Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Büchse zieht nach links

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Büchse zieht nach links

Beitrag von gewo » Mo 21. Aug 2017, 19:14

Crys_79 hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:die teile klingen ja eh nett
( ich selber bin kein freund von schm&bend aber auf das kommt es ja ned an)

spannungsfrei montiert?

teile sind alle neu oder gebraucht mit unbekanntem vorleben?

wenn neu dann zurueck zum haendler er soll dir das zusammenbaun und zeigen wie du damit schiessen kannst
bestimmungsgemaesser gebrauch ist immer automatisch teil einer kaufvereinbarung ...


die Teile sind neu, Eratac Blockmontage mit 12 Nm angezogen, Ringe mit 2,5 Nm angezogen
habs versucht bei S&B zu reklamieren...sie können es nicht zurücknehmen weil es schon montiert war...angeblich bin ich der Erste mit diesem Problem....vielleicht liegts ja an der Waffe


hmmm
evt addiert sich ja eine geringfuegige abweichung beim s&b nach links
mit einer geringfuegigen abweichung der eratac nach links
mit einer geringfuegigen abweichung der ruger nach links

waere aber ein bloeder zufall

am ehesten hab ich aber die ruger in verdacht

ich wuerde alles nochmal demontieren und neu zusammenbaun und nochmal versuchen ... evt aendert sich ja was ...

pS: wenn alles neu ist: was sagt der haendler wo du die dinger gekauft hast?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

mitmart
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 565
Registriert: Fr 5. Feb 2016, 12:28

Re: Büchse zieht nach links

Beitrag von mitmart » Mo 21. Aug 2017, 19:20

Gibt's eigentlich andere Gläser auch noch die so einen geringen Seitenverstellbereich haben?

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Büchse zieht nach links

Beitrag von rupi » Mo 21. Aug 2017, 21:07

Crys_79 hat geschrieben:
rupi hat geschrieben:hast schonmal versucht die Montage komplett aufzumachen und neu zu montieren ?

Crys_79 hat geschrieben:Schmidt & Bender 12-50x56 PM II/P

Das ZFR hat nur eine Seitenverstellung von +-16 cm...

das lass ich mal unkommentiert so stehen


hab ich noch nicht versucht, aber glaubst du das eine Neumontage 30 cm auf 100 m bringen?

klar kanns das bringen

bzw. hat die Montage eine Vorneigung ?
wenn nein dann montier sie mal verkehrt herum drauf
vielleicht hat ja die Montage einen Seitenfehler wie der gewo andeutet


oder der Lauf is ganz einfach schief drin, kommt vor
member the old PD design ? oh I member

Crys_79
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 227
Registriert: Di 12. Jul 2016, 22:12
Wohnort: Wien

Re: Büchse zieht nach links

Beitrag von Crys_79 » Mo 21. Aug 2017, 21:39

Naja, was soll ich sagen...ich hab mal ne Grobanalyse mit einer Schlagschnur angestellt.
Das ist dabei rausgekommen.

Bild

So wie es aussieht ist die Bohrung der Picatinny Schiene mit dem Lauf nicht in einer Flucht.
Werd mir morgen mal so ein Laser Nivelliergerät ausborgen, dann kann ich's genauer messen.

@gewo: den Händler hab ich schon kontaktiert. Die erste Antwort war: "Ich habe schon 200 Stk. verkauft und noch nie Probleme gehabt. Da muss das ZFR schuld sein."

Was sagst du als Fachmann dazu?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Büchse zieht nach links

Beitrag von gewo » Mo 21. Aug 2017, 22:03

Crys_79 hat geschrieben:Naja, was soll ich sagen...ich hab mal ne Grobanalyse mit einer Schlagschnur angestellt.
Das ist dabei rausgekommen.

Bild

So wie es aussieht ist die Bohrung der Picatinny Schiene mit dem Lauf nicht in einer Flucht.
Werd mir morgen mal so ein Laser Nivelliergerät ausborgen, dann kann ich's genauer messen.

@gewo: den Händler hab ich schon kontaktiert. Die erste Antwort war: "Ich habe schon 200 Stk. verkauft und noch nie Probleme gehabt. Da muss das ZFR schuld sein."

Was sagst du als Fachmann dazu?


was heisst schon fachmann ...
ich bin auch nur ein einfacher dealer

die ruger prec rifle ist eigentlich a ganz normaler repetierer der american R2 serie mit an haufen tactischem kram drauf
schaut super aus
aber das wars auch schon
ein gutes gewehr das toll ausschaut
aber von praezisionswaffe bist meilenweit weg bei dem ding
jede 0-8-15 savage schiesst engere kreise wenns ned grad a axis basismodell ist

von da her:
ja, ist durchaus moeglich das es da ein fertigungsproblem gibt mit der waffe
deine schlagschnur schaut allerdings ueber dem obersten loch deutlich zu weit rechts aus
logisch dass sie an der muendung dann links ist

aber wie der kollege schon schriebte .... wennst alles beim haendler gekauft hast dann bring ihm das zeug zurueck und er solls so zusammenbauen dass es schiessbar ist und basta.
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Steyrer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 727
Registriert: Do 2. Aug 2012, 19:49
Wohnort: Steyr

Re: Büchse zieht nach links

Beitrag von Steyrer » Di 22. Aug 2017, 07:35

Zum Händler / Büchsenmacher bringen ist eine gute Idee, du musst dir aber bewusst sein, dass es auch lange dauern kann.

Mit ein wenig Aufwand kann man aber auch feststellen, ob das ZF "schief" ist:
Absehen mittig stellen, dh. von Anschlag rechts nach Anschlag links die Klicks zählen oder ablesen, dann in die Mitte davon stellen. Dann Selbiges für vertikal.
5-8er Staffel oder einen ähnlich großen Block nehmen, an 2 kurzen Bretter einen V-Einschnitt reinsägen und nachfeilen (glatte Oberfläche). Vorne und hinten auf den Block spaxen.
Den Block klemmst du auf einen soliden Tisch (Schraubzwinge oä), optimal ist's, wenn du so irgendetwas auf eine größere Entfernung anvisieren kannst - zB am Schießstand 100m. Dann legst das ZF rein und drehst das ZF. Du kannst dann sehen, um wieviel es aus der Mitte zentriert ist...
Ist nur eine Möglichkeit, du kannst auch 4 Kunststoffplättchen, Geodreiecke, etc. auf die Schmuckschatulle von der Zugemuteten klemmen. Es geht um 2 stabile V-förmigen Auflagen, in die du das Mittelrohr legen kannst. Kreativität erspart Arbeit....

Die Era-Tac Montage ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht schief. Kann aber durch Umdrehen der Montage (und ZF) am festgespannten Gewehr auch überprüft werden. Wurde oben schon geschrieben.
Bei einer Vorneigung bist du halt die doppelte Vorneigung höher. Aber ein Lot hast du ja...

Wenn ich raten darf: Das Gewehr ist schief, nicht das ZF und die Montage. Beim Gewehr kommen so viele Toleranzen zusammen, dass so etwas schon vorkommen kann.

LG
Thomas

PS: Was hat sich S&B bei der Mil-Version gedacht? Gegenüber den Moa-Versionen ist es schon extrem kastriert. Wollen sie das nicht verkaufen?
Ich hätte es mir gekauft, wenn die Moa-Verstellwege auch in Mil vorhanden wären. So ist es in Mil ein 1000m Indoor-ZF - also doch eher ein Nischenprodukt ;)

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5150
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Büchse zieht nach links

Beitrag von Incite » Di 22. Aug 2017, 11:23

@Gewo
ein Händler kann eine Abweichung von 30 cm seitlich reklamieren beim Großhändler? Ich denke der Großteil der Schützen dreht dann einfach am Radl und trifft in die Mitte.

ich habe die Länge der Bohrungen mit 20 cm angenommen. Somit wäre das dann ein Versatz um 0.6 mm?!
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36999
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Büchse zieht nach links

Beitrag von gewo » Di 22. Aug 2017, 11:28

Incite hat geschrieben:@Gewo
ein Händler kann eine Abweichung von 30 cm seitlich reklamieren beim Großhändler?


mit welcher begruendung?
schiesst sie ned?
trifft sie ned?

reklamieren kannst da als haendler kaum was
als haendler bist du nicht endkunde
kein konsumentenschutz ....

du bestellst ware
du kriegst ware
du zahlst ware

basta

rest ist deine sache als haendler
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Büchse zieht nach links

Beitrag von Steelman » Di 22. Aug 2017, 21:41

Steyrer hat geschrieben:
Mit ein wenig Aufwand kann man aber auch feststellen, ob das ZF "schief" ist:
Absehen mittig stellen, dh. von Anschlag rechts nach Anschlag links die Klicks zählen oder ablesen, dann in die Mitte davon stellen. Dann Selbiges für vertikal.
5-8er Staffel oder einen ähnlich großen Block nehmen, an 2 kurzen Bretter einen V-Einschnitt reinsägen und nachfeilen (glatte Oberfläche). Vorne und hinten auf den Block spaxen.
Den Block klemmst du auf einen soliden Tisch (Schraubzwinge oä), optimal ist's, wenn du so irgendetwas auf eine größere Entfernung anvisieren kannst - zB am Schießstand 100m. Dann legst das ZF rein und drehst das ZF. Du kannst dann sehen, um wieviel es aus der Mitte zentriert ist...
Ist nur eine Möglichkeit, du kannst auch 4 Kunststoffplättchen, Geodreiecke, etc. auf die Schmuckschatulle von der Zugemuteten klemmen. Es geht um 2 stabile V-förmigen Auflagen, in die du das Mittelrohr legen kannst. Kreativität erspart Arbeit....



Mit deiner Idee liegst leider total falsch.

Das funzt nur bei einem Glasl aus den 60er Jahren mit einem sogenannten "NICHT ZENTRIERTEN ABSEHEN"
Aber mach´ dir nix draus, den Blödsinn haben schon die "Tester" in div deutschen Waffenjournalen geschrieben.
Kein Wunder, brauchen auch keine Fachausbildung für ihren Job.

Bei einem moderneren ZF erscheint das Absehen IMMER zentrisch, egal wie viele click´s du hin & her gedreht hast.

Vereinfacht ausgedrückt deshalb, weil das Absehen immer in der gleichen Lage bleibt u. nur der optische Strahlengang verstellt wird.

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Steyrer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 727
Registriert: Do 2. Aug 2012, 19:49
Wohnort: Steyr

Re: Büchse zieht nach links

Beitrag von Steyrer » Di 22. Aug 2017, 22:02

Steelman hat geschrieben:...Bei einem moderneren ZF erscheint das Absehen IMMER zentrisch, egal wie viele click´s du hin & her gedreht hast.

Vereinfacht ausgedrückt deshalb, weil das Absehen immer in der gleichen Lage bleibt u. nur der optische Strahlengang verstellt wird.
LG Steelman

Nicht ganz, das Bild des Absehens bleibt immer in der Mitte, richtig. Das Bild des Zieles wandert im Kreis wenn die Optik des Glases nicht symmetrisch ist (da hast du Recht, wäre der bessere Ausdruck). Verstelle das Glas einmal in eine Richtung bis Anschlag und drehe es. Dann siehst du was ich meine...

LG
Steyrer

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Büchse zieht nach links

Beitrag von Steelman » Di 22. Aug 2017, 22:16

@ Steyrer,

na logisch bewegt sich das Bild des Zieles, wenn du die optische Achse aus der Mittelstellung gebracht hast.
Aber um das geht´s hier nicht.

Mit so einem Test lässt sich auch das Problem des TS nicht klären.

Der Fehler liegt vermutlich nicht am ZF, sondern an der Fertigungsqualität der Büchse u. ungenauen Montagebohrungen.

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Crys_79
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 227
Registriert: Di 12. Jul 2016, 22:12
Wohnort: Wien

Re: Büchse zieht nach links

Beitrag von Crys_79 » Di 22. Aug 2017, 22:30

Habs mir heute mit dem Laser angeschaut...nicht wirklich eine Abweichung feststellbar

https://youtu.be/LrncPaFkCcs

Es ist halt schwer zu messen...gibts dafür eigentlich geeignete Messgeräte um zu schauen ob der Lauf gerade ist?

Mir ist noch etwas aufgefallen...ich hab die Picatinny Schiene gelockert und hinten etwas nach rechst gedrückt...ich bilde mir ein das hat ein paar zentel mm gebracht.
Am Schießstand werde ich sehen ob es etwas gebracht hat.

Crys_79
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 227
Registriert: Di 12. Jul 2016, 22:12
Wohnort: Wien

Re: Büchse zieht nach links

Beitrag von Crys_79 » Di 22. Aug 2017, 22:34

Steelman hat geschrieben:@ Steyrer,

na logisch bewegt sich das Bild des Zieles, wenn du die optische Achse aus der Mittelstellung gebracht hast.
Aber um das geht´s hier nicht.

Mit so einem Test lässt sich auch das Problem des TS nicht klären.

Der Fehler liegt vermutlich nicht am ZF, sondern an der Fertigungsqualität der Büchse u. ungenauen Montagebohrungen.

LG Steelman


Ich geb dir vollkommen recht, die Bohrungen untereinander sind auch ein wenig versetzt.
Eigentlich zentrieren die Schrauben beim festziehen die Picatinny Schiene und die haben viel zu viel Spiel.

Die Picatinny Schiene sollte sich beim aufsetzten auf die Büchse durch eine Führung zentrieren und nicht durch die Schrauben.

Und...nicht der Lauf ist schief...Ruger hat die Schiene und die Bohrungen einfach schlampig gefertigt.

Ich bin mir auch sicher das dies bei jeder zweiten RPR so ist...nur fällts bei einem ZFR mit einer Seitenverstellung von 120 cm nicht auf

Antworten