Seite 2 von 3

Re: LW Munition Präzision

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 20:21
von Spiky
Trijikon hat geschrieben:Ich vermute das du das nur annimmst und noch nicht ausprobiert hast.

Schau Dir mal mein Avatarbild an.
Das war das erste Mal, dass ich geschossen habe.
Wider Erwarten habe ich mit jedem Schuss die Scheibe getroffen.
Das war nur ein Test ob ich überhaupt "gewehrtauglich" bin.

Ich glaube, dass ich mein derzeitiges "Können" korrekt einschätze...

Re: LW Munition Präzision

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 20:31
von Sauer202
Himavo hat geschrieben:Wie viele Schuss willst du denn machen pro Jahr (ausgehend von den 132 Jahren). Bei .308 kann man für € 0,50 ziemlich präzise Patronen herstellen, halbwegs präzise Frabriksmun ist jenseits der € 1,- Grenze - macht also locker € 500,- Differenz bei 1000 Schuss pro Jahr. Was natürlich schon dazukommt ist der zeitliche Aufwand beim Wiederladen, das muss man als Hobby sehen.

Und bei der geplanten Ausrüstung wirst du mit selbst geladenen Murmeln, Zweibein und Sandsack ziemlich rasch Loch an Loch Gruppen erzielen auf 100m (nicht jedes mal, aber immer wieder). Die Streuung mit Fabriksmun nervt einen wesentlich schneller als man anfangs glaubt. :)


Wie man eine Patrone um diesen Preis laden soll ist mir ein Rätsel. Gute Geschoße kosten 40Cent aufwärts. Zündhütchen je nach Qualität 3-7cent und dann noch das Pulver. Kostet auch nochmals rund 30 Cent. Somit schon mind 70Cent. Rechne jetzt noch die Hülsen und das Werkzeug. Ich komme da auf sauber gerechnete 1,50€ und mehr. Arbeitszeit mit null angesetzt.

Re: LW Munition Präzision

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 08:06
von Himavo
Ich habe mir gerade die aktuellen Preise angesehen, Aufstellung wie folgt:

2,6g Vihta N140 € 0,20
Nosler CC 168gr € 0,28
CCI Large Rifle Zündi € 0,05
Hülse Lapua .308 (Anteil wenn man diese 10x ladet) € 0,07

macht dann zusammen genau 60 Cent, sind ordentliche Komponenten mit denen man gute Ergebnisse erzielen kann. Das Werkzeug habe ich absichtlich nicht eingerechnet - war ja die Gegenüberstellung zur Anschaffung von € 1300,-

Arbeitszeit = Hobby (wie schon von mir erwähnt)

Re: LW Munition Präzision

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 19:52
von Sauer202
Aus deinen 50cent sind jetzt schon 60 geworden. Wiederladen ist nicht billig und am Ende des Tages ist es teurer als Fabriksmuni. Nur es ist ein Hobby und macht Spaß.

Re: LW Munition Präzision

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 20:35
von Norander
Die Präzisions Fabriksmuni .308 um 60 Cent möchte ich sehen. Um 60 Cent bekommst noch nicht einmal ordentliche .223 Matchmuni.

Bei der .223 Matchmunition habe ich dzt. über 40 Cent Ersparnis bei vergleichbarer Qualität. Als Referenz habe ich die S&B Match genommen.

Bei Verwendung billigster Komponenten sind gegenüber Schüttmuni noch locker 10 Cent Ersparnis drinnen.

Arbeitszeit rechne ich nicht, da es Hobby ist. Kein Hausbesitzer rechnet die Arbeitszeit des Rasenmähen oder Holzhacken in die Betriebskosten ein.

Re: LW Munition Präzision

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 20:51
von Spiky
Egal
Ob 40,50,70 Ct. spielt keine Rolle.
Finanziell wird sich die WL-Ausrüstung wahrscheinlich erst in ein paar Jahren (wenn überhaupt) amortisieren.
Mein Hauptgrund ist die Präzision.

Re: LW Munition Präzision

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 21:10
von Sauer202
Was bei der Rechnung immer vergessen wird ist die Ausrüstung und auch der Platz den man zum Wiederladen benötigt. Gehen wir mal mit einem Platzbedarf von 4m2 aus, so sind es bei einer angenommenen Miete von 10€/m2 schon 40 € im Monat. Be8 einem Hausbau, konservativ 2500€/m2 gerechnet 10000€. Rechnet genau nach und bleibt bitte bei der Realität.

Ist genau die gleiche Rechnung ie viele beim Auto machen, da wird je km nur der Treibstoff berechnet. Nur auf den Kaufpreis, Finanzierungskosten, Versicherung, Wartung, Abstellplatz, ... wird vergessen.

Re: LW Munition Präzision

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 21:14
von Hane
Jeder der so rechnet sollte bedenken, ein regelmäßiger Puffbesuch plus Haushaltshilfe ist billiger als eine Ehefrau.

Re: LW Munition Präzision

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 08:06
von Himavo
Meine Güte, man kann aber auch alles totrechnen.... :shock:
Es ging doch nur um eine Kostengegenüberstellung bei ungefähr gleicher Präzision - pro Patrone - und da sind sicher 50 Cent drin.

Die 50 Cent pro Schuss ergaben sich bis jetzt bei mir da ich günstigere Komponenten mit dabei hatte (S&B Zündis und S&B Hülsen, das Pulver war vor einem Jahr auch noch etwas billiger). Die 60 Cent sind tagesaktuelle Preise mit CCI und Lapua.

Zu den 4m² - ich missbrauche den Wohnzimmertisch einmal im Monat zum Wiederladen, tatsächlicher Platzbedarf ist ein größeres Fach im versperrbaren Schrank im Vorratsraum.

Re: LW Munition Präzision

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 08:32
von kemira
Wenn ich was will, was in .308 genausogut trifft wie meine Selbstgedrehten, lande ich bei der RWS Target Elite.
Frankonia listet sie mit 48 Euro pro 20 Stück; ich hab beim letzten mal (vor 2 Jahren oder so) 40,- pro 20 Stück bezahlt.

Lass es für die Selbstgedrehten 60 oder 70 Cent pro Stück sein - die Ersparnis beträgt dann immer noch zwei Drittel des Preises einer gleichwertigen Fabrikpatrone... Arbeitszeit, Beleuchtung und der Quadratmeter fürs Ladebankerl nicht mitgerechnet.

just my 2 cents...

Re: LW Munition Präzision

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 09:33
von gewo
kemira hat geschrieben:Wenn ich was will, was in .308 genausogut trifft wie meine Selbstgedrehten, lande ich bei der RWS Target Elite.
Frankonia listet sie mit 48 Euro pro 20 Stück; ich hab beim letzten mal (vor 2 Jahren oder so) 40,- pro 20 Stück bezahlt.

Lass es für die Selbstgedrehten 60 oder 70 Cent pro Stück sein - die Ersparnis beträgt dann immer noch zwei Drittel des Preises einer gleichwertigen Fabrikpatrone... Arbeitszeit, Beleuchtung und der Quadratmeter fürs Ladebankerl nicht mitgerechnet.

just my 2 cents...


Die Premier match laeuft nicht gut bei dir?

Was ich so höre ist der Unterschied zwischen der target Elite und der Premier match meist minimalst ..

Re: LW Munition Präzision

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 11:46
von BigBen
Ansonsten kann ich die GGG 175gr mit Sierra Matchking Geschoss mittlerweile empfehlen...läuft aus 3 getesteten Waffen sehr gut, Schussbilder alle Sub-Moa bei 5-10 Schuss.

Re: LW Munition Präzision

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 13:51
von Coolhand1980
Leute, da will ein Anfänger Gewehrschiessen lernen, und ihr fangts mit Wiederladen an...

Ohne Wiederladen argumentiert:
Wenn Kosten ein Faktor sind, dann nimm ein kleineres Kaliber. 308 ist teurer als 223, und die ist teurer als 22lr.
Praktisch jeder heute hergestellte Lauf verfügt über eine bessere Präzision, als sie ein durchschnittlicher Gewehrschütze nutzen kann.
Die Fertigungstechnik der Hersteller ist heute so weit verbessert, dass man nicht das teuerste kaufen muss, um auf unter 2-3 cm auf 100m zu kommen.
Gerade am Anfang wirst mir einer 223 eher Freude haben, da sie so gut wie keinen Rückstoß hat, und damit nicht so zum Mucken verleitet. Wäre mein Tipp in deiner Situation.
Da kaufst dir 3-5 Packerln Muni, und schaust, was mit jeder geht. Wenns gut ist, kann man auch unter 2cm kommen, ist sie aber nicht mit deinem Lauf kompatibel, sinds auch mal über 10cm. Auch als Anfänger würdest du so einen Unterschied merken.
Denn ein Ziel von ca. 10cm mit einer Büchse mit ZFR treffen zu können, ist echt keine Kunst und auch für einen Anfänger leicht machbar.
Und wenns dir dann irgendwann taugt, kannst dir noch immer die Ausrüstung zum Laden kaufen. Sollte es dir aber in einem Jahr keinen Spaß mehr machen, so steht nur deine Büchse auf Waffengebraucht, und nicht das ganze andere Klumpert auch noch...
Bleibst du aber wirklich picken bei dem Hobby und begiebst dich irgendwann in den Long Range Bereich, dann kaufst dir eh wieder eine neue Büchse, weil da 308 nicht so optimal ist. Da werden gerne verschiedene 6 und 6,5mm Kaliber verwendet.
Du hast viele Möglichkeiten, dich weiter zu entwickeln!

Re: LW Munition Präzision

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 14:25
von Unterförster
Mit .308 anfangen halt ich überhaupt für suboptimal, mit Lufdruck und KK fängt man klassischerweise an. Das kostet wenig, und man lernt am meisten.
Nur wo kann man heutzutage an einem schönen Nachmittag noch gemütlich im privaten Rahmen plinken??? :(

Re: LW Munition Präzision

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 18:20
von titan
Apropos schießen lernen.. wenn man KK oder Luft beherscht kann man noch lange nicht schießen im allgemeinem Sinn. Ich würde sagen man trainiert dabei Aspekte des Schießens, nämlich zum Training erforderliches wiederholt ruhiges Abziehen. Aber erst wenn man auch mit Rückstoß umzugehen weis, mit Kimme und Korn die Scheibe trifft, weis wie man den Schaft richtig in die Brust setzt und im Schuss die Flammen an der Mündung sieht ohne dabei das Auge zu kneifen und mit der Waffe eins wird, dann kann man mMn wirklich schießen. Und dann wird man auch eher keine Schwierigkeiten haben sich auf andere Waffen einzustellen. Durch ein eingeschossenes Glas beliebiger Vergrößerung gucken kann jeder gleich mal. Die Waffe aber zu meistern ist die Kunst. Und da kommt man an der Praxis aber schwer vorbei. Man wird letztlich nur das können was man übt.