Seite 2 von 4

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 15:21
von pastrana199
Ich hab 100m Zero. Auf +200m werden meistens Popper aufgestellt und da hatte ich bis jetzt keine Probleme. Bei der EM waren auch 4 Popper auf ~260m. Siehe auch mein Video ab 5:29.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=KAiglPPn6uY&t[/youtube]
Die sind auch alle beim ersten Schuss gefallen.

DVC

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 09:12
von Coolhand1980
Auf dieser Stage wurden aus Zeitgründen nur Marathon Läufer zum Aufstellen der Popper zugelassen...:-)

Wo hältst du da an? Drüber oder reicht Oberkante der Trefferzone? Ich denk mal, dass die auch auf die Entfernung anders umfallen, im Vergleich zu einer 9mm mit 126 Faktor...

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 09:27
von pastrana199
In dem Fall war es die Oberkante da es leicht bergauf ging. Die Popper wurden aber schon recht genau kalibriert. Die musste man schon im Zentrum treffen damit sie umfallen.

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 09:37
von Myon
Nein die laufen nicht, da sind mehrere lange Stages nebeneinander aufgestellt und die verstecken sich hinter den Wall vorne in Höhe der Targets. Dann geht es mittels Funk wann und wo die raus dürfen.

Bis 200m hältst du drauf. Bis 250m oben und bis 300m drüber. Ganz grob gesagt. Aber die Haltepunkte musst du dir selber suchen. Dann am besten auf einer ausgedruckten Absehensscheibe markieren und nochmals vor der stage nen Blick drauf werfen. Oder du schießt eh soviel auf die Entfernung das du es Intus hast. Ist aber wohl bei keinen Rifle IPSCler hier der Fall weil es keine Möglichkeiten gibt bei uns.

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Verfasst: Di 31. Jan 2017, 09:55
von pastrana199
Bei der EM wurden die Popper teilweise auch Elektromechanisch per Fernbedienung wieder aufgestellt.

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 15:44
von Zeusis
pastrana199 hat geschrieben:
Machina hat geschrieben:das 1-x fach ist eine nette Sache
Wenn du aber ohnehin mit sekundär Visier auf 45° arbeiten willst denk vielleicht über ein fixes 8-Fach nach, da du die 1x Option dann ja nicht brauchst.

Am besten wäre es wenn der TE schreiben würde für was er das Schmeisser einsetzten will. Falls er es wirklich für IPSC oder andere Dynamische Disziplinen einsetzen möchte, ist fixe 8-Fach Vergrößerung plus Sekundär Reddot wahrscheinlich die schlechteste Wahl. Auf 100m mit dem Reddot ist man zu unpräzise für schnelle Schüsse und mit 8-Fach ist man beim Zielwechsel einfach zu langsam.

Sollte es nicht IPSC gehen dann kann ich keinen fundierten Beitrag mehr leisten.

DVC



Hey

Ich will einfach ein allround ding für alles. Nix bestimmtes ist generell eher so ein willhaben sache.

Würde das sm1 absehen nehmen wieao hast du dich für sm2 entschieden?

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 15:57
von Zeusis
Und was sagt ihr zum LEUPOLD 115044 MARK 6 1-6X20MM (34MM) ?
Gibts ja grad zu nehm annehmbaren preis.

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 16:02
von pastrana199
Ein Allround Ding für alles wirst nicht finden. Und wenn es nicht explizit ums Dynamische Schießen geht dann kannst dir die Sekundäroptik sowieso sparen. Was das Absehen beim K16 betrifft kann ich nur fürs IPSC sprechen und da hat das SM2 den Vorteil, dass man sich einfach nur auf den Punkt konzentriert und sonst nichts. Ich finde den ganzen anderen Klimbim nur störend und ablenkend wenn man schnell schießen muss.
Ist aber wohl auch eine Geschmackssache.

DVC

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 18:14
von Zeusis
okay sm2 gibts nimmer wie es aussieht

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 22:35
von rupi
Zeusis hat geschrieben:Und was sagt ihr zum LEUPOLD 115044 MARK 6 1-6X20MM (34MM) ?
Gibts ja grad zu nehm annehmbaren preis.

wo

und definiere annehmbar

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 23:27
von Zeusis
Statt 3300 um 2600 irgendwo im internet gesehen.
Hast erfahrung damit?

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 06:37
von Myon
Um das Geld würd ICH mir ein Z8 holen.

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 08:05
von kratos
In dieser Preisklasse entscheide ich mich für das Glas mit dem größten Sehfeld bei 1facher Vergrößerung. .....über 40 Meter
und das Absehen das mir, für meine Anforderungen am besten zusagt.
weiters welche Verstelltürme hat das Glas, soll es einmal auf eine Entfernung eingeschossen werden und die Höhen- bzw Seitenkorrekturen werden geschätzt wie beim IPSC.......dann niedriege mit Schutzkappen damit sie sich nicht verstellen können.
Möchte ich auf unterschiedliche Entfernungen schiessen und regelmäßig an den Türmen drehen dann hohe Türme ohne Schutzkappen.

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 09:40
von Zeusis
Myon hat geschrieben:Um das Geld würd ICH mir ein Z8 holen.



Und wieso das Z8 ?

was macht es besser als das schmidt und bender für dich?

Re: AR 15 Schmeisser M5F Optik Entscheidungs hilfe

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 09:48
von Myon
Kratos hat die Antwort eh schon geliefert, zusätzlich dazu ist es sehr einfach wenn du etwas vom Kundenservice brauchst.