ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

22lr Büchse

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: 22lr Büchse

Beitrag von Myon » Do 6. Okt 2016, 19:40

Rifle Match S

Fritzchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 13:22
Wohnort: Im Süden von D

Re: 22lr Büchse

Beitrag von Fritzchen » Do 6. Okt 2016, 19:52

Merci...

Teste die nach der SK Std plus

SwissShot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 789
Registriert: Mo 4. Jan 2016, 19:52
Wohnort: Schweiz

Re: 22lr Büchse

Beitrag von SwissShot » Do 6. Okt 2016, 21:30

Wenn's auch ein HA sein darf und Präzision gefordert ist, wäre da auch noch die Ruger 10/22 Target.

http://www.ruger.com/products/1022Target/specSheets/1262.html

http://www.ruger.com/products/1022Target/specSheets/1121.html

Gruss SwissShot.

chris01
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 429
Registriert: Mi 23. Mär 2016, 17:33

Re: 22lr Büchse

Beitrag von chris01 » Do 6. Okt 2016, 22:29

Kann den Ruger von heimischen Händlern bestellt werden??
Beste Grüße
Christoph

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36580
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 22lr Büchse

Beitrag von gewo » Do 6. Okt 2016, 23:04

chris01 hat geschrieben:Kann den Ruger von heimischen Händlern bestellt werden??


yes
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

masterman04
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 153
Registriert: Di 3. Jun 2014, 00:20

Re: 22lr Büchse

Beitrag von masterman04 » Fr 7. Okt 2016, 02:13

Wenn du primär präzi schießen möchtest, solltest eher auf die alt bewehrten Einzellader (Walther, Feinwerkbau, Anschütz) ein Auge werfen. Ich liebe mein KKM 200 (Walther) und schieße nur Diopter damit und verlasse den 9er kaum auf 100m.
Wenns ein reines Spassgerät sein soll und die präzi eher nachrangig ist, kannst für 50m sogar eine Norinco kaufen, die CZ 455 bietet natürlich deutlich bessere qualität als der chinesische plinker.

chris01
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 429
Registriert: Mi 23. Mär 2016, 17:33

Re: 22lr Büchse

Beitrag von chris01 » Fr 7. Okt 2016, 10:34

Es soll schon qualitätiv passen. Der Preis ist jetzt mal nachrangig.

Muss mich jetzt wirklich zwischen HA oder Repetierer entscheiden....

Die Dache mit der Präzision sollte theoretisch schon für den Einzellader sprechen.
Die Frage ist nur, ob das heutzutage wirklich noch so ist.
Beste Grüße
Christoph

Benutzeravatar
Glock1768
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2347
Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha

Re: 22lr Büchse

Beitrag von Glock1768 » Fr 7. Okt 2016, 11:17

chris01 hat geschrieben:Die Dache mit der Präzision sollte theoretisch schon für den Einzellader sprechen.
Die Frage ist nur, ob das heutzutage wirklich noch so ist.


prinzipiell ja, aber es kommt eben immer darauf an was DU mit der Büchse machen möchtest.

ich habe leider am Stand nur 25m zur Verfügung, aber ein ganzes Magazin auf einer Fläche einer 10 Cent Münze (billige 22lr SV) ist mit dem CZ455 Evolution überhaupt auch ohne viel Übung kein Thema...ich weiß: Büchse und 25m? ... eben just for fun und Abwechslung zur Glock

Wenn das für DICH reicht?

Wollte Anfangs auch nur eine billige "Just for Fun" Büchse um so EUR 300.- kaufen ... habe jedoch dann die 455 Evolution gesehen, angelegt und es war um mich geschehen :mrgreen: ... klar war sie deutlich teurer ... aber sowas kauft man einmal und hat für den Rest des Lebens einfach ein gutes, präzises, sauber gearbeites Gewehr und eine Menge Freude bei jedem Schuss :dance:
Zuletzt geändert von Glock1768 am Fr 7. Okt 2016, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
9x19: 2x CZ 75 Shadow Mamba, 2x Glock 17 Gen4, Glock 19 Gen4, 2x Glock 34 Gen4, Glock 43, Tactical 73 TAC-9
.357: S&W 686-3
.22: TSG.22, CZ 75 Kadett II, CZ 455 Evolution
.223: Howa M 1500 Archangel, Troy PAR National, Springfield AR15

mabit85
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 220
Registriert: Fr 21. Nov 2014, 07:46

Re: 22lr Büchse

Beitrag von mabit85 » Fr 7. Okt 2016, 11:20

Schau dir mal die Anschütz 64 MPR an:

http://jga.anschuetz-sport.com/index.ph ... how=detail

MfG

Benutzeravatar
Matt_anders
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 13:16
Wohnort: Wein4tel

Re: 22lr Büchse

Beitrag von Matt_anders » Fr 7. Okt 2016, 16:26

ich würd die 10/22 nehmen. das kannst nämlichbim habdumdrehen auf ein ar-ähnliches gewehr ummodeln ohne massig kohle in ein neues gewehr zu stecken. teile gibts für das teil mehr als für die ar selbst (überspitzt ausgedrückt).

der einzige nachteil wenn man das sonsehen will zum einzellader ist der belegte wbk platz. dafür hast aber auch jetzt noch nen guten günstigen halbautomaten angeschafft....wer weiss wie langs noch geht.

Gesendet von meinem Mi-4c mit Tapatalk

chris01
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 429
Registriert: Mi 23. Mär 2016, 17:33

Re: 22lr Büchse

Beitrag von chris01 » Mo 10. Okt 2016, 10:49

das ist jetzt wirklich ein jammer.

ruger 10/22 target
oder
ein einzellader ala cz455 thumbhole...
Beste Grüße
Christoph

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: 22lr Büchse

Beitrag von Floody » Mo 10. Okt 2016, 11:45

Bild

Benutzeravatar
loksi67
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 614
Registriert: Di 3. Aug 2010, 22:45
Wohnort: wien

Re: 22lr Büchse

Beitrag von loksi67 » Mo 10. Okt 2016, 12:38

repetierer, präzi, druckpunktabzug -> anschütz 1712 silhouette sporter
repetierer, präzi, flintenabzug -> sako quad div. ausführungen

präzi bei beiden je nach muni 2-4cm auf 100m
please take a minute to look at my foto gallery:

https://www.flickr.com/photos/148553807@N08/

chris01
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 429
Registriert: Mi 23. Mär 2016, 17:33

Re: 22lr Büchse

Beitrag von chris01 » Mo 10. Okt 2016, 12:54

loksi67 hat geschrieben:repetierer, präzi, druckpunktabzug -> anschütz 1712 silhouette sporter
repetierer, präzi, flintenabzug -> sako quad div. ausführungen

präzi bei beiden je nach muni 2-4cm auf 100m

jetzt wäre noch die präzision der 10/22 dazu interessant.
Beste Grüße
Christoph

Benutzeravatar
loksi67
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 614
Registriert: Di 3. Aug 2010, 22:45
Wohnort: wien

Re: 22lr Büchse

Beitrag von loksi67 » Mo 10. Okt 2016, 15:24

naja, der original 10/22er ist ein reiner plinkinggun, gedacht, daß man auf 25m eine coladose trifft und viel muni innerhalb kurzer zeit raushaut. wenn man sich jedoch wechselläufe besorgt, wird's etwas besser.

die präzi + fertigungstechnik von anschütz, sako, walther, fwb bleibt für die amiplempe unerreichbar
please take a minute to look at my foto gallery:

https://www.flickr.com/photos/148553807@N08/

Antworten