Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Delta Optics Erfahrungen?
-
- .50 BMG
- Beiträge: 536
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 13:30
- Wohnort: Sankt Eiermoark
Re: Delta Optics Erfahrungen?
Hallo an alle erstmals
Ich habe nun seit einige Tagen ein Delta Optical 3-24x56 mit dem Absehen LR 600
Grundsätzlich ja genau das Glas was ich für meine Jagdbüchse haben wollte, nun habe ich aber doch eine Frage an die Benutzer von Delta Optical Gläsern
Der Leuchtpunkt ist ja auch im VOLL abgedrehten zustand aber sowas von winzig
Ich dachte legst mal eine neue Batterie ein, aber es änder sich nichts.
Bei meine DDOptics oder den Swaros die ich im Einsatz habe ist nicht mal Stufe 4 oder 5, sprich diese sind wesentlich Heller.
Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht.
Würde mich über konstruktive Antworten freuen.
Gruß schrifti
Ich habe nun seit einige Tagen ein Delta Optical 3-24x56 mit dem Absehen LR 600
Grundsätzlich ja genau das Glas was ich für meine Jagdbüchse haben wollte, nun habe ich aber doch eine Frage an die Benutzer von Delta Optical Gläsern
Der Leuchtpunkt ist ja auch im VOLL abgedrehten zustand aber sowas von winzig
Ich dachte legst mal eine neue Batterie ein, aber es änder sich nichts.
Bei meine DDOptics oder den Swaros die ich im Einsatz habe ist nicht mal Stufe 4 oder 5, sprich diese sind wesentlich Heller.
Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht.
Würde mich über konstruktive Antworten freuen.
Gruß schrifti
nicht die geschwindigkeit ist es die mich reizt
sonder die tatsache das ich mit ihr fertig werde
.22lr, .22mag, .25 ACP, .32ACP, 9para, 40S&W, .45ACP, .357mag, .44mag, .45LC; 6,5 Creedmoor, 308Win, 300.winmag, 8rem.mag. 20/76, 12/76
sonder die tatsache das ich mit ihr fertig werde
.22lr, .22mag, .25 ACP, .32ACP, 9para, 40S&W, .45ACP, .357mag, .44mag, .45LC; 6,5 Creedmoor, 308Win, 300.winmag, 8rem.mag. 20/76, 12/76
Re: Delta Optics Erfahrungen?
Hallo schrifti,
2 Fotos von meinem voll aufgedrehten Leuchtpunkt des Delta Optical 3-24x56 LR600 auf den Fernseher gerichtet,
bei Tageslicht und hellem Hintergrund ist er schon klein und fein, aber meiner Meinung nach ausreichend.


2 Fotos von meinem voll aufgedrehten Leuchtpunkt des Delta Optical 3-24x56 LR600 auf den Fernseher gerichtet,
bei Tageslicht und hellem Hintergrund ist er schon klein und fein, aber meiner Meinung nach ausreichend.


- franconero
- .50 BMG
- Beiträge: 550
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:39
Re: Delta Optics Erfahrungen?
Das erste mal das ich lese, dass ein Leuchtpunkt "zu klein oder fein" ist.
Willst das er mehr abdeckt vom Ziel? 2Moa-Leberknödel oder so?
IOR hat einen der noch eine Spur feiner ist.
Finde ich sehr fein!!
Eventuell probierst es mal nicht gegen den gleißenden Fernseher sondern in der Dämmerung,
für die ja ein Leuchtpunkt gedacht ist ...
Willst das er mehr abdeckt vom Ziel? 2Moa-Leberknödel oder so?
IOR hat einen der noch eine Spur feiner ist.
Finde ich sehr fein!!
Eventuell probierst es mal nicht gegen den gleißenden Fernseher sondern in der Dämmerung,
für die ja ein Leuchtpunkt gedacht ist ...
Re: Delta Optics Erfahrungen?
schriftführer hat geschrieben:Hallo an alle erstmals
Ich habe nun seit einige Tagen ein Delta Optical 3-24x56 mit dem Absehen LR 600
Grundsätzlich ja genau das Glas was ich für meine Jagdbüchse haben wollte, nun habe ich aber doch eine Frage an die Benutzer von Delta Optical Gläsern
Der Leuchtpunkt ist ja auch im VOLL abgedrehten zustand aber sowas von winzig
Ich dachte legst mal eine neue Batterie ein, aber es änder sich nichts.
Bei meine DDOptics oder den Swaros die ich im Einsatz habe ist nicht mal Stufe 4 oder 5, sprich diese sind wesentlich Heller.
Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht.
Würde mich über konstruktive Antworten freuen.
Gruß schrifti
das selbe thema gibts auch bei meopta
der leuchtpunkt ist ein reiner dämmerungsleuchtpunkt
tagsueber bei starkem kontrast im hintergrund tendenziell unbrauchbar ..
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Delta Optics Erfahrungen?
franconero hat geschrieben:Das erste mal das ich lese, dass ein Leuchtpunkt "zu klein oder fein" ist.
Willst das er mehr abdeckt vom Ziel? 2Moa-Leberknödel oder so?
IOR hat einen der noch eine Spur feiner ist.
Finde ich sehr fein!!
Eventuell probierst es mal nicht gegen den gleißenden Fernseher sondern in der Dämmerung,
für die ja ein Leuchtpunkt gedacht ist ...
"schon klein und fein aber ausreichend" ist nicht "zu klein".
Re: Delta Optics Erfahrungen?
franconero hat geschrieben:Das erste mal das ich lese, dass ein Leuchtpunkt "zu klein oder fein" ist.
Willst das er mehr abdeckt vom Ziel? 2Moa-Leberknödel oder so?
IOR hat einen der noch eine Spur feiner ist.
Finde ich sehr fein!!
Eventuell probierst es mal nicht gegen den gleißenden Fernseher sondern in der Dämmerung,
für die ja ein Leuchtpunkt gedacht ist ...
Vermutlich warst du im Winter noch nie auf einer Riegeljagd.....
Es ist eine Unart Wünsche/Anforderungen von anderen als Blödsinn abzutun und ins lächerliche zu ziehen
- franconero
- .50 BMG
- Beiträge: 550
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:39
Re: Delta Optics Erfahrungen?
kuni hat geschrieben:kuni hat geschrieben:
Vermutlich warst du im Winter noch nie auf einer Riegeljagd.....
.. doch, aber mit einem entsprechenden Glas mit dazu geignetem Absehen
Es ist eine Unart Wünsche/Anforderungen von anderen als Blödsinn abzutun und ins lächerliche zu ziehen
... wenn du das so auffasst, selber schuld ...
-
- .50 BMG
- Beiträge: 536
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 13:30
- Wohnort: Sankt Eiermoark
Re: Delta Optics Erfahrungen?
Hallo Leute
Erstmals danke für die eine oder andere Konstruktive Antwort.
Da ich das Glas nun schon habe, werde ich mit dem Kleinen Pünktchen nun mal versuchen zu leben.
Danke nochmals
Gruß schrifti
Erstmals danke für die eine oder andere Konstruktive Antwort.
Da ich das Glas nun schon habe, werde ich mit dem Kleinen Pünktchen nun mal versuchen zu leben.
Danke nochmals
Gruß schrifti
nicht die geschwindigkeit ist es die mich reizt
sonder die tatsache das ich mit ihr fertig werde
.22lr, .22mag, .25 ACP, .32ACP, 9para, 40S&W, .45ACP, .357mag, .44mag, .45LC; 6,5 Creedmoor, 308Win, 300.winmag, 8rem.mag. 20/76, 12/76
sonder die tatsache das ich mit ihr fertig werde
.22lr, .22mag, .25 ACP, .32ACP, 9para, 40S&W, .45ACP, .357mag, .44mag, .45LC; 6,5 Creedmoor, 308Win, 300.winmag, 8rem.mag. 20/76, 12/76
- franconero
- .50 BMG
- Beiträge: 550
- Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:39
Re: Delta Optics Erfahrungen?
... glaub das du mit dem Delta in jedem Fall sehr gut leben kannst. Ist halt eher ein Präzisionsabsehen für engste Gruppen.
Und für eine von kuni erwähnten Riegeljagd gibts von Delta auch zweckorientierte Baureihen.
Und für eine von kuni erwähnten Riegeljagd gibts von Delta auch zweckorientierte Baureihen.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 536
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 13:30
- Wohnort: Sankt Eiermoark
Re: Delta Optics Erfahrungen?
franconero hat geschrieben:... glaub das du mit dem Delta in jedem Fall sehr gut leben kannst. Ist halt eher ein Präzisionsabsehen für engste Gruppen.
Und für eine von kuni erwähnten Riegeljagd gibts von Delta auch zweckorientierte Baureihen.
Nun ja
Ich habe mich sicherlich auch die Beschreibung etwas in die irre leiten lassen-
Absehen (Tag/Nacht-tauglich): Leuchtpunkt einstellbar in 12 Stufen
Aber mann lernt nicht aus
Und ja auch mit meinen Swarovskigläsern kann ich sehr gut/ Präzise schießen, und auch engste Gruppen
und habe das Absehen und den Punkt wie er versprochen ist.
Und damit vielseitig einsetzbar ist.
nun ist es da, ich werde etwas sparen und es dann mal gegen was gutes ersetzen.
danke nochmals an alle für ihre Auskünfte
gruß schrifti
nicht die geschwindigkeit ist es die mich reizt
sonder die tatsache das ich mit ihr fertig werde
.22lr, .22mag, .25 ACP, .32ACP, 9para, 40S&W, .45ACP, .357mag, .44mag, .45LC; 6,5 Creedmoor, 308Win, 300.winmag, 8rem.mag. 20/76, 12/76
sonder die tatsache das ich mit ihr fertig werde
.22lr, .22mag, .25 ACP, .32ACP, 9para, 40S&W, .45ACP, .357mag, .44mag, .45LC; 6,5 Creedmoor, 308Win, 300.winmag, 8rem.mag. 20/76, 12/76
Re: Delta Optics Erfahrungen?
schriftführer hat geschrieben:franconero hat geschrieben:... glaub das du mit dem Delta in jedem Fall sehr gut leben kannst. Ist halt eher ein Präzisionsabsehen für engste Gruppen.
Und für eine von kuni erwähnten Riegeljagd gibts von Delta auch zweckorientierte Baureihen.
Nun ja
Ich habe mich sicherlich auch die Beschreibung etwas in die irre leiten lassen-
Absehen (Tag/Nacht-tauglich): Leuchtpunkt einstellbar in 12 Stufen
Aber mann lernt nicht aus
Und ja auch mit meinen Swarovskigläsern kann ich sehr gut/ Präzise schießen, und auch engste Gruppen
und habe das Absehen und den Punkt wie er versprochen ist.
Und damit vielseitig einsetzbar ist.
nun ist es da, ich werde etwas sparen und es dann mal gegen was gutes ersetzen.
danke nochmals an alle für ihre Auskünfte
gruß schrifti
Beim nächsten Versuch evt mal DDoptics ansehen vor dem Kauf.
Kommt aus der selben Fabrik aber komplett anderes Level ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 536
- Registriert: Mo 10. Mai 2010, 13:30
- Wohnort: Sankt Eiermoark
Re: Delta Optics Erfahrungen?
gewo hat geschrieben:schriftführer hat geschrieben:franconero hat geschrieben:
Beim nächsten Versuch evt mal DDoptics ansehen vor dem Kauf.
Kommt aus der selben Fabrik aber komplett anderes Level ....
Danke für die Info
mich halt sehr das 8fach zomm gereizt/geblendet 3-24x56
sollte dies mal von einem namhaften Hersteller kommen, werde ich mir dies gut überlegen
Gruß schrifti
nicht die geschwindigkeit ist es die mich reizt
sonder die tatsache das ich mit ihr fertig werde
.22lr, .22mag, .25 ACP, .32ACP, 9para, 40S&W, .45ACP, .357mag, .44mag, .45LC; 6,5 Creedmoor, 308Win, 300.winmag, 8rem.mag. 20/76, 12/76
sonder die tatsache das ich mit ihr fertig werde
.22lr, .22mag, .25 ACP, .32ACP, 9para, 40S&W, .45ACP, .357mag, .44mag, .45LC; 6,5 Creedmoor, 308Win, 300.winmag, 8rem.mag. 20/76, 12/76
Re: Delta Optics Erfahrungen?
schriftführer hat geschrieben:gewo hat geschrieben:schriftführer hat geschrieben:
Beim nächsten Versuch evt mal DDoptics ansehen vor dem Kauf.
Kommt aus der selben Fabrik aber komplett anderes Level ....
Danke für die Info
mich halt sehr das 8fach zomm gereizt/geblendet 3-24x56
sollte dies mal von einem namhaften Hersteller kommen, werde ich mir dies gut überlegen
Gruß schrifti
Z8i
