Seite 2 von 2

Re: SV Muni Problem mit CZ Waffen?

Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 12:01
von doorman
Der Beste! :clap: :clap: :clap: aber nur wennst die zweite Frage auch beantworten kannst!

Re: SV Muni Problem mit CZ Waffen?

Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 17:55
von Banana Joe
Das kann bedeuten, daß sich das Geschoß schon vorab leicht in die Züge und Felder des Laufs einpresst. Da braucht es nicht viel, damit der Verschluss dann nur sehr schwer aufgeht. Zumindest früher konnte man lesen, daß der Überganskonus zwischen Patronenlager und Züge/Felder bei CZ kurz ist. Ich hatte dieses Phänomen tatsächlich mit einer CZ 75b auch, bei Glock Gen3 lief die gleiche Munition ganz normal (Glock = langer Übergangskonus). Bei Glocks der Gen5 konnte man kurz nach deren Markteinführung in US- Foren vom gleichen Problem mit Hornady Critical Duty lesen, deren Geschoß beim Repetieren in den Lauf leicht in den Zügen/Feldern steckte (nicht nur die Gesamtlänge, auch die Geschoßform ist ausschlaggebend). Der Übergangskonus der Gen5 soll ebenfalls kürzer sein (ich weiß nicht ob das noch so ist), das könnte hier und bei CZ mit ein Grund für die höhere Präzision sein (je weniger Freiflug, desto besser die Präzision). Es könnte bei dir aber natürlich auch ganz was anderes sein.

Re: SV Muni Problem mit CZ Waffen?

Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 18:19
von doorman
Banana Joe hat geschrieben:
Fr 8. Mär 2019, 17:55
Das kann bedeuten, daß sich das Geschoß schon vorab leicht in die Züge und Felder des Laufs einpresst. Da braucht es nicht viel, damit der Verschluss dann nur sehr schwer aufgeht. Zumindest früher konnte man lesen, daß der Überganskonus zwischen Patronenlager und Züge/Felder bei CZ kurz ist. Ich hatte dieses Phänomen tatsächlich mit einer CZ 75b auch, bei Glock Gen3 lief die gleiche Munition ganz normal (Glock = langer Übergangskonus). Bei Glocks der Gen5 konnte man kurz nach deren Markteinführung in US- Foren vom gleichen Problem mit Hornady Critical Duty lesen, deren Geschoß beim Repetieren in den Lauf leicht in den Zügen/Feldern steckte (nicht nur die Gesamtlänge, auch die Geschoßform ist ausschlaggebend). Der Übergangskonus der Gen5 soll ebenfalls kürzer sein (ich weiß nicht ob das noch so ist), das könnte hier und bei CZ mit ein Grund für die höhere Präzision sein (je weniger Freiflug, desto besser die Präzision). Es könnte bei dir aber natürlich auch ganz was anderes sein.
Keine schlechte Idee und gute Info.
Würde man dies am Geschoss sehen? Eventuell Rillen oder Kratzer oder dergleichen?

Re: SV Muni Problem mit CZ Waffen?

Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 19:08
von doc steel
Bild
also wenn ich mir die muni so anschau, wie weit das geschoss da herausragt und anscheinend eine relativ steile ogive zu haben scheint....
dann glaub ich dass der bananen bär...äh, tschulligung....banana joe recht haben könnte.
doorman hat geschrieben:
Fr 8. Mär 2019, 18:19
Würde man dies am Geschoss sehen? Eventuell Rillen oder Kratzer oder dergleichen?
mals mitn schwarzen edding ordentlich an und lads rein.
wenns in den zügen ansteht, sollte man das am geschoss sehen.

Re: SV Muni Problem mit CZ Waffen?

Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 19:17
von Chris Mannix
doorman hat geschrieben:
Fr 8. Mär 2019, 18:19
Banana Joe hat geschrieben:
Fr 8. Mär 2019, 17:55
Das kann bedeuten, daß sich das Geschoß schon vorab leicht in die Züge und Felder des Laufs einpresst. Da braucht es nicht viel, damit der Verschluss dann nur sehr schwer aufgeht. Zumindest früher konnte man lesen, daß der Überganskonus zwischen Patronenlager und Züge/Felder bei CZ kurz ist. Ich hatte dieses Phänomen tatsächlich mit einer CZ 75b auch, bei Glock Gen3 lief die gleiche Munition ganz normal (Glock = langer Übergangskonus). Bei Glocks der Gen5 konnte man kurz nach deren Markteinführung in US- Foren vom gleichen Problem mit Hornady Critical Duty lesen, deren Geschoß beim Repetieren in den Lauf leicht in den Zügen/Feldern steckte (nicht nur die Gesamtlänge, auch die Geschoßform ist ausschlaggebend). Der Übergangskonus der Gen5 soll ebenfalls kürzer sein (ich weiß nicht ob das noch so ist), das könnte hier und bei CZ mit ein Grund für die höhere Präzision sein (je weniger Freiflug, desto besser die Präzision). Es könnte bei dir aber natürlich auch ganz was anderes sein.
Keine schlechte Idee und gute Info.
Würde man dies am Geschoss sehen? Eventuell Rillen oder Kratzer oder dergleichen?
wenn die OAL viel zu lang is schon , das wär ja der selbe Vorgang wie wenn die Wiederlader die max. OAL ihrer Gun ermitteln.

is das richtig oder täusch ich mich da ?

Re: SV Muni Problem mit CZ Waffen?

Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 19:48
von doc steel
jo, so macht man das wenn mans nicht gscheit macht.
Max. OAL ermittelt man mit einer dummypatrone, weil mitn anmalen allein kann man nur sagen zlang oder ned zlang aber ned wieviel.

Re: SV Muni Problem mit CZ Waffen?

Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 20:27
von Chris Mannix
sry war schlecht beschrieben, hab mich auch nur auf das mit den kratzern bezogen , nicht auf das mitn anmalen

, a leere hülse wo das Geschoß nur leicht drinsteckt und Verschluß zu so daß das geschoß gesetz wird , dann hat man eine "patrone" mit max. OAL, (wenn man das macht bleiben ja sicher auch leichte spuren am geschoß zurück)

wie es weitergeht weis ich jetzt nicht mehr,

also
wenn man jetzt auf einer fertigen Patrone schon kerben am Geschoß hat wenn man eine raus-repetiert , ist die OAL auf jeden fall zu lang.
mehr wollt ich ned damit sagen . (egal ob angemalt oder ned)

Re: SV Muni Problem mit CZ Waffen?

Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 20:46
von Chris Mannix
muß er jetzt die OAL seiner gun mit genau so einem Geschoß ausmessen od. reicht das auch mit einem normalen FMJ geschoß ?

von wegen der Ogive

Re: SV Muni Problem mit CZ Waffen?

Verfasst: Fr 8. Mär 2019, 22:03
von doorman
Also, hab mich mit Edding gespielt und meine Malkünste verfeinert :-)

Und hier muss ich den :clap: :clap: :clap: dem Banana Joe zukommen lassen, ok bissi bekommt auch der Doc :clap: .
Das super hübsch schwarz angemalte Geschoss zeigt Riefen. Es dürfte also wirklich daran liegen.
Um meine malkünste noch mehr zu perfektionieren hab ich auch noch eine S&B FMJ angeschmiert und siehe da, keine Riefen.

Mysterium geklärt.

Aber, ich möchte an der Stelle darauf hinweisen, dass wenn man seine SV Waffe auch mit SV Munition füllt, man diese auch probeschiessen sollte. Und nicht nur schießen, sondern auch alle nur erdenklichen Situationen durchspielen sollte.
Ich habe mit der Magtech sicher schon zig mal geschossen ohne jemals ein Problem bemerkt zu haben, aber man sollte mehr machen als nur schießen, auch manipulieren um zu sehen ob’s vielleicht noch wo anders haken könnte.

Und für all diejenigen, die jetzt meinen in der SV Situation schießt das Ding ja eh und somit passt das, was wenn die erste nicht zündet und du kannst sie nicht raus repetieren?
Was wennst den bösen Buben umgenietet hast und dann dem Hrn. Polizist die scharfe Waffe geben musst, weil du die Patrone nicht raus bekommst?
Oder du den bösen Buben mit vorgehaltener Waffe zwingst mit dem Vorzimmerfussboden zu kuscheln und die eintreffende Cobra dir sagt du sollst die Waffe weglegen, du dir aber ins Hoserl machst weil du nicht weißt was der superduper Beamte macht, wenn er sie nicht entladen kann.

Re: SV Muni Problem mit CZ Waffen?

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 00:01
von doc steel
Chris Mannix hat geschrieben:
Fr 8. Mär 2019, 20:46
muß er jetzt die OAL seiner gun mit genau so einem Geschoß ausmessen od. reicht das auch mit einem normalen FMJ geschoß ?

von wegen der Ogive
ja und nein. die max. OAL für eine bestimmte pistole ist ja variabel weil sie abhängig vom geschoß ist.
du bestimmst die max. OAL deiner pistole einmal. in den meisten fällen liegt sie über den CIP maßen, d.h. so wie du setzen willst, bist eh immer unter der CIP.
beispiel: CIP für 9mm beträgt 29,69mm. Kaum jemand, mit ausnahme open schützen setzt seine patrone auf ein maß das grösser als CIP ist.
es gibt aber fälle wo die waffe einen relativ kurzen übergangskonus hat, sodaß die max. OAL geringer als das von CIP angegebe maß ist.

Re: SV Muni Problem mit CZ Waffen?

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 12:00
von Banana Joe
Gut daß sich das geklärt hat, gerade bei SV-Munition geht es ja um was, da sollte dann schon alles passen.

Re: SV Muni Problem mit CZ Waffen?

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 12:35
von Papa Bär
Wenn sich die Patrone bei angestecktem Magazin rausrepeteiren lässt und bei nicht angestecktem nicht, dann wirds wohl im Zusammenspielt Magazin/Waffe zu tun haben und nicht mit der Munition?