Seite 2 von 4

Re: Tipps für neues Range Bag gesucht

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 13:52
von andishp
doc steel hat geschrieben:ned schlecht weil man ihn übersichtlich einräumen kann ist der kleinere DAA Range Pack medium
http://www.doublealpha.biz/ced-daa-rang ... c-backpack


Das kann ich auch empfehlen

Re: Tipps für neues Range Bag gesucht

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 14:12
von Phasenpruefer

Re: Tipps für neues Range Bag gesucht

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 20:18
von MaxP81
Also ich bin nach viel herumprobiererei und geld mit 2 fotorucksäcken glücklich geworden

1 kleinen wenn ich nur 2 waffen mitnehmen will und einen großen für bis zu 7 ffw + muni, 2x gehörschutz, werkzeug, sonstiges zubehör und sogar ein erste hilfe set hat noch platz gefunden. Alles sehr aufgeräumt...

Der kleine rucksack is nicht weiter erwähnenswert der große ist ein national geographic earth explorer large, die waffen sind in miltec pistolentäschchen.

Glaub besser kann man nicht gerüstet sein für einen tag am stand imo :)

Den kleinen noname rucksack werde ich über kurz oder lang wohl auch gegen ein national geographic produkt tauschen, die verarbeitung ist einfach hervorragend und das design äusserst durchdacht!

Re: Tipps für neues Range Bag gesucht

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 22:33
von Jo_Kux
loksi67 hat geschrieben: ...wenn es jemand nicht stört daß anaconda darufsteht

weil man(n) glaubt, es ist die Tasche wo das Frauerl ihr Sexspielzeug drin hat, oder wie?

Re: Tipps für neues Range Bag gesucht

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 22:56
von quildor82
Lungebroetli hat geschrieben:Ist keine Waffenmarke drauf, und es ist kein Bag sondern ein Rucksack, aber halt im typischen Mollestyle:

https://www.amazon.com/G-P-S-301214-P-T ... B00DECLNCK

Hab zwei Rewievs hier im Forum gepostet, leider ist jedesmal das Forum darauf abgestürzt, und ein drittes mal wollte ich es nicht schreiben.


Vielleicht könntest du trotzdem 2-3 Fotos hochladen.
Die Fotos auf Amazon sind sehr dürftig.

Der Rucksack schaut aber sehr "zivil" aus und wäre eine gute Alternative für mich.

Re: Tipps für neues Range Bag gesucht

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 04:44
von Lungebroetli
quildor82 hat geschrieben:Vielleicht könntest du trotzdem 2-3 Fotos hochladen.


Muss ich heute Nachmittag machen, habe die Fotos nicht mehr am Handy, und bin auf Arbeit ;)

Re: Tipps für neues Range Bag gesucht

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 07:21
von Polaris
https://airsoftgun.at/ActionAir-IPSC/8F ... -IPSC.html

haben bereits einige hier gekauft und ich habe ausschließlich positive Rückmeldung erhalten :) verwende ihn selbst seit über einem Jahr und möchte keinen anderen mehr. hab den CED Rucksack dafür verkauft

Re: Tipps für neues Range Bag gesucht

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 16:17
von quildor82
Lungebroetli hat geschrieben:
quildor82 hat geschrieben:Vielleicht könntest du trotzdem 2-3 Fotos hochladen.


Muss ich heute Nachmittag machen, habe die Fotos nicht mehr am Handy, und bin auf Arbeit ;)



Vielen Dank wäre toll, da mir das Teil auf den 1. Blick echt zusagt.
Wenn du 2-3 Sätze dazuschreibst wäre ich dir dankbar.



lg

Re: Tipps für neues Range Bag gesucht

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 22:17
von patrickk83
Hab mir den hier gekauft:

CED Deluxe Professional

https://www.shootingstore.at/index.php? ... e-Bag.html

Bin absolut zufrieden, super aufgeteilt und top verarbeitet. Passt alles rein was ich so benötige oder glaube zu benötigen und fällt trotzdem nicht überdimensional gross aus.

LG

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

Re: Tipps für neues Range Bag gesucht

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 11:20
von Coolhand1980
Ich werde glaub ich nie wieder was anderes nehmen, als einen Rucksack.
Welcher ist sicher Geschmacksache, aber es ist einfach viel angenehmer, schwere Sachen am Rücken zu tragen, als mit einem Schulterriemen irgendwie umgehängt. Nebenbei kann man auch die Regenjacke und ein Klappsesserl super draufschnallen, sollte man einen Freiluftstand aufsuchen. Einzig ein Transportsystem mit Rädern käme da noch heran, wenn man noch mehr Klumpert braucht. Auf einem Multigunmatch wünscht man sich gleich mal ein persönlich zugewiesenes Tragtier. Nein, nicht die Ehefrau! :-)

Re: Tipps für neues Range Bag gesucht

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 12:55
von Lagavulin
Unschlagbar in Preis-/Leistung. Stabil, geräumig, Farbauswahl, günstig. Für die Präzi Schützen: 25er Spiegeln passen auch bequem hinein. 2 Pistolen im Softcase, Pickerlpflaster, Gehörschutzkopfhörer, Spiegeln, 500 Murmeln eingepackt und noch immer etwas Platz für Kleinzeugs... Ein komplettiertes Rig geht sich nicht aus.

https://www.wish.com/c/567a7a48e389f712ebe7da5e

Und da sowieso schon "alles" in China produziert wird - warum nicht gleich direkt bestellen ohne dass ich 4 Leut' dazwischen mitfinanziere!?

Re: Tipps für neues Range Bag gesucht

Verfasst: Do 5. Jan 2017, 14:26
von scheistermuetze
Fuer harte Koffer/Taschen wuerde ich im Werkzeugbereich (Zgonc oder teurer und manchmal besser Spiral) o.ae. nachsehen und mir einen leeren Werkzeugkoffer auf meine persoenlichen Beduerfnisse innen "einrichten". Das gibt es u.U. recht billig und eventuell, wenn eben nicht "leer" kriegt man einen Werkzeugsatz in billiger Qualitaet dazu.
Diese Koffer sind fuer den Monteureinsatz also stabil ausgelegt, sehen nicht nach Waffentransport aus und sind vielseitig verwendbar.

Pelican cases sind sehr teuer aber eben stabil. Ich habe ein paar "HPPC" (high performance polymer case) im Dienst. Die hab' ich vor Jahren auf einer Jagdmesse gekauft, kosten einen Bruchteil von Peli und sind unverwuestlich.

Weiche Taschen halten meiner Erfahrung nach das Gewicht meist nicht gut aus und halten auch die Packordnung nicht ein; trotz Einteilern a la Phototaschen - auch wegen des Gewichts. Und wenn beim Transport etwas darauf zu liegen kommt, bieten die "weichen" eben keinen Schutz.
Da sind dann das Ikea Sackerl vom doc steel und der Rucksack vom Coolhand1980 am besten weil eben minimalistisch bzw. universell einsetzbar.

My2p Grusz und WH

Re: Tipps für neues Range Bag gesucht

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 09:35
von doc steel
scheistermuetze hat geschrieben:Pelican cases sind sehr teuer aber eben stabil. Ich habe ein paar "HPPC" (high performance polymer case) im Dienst. Die hab' ich vor Jahren auf einer Jagdmesse gekauft, kosten einen Bruchteil von Peli und sind unverwuestlich.
My2p Grusz und WH


Kann das sein, dass du HPRC meinst? Das wären dann nämlich die http://www.hprc.it/en/all-products/
Hab ich selber für meine beiden Grossformatkameras und kann dir nur zustimmen.
Die Vertretung für Ö hat Bildtechnik Slach http://www.slach.at/ in der Kolpingstrasse im 23. Bez., wo man sie sich auch ansehen kann.

Re: Tipps für neues Range Bag gesucht

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 10:58
von sauersigi
Lagavulin hat geschrieben:Unschlagbar in Preis-/Leistung. Stabil, geräumig, Farbauswahl, günstig. Für die Präzi Schützen: 25er Spiegeln passen auch bequem hinein. 2 Pistolen im Softcase, Pickerlpflaster, Gehörschutzkopfhörer, Spiegeln, 500 Murmeln eingepackt und noch immer etwas Platz für Kleinzeugs... Ein komplettiertes Rig geht sich nicht aus.

https://www.wish.com/c/567a7a48e389f712ebe7da5e

Und da sowieso schon "alles" in China produziert wird - warum nicht gleich direkt bestellen ohne dass ich 4 Leut' dazwischen mitfinanziere!?


Diese Tasche hab ich auch, tut was sie soll. Praktisch ist die abklappbare Vorderseite.
Einziges Manko: die D- Ösen vom Tragegurt sind gleich mal gebrochen, regelrecht zerbröselt.

Re: Tipps für neues Range Bag gesucht

Verfasst: Fr 6. Jan 2017, 17:11
von nerd
Brandit Cooper Rucksack 50l (gibt's schon unter 40€), da passen 2 KW im Tascherl mit Mun, Brille, Gehörschutzbügel und ein großes Spektiv mitsamt Manfrotto Reisestativ hinein.

US Cooper Rucksack Basic large camel
https://www.amazon.de/dp/B01GFZ7RKE/ref ... BybZ0J9CA0

Damit das Einpacken schneller vonstatten geht, liegen Muni und Pistolen in einem separaten Pistolentascherl (Tasmanian Tiger Mk 2) im Safe. Somit nehme ich in der Früh genau zwei fertige Packerl aus dem Tresor, stopfe sie in den Rucksack und bin abmarschbereit.
Besser geht es für mich nicht.