Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Trijicon ACOG - Woher?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
buckshot

Re: Trijicon ACOG - Woher?

Beitrag von buckshot » Di 1. Feb 2011, 19:14

Sidewinder05 hat geschrieben: Werd ich beim ballern impotent? :shock:


hast du vor dir das teil permanent zwischen die cojones zu klemmen?

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Trijicon ACOG - Woher?

Beitrag von quildor82 » Di 1. Feb 2011, 19:48

buckshot hat geschrieben:
Sidewinder05 hat geschrieben: Werd ich beim ballern impotent? :shock:


hast du vor dir das teil permanent zwischen die cojones zu klemmen?



Patrick Star hat keine Cojones



er hat Spongebob :mrgreen:
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Trijicon ACOG - Woher?

Beitrag von alfacorse » Di 1. Feb 2011, 22:23

...du sollt nicht mit dem Teil pimpern! Ein Handy in der Hosentasche ist weit schädlicher!

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1236
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: Trijicon ACOG - Woher?

Beitrag von Steirer » Mi 2. Feb 2011, 00:40

Momentan steht eines auf e-Gun

http://www.egun.de/market/item.php?id=3161153
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Benutzeravatar
Marc
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:16
Wohnort: Grossraum Wien

Re: Trijicon ACOG - Woher?

Beitrag von Marc » Mi 2. Feb 2011, 00:50

Hallo!

Steirer hat geschrieben:Momentan steht eines auf e-Gun

http://www.egun.de/market/item.php?id=3161153



Hm, glaube nicht, das das die Version mit Tritiumbeleuchtung ist, kann mich aber irren.


Übrigens:
Wenn die Teile mit Tritiumbeleuchtung ein Jahrzent auf dem Buckel haben, dann leuchtet die Tritium-Phosphor-Ampulle nur noch mit etwa 50% Leistung, da die Halbwertszeit von Tritium bei 12.32 Jahren liegt...
sollte man sich beim Kauf auch überlegen.


Grüsse,

Marc
Suche:

IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR

Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1236
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: Trijicon ACOG - Woher?

Beitrag von Steirer » Mo 7. Feb 2011, 21:28

Auf Waffengebraucht steht derzeit auch eines zum Verkauf.

http://www.waffengebraucht.at/node/167172
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Longchamp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1021
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:34

Re: Trijicon ACOG - Woher?

Beitrag von Longchamp » Di 8. Feb 2011, 13:03

lächerlicher preis

Benutzeravatar
woodchuck
Supporter 14,5x115
Supporter 14,5x115
Beiträge: 1320
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:59

Re: Trijicon ACOG - Woher?

Beitrag von woodchuck » Di 8. Feb 2011, 15:09

:lol:

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11243
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Dorn's Deep

Re: Trijicon ACOG - Woher?

Beitrag von >Michael< » Mi 9. Feb 2011, 02:21

Sidewinder05 hat geschrieben: Ist das gefährlich? Illegal? Werd ich beim ballern impotent? :shock:


Nein, über längere Zeit erledigt das der Bleidampf welcher entsteht wenn die heissen Gase den offenen Boden von Geschossen anschmelzen. ;) ;)

Benutzeravatar
Armin
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1092
Registriert: So 9. Mai 2010, 21:59

Re: Trijicon ACOG - Woher?

Beitrag von Armin » Mi 9. Feb 2011, 07:32

Longchamp hat geschrieben:lächerlicher preis

Der Laie fragt: inwiefern? Zu hoch oder zu niedrig?
Right is right and left is wrong!

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Trijicon ACOG - Woher?

Beitrag von cobaltbomb » Mi 9. Feb 2011, 11:14

Nein, über längere Zeit erledigt das der Bleidampf welcher entsteht wenn die heissen Gase den offenen Boden von Geschossen anschmelzen.


in erster linie das blei aus den Primern
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
woodchuck
Supporter 14,5x115
Supporter 14,5x115
Beiträge: 1320
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:59

Re: Trijicon ACOG - Woher?

Beitrag von woodchuck » Mi 9. Feb 2011, 14:24

Armin hat geschrieben:
Longchamp hat geschrieben:lächerlicher preis

Der Laie fragt: inwiefern? Zu hoch oder zu niedrig?


zu hoch
sollte neu auch nicht mehr kosten(listenpreis usa unter $1300)

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1236
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: Trijicon ACOG - Woher?

Beitrag von Steirer » Do 10. Feb 2011, 01:30

woodchuck hat geschrieben:
Armin hat geschrieben:
Longchamp hat geschrieben:lächerlicher preis

Der Laie fragt: inwiefern? Zu hoch oder zu niedrig?


zu hoch
sollte neu auch nicht mehr kosten(listenpreis usa unter $1300)

SOLLTE :think:
Ist im Vergleich ungefähr wie die deutschen HA-Preise zu den Österreich-Preisen. :liar:
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .300 Blk, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Varminter

Re: Trijicon ACOG - Woher?

Beitrag von Varminter » Do 10. Feb 2011, 07:43

Steirer hat geschrieben:
woodchuck hat geschrieben:
Armin hat geschrieben:
Longchamp hat geschrieben:lächerlicher preis

Der Laie fragt: inwiefern? Zu hoch oder zu niedrig?


zu hoch
sollte neu auch nicht mehr kosten(listenpreis usa unter $1300)

SOLLTE :think:
Ist im Vergleich ungefähr wie die deutschen HA-Preise zu den Österreich-Preisen. :liar:



Dollarpreis X 1,3 ergibt ziemlich genau den Neupreis in € bei Eigenimport aus den Staaten.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Trijicon ACOG - Woher?

Beitrag von BigBen » Do 10. Feb 2011, 11:44

Viel Spass beim Versuch ein ACOG legal aus den USA nach AT zu bekommen ;-)

Der 1,3 Faktor ist durchaus realistisch...aber mittlerweile leider fast ausschließlich für NICHT-ITAR Teile :-(
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Antworten