Seite 2 von 3

Re: Scout-Rifle gesucht

Verfasst: Sa 4. Feb 2017, 18:03
von unicornfirearms
Ich hab die Steyr Scout - Verarbeitung passt, Präzision erstklassig und das Ding ist robust. Ersatzteile bekommt man kurzfristig (falls man was bricht).

Ist in meinen Augen auch die schönste Scout. Alle anderen Scout sind ja eigentlich umgerödelte Std.-Waffen.

Re: Scout-Rifle gesucht

Verfasst: Sa 4. Feb 2017, 18:30
von Revierler_old
Wer führt in Österreich überhaupt Mossberg?

Re: Scout-Rifle gesucht

Verfasst: Sa 4. Feb 2017, 21:26
von MartinD
Grüß dich,

Ich habe eine TikkaT3x Varmint. Ist preislich ok und sehr zu empfehlen. Kaliber habe ich .308 win.
Wobei eine .223Rem vollkommen ausreichend ist.

BG,
Martin

Re: Scout-Rifle gesucht

Verfasst: Sa 4. Feb 2017, 22:58
von tommykun
unicornfirearms hat geschrieben:Ich hab die Steyr Scout - Verarbeitung passt, Präzision erstklassig und das Ding ist robust. Ersatzteile bekommt man kurzfristig (falls man was bricht).

Ist in meinen Augen auch die schönste Scout. Alle anderen Scout sind ja eigentlich umgerödelte Std.-Waffen.


Sry aber die Steyr Scout mit ihrem Zahnstocherlauf und dem globigen Schaft als "die Schönste" zu bezeichnen... Alle anderen umgerödelte??? (Was ist das für ein Wort???) Std.-Waffen??? Ja klar, liegt alles in den Augen des Betrachters

Re: Scout-Rifle gesucht

Verfasst: Sa 4. Feb 2017, 23:59
von rupi
Revierler hat geschrieben:Wer führt in Österreich überhaupt Mossberg?

ISSC

da is offenbar letzte Woche die Jahreslieferung gekommen weil auf einmal alle Händler wieder welche haben

Re: Scout-Rifle gesucht

Verfasst: So 5. Feb 2017, 20:00
von unicornfirearms
tommykun hat geschrieben:
unicornfirearms hat geschrieben:Ich hab die Steyr Scout - Verarbeitung passt, Präzision erstklassig und das Ding ist robust. Ersatzteile bekommt man kurzfristig (falls man was bricht).

Ist in meinen Augen auch die schönste Scout. Alle anderen Scout sind ja eigentlich umgerödelte Std.-Waffen.


Sry aber die Steyr Scout mit ihrem Zahnstocherlauf und dem globigen Schaft als "die Schönste" zu bezeichnen... Alle anderen umgerödelte??? (Was ist das für ein Wort???) Std.-Waffen??? Ja klar, liegt alles in den Augen des Betrachters


Die Steyr wurde halt von Grund auf so entwickelt - alle anderen "Scouts" sind halt irgendwelche Grundmodelle, die einen kurzen Lauf, eine vorverlegte Montage und einen Schaft in anderer Optik erhalten haben.

Wenn man als "Scoutrifle" jedes Gewehr hernimmt, wo eine Montageschiene zu weit vorn hingebaut wurde, ist die Auswahl natürlich groß.

Zum Zahnstocherlauf - das liegt nicht im Auge des Betrachters! Hattest du die Scout jemals in der Hand? Glaube nicht - der Lauf ist dicker als der einer Tikka T3 Hunter, entspricht etwa der Remy 700! Kannst gern diverse andere Gewehre auch hernehmen - der Scoutlauf wirkt nur sehr dünn. Und richtig Klobig wird ein anderes Gewehr erst, wenn du ein Zweibein montierst - da ist halt die Steyr richtig schlank im Vergleich.

Sorry, aber Äpfel mit Birnen kann man nicht vergleichen.

Re: Scout-Rifle gesucht

Verfasst: So 5. Feb 2017, 21:13
von caliber-38
Gabs da nicht mal was bei den Steyr Scouts von wegen Problemen mit Laufüberhitzung bei schnelleren Serien...??? Oder täusche ich mich da...?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: Scout-Rifle gesucht

Verfasst: So 5. Feb 2017, 21:22
von tommykun
unicornfirearms hat geschrieben:
tommykun hat geschrieben:
unicornfirearms hat geschrieben:Ich hab die Steyr Scout - Verarbeitung passt, Präzision erstklassig und das Ding ist robust. Ersatzteile bekommt man kurzfristig (falls man was bricht).

Ist in meinen Augen auch die schönste Scout. Alle anderen Scout sind ja eigentlich umgerödelte Std.-Waffen.


Sry aber die Steyr Scout mit ihrem Zahnstocherlauf und dem globigen Schaft als "die Schönste" zu bezeichnen... Alle anderen umgerödelte??? (Was ist das für ein Wort???) Std.-Waffen??? Ja klar, liegt alles in den Augen des Betrachters


Die Steyr wurde halt von Grund auf so entwickelt - alle anderen "Scouts" sind halt irgendwelche Grundmodelle, die einen kurzen Lauf, eine vorverlegte Montage und einen Schaft in anderer Optik erhalten haben.

Wenn man als "Scoutrifle" jedes Gewehr hernimmt, wo eine Montageschiene zu weit vorn hingebaut wurde, ist die Auswahl natürlich groß.

Zum Zahnstocherlauf - das liegt nicht im Auge des Betrachters! Hattest du die Scout jemals in der Hand? Glaube nicht - der Lauf ist dicker als der einer Tikka T3 Hunter, entspricht etwa der Remy 700! Kannst gern diverse andere Gewehre auch hernehmen - der Scoutlauf wirkt nur sehr dünn. Und richtig Klobig wird ein anderes Gewehr erst, wenn du ein Zweibein montierst - da ist halt die Steyr richtig schlank im Vergleich.

Sorry, aber Äpfel mit Birnen kann man nicht vergleichen.


Ist eh ein schönes Gewehr, Qualität sicher Top, hab ja selbst eine Waffe von Steyr.

Und im neuen Scout habens ja auch gleich ein Überlebensmesser mit in den Schaft gepackt, find ich super!

Re: Scout-Rifle gesucht

Verfasst: So 5. Feb 2017, 21:28
von sauersigi
Gibts schon Erfahrungen zur neuen Scout?

Diese hier meine ich:
https://www.steyr-mannlicher.com/nocach ... ehrungen3/:


Nicht zur Scout RFR, die ist ein KK Geradezugrepetierer

Re: Scout-Rifle gesucht

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 09:59
von unicornfirearms
sauersigi hat geschrieben:Gibts schon Erfahrungen zur neuen Scout?

Diese hier meine ich:
https://www.steyr-mannlicher.com/nocach ... ehrungen3/:


Nicht zur Scout RFR, die ist ein KK Geradezugrepetierer


Hab den "neuen" Scout!

Präzision ist perfekt. Läuft um oder knapp über 1/2 MOA auf 100m.

Re: Scout-Rifle gesucht

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 11:20
von sauersigi
unicornfirearms hat geschrieben:
sauersigi hat geschrieben:Gibts schon Erfahrungen zur neuen Scout?

Diese hier meine ich:
https://www.steyr-mannlicher.com/nocach ... ehrungen3/:


Nicht zur Scout RFR, die ist ein KK Geradezugrepetierer


Hab den "neuen" Scout!

Präzision ist perfekt. Läuft um oder knapp über 1/2 MOA auf 100m.


Danke für die Info, muss ich tatsächlich mal ausprobieren, welches Kaliber hast gewählt?

Re: Scout-Rifle gesucht

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 18:10
von unicornfirearms
Das einzig wahre Scout-Kaliber, die gute 7mm-08!

Angenehmer Rückstoß, bessere Ballistik als .308 und mit 7mm ausreichend für unsere Gefilde. Hier passt (meiner Meinung nach) der Geschossdurchmesser ideal zum Hülsenvolumen.

Re: Scout-Rifle gesucht

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 21:02
von BigBen
nur ist gute verfügbarkeit der munition halt auch ein wesentliches kriterium des scout konzepts...und da hat wohl 308 die nase vorn

Re: Scout-Rifle gesucht

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 21:07
von caliber-38
ich hab mich jetzt lang durchgelesen... gestöbert und ... hab was gefunden was ich meines erachtens nach einer "modern scout rifle" entspricht....

tikka t3x ctr mit entsprechendem glas für 100/300m. ich denke das sollte es für meine zwecke am besten treffen...

was halt fehlt ist die notvisierung aber naja... was solls...

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: Scout-Rifle gesucht

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 21:38
von bino71
Hatte ich auch angedacht. 2 punkte haben mich gestört:
Der Preis des Magazins und das es Problem mit den Magazinen gab oder gibt (sie fielen raus, dürften aber Einzellfälle sein).