Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Welches ZF für .17 HMR?
Re: Welches ZF für .17 HMR?
Ich hab die CZ zwar gerade nicht zur Hand aber glaube nicht das da noch 6mm Platz sind . Die Prismenschiene ist ja direkt in das Verschlussgehäuse gefräst,und das Ding hat einen Varmintlauf da ist glaub ich nicht soviel Platz.
Re: Welches ZF für .17 HMR?
cal22 hat geschrieben:Die Prismenschiene ist ja direkt in das Verschlussgehäuse gefräst,und das Ding hat einen Varmintlauf da ist glaub ich nicht soviel Platz.
Ok, bin von einer separaten Schiene ausgegangen.
Servus
Harbag
Re: Welches ZF für .17 HMR?
1,8 Nm zum Anziehen der Schrauben sollte passen oder? Kann ich das auch bei der Klemmmontage machen? Oder brauche ich da mehr Drehmoment? Wobei ich mich frage wie kritisch das wirklich ist, ob es nicht auch reicht einfach mit Gefühl möglichst gleichmäßig anzuziehen? Ist ja kein Match Gewehr.
Re: Welches ZF für .17 HMR?
Hätte nochmal eine Frage. Hab jetzt ein Hawke VANTAGE IR 4-16x50 AO auf dem Gewehr. Alle Schrauben wurden mit dem richtigen Drehmoment angezogen. Allerdings sind die Streukreise irgendwie leicht Katastrophal bzw. nicht wirklich was reproduzierbares. Sind jetzt fast 100 Schuss durch getestet hab ich zwar nur 2 verschiedene Patronen allerdings glaub ich eher das es am Parallaxenausgleich liegt. Dieses kann man nicht vernünftig einstellen egal wie man rumdreht das Absehen bewegt sich immer einige cm am Ziel hin und her wenn man nicht ganz gerade durchschaut. Brauch ich den Parallaxenausgleich überhaupt da ich eigentlich nie unter 100m schieße? Meistens wir zwischen 100 und 200m geschossen. Bei den meisten Jagdgläsern ist die Parallaxe ja auch fix und es bewegt sich das Absehen nicht hin und her.
Re: Welches ZF für .17 HMR?
cal22 hat geschrieben:Hätte nochmal eine Frage. Hab jetzt ein Hawke VANTAGE IR 4-16x50 AO auf dem Gewehr. Alle Schrauben wurden mit dem richtigen Drehmoment angezogen. Allerdings sind die Streukreise irgendwie leicht Katastrophal bzw. nicht wirklich was reproduzierbares. Sind jetzt fast 100 Schuss durch getestet hab ich zwar nur 2 verschiedene Patronen allerdings glaub ich eher das es am Parallaxenausgleich liegt. Dieses kann man nicht vernünftig einstellen egal wie man rumdreht das Absehen bewegt sich immer einige cm am Ziel hin und her wenn man nicht ganz gerade durchschaut. Brauch ich den Parallaxenausgleich überhaupt da ich eigentlich nie unter 100m schieße? Meistens wir zwischen 100 und 200m geschossen. Bei den meisten Jagdgläsern ist die Parallaxe ja auch fix und es bewegt sich das Absehen nicht hin und her.
Katastrophal bedeutet in Zahlen?
Wenn parallaxenfrei auf 100 Meter eingestellt ist hast du auf den von dir genannten 50 Meter oder 200 Meter den Effekt vom "Wandern" wenn du nicht gerade durch schaust.
"die meisten Jagdgläser" - wenn ich das mit denen von Jagdkollegen vergleiche ist da: Zeiss, Kahles, Swaro, oder high end Leupolds drauf... du ja, solche Glasl sind Premium und kann man nicht mit low budget vergleichen.
Ich habe ein Redfield auf der 17er (ohne Parallaxenausgleich) und das passt im großen und ganzen.
lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Welches ZF für .17 HMR?
Gemessen hab ichs nie aber Teilweiße schon über 10 cm würde ich sagen. Wollte mir jetzt ein Vortex Diamondback Tactical kaufen in der Hoffnung das es mit dem besser wird.
Re: Welches ZF für .17 HMR?
Wie oft reinigst du den Lauf?
Aber bei 10cm würde ich eher auf eine schlechte Montage oder was anderes Lockeres tippen.
Aber bei 10cm würde ich eher auf eine schlechte Montage oder was anderes Lockeres tippen.
Re: Welches ZF für .17 HMR?
10 cm Streukreis ist sehr viel. welche Munition verwendest du? Meiner Erfahrung nach schießen die Hornady oder Federal mit der Plastikspitze gut.
ich schließe mich Hane an - alle Schrauben fest? Falls ja, hatte mal ein Jagdkollege - da war das Glas defekt
Es ist halt wie bei vielen Dingen im Leben - man bekommt was man bezahlt.
ich schließe mich Hane an - alle Schrauben fest? Falls ja, hatte mal ein Jagdkollege - da war das Glas defekt

Es ist halt wie bei vielen Dingen im Leben - man bekommt was man bezahlt.

Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)
Re: Welches ZF für .17 HMR?
Lauf reinige ich alle 10 Schuss oder so an dem sollte es nicht liegen. Munition hab ich bis jetzt CCI Gamepoint 20 gr und CCI V-max 17 gr getestet. Schrauben hab ich alle mit Drehmomentschlüssel angezogen und sind fest. Denke es liegt am Glas bzw. auch an mir weil ich irgendwie nie gleich reinschau. das Absehen bewegt sich schon so 2cm in alle Richtungen am Ziel wenn man in verschiedenen Winkeln reinschaut.
Re: Welches ZF für .17 HMR?
Dann Versuche mit einem ordentlichen Anschlag immer gleich hinein zu schauen. 10cm halte ich auf 100m nicht für einen Parallaxefehler.
Du kannst dir auch aus einer Klopapierrolle ein Distanzstück zwischen Glas und Auge bauen, die .17er schlägt eh nicht aus.
Du kannst dir auch aus einer Klopapierrolle ein Distanzstück zwischen Glas und Auge bauen, die .17er schlägt eh nicht aus.
Re: Welches ZF für .17 HMR?
Hane hat geschrieben:Dann Versuche mit einem ordentlichen Anschlag immer gleich hinein zu schauen. 10cm halte ich auf 100m nicht für einen Parallaxefehler.
Du kannst dir auch aus einer Klopapierrolle ein Distanzstück zwischen Glas und Auge bauen, die .17er schlägt eh nicht aus.
oder du schaust so weit entfernt ins glas rein dass sich rundum beginnt ein schatten abzuzeichnen beginnt
wenn der schatten rundum gleichbreit ist dann siehst du genau mittig durchs glas
dann gibts keine paralaxefehler ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Welches ZF für .17 HMR?
Danke für die Tipps werde ich beides Probieren sobald wie möglich. Muss erst wieder Munition besorgen.
Re: Welches ZF für .17 HMR?
Hallo ! Habe ein BSA Sweet 17 Series 6-18X40 abzugeben ! Tolles Glas ideal für 17.HMR !
Re: Welches ZF für .17 HMR?
Ich glaub ich schau erstmal an was es wirklich liegt bevor ich ein anderes Glas kaufe.