Klingt als wüsstest du darüber mehr. Bitte um Infos!piefke hat geschrieben:Von dem wechselsystem für die USP würde ich dringend abraten.
Das Forum wurde auf die aktuellsten Server und Datenbankversionen aktualisert und auf einen schnelleren Server verlegt.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Solltet Ihr auf technische Probleme stossen bitte um Info entweder an admin@pulverdampf.com oder telefonisch an 0043 676 5145029 (gewo), danke.
Empfehlung Pistole 22l.r.
Re: Empfehlung Pistole 22l.r.
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
Re: Empfehlung Pistole 22l.r.
unter den genannten 700-800,- wirst vermutluch langfristig keine freude habenaolbernd hat geschrieben:Die Waffe soll für meine besser Hälfte sein. Meine X-Five ist ihr zu schwer und unhandlich. Ich würde zu schmaleren Modellen mit einreihigen Magazinen tendieren. Die Waffe soll zur Übung auf 25 Präzi verwendet werden, wobei Augenmerk auf Technik liegt. Allerdings sollte es kein Knüppel mit 10cm Schussgruppen sein. EinRevolver ist natürlich auch eine Alternative. Der erwähnte S&W 17 ist gebraucht auch günstig zu kommen. Für meine Sig gibt es auch ein Wechselsystem. Dies ist mir aber viel zu teuer. So viel wollte ich eigentlich nicht für ein Kleinkalieberteil ausgeben. Daher fallen auch Modelle um 700-800€ auch aus.
PS. Eine KK HA Büchse habe ich bereits (Sig 522 Target)..
verkleinerte dienstwaffen clone mit fragwuerdiger praezision und noch weit fragwuerdigerer zufuehrsicherheit ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in OÖ, Slzb., Tirol und der Stmk. möglich.
Re: Empfehlung Pistole 22l.r.
Bei deinen Preisvorstellungen könnte ich dir eine gebrauchte Ruger Mark IV Target mit Volquartsen Accurizing Kit vermitteln. Bei Interesse einfach anschreiben.
Ich hoffe man darf das hier so schreiben.
Ich hoffe man darf das hier so schreiben.
Re: Empfehlung Pistole 22l.r.
WBK Plätze sind dann also nicht so das Thema 
Zu KK Revolvern kann ich nichts sagen.
Die PPQ in .22 kenne ich gut. Sie geht ganz gut und auch der Abzug ist gar nicht mal sooo schlecht. Wenn du allerdings was tunen willst wirst verzweifeln. Die 5" ist für Spiegel aufsitzend ausgelegt. Fazit: brauchbar, keinerlei Probleme aber kein Wunderding.
Wenn es Präzi sein soll würde ich zu der schon erwähnten Buckmark, Ruger Mark oder der X-Esse greifen. Die nehmen sich nichts-Geschmacksache. Leider kosten die um die 800€.
Nachteil an deinem Konzept: für KK gibt es abseits von Vereins-Gaudi-Turnieren kaum Bewerbe, falls das wichtig ist. KK Bewerbe werden einhändig geschossen (GSP, Hämmerli, Pardini,..). Da könnte man evtl auch eine leichtere 9mm andenken? Von den ganzen Tupperdosen hat mir hier wieder die PPQ am besten gefallen. Die schieße ich immer noch gern wenns wo schnell gehen muß
Zu KK Revolvern kann ich nichts sagen.
Die PPQ in .22 kenne ich gut. Sie geht ganz gut und auch der Abzug ist gar nicht mal sooo schlecht. Wenn du allerdings was tunen willst wirst verzweifeln. Die 5" ist für Spiegel aufsitzend ausgelegt. Fazit: brauchbar, keinerlei Probleme aber kein Wunderding.
Wenn es Präzi sein soll würde ich zu der schon erwähnten Buckmark, Ruger Mark oder der X-Esse greifen. Die nehmen sich nichts-Geschmacksache. Leider kosten die um die 800€.
Nachteil an deinem Konzept: für KK gibt es abseits von Vereins-Gaudi-Turnieren kaum Bewerbe, falls das wichtig ist. KK Bewerbe werden einhändig geschossen (GSP, Hämmerli, Pardini,..). Da könnte man evtl auch eine leichtere 9mm andenken? Von den ganzen Tupperdosen hat mir hier wieder die PPQ am besten gefallen. Die schieße ich immer noch gern wenns wo schnell gehen muß
Im Forum zu diskutieren ist wie mit Tauben Schach zu spielen.
Re: Empfehlung Pistole 22l.r.
Die PPQ kann ich auch empfehlen. Funktioniert nach den ersten 100 Schuss auch mit SV zuverlässig. Der Abzug ist nicht nur nicht mal sooo schlecht, sondern sogar recht gut. Außerdem passt mir die Visierung bei der 5" Variante sehr gut. Und kostet ca. 450,- neu.
Bzgl. Präzision: Die ist wahrscheinlich besser als die meisten jemals nutzen können. Das Problem am Trefferbild ist normalerweise der Schütze, nicht die Waffe.
Bzgl. Präzision: Die ist wahrscheinlich besser als die meisten jemals nutzen können. Das Problem am Trefferbild ist normalerweise der Schütze, nicht die Waffe.
Re: Empfehlung Pistole 22l.r.
Ah ja, leicht ist sie auch noch und fast genau so simpel zu zerlegen und zu reinigen wie die großen PPQs.
Re: Empfehlung Pistole 22l.r.
Kann dir die Browning Buckmark empfehlen ! Sehr präzises Teil auch auf 25m ! Hab mir eine gebrauchte von einem Forumsmitglied um 500€ gekauft ! Mehr als sehr zufrieden !
- Steinscheißer Karl
- .308 Win

- Beiträge: 425
- Registriert: Do 12. Jan 2017, 15:29
- Wohnort: Ankh-Morpork
Re: Empfehlung Pistole 22l.r.
Kann dir die S&W 41 empfehlen.
Nachteil (für mich jedoch ganz klar ein Vorteil!): leicht ist sie nicht. Präzision und Abzug wissen zu überzeugen. Hab meine (BJ 1964) von einem Forumsmitglied gekauft.
Nachteil (für mich jedoch ganz klar ein Vorteil!): leicht ist sie nicht. Präzision und Abzug wissen zu überzeugen. Hab meine (BJ 1964) von einem Forumsmitglied gekauft.
- helmsp
- Do you feel lucky, punk?

- Beiträge: 1593
- Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
- Wohnort: Vienna
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung Pistole 22l.r.
Buckmark wurde schon erwähnt und kann ich sehr smpfehlen. Leicht, schmal, präzise. Meine Frau liebt sie und hält damit auf 25m die Neuner.
Ansonsten noch die Ruger MK Serie und S&W 41 wobei letzteres teurer wird (ist aber auch eine Klasse für sich.
Die S&W 17 resp. 617 sind auch für Damen sehr gut und, wenn sie es liebt und auf GK umsteigen will, dann gibt es den baugleichen 14er.
Ansonsten noch die Ruger MK Serie und S&W 41 wobei letzteres teurer wird (ist aber auch eine Klasse für sich.
Die S&W 17 resp. 617 sind auch für Damen sehr gut und, wenn sie es liebt und auf GK umsteigen will, dann gibt es den baugleichen 14er.
Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/
Re: Empfehlung Pistole 22l.r.
"Der Doubleaction" hat eine Hämmerli X-esse hier im Forum als Sonderangebot um 799 beworben.
-
Le_shooter
- .357 Magnum

- Beiträge: 140
- Registriert: Di 16. Jan 2018, 19:18
- Wohnort: Wien
Re: Empfehlung Pistole 22l.r.
Meine Frau hat sich eine Ruger Mark IV Lite besorgt ubd ist damit sehr zufrieden.
Schießt sich sehr angenehm ubd ist präzise.
Schießt sich sehr angenehm ubd ist präzise.
Re: Empfehlung Pistole 22l.r.
Wenn ich Dir einen Tip geben darf, und es keine tacticoole Plastik Pistole sein muss, eine Ruger Single Six. Ist ein Single Action Revolver und der Abzug ist ein Traum, zudem kannst Du alle Arten von .22 lr und kurz verwenden. Die Verarbeitung ist top und kein Teil besteht aus Plastik und präzise ist der Revolver auch. Ursprünglich für meine Freundin gekauft, gehört der Revolver mittlerweile auch zu meinen Lieblingswaffen. Ich besitze neben der Ruger noch eine Sig Moskito (22er Kopie der Sig 226), macht auch Spaß, nimmt aber nur teure Muni zuverlässig (Cci Mini Mag) und der Abzug ist so lala.... nach ca 200 Schuss zickt die rum und will gereinigt werden. Kann man sich holen wenn die Plätze unendlich sind, würde ich sonst nicht empfehlen. Von der Ruger waren alle begeistert welche bis jetzt damit schießen durften, davon 2 mal Frauen welchen zum ersten Mal überhaupt geschossen haben. Jegliche Art von Muni wird, wie bei jedem anderen Revolver auch, zuverlässig verdaut, 22er Pistolen schaffen das so gut wie nie (22er kurz, lang, subsonic, Zimmer, billige Massenware, Minimags bis Stingers und Schrot).
.22lr, .38Auto, 9mm, .45ACP, .357 Magnum, .44 Magnum, .45 Colt, 12/76, 5.56, 7,62*39; 7,62*54R, 45-70 GovT.
Re: Empfehlung Pistole 22l.r.
Morgen.
Hast nicht vielleicht in Deiner Umgebung einen (evtl. gewerblichen) Schießstand? Eine .22 er hast recht oft mal wo als Leih- bzw. Gastwaffe.
Lg Alex
Hast nicht vielleicht in Deiner Umgebung einen (evtl. gewerblichen) Schießstand? Eine .22 er hast recht oft mal wo als Leih- bzw. Gastwaffe.
Lg Alex
Re: Empfehlung Pistole 22l.r.
Hallo!
Ich kann nur von mir selbst reden, da wir insgesamt 3 .22er Pistolen zuhause haben.
1. Walther SP22 M1 - NEU billig in der Anschaffung, verträgt jegliche Munition, Zerlegen "geht so lala" aber der Abzug ist ein dreck!
2. Ruger MK3 mit Volquartsen Abzug - Gebraucht teilweise günstig zu haben, verträgt auch jede Muni, Zerlegen ist ein absolutes Drama aber der Abzug ist Traumhaft und macht mir persönlich sehr sehr viel Spaß beim Scheibenschießen!
3. Margolin - Gebraucht teilweise günstig zu haben (je noch Zubehör), verträgt auch jede Muni, Zerlegen absolut easy und der Abzug ist ein Traum!!
Zusammenfassende Empfehlung: MARGOLIN!
Bekommt man immer wieder einmal gebraucht angeboten, gibts in diversen Varianten (ich selbst habe eine ältere Variante mit dem Geraden Magazinboden und den "Flügeln" ab schlitten), ab und zu mit schönen Zubehör (Holzkiste, originales Werkzeug....) und zum Präzi-Schießen idealst! Kimme und Korn verstellbar, Abzug wirklich präzise....MEINER MEINUNG nach eine absolute Kaufempfehlung (Preis liegt bei 150 - 250€ je nach Zustand und Zubehör!)
LG
Ich kann nur von mir selbst reden, da wir insgesamt 3 .22er Pistolen zuhause haben.
1. Walther SP22 M1 - NEU billig in der Anschaffung, verträgt jegliche Munition, Zerlegen "geht so lala" aber der Abzug ist ein dreck!
2. Ruger MK3 mit Volquartsen Abzug - Gebraucht teilweise günstig zu haben, verträgt auch jede Muni, Zerlegen ist ein absolutes Drama aber der Abzug ist Traumhaft und macht mir persönlich sehr sehr viel Spaß beim Scheibenschießen!
3. Margolin - Gebraucht teilweise günstig zu haben (je noch Zubehör), verträgt auch jede Muni, Zerlegen absolut easy und der Abzug ist ein Traum!!
Zusammenfassende Empfehlung: MARGOLIN!
Bekommt man immer wieder einmal gebraucht angeboten, gibts in diversen Varianten (ich selbst habe eine ältere Variante mit dem Geraden Magazinboden und den "Flügeln" ab schlitten), ab und zu mit schönen Zubehör (Holzkiste, originales Werkzeug....) und zum Präzi-Schießen idealst! Kimme und Korn verstellbar, Abzug wirklich präzise....MEINER MEINUNG nach eine absolute Kaufempfehlung (Preis liegt bei 150 - 250€ je nach Zustand und Zubehör!)
LG
Glock 17+ Gen. 4 // Smith and Wesson 686-4 6" STS // Smith and Wesson 686-3 4" // Margolin .22lr // Ruger MK3 // Baikal BF MP27 // Schmeisser AR 15 Ultramatch STS 24"
-
Korneuburger262
- 9mm Para

- Beiträge: 32
- Registriert: So 4. Feb 2018, 15:25
Re: Empfehlung Pistole 22l.r.
Hallo
Also ich hab eine Ruger Sr22 die ersten 200 Schuss musste sie sich erst einlaufen aber jetzt ist alles bestens und sie nimmt jede Muni und die Präzision is auch nicht schlecht, nur das Griffstück is etwas klein
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
Also ich hab eine Ruger Sr22 die ersten 200 Schuss musste sie sich erst einlaufen aber jetzt ist alles bestens und sie nimmt jede Muni und die Präzision is auch nicht schlecht, nur das Griffstück is etwas klein
Mit freundlichen Grüßen
Manuel

