Seite 2 von 5

Re: Kaufberatunng - womit beginnen?

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 10:27
von Bell
Paddy91 hat geschrieben:Ein Revolver wäre für mich als erste Waffe undenkbar da bei dynamischen Bewerben grob nachteilig und bei statischen eher einschränkend.

bei dynamischen startest du aber voraussichtlich in der REVOLVER division.
somit haben wieder alle die gleichen nachteile.
und IPSC mit revolver macht rrrichtig spaß!

aber der TO will ja (vorerst) eh nicht hardcore schooter werden.

btt:
hab mir am tag, wo die wbk im postkastl war eine glock gekauft und am nxt tag einen 44er taurus überlassen bekommen.
schieß mit beiden gern, wobei 9mm halt schwinden wie butter in der sonne. mim revolver schieße ich nicht so viel, aber sehr gerne (und auch gut!).

wie erwähnt gibt es sowohl für 357 als auch für 44 die „special“, die nicht so hart geladen sind. kann man ja auch mal probieren.

pistole ist CZ sicherlich kein fehler (hab zwar keine, aber schon probiert).
revolver kann ich taurus und ruger empfehlen.
s&w seh ICH wertfrei (nicht wertlos!!!), weil keine erfahrung damit!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Kaufberatunng - womit beginnen?

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 10:27
von gewo
garnix spricht gegen einen revolver zu beginn

einschraenkung dynamischer bewerb ja , das schon ... stimmt

Re: Kaufberatunng - womit beginnen?

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 11:02
von Paddy91
Bell hat geschrieben:bei dynamischen startest du aber voraussichtlich in der REVOLVER division.
somit haben wieder alle die gleichen nachteile.
und IPSC mit revolver macht rrrichtig spaß!

Im IPSC ja. aber wie oft gibts die Wertung? wieviele treten da an? Ich hab bisher 2x wen mit Revolver gesehen.
Und was machst bei 3Guns oder 2Guns? Dir eine FANTASIE-DIVISON ausdenken?

Ebenso haben beim statischen fast alle mir bekannten Bewerbe eine Zeitkomponente. Den, der mit Speedloader schneller ist auf 8 Kegel als ein Durchschnittsschütze mit der Glock17 den will ich erstmal sehen. Live nicht auf Youtube.

Für mich wäre ein Revolver nicht die erste Wahl sondern erst ab WBK Platz 4+. Dabei bleib ich, da könnts eure Fantasie bemühen wie ihr wollt.

Re: Kaufberatunng - womit beginnen?

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 11:09
von Himavo
Ich habe vor 26 Jahren mit einem Revolver angefangen (ein S&W 629 den ich immer noch besitze), später sind dann noch 2 Pistolen dazu gekommen.
Gerade die "Entschleunigung" gefällt mir besonders gut bei dem Revolver, die Pistole verleitet einen viel eher dazu die Kugeln in flotter Folge durchzujagen (ähnlich dem Vergleich zwischen HA und Repetierer).

Von dem abgesehen treffe ich mit dem Revolver besser - warum auch immer.... :think:

Re: Kaufberatunng - womit beginnen?

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 11:29
von Balistix
Paddy91 hat geschrieben:Für mich wäre ein Revolver nicht die erste Wahl sondern erst ab WBK Platz 4+. Dabei bleib ich, da könnts eure Fantasie bemühen wie ihr wollt.


Womit belegst du denn die anderen Plätze und was machst du damit? Das hängt ja im Endeffekt massiv von den eigenen Präferenzen und dem geplanten Anwendungsbereich ab.

Als reiner KW-Scheibenjäger ist die Kombination aus Pistole und Revolver sicher ned verkehrt.

Re: Kaufberatunng - womit beginnen?

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 11:32
von McMonkey
Calcipher hat geschrieben:...Technisch gesehen ist der Revolver veraltet und bietet gegenüber modernen Pistolen keine Vorteile mehr...
Technisch gesehen ja, beim Wiederladen ist der Revolver klar im Vorteil. Aber das ist ja beim Fragesteller noch kein Thema.

piefke hat geschrieben:...bei 4 ist der Unterschied nicht so groß bezüglich der Kopflastigkeit...
Richtig, die 4" Lauflänge macht halt die Treffergenauigkeit des Schützen nicht einfacher. Wenn der Fragesteller auf enge Streukreise reflektiert, kommt er um einen 6" Lauf nicht herum. Die längere Visierlinie wird sein bester Freund.

Um von Anfang an schon mal ein respektables Trefferbild zu produzieren, kommt dem Anfänger/Neuling der Revolver sehr entgegen. (Wenn es um Präzision geht und nicht um IPSC oder andere Zeitfaktoren). Der Erfolg um das Richtige Abziehen und den anderen "100 Faktoren vor dem Schuss" stellt sich mehr oder weniger schneller ein als bei einer Pistole. Falls die Tendenz zu Glock & Co geht, dann braucht er Nerven, Ausdauer, Ausdauer und wahrscheinlich Ausdauer.

Mein heißer Tipp - mit dem Revolver anfangen (nicht bei IPSC) und dann sich eine Pistole zulegen. Wenn geht, keine Glock & Co. Die kann man sich später reinziehen. Nicht weil sie schlecht sind, sondern weil die Dauer des Lernen (Abzug & Co) viel zu lange und zu intensiv für einen Anfänger ist. Die Erfahrung mit anderen Geräten helfen ihm letztendlich sehr schnell, sich auf das Abzugsverhalten einer z.B. Glock einzustellen.

Re: Kaufberatunng - womit beginnen?

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 11:44
von Paddy91
Balistix hat geschrieben:Womit belegst du denn die anderen Plätze und was machst du damit? Das hängt ja im Endeffekt massiv von den eigenen Präferenzen und dem geplanten Anwendungsbereich ab.

sowieso. der Prepper hat vmtl vorher 3x AR-15, der SV schütze unter jedem Kissen eine Glock43, und der IPSC Junky 3x eine Shadow 2 unterschiedlich getuned.
Ich, der seine Waffen am liebsten dynamisch verwendet, hat auf den Plätzen 1-3: eine Pistole, einen GK-HA und eine HA-Flinte.

Re: Kaufberatunng - womit beginnen?

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 11:46
von panhandle
@le_shooter
hi...

bei all den persönlichen präferenzen die wir hier wohl alle haben - und das auch meist bei unseren "empfehlungen" einfließen" lassen - geht's aber um deine erfüllung deiner erwartung(en).

da es dir um den" spaß an der freud" geht würde ich eher der eigenen "affinität" folgen - was man sowieso immer machen sollte - als mich in eine bestimmte richtung "führen" zu lassen.....zumindest nicht "fremdbestimmt". :?:

wie du schon in deiner frage verpackt hattest, bist ja mit revolvern groß geworden....wieso nicht da beginnen/weitermachen?
aber natürlich kannst auch gleich mit einer pistole "beginnen".... das eine schließt das andere ja nicht aus.....

das wichtigste daran...."get out and shoot" (copyright by John McQuay)

g
willi

Re: Kaufberatunng - womit beginnen?

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 12:35
von Stefan85
Ganz ehrlich,
Setzt dich mal hin, in Ruhe bei nen Bier oder Kaffee und überleg dir mal welche Richtung du gehen willst.
Statisch oder dynamisch.
Steht dynamisch am Plan, Besuch Vereine wo dynamisch was angeboten wird und schau dir das mal an. Real nicht YouTube.

Dann schieß mit allem was du kannst, ob Revolver oder Pistole Probe.
Nur in der Hand haben reicht nicht, richtig schiesen zeigt erst ob es passt oder nicht.
Da kristallisiert sich dann auch schon mehr heraus was du lieber hast bzw was dir vom Gefühl besser liegt. Eine .22LR oder .44 Magnum.

Bei zwei Plätze hat man ja die Möglichkeit wenn man sagt man bleibt erstmals nur statisch und dynamisch kommt irgendwann mal vielleicht, mit einen Revolver und einer Pistole aus.
Sich auf einen Bereich fix einzurichten ist später immer noch möglich.

Re: Kaufberatunng - womit beginnen?

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 12:40
von gunlove
@le_shooter
Nachdem ich mich durch den ganzen Thread gelesen habe, hat es bis zum derzeitigen Threadende gedauert bis mir jemand, in dem Fall panhandle, fast aus der Seele gesprochen hat. Lies dir alles in Ruhe durch und beachte dabei aber, dass es sich bei jeder Empfehlung auch um eine persönliche Präferenz des jeweiligen Forumsmitglied handelt. Es geht aber hier konkret um deine Vorlieben/Bedürfnisse. Du schreibst es ja selbst, für dich soll am Schießplatz der soziale Aspekt - Treffen und Zeit verbringen mit Freunden - nicht zu kurz kommen.
Und da ist es ganz egal womit du schießt. Wenn dir ein Revolver aus welchen Gründen auch immer angenehmer ist, dann kauf dir einen Revolver! Es ist einzig und allein deine Entscheidung. Genau so ist es deine Entscheidung in welchem Kaliber! Dazu wurde auch schon einiges hier im Thread geschrieben. Die Entscheidung liegt aber auch hier einzig und allein bei dir!

Den einzigen Tipp den ich dir mitgebe ist der, dass du sofern die Möglichkeit dazu besteht, so viele Waffen wie nur möglich testen solltest. Und beim Kauf der Waffe würde ich dir u. a. aus Gründen der Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Zubehör von exotischen Produkten abraten. Bleib, wenn es ein Revolver wird, eher bei gängigen Fabrikaten wie z. B. S&W, Ruger usw.!

Re: Kaufberatunng - womit beginnen?

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 13:20
von cas81
Jup und zum Thema Verfügbarkeit der Ersatzteile:
Solltest du ein Alteisen kaufen, dann sei dir bitte bewusst, dass es damit ggf sehr schwierig wird. Auch wenn du zB einen alten S&W kaufst, obwohls S&W ja immer noch gibt. Aber das Korn von heute passt nicht zwingend auf den Revolver von gestern drauf. Ausgenommen sind diverse Federn, da geht immer was, aber bezüglich Visierungswechsel, neuer Lauf, etc... g´fährlich und tlw selten. Auch sind gerade bei S&W die beiden Endoskelette beim Griff unterschiedlich: RB (Roundbutt) vs SB (Squarebutt). Beim RB gibts fast alles, beim SB wirds zT schon schwieriger. Die neuen haben alle RB, AFAIK.

Re: Kaufberatunng - womit beginnen?

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 13:54
von BigBen
Paddy91 hat geschrieben:Ein Revolver wäre für mich als erste Waffe undenkbar da bei dynamischen Bewerben grob nachteilig und bei statischen eher einschränkend.


Für dich mag das stimmen, für viele Andere ist es aber Unsinn. Bei dynamischen Bewerben bist damit zu 99% sowieso in einer eigenen Revolver-Klasse und bei den statischen Präzibewerben wo ich bis jetzt war - und das waren doch ein paar - schiesst im Normalfall 5-Schuss-Serien auf Zeit.

Re: Kaufberatunng - womit beginnen?

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 14:02
von tiberius
Howdy,

eine Pistole in 9mm und ein Revolver in .38/357, kann man ja auch gebraucht kaufen.
Und man kanns wieder verscheppern wenn man was anderes will, sowas ist +/- wertbeständig und man deckt für den Anfang vieles ab.
Ruf die Schießstände in Deiner Umgebung durch und frag ob/was es für Leihwaffen gibt, und probier nacheinander aus
was die so haben.

Sowas ist nie nur eine Vernunft Entscheidung, das(die) Gerät(e) soll(en) auch schön geil sein, gell... wo wär den sonst der Spaß?

mfg tiberius

Re: Kaufberatunng - womit beginnen?

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 14:19
von Paddy91
MOS aufgemacht:
letzte Handgun-Bewerbe wo es Online-Listen gibt: Anzahl der Revolverschützen
Be Able 15.12.: 1
SCW Winter Cup 15.12.: 1
Winter Slide 25.11.: Keine Division
RIchard Widmann 24.11.: 6
SCW Winter Cu 17.11: 1
Wr Landesmeister 29:10: keine Divison
KW Ochten 27.10. :7
1. SC WinteCup 27:10: 2
Autum Handgund 21.10.: 1

Bitte erzählt mir mehr von den vielen Revolverbewerben. Die einzigen zwei wo man nicht alleine war, waren in Deutschland.... Oder soll ich auch die 2/3-Guns und HA-Parcours und statischen Bewerbe (auf 8 Kegel oder 9 Plates usw) auch noch raussuchen?
Ich sag nix gegen Revolver, ich hätte selbst sehr gerne einen, aber man hat unbestreitbar Nachteile beim (dynamischen) Bewerbsschießen.

Re: Kaufberatunng - womit beginnen?

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 14:35
von BigBen
Paddy91 hat geschrieben:MOS aufgemacht:
letzte Handgun-Bewerbe wo es Online-Listen gibt: Anzahl der Revolverschützen
Be Able 15.12.: 1
SCW Winter Cup 15.12.: 1
Winter Slide 25.11.: Keine Division
RIchard Widmann 24.11.: 6
SCW Winter Cu 17.11: 1
Wr Landesmeister 29:10: keine Divison
KW Ochten 27.10. :7
1. SC WinteCup 27:10: 2
Autum Handgund 21.10.: 1

Bitte erzählt mir mehr von den vielen Revolverbewerben. Die einzigen zwei wo man nicht alleine war, waren in Deutschland.... Oder soll ich auch die 2/3-Guns und HA-Parcours und statischen Bewerbe (auf 8 Kegel oder 9 Plates usw) auch noch raussuchen?
Ich sag nix gegen Revolver, ich hätte selbst sehr gerne einen, aber man hat unbestreitbar Nachteile beim (dynamischen) Bewerbsschießen.


Ok, zu wenig Starter in der Revolverklasse ist auch ein Nachteil, das stimmt. Es werden aber nie mehr werden wenn ihr den Leuten Revolver gleich wieder ausredet ;)