Seite 2 von 3

Re: Erfahrungen mit 686 TC Match Master?

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 17:03
von Steinscheißer Karl
Danke nochmals!
Na dann heißt es jetzt warten, bis der richtige 686er auftaucht... Und wenn er nicht in absehbarer Zeit da sein sollte, kommt halt ein neuer her. Übrigens, lustig, dass auch andere den Schriftzug "Target Chamion" nicht mögen - ich find, der passt so garnicht zum schweren Auftritt vom Revolver und die glasgeperlte Oberfläche erst recht nicht. Vielleicht wirds wirklich ein 686 in Stainless, der dann veredelt wird.
Bleib auf jeden Fall dran und lese brav weiter mit.

Re: Erfahrungen mit 686 TC Match Master?

Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 20:44
von TheWayOfTheGun
helmsp hat geschrieben:Nachdem ich doch knapp drei Dutzend S&W in meinem Besitz habe/hatte (darunter 4 TC's) kann ich mit gutem Gewissen behaupten, dass die TC für ein Grossteil der Sportschützen eine Marketing-Falle ist.
Grundsätzlich schiesst die Waffe nicht besser als deren "Normalversion", sprich in deinem Fall die 686 (gibt ja auch für die 586, 927, etc TC-Versionen).
Der (in meinen Augen) einzige Vorteil der TC ist die Präsenz der Dreifach-Bohrung und somit die LPA-Visierung drauf. Eine LPA-Visierung kann man jedoch auch auf 686-4 und drüber draufknallen. Zusätzlich ist schon ein Target-Korn drauf jedoch kann man dies auch bei normalen 686 (solang verstiftet) austauschen.
Bitte nicht vergessen, dass man oftmal mit einer TC und LPA ein Hochschuss hat, die sind für 6 o'clock hold konzipiert (am spiegel haltend sagt man auf deutsch?). Wirst oft lesen von Leut die entweder Kimme runterschleifen mussten oder ein höheres Korn (9,6mm?) nachkaufen.
Und was Abzug angeht: Kein Unterschied zur Normalen. Ergo: Wenn man unbedingt einen besseren S/A Abzug haben will dann einschiessen, Wilson Combat Feder einbauen (dauert 5Min) und fertig. Wenns auch beim D/A weiter runter gehen willst komm einfach zu mir und ich brings runter auf saubere 8lbs was verlässlisch alles zündet.

Ich würde dir empfehlen eine gebrauchte 686-4 zu kaufen da keine MIM-Teile wie die neueren TC, kostet weniger als die Hälfte und, wenns mal mehr Erfahrung gesammelt hast, entsprechend Griff und/oder Visierung zu einer Marke deiner Präferenz austauschen (gibt Leute die schiessen mit der Standard S&W Visierung besser als mit einer LPA, Millet, C&S, etc).

Edit(h) sagt:
Hab das "Target Champion" Geschnörksel am Lauf nie gemocht und aus dem Grund eine 1984 Baujahr S&W 586 no dash in einer viel besseren TC selber umgebaut. Sschaut schöner aus, hält die 10 auf 25m und hat mehr Character/Flair als (über)teuerte Stangenware.

Edit 2:
Import ganz easy via gewo, kostet keine EUR 100,00 und hast kein Papierkram zu machen.


Das mit dem 6o'clock hold wusste ich gar nicht dass das so gewollt ist. Soll das ein Vorteil für Präzi sein? Dachte da wäre einfach ein falsches Korn vom Werk drauf gekommen. Bist du damit zurecht gekommen oder hast du das Korn immer getauscht?

Re: Erfahrungen mit 686 TC Match Master?

Verfasst: Sa 4. Feb 2017, 08:40
von navett
Das mitm Hochschuss kann ich bestätigen. ;) Hab das Visier von meinem 27er ganz runter gedreht und "auf Fleck" schieß ich immer noch ein Loch in den 8er drüber. Hab mich damals gewundert und dann aber hier im Forum gelesen, dass das bei den Ami-Krachen öfters vorkommt -> also ja, kanns bestätigen.

Re: Erfahrungen mit 686 TC Match Master?

Verfasst: Sa 4. Feb 2017, 08:49
von sauersigi
Präzischützen haben meist als Visierbild den 6 er aufgesetzt.
http://www.google.at/search?q=visierbil ... 065tIf5UCM:

Re: Erfahrungen mit 686 TC Match Master?

Verfasst: Sa 4. Feb 2017, 14:59
von Steinscheißer Karl
Grundsätzlich hätte ich gegen aufsitzitzend eingeschossen nichts einzuwenden. Aber wie ist es genau mit der Distanz? 25m aufsitzend bedeutet bei zB 15m oder 12.5 m doch eine andere Abweichung, oder? Oder kann man das 1:1 umlegen?

Re: Erfahrungen mit 686 TC Match Master?

Verfasst: Sa 4. Feb 2017, 16:37
von sauersigi
Wenn du Präzi schiesst ist 25m das Mass der Dinge.
Und ja, alle anderen Entfernungen werden nicht passen ohne Änderung. Das wäre aber mit einem Aristokrat Visier zu lösen. Da hast unterschiedliche Entfernungen auf einen Klick zur Hand..
https://youtu.be/n1mi7Z1bkRI

Re: Erfahrungen mit 686 TC Match Master?

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 14:18
von TheWayOfTheGun
Frage an die 586/686 TC Besitzer, habt ihr eurer Korn ausgetauscht damit ihr Fleck schießen könnt oder schießt ihr Spiegel aufsitzend?

Re: Erfahrungen mit 686 TC Match Master?

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 16:56
von Roko
Griaß eich....
Bevor ich einen neuen thread anfange hab ich mir gedacht ich stell hier die frage:

Unterschied 686TC VS. 686 International?
Ausser Griff und Trommel (vorteil?/nachteil?) seh ich da kaum was.
MfG

Re: Erfahrungen mit 686 TC Match Master?

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 17:27
von gewo
Roko hat geschrieben:Griaß eich....
Bevor ich einen neuen thread anfange hab ich mir gedacht ich stell hier die frage:

Unterschied 686TC VS. 686 International?
Ausser Griff und Trommel (vorteil?/nachteil?) seh ich da kaum was.
MfG


der 686 TC kommt erst im fruehjahr wieder nach
den 686 international ist beim liefetanten ausreichend lagernd

ansonsten ist der 686 international mit € 1049,- etwas billiger als der target champion

Re: Erfahrungen mit 686 TC Match Master?

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 18:24
von Roko
Klingt interessant, danke

Aber der genaue unterschied?
Abzug gleich?
Visierung?

Re: Erfahrungen mit 686 TC Match Master?

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 19:09
von gewo
Roko hat geschrieben:Klingt interessant, danke

Aber der genaue unterschied?
Abzug gleich?
Visierung?


eben keiner

ok, visierung weiss ich ned
evt hat der international keine LPA
das kann sein
muesste gucken gehen .,,,,

Re: Erfahrungen mit 686 TC Match Master?

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 19:12
von Pete75
Hallo
Korrigiert mich bitte falls ich mich irre.
Der TC hat einen besseren Griff (für mich zumindestens) ein LPA Visier und wohl einen breiteren Hahn.
Mein Büma hat mir mal gesagt das man beim TC wohl das Korn tauschen muss um Fleck zu schießen.
Mfg Peter

Re: Erfahrungen mit 686 TC Match Master?

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 19:31
von gewo
Pete75 hat geschrieben:Hallo
Korrigiert mich bitte falls ich mich irre.
Der TC hat einen besseren Griff (für mich zumindestens) ein LPA Visier und wohl einen breiteren Hahn.
Mein Büma hat mir mal gesagt das man beim TC wohl das Korn tauschen muss um Fleck zu schießen.
Mfg Peter


den griff hatte der kollege eh schon erwaehnt
nur beim visier bin ich mir nicht sicher ...

Re: Erfahrungen mit 686 TC Match Master?

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 19:49
von Roko
Thanks,
Aber genau der griff des TC taugt mir nicht so wie ich ihn mal probiert hab....
Hatte allerdings den INTERNATIONAL noch nie in der hand, lediglich den "Classic" und der war besser....
Drum sind mir die Griffe keine 150 oder 200 euro wert wenns dann vl runter kommen.
Wenns sonst nix is......International +1

Re: Erfahrungen mit 686 TC Match Master?

Verfasst: Di 21. Feb 2017, 19:55
von gewo
Roko hat geschrieben:Thanks,
Aber genau der griff des TC taugt mir nicht so wie ich ihn mal probiert hab....
Hatte allerdings den INTERNATIONAL noch nie in der hand, lediglich den "Classic" und der war besser....
Drum sind mir die Griffe keine 150 oder 200 euro wert wenns dann vl runter kommen.
Wenns sonst nix is......International +1


es ist dut auch der normale 686 6" ab lager lieferbar
selber preis wie der international ...