Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
FFP Long Range Optik um 1000€
- franconero
- .50 BMG
- Beiträge: 550
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:39
Re: FFP Long Range Optik um 1000€
Eisengeier... Ja, das ist aber keine richtige Niederlassung. Die helfen dir im Falle einer Garantieabwicklung.
hinschicken und warten bis es repariert zurückkommt is nicht. Kann sein dass man dann die
Garantie-Reparatur, schlimmer noch Austausch (andere Seriennummer ist Neuimport)
selbst blechen kannst. Papierlkrieg hast dann auch noch.
"Wir, als Importeur von Athlon USA vermitteln und helfen gern, wenn sie die Lebenszeit Garantie
in Anspruch nehmen müssen."
Die haben noch nichts von den parasitären öst. Zollgesetzen gehört ...
Ergänzend gesagt: Sich dann als "Importeur" zu bezeichnen ist eigentlich rechtlich falsch,
da Importeuere für ihre Verkäufe haften. Bestenfalls geschieht eine Verkaufvermittlung mit hohem Aufschlag
(siehe Straßenpreis in den USA) ohne jede after sales Verpflichtung
hinschicken und warten bis es repariert zurückkommt is nicht. Kann sein dass man dann die
Garantie-Reparatur, schlimmer noch Austausch (andere Seriennummer ist Neuimport)
selbst blechen kannst. Papierlkrieg hast dann auch noch.
"Wir, als Importeur von Athlon USA vermitteln und helfen gern, wenn sie die Lebenszeit Garantie
in Anspruch nehmen müssen."
Die haben noch nichts von den parasitären öst. Zollgesetzen gehört ...
Ergänzend gesagt: Sich dann als "Importeur" zu bezeichnen ist eigentlich rechtlich falsch,
da Importeuere für ihre Verkäufe haften. Bestenfalls geschieht eine Verkaufvermittlung mit hohem Aufschlag
(siehe Straßenpreis in den USA) ohne jede after sales Verpflichtung
Zuletzt geändert von franconero am Do 12. Okt 2017, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Eisengeier
- .357 Magnum
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr 13. Jan 2017, 11:13
- Wohnort: St. Eiermark
Re: FFP Long Range Optik um 1000€
Heute kommt das Packerl, bin schon sehr gespannt. Morgen gehe ich es dann einschießen. 
Edit:
Mein Glas hat die Seriennummer 00024, hehe
.
Der erste Eindruck vom Athlon Helos BTR ist sehr positiv. Die Lieferung aus England hat eine Woche gebraucht, Flip Caps waren auch dabei. Es ist relativ kompakt gebaut, hat ein sehr klares Bild selbst bei 24-facher Vergrößerung, gestochen scharfes Absehen mit Beleuchtung, griffige Verstellung mit deutlich fühl- und hörbaren Klicks ohne viel Spiel. Die beim günstigeren Argos kritisierten "matschigen" Klicks kann ich beim Helos nicht bestätigen. Die Verstellungen von Parallaxenausgleich, Vergrößerung und Beleuchtung sind vielleicht etwas schwergängig, aber auch sehr griffig und ohne Spiel.
Leider wird das morgen noch nichts mit einschießen weil meine Montageringe zu hoch sind... Muss mir erst passende besorgen.

Edit:
Mein Glas hat die Seriennummer 00024, hehe

Der erste Eindruck vom Athlon Helos BTR ist sehr positiv. Die Lieferung aus England hat eine Woche gebraucht, Flip Caps waren auch dabei. Es ist relativ kompakt gebaut, hat ein sehr klares Bild selbst bei 24-facher Vergrößerung, gestochen scharfes Absehen mit Beleuchtung, griffige Verstellung mit deutlich fühl- und hörbaren Klicks ohne viel Spiel. Die beim günstigeren Argos kritisierten "matschigen" Klicks kann ich beim Helos nicht bestätigen. Die Verstellungen von Parallaxenausgleich, Vergrößerung und Beleuchtung sind vielleicht etwas schwergängig, aber auch sehr griffig und ohne Spiel.
Leider wird das morgen noch nichts mit einschießen weil meine Montageringe zu hoch sind... Muss mir erst passende besorgen.
Re: FFP Long Range Optik um 1000€
Eisengeier hat geschrieben:Heute kommt das Packerl, bin schon sehr gespannt. Morgen gehe ich es dann einschießen.
Hast du schon Infos dazu? Ich würde falls nichts nichts negstives berichtet wird auch kommende Woche zuschlagen.
Glock 17 Gen 4
HERA AR15 11,5“
HERA AR15 11,5“
Re: FFP Long Range Optik um 1000€
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier in Forum und wollte zu diesem Thema mal meinen "Senf" dazu geben.
Vielleicht hilft es ja jemand bei der Entscheidung.
Auf meiner Ruger PR .308 wollte ich als Wunschoptik das Vortex Viper PST Gen2 5-25X50 Mrad FFP (1150,-€) montieren.
Da für diese Optik die Lieferzeit extrem lange ist habe ich mir als Übergangslösung das Athlon Argos BTR 6-24X50 Mil FFP (489,-€) gekauft.
Preis-Leistung finde ich bei der Optik gut!
Die online häufig bemängelten "schwammige" Verstelltürme kann ich durchaus bestätigen. Ein weiterer Negativpunkt ist eine leichte Reflektion der roten Beleuchtung auf der linken Seite der Linse (nur bei voller Leuchtkraft von dem Absehen).
Da mich die Preis-Leistung bei Athlon überzeugt hat habe ich das Vortex Viper abbestellt, das Argos zurück geschickt (war kein Problem trotz abgelaufenem 14 Tage Rückgaberecht) und mir das Helos BTR 8-34X56 Mil FFP gekauft. (769,-€)
Sind immerhin 381,-€ weniger als das Vortex.
-Reflektion der Beleuchtung ist hier nicht zu sehen. (Das muss entweder an der Fertigungstoleranz liegen oder an der anderen Dimension der Optik. Da Argos = Helos mit anderen Verstelltürmen und aderem Schalter fürs Leuchtabsehen)
-Durch den größeren Durchmesser ist das Bild viel heller. Klarer Pluspunkt.
-8-34 statt 6-24 finde ich bei einem .308 Repetierer als Sportschütze nützlich. Ob mans brauch oder nicht muss jeder selbst entscheiden...
-Die verriegelbaren Verstelltürme sind der Hammer. Die Verriegelung ist top und die Klicks sind deutlich besser als beim Argos.
-Allgemein macht das Helos durch die Verstelltürme einen viel wertigeren Eindruck als das Argos.

https://picload.org/view/darllpaa/20180 ... 9.jpg.html
Nun komm ich noch zu einem Negativpunkt von meinem Helos.
Bei mir ist das Absehen ca. 0,25 Mil zu weit links eingeätzt. Das heist man sieht rechts ca. 0,5 Mil mehr von der Skala als links.
Das war bei meinem Argos nicht der Fall.
Sollte also ein Produktionsfehler sein.
Habe diese Situation Athlon geschildert und warte momentan auf eine Rückmeldung.
Ich denke aber, dass mir mein Helos anstandslos ersetzt wird.
Vielleicht kann ja hier jemand aus dem Forum von einem ähnlichen Problem berichten?!?

https://picload.org/view/darllpai/20180 ... 9.jpg.html
Wenn ich davon ausgehe, dass ich bald ein neues Helos mit mittigem Absehen bekomme, war die Optik die absolut richtige Entscheidung.
Warum habe ich mich für Athlon entschieden?
Preis-Leistung ist top. Habe bis jetzt nichts besseres im Netz gefunden.
Warum Helos?
Verstelltürme sind ihr Geld allemal wert.
Warum 8-34X56?
Das hellere Bild ist sehr angenehm. Und rein optisch passt die größere Optik besser zu meiner RPR.

https://picload.org/view/darllpal/20180 ... 1.jpg.html

Ich bin neu hier in Forum und wollte zu diesem Thema mal meinen "Senf" dazu geben.
Vielleicht hilft es ja jemand bei der Entscheidung.
Auf meiner Ruger PR .308 wollte ich als Wunschoptik das Vortex Viper PST Gen2 5-25X50 Mrad FFP (1150,-€) montieren.
Da für diese Optik die Lieferzeit extrem lange ist habe ich mir als Übergangslösung das Athlon Argos BTR 6-24X50 Mil FFP (489,-€) gekauft.
Preis-Leistung finde ich bei der Optik gut!
Die online häufig bemängelten "schwammige" Verstelltürme kann ich durchaus bestätigen. Ein weiterer Negativpunkt ist eine leichte Reflektion der roten Beleuchtung auf der linken Seite der Linse (nur bei voller Leuchtkraft von dem Absehen).
Da mich die Preis-Leistung bei Athlon überzeugt hat habe ich das Vortex Viper abbestellt, das Argos zurück geschickt (war kein Problem trotz abgelaufenem 14 Tage Rückgaberecht) und mir das Helos BTR 8-34X56 Mil FFP gekauft. (769,-€)
Sind immerhin 381,-€ weniger als das Vortex.
-Reflektion der Beleuchtung ist hier nicht zu sehen. (Das muss entweder an der Fertigungstoleranz liegen oder an der anderen Dimension der Optik. Da Argos = Helos mit anderen Verstelltürmen und aderem Schalter fürs Leuchtabsehen)
-Durch den größeren Durchmesser ist das Bild viel heller. Klarer Pluspunkt.
-8-34 statt 6-24 finde ich bei einem .308 Repetierer als Sportschütze nützlich. Ob mans brauch oder nicht muss jeder selbst entscheiden...
-Die verriegelbaren Verstelltürme sind der Hammer. Die Verriegelung ist top und die Klicks sind deutlich besser als beim Argos.
-Allgemein macht das Helos durch die Verstelltürme einen viel wertigeren Eindruck als das Argos.

https://picload.org/view/darllpaa/20180 ... 9.jpg.html
Nun komm ich noch zu einem Negativpunkt von meinem Helos.
Bei mir ist das Absehen ca. 0,25 Mil zu weit links eingeätzt. Das heist man sieht rechts ca. 0,5 Mil mehr von der Skala als links.
Das war bei meinem Argos nicht der Fall.
Sollte also ein Produktionsfehler sein.
Habe diese Situation Athlon geschildert und warte momentan auf eine Rückmeldung.
Ich denke aber, dass mir mein Helos anstandslos ersetzt wird.
Vielleicht kann ja hier jemand aus dem Forum von einem ähnlichen Problem berichten?!?

https://picload.org/view/darllpai/20180 ... 9.jpg.html
Wenn ich davon ausgehe, dass ich bald ein neues Helos mit mittigem Absehen bekomme, war die Optik die absolut richtige Entscheidung.
Warum habe ich mich für Athlon entschieden?
Preis-Leistung ist top. Habe bis jetzt nichts besseres im Netz gefunden.
Warum Helos?
Verstelltürme sind ihr Geld allemal wert.
Warum 8-34X56?
Das hellere Bild ist sehr angenehm. Und rein optisch passt die größere Optik besser zu meiner RPR.

https://picload.org/view/darllpal/20180 ... 1.jpg.html
Re: FFP Long Range Optik um 1000€
Willkommen und Danke für den Bericht!
Ich bin gerade mit einem Bushnell Elite Spektiv sehr zufrieden, deshalb wird meine nächste Wahl wahrscheinlich ein
Bushnell Elite Tactical Scope
https://www.optik-pro.de/bushnell-zielf ... ne/p,24829
https://www.optik-pro.de/bushnell-zielf ... ne/p,22113
Ich bin gerade mit einem Bushnell Elite Spektiv sehr zufrieden, deshalb wird meine nächste Wahl wahrscheinlich ein
Bushnell Elite Tactical Scope
https://www.optik-pro.de/bushnell-zielf ... ne/p,24829
https://www.optik-pro.de/bushnell-zielf ... ne/p,22113
Re: FFP Long Range Optik um 1000€
Habe auch ein Bushnell Tactical Elite auf 308, allerdings noch kaum damit geschossen.....Bis dato kann ich allerdings nichts Negatives sagen.
- franconero
- .50 BMG
- Beiträge: 550
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:39
Re: FFP Long Range Optik um 1000€
PaddyH84 hat geschrieben:
Warum habe ich mich für Athlon entschieden?
Preis-Leistung ist top. Habe bis jetzt nichts besseres im Netz gefunden.
Warum Helos?
... und wo ist die optische Leistung der Linsen in etwa einzustufen?
-
- 9mm Para
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 00:17
Re: FFP Long Range Optik um 1000€
Das Athlon Helos hab ich mir auch gestern bestellt. Bin gespannt? 

Re: FFP Long Range Optik um 1000€
@ franconero:
Schwer zu sagen. Die Linsen bei Argos und Helos sind gleich. (Erst bei der Ares Reihe wird ein HD Glas verbaut.)
Speziel bei der 56er Optik finde ich das Bild sehr angenehm. Ich Vergleiche die Tage mal mit einer 799,-€ Delta Optik.
@ Dr Hannibal:
Kannst ja mal bei vollem Zoom prüfen, ob bei dir auch das Absehen leicht versetzt eingeätzt wurde.
Habe bis jetzt noch keine Rückmeldung von Athlon.
Schwer zu sagen. Die Linsen bei Argos und Helos sind gleich. (Erst bei der Ares Reihe wird ein HD Glas verbaut.)
Speziel bei der 56er Optik finde ich das Bild sehr angenehm. Ich Vergleiche die Tage mal mit einer 799,-€ Delta Optik.
@ Dr Hannibal:
Kannst ja mal bei vollem Zoom prüfen, ob bei dir auch das Absehen leicht versetzt eingeätzt wurde.
Habe bis jetzt noch keine Rückmeldung von Athlon.



Comming soon: .357/.44 Mag Revolver, .357/.44 Mag Unterhebelrepetierer
Re: FFP Long Range Optik um 1000€
Gerade hat sich Athlon gemeldet.
Optik muss ausgetauscht werden...
Bekomme nächste Woche eine neues Helos.
Optik muss ausgetauscht werden...
Bekomme nächste Woche eine neues Helos.



Comming soon: .357/.44 Mag Revolver, .357/.44 Mag Unterhebelrepetierer
Re: FFP Long Range Optik um 1000€
SSG308 hat geschrieben:Willkommen und Danke für den Bericht!
Ich bin gerade mit einem Bushnell Elite Spektiv sehr zufrieden, deshalb wird meine nächste Wahl wahrscheinlich ein
Bushnell Elite Tactical Scope
Kann das 3.5-21x50 DMR empfehlen.
https://vegaoptics.de/bushnell-zielfern ... ehen?c=838
P/L hervorragend:
http://precisionrifleblog.com/2014/09/1 ... s-summary/
Re: FFP Long Range Optik um 1000€
Danke für den Tip!
Bei P/L eigentlich Testsieger..
Bei P/L eigentlich Testsieger..
Re: FFP Long Range Optik um 1000€
Hab ein Bushnell Elite Tactical 6-24x50 FFP auf der "billigen" Howa. Für den Preis eigentlich auch ein recht gutes Glas! Bin zufrieden damit! Kann ich also empfehlen! (Hab den direkten Vergleich zu einem K624i)
Grüße
archer
Grüße
archer
-
- 9mm Para
- Beiträge: 21
- Registriert: Mi 3. Jan 2018, 00:17
Re: FFP Long Range Optik um 1000€
Das Glas hab ich schon bekommen, diesbezüglich kann ich keinen Fehler entdecken. Schaut alles wunderbar aus.
Wird bei dir ein Fertigungsausreisser gewesen sein. Wenn sie dir das Glas austauschen, alles gut.
Wird bei dir ein Fertigungsausreisser gewesen sein. Wenn sie dir das Glas austauschen, alles gut.
Re: FFP Long Range Optik um 1000€
@Eisengeier - wie sind deine Erfahrung Athlon? Bist du zufrieden? Würdest du es wiederkaufen ?
Using Tapatalk