Seite 2 von 2

Re: Taurus vs. Alfa Proj

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 11:33
von shaper
In der Börse ist grad ein 686er...

Re: Taurus vs. Alfa Proj

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 21:27
von johro
honi hat geschrieben:
Di 13. Okt 2020, 20:29
Hallo Johro.
Wo host des ois auf amoi testn kena?
Wa 4 mei Weibchen a interessant.

LG Honi
Hallo Honi,
Ich war bei Austrian Arms, die haben sehr viele Modelle, auch einige gebrauchte. Kann man dort wirklich viele Marken nebeneinander vergleichen.

Heute mein erster Tag mit dem Alfa :violin:
Material ist sehr auf hochglanz poliert :D Griff mit Finger und Daumenmulde liegt mir gut.
Spaltmass zw. Griff und Rahmen ist minimal. Trommel hat wenig Spiel, Spaltmasse bei Trommel und Rahmen sehr klein-weniger als bei SW.
Schussbild ist sehr eng, aber alles etwas zu hoch. Muss ich nächste Woche noch testen ggf die Kimme nachjustieren.
....Preis der Pistole ist der Hammer :dance:

Re: Taurus vs. Alfa Proj

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 21:42
von gynta
:text-worthless:
Welcher wurde es?

Re: Taurus vs. Alfa Proj

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 21:59
von johro
gynta hat geschrieben:
Mi 14. Okt 2020, 21:42
:text-worthless:
Welcher wurde es?

Ja gynta, du bist schuld, :lol: bist du nächsten Mittwoch wieder dort?
aber ein 44er war mir dann doch too much.

gerade frisch geputzt:
Bild

Re: Taurus vs. Alfa Proj

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 22:25
von gynta
bist du nächsten Mittwoch wieder dort?
Ich war sogar auch heute dort. - Nach Dir.
Man hat mir gleich verraten, daß Du auch da warst mit "der Neuen" :)
Kann sich sehen lassen!
Hast ein Scheibenkorn angedacht?
Werde schauen, daß ich Mittwoch Nachmittag wieder da bin.
Bin schon gespannt. Hatte noch nicht so viele Alfas in der Hand.
Aber die, die ich probiert hatte waren top.

Re: Taurus vs. Alfa Proj

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 22:44
von johro
gynta hat geschrieben:
Mi 14. Okt 2020, 22:25

Hast ein Scheibenkorn angedacht?
Werde schauen, daß ich Mittwoch Nachmittag wieder da bin.
Bin schon gespannt. Hatte noch nicht so viele Alfas in der Hand.
Aber die, die ich probiert hatte waren top.
:headslap: mhm? Keine Ahnung :) da müsstest du mir ein paar Tips geben...

Re: Taurus vs. Alfa Proj

Verfasst: Do 15. Okt 2020, 10:54
von helmsp
johro hat geschrieben:
Di 13. Okt 2020, 20:04
ein Normaler gebrauchter von S&W liegt bei gut 900.--1200.- der ist dann auch 30-40 Jahre alt. ;)
Ich habe gerade ausgerechnet was ich durchschnittlich für einen S&W Revolver seit 2015 ausgegeben habe: EUR 431,25
Die erwähnte EUR 900-1200 sind entweder obere Liga (limitierte Modelle, neuwertig, begehrte Stücke etc) oder überteuert auf waffengebraucht.
Und 30-40 Jahre alte Revolver sind idR hochwertiger als Neue.

Re: Taurus vs. Alfa Proj

Verfasst: Do 15. Okt 2020, 11:11
von johro
helmsp hat geschrieben:
Do 15. Okt 2020, 10:54
johro hat geschrieben:
Di 13. Okt 2020, 20:04
ein Normaler gebrauchter von S&W liegt bei gut 900.--1200.- der ist dann auch 30-40 Jahre alt. ;)
Ich habe gerade ausgerechnet was ich durchschnittlich für einen S&W Revolver seit 2015 ausgegeben habe: EUR 431,25
Die erwähnte EUR 900-1200 sind entweder obere Liga (limitierte Modelle, neuwertig, begehrte Stücke etc) oder überteuert auf waffengebraucht.
Und 30-40 Jahre alte Revolver sind idR hochwertiger als Neue.
Hallo Patrick, ja ich war auf den 357er in 6" eingeschoßen und dein 686er (=sehr schöner Zustand) liegt mit Bj 1990 ja auch in dem unteren genannten Preis-Bereich. So gesehen sollte sich deinen SW bald jemand schnappen :greetings-clappingyellow:

Ich habe mich wohlergefühlt mit einen neuen Revolver und Rechnung und Garantie zu bekommen, die Kratzer mache ich mir selber reload-smile rein (ist ein netter Spruch, der auch bei Autos, Motorräder, Uhren, etc. passt)

Re: Taurus vs. Alfa Proj

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 18:11
von lb594ag
Wolf1971 hat geschrieben:
Di 13. Okt 2020, 10:08
lb594ag hat geschrieben:
Sa 3. Nov 2018, 23:59
Hallo Kollegen,
Bin am überlegen ob ich mir eine .357 zulegen soll.
S&W Hype steig ich nicht mit ein, da ich nicht allzuviel ausgeben möchte.

In meiner Auswahl stehen Taurus 627 und Alfa Projekt 3561.

Welchen würdet ihr einem Gelegenheitsschützen empfehlen?

Guter gebrauchter S&W ist auch nicht teurer als die neuen Geräte von Taurus und Alfa - würd ich mir noch überlegen. :dance:


überlege eh immer noch :shifty:

Re: Taurus vs. Alfa Proj

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 19:02
von helmsp
lb594ag hat geschrieben:
Mi 21. Okt 2020, 18:11
überlege eh immer noch :shifty:
Wenn du in Wien wohnst kann ich dir paar zeigen damit du dich auch physisch resp. praktisch beschäftigen kannst. Theorie schön und gut ist einfach nicht alles.
Apropo, der letzte Käufer ist von Taurus auf S&W umgestiegen und war von der Entscheidung sehr angetan.

Re: Taurus vs. Alfa Proj

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 19:27
von lb594ag
helmsp hat geschrieben:
Mo 26. Okt 2020, 19:02
lb594ag hat geschrieben:
Mi 21. Okt 2020, 18:11
überlege eh immer noch :shifty:
Wenn du in Wien wohnst kann ich dir paar zeigen damit du dich auch physisch resp. praktisch beschäftigen kannst. Theorie schön und gut ist einfach nicht alles.
Apropo, der letzte Käufer ist von Taurus auf S&W umgestiegen und war von der Entscheidung sehr angetan.
Bin aus der Südsteiermark :at1:

Re: Taurus vs. Alfa Proj

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 18:06
von lb594ag
So, jetzt ist es schlussendlich ein Ruger GP 100 in 6" geworden.
Lt. Seriennummer ein 92er, schaut aus wie neu. :dance:

Gesehen, befingert, verliebt, gekauft. :at1:

Re: Taurus vs. Alfa Proj

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 20:08
von Alaskan454
lb594ag hat geschrieben:
Sa 19. Dez 2020, 18:06
So, jetzt ist es schlussendlich ein Ruger GP 100 in 6" geworden.
Lt. Seriennummer ein 92er, schaut aus wie neu. :dance:

Gesehen, befingert, verliebt, gekauft. :at1:
Gratuliere zur neuen Errungenschaft und viel Freude damit.