Seite 2 von 5

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 17:15
von Highflyer
Habe die Order ja mit Null Erwartung abgegeben ;)
Und bei den Kosten ist es nachvollziehbar, daß die sich nicht wegen einer popeligen Optik das Ganze antun...
Ich denke mal, wohin etwas exportiert werden soll, ist egal, richtig? D.h. auch mit Ziel Deutschland wird sich da nix ändern.

@gewo:

Ist schon absehbar, ob in annehmbarer Zeit irgendwelche Vortex Optiken (eben das oben genannte Strike Eagle, aber auch das Viper Gen2) den Weg nach Ö. finden werden?

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 22:31
von gewo
Highflyer hat geschrieben:Habe die Order ja mit Null Erwartung abgegeben ;)
Und bei den Kosten ist es nachvollziehbar, daß die sich nicht wegen einer popeligen Optik das Ganze antun...
Ich denke mal, wohin etwas exportiert werden soll, ist egal, richtig? D.h. auch mit Ziel Deutschland wird sich da nix ändern.

@gewo:

Ist schon absehbar, ob in annehmbarer Zeit irgendwelche Vortex Optiken (eben das oben genannte Strike Eagle, aber auch das Viper Gen2) den Weg nach Ö. finden werden?


nicht wirklich
ich kriege jedes monat einiges von vortex lieferanten geschickt

aber bisher keine pst viper gen2
strike eagle hab ich keine ahnung, die sollten ja eigentlich besser verfuegbar sein, sind ja nicht neu, oder?
muesste ich mal nachfragen
aber auch wenn lagernd beim lieferanten .... dauert die zusendung immer drei bis vier wochen ...

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 22:47
von Highflyer
Das 1-8x24 dürfte neu sein; das 1-6 strike eagle gibt's eher
3-4 Wochen wären nicht so schlimm; das AUG kommt morgen und die nächsten paar Wochen bin ich eh kaum im Lande zum Ausprobieren. Bitte mal beim Lieferanten wegen dem 1-8x nachfragen - Danke!

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 22:59
von gewo
Highflyer hat geschrieben:Das 1-8x24 dürfte neu sein; das 1-6 strike eagle gibt's eher
3-4 Wochen wären nicht so schlimm; das AUG kommt morgen und die nächsten paar Wochen bin ich eh kaum im Lande zum Ausprobieren. Bitte mal beim Lieferanten wegen dem 1-8x nachfragen - Danke!


mach ich gern aber bitte schick mir ein email
ich kann dir ja sonst nicht bescheid geben ..,

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 23:12
von Highflyer
schon erledigt!

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 12:26
von Dimitri
Hi Leute,
bin seit ein paar Tagen im Besitz dieser Optik, bestellt über Ebay aus Italien (Florenz). Preis akzeptabel (470€), die Lieferung hat 4 Tage gedauert (obwohl 2-3 Wochen angegeben waren) ... ist halt doch nicht so ein weiter Weg nach Österreich! ;)

http://www.ebay.at/itm/Vortex-Optics-ST ... SI:AT:1123

Bild

Macht sich mit dem Vortex-Offset-Mount ziemlich gut auf dem AUG A2 ... :dance:

Ich habe bisher nur daheim etwas rumgespielt, dabei sind mir folgende Dinge aufgefallen:

Auf 1x minimale Randunschärfe, man muß aber schon danach suchen um es zu bemerken. Ab ca. 2x verschwindet diese vollständig. Das Bild ist glasklar, auch bei wenig Licht habe ich keine Schleier bemerkt. Auf kurze Entfernungen (in der Wohnung) kann man den Zoom bis ca. 3-4x verwenden, darüber hinaus wird das Bild unscharf ... im Freien, so ab 20m Entfernung ist das Bild bis zu 8x wunderschön klar und scharf. Je höher die Vergrößerung, desto mehr muß man darauf achten wirklich zentriert in die Optik zu sehen. Bei kleinem Zoom (1-3x) kann es ruhig etwas schräg sein, was einer schnellen Zielerfassung auf kurzer Distanz zu gute kommt ... Das neue Absehen mit dem Punkt in der Mitte finde ich um Welten besser als die Vorgängerversion. Die Beleuchtung reicht von "gerade zu bemerken" bis zu "strahlend hell", ohne dabei zu "überschlagen" oder unschön auszustrahlen ... ich werde in der Praxis wohl irgendwo zwischen 4-5 landen, bis zu 3 bemerkt man es fast gar nicht, und ab 6 wird es so hell, daß es vom Ziel ablenkt und die Aufmerksamkeit zu stark auf sich zieht.

Sobald ich Ergebnisse aus dem Alltag habe werde ich mich wieder melden ...

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 20:08
von HiPhi
Ich hab es zufällig hier zum Vorbestellen gefunden und die Israelis liefern normalerweise problemlos ;-)
https://www.zfi-inc.com/en/vortex-optic ... -pre-order

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Verfasst: Sa 24. Jun 2017, 18:08
von rhodium01
Und der Zoll?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Verfasst: So 25. Jun 2017, 08:34
von Martin_Q
rhodium01 hat geschrieben:Und der Zoll?

Kaufpreis + Versand + knapp 5% Zoll (ich glaube 4,5% sind's bei Zielfernrohren - kann mich aber an die Zahl die ich tel. vom Zoll bekommen habe nicht mehr exakt erinnern) + 20% Märchensteuer.

Wären in diesem Fall 564,23 $.

EDIT: Ach ja, noch was: Wenn man das Packl mit der Post bekommt, dann kommen noch 10 EUR "Bearbeitungsgebühr" dazu. Warum man eine Gebühr dafür verlangen darf seine Hack'n zu machen ist mir schleierhaft (immerhin wurden die Versandkosten ja schon vom Versender bezahlt) - is aber so.

Wenn das Paket also korrekt verzollt wird, dann rechne mit einem Gesamtpreis von etwa 515 EUR (bei derzeitigem Dollarkurs).

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Verfasst: So 25. Jun 2017, 20:11
von Robiwan
Martin_Q hat geschrieben:EDIT: Ach ja, noch was: Wenn man das Packl mit der Post bekommt, dann kommen noch 10 EUR "Bearbeitungsgebühr" dazu. Warum man eine Gebühr dafür verlangen darf seine Hack'n zu machen ist mir schleierhaft (immerhin wurden die Versandkosten ja schon vom Versender bezahlt) - is aber so.



Die Zollabwicklung ist eine separate Dienstleistung die nicht in den Versandgebühren enthalten ist. Hättest halt eine Selbstverzollung machen müssen... da bist aber mit die 10€ besser bedient.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Verfasst: So 25. Jun 2017, 20:39
von Martin_Q
Ja, das erklärt es. Danke.

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 10:55
von SIPR
Die 10 Euro sind die Lagergebühr und warum man auf ein AUG die komplett unnötige gekröpfte hohe Vortex Montage anstatt eine niedrige Blockmontage oder gar Ringe raufpappt, ist mir auch schleierhaft. Schaut "bescheiden" sowie komplett verbastelt aus und erhöht das Offset unnötig.

So zB, Foto ist sogar hier aus dem Forum:

Bild

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 11:08
von Robiwan
SIPR hat geschrieben:Die 10 Euro sind die Lagergebühr


Nicht ganz. Genau genommen ist es die so genannte Gestellungsgebühr.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gestellung






Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 16:18
von MegamanAT
SIPR hat geschrieben:Die 10 Euro sind die Lagergebühr und warum man auf ein AUG die komplett unnötige gekröpfte hohe Vortex Montage anstatt eine niedrige Blockmontage oder gar Ringe raufpappt, ist mir auch schleierhaft. Schaut "bescheiden" sowie komplett verbastelt aus und erhöht das Offset unnötig.

So zB, Foto ist sogar hier aus dem Forum:

Bild


"bescheiden" ist wirklich noch sehr nett ausgedrückt...

Re: Vortex Strike Eagle 1-8x24

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 17:38
von The_Governor
SIPR hat geschrieben:Die 10 Euro sind die Lagergebühr und warum man auf ein AUG die komplett unnötige gekröpfte hohe Vortex Montage anstatt eine niedrige Blockmontage oder gar Ringe raufpappt, ist mir auch schleierhaft. Schaut "bescheiden" sowie komplett verbastelt aus und erhöht das Offset unnötig.

So zB, Foto ist sogar hier aus dem Forum:

Bild


Deshalb:

viewtopic.php?f=10&t=98&start=555#p586920

Ich habe keine Ringe gefunden, bei denen man den Spannschieber noch hinten arretieren könnte, wenn ich sie so montiere, dass der Augenabstand für mich passt. Die Vortex-Montage hat zufällig eine Ausnehmung, in die der Spannschieber genau reinpasst. Außerdem stört der Gehörschutz bei extrem niedrig montierten Zielfernrohren.