Seite 2 von 2

Re: Präzision H&K SP5k

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 14:20
von BigBen
Angestrichen = an einem vertikal stehenden Stock, Pfosten oder Ständer angelegt
Holo = Holographisches Visier a la Eotech - oder evtl auch Rotpunktvisier von Holosun. Auf jeden Fall eine elektronische Visiereinrichtung ohne Vergrößerung.

Re: Präzision H&K SP5k

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 14:33
von Turil
Vielen Dank!

Re: Präzision H&K SP5k

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 14:49
von Trijikon
Turil hat geschrieben:
Do 4. Apr 2019, 14:17
DerDaniel hat geschrieben:
Di 2. Apr 2019, 21:20
(...) Angestrichen mit Holo schaffe ich es an guten Tagen regelmäßig das Schusspflaster rauszuschießen mit dem 10er Mag.
Was genau ist mit "angestrichen mit Holo" gemeint?
D mas mal so aus:
Die Waffe seitlich angelehnt (Baum, Mauer....)
mit Holographischem Visier (ungefähr ein Red Dot)

LG Wolfgang
Etwas zu langsam.

Re: Präzision H&K SP5k

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 18:48
von DerDaniel
BigBen hat geschrieben:
Do 4. Apr 2019, 14:20
Angestrichen = an einem vertikal stehenden Stock, Pfosten oder Ständer angelegt
Holo = Holographisches Visier a la Eotech - oder evtl auch Rotpunktvisier von Holosun. Auf jeden Fall eine elektronische Visiereinrichtung ohne Vergrößerung.
Jop, genau das war damit gemeint.

Entfernung hat übrigens gefehlt: Das ganze auf einem 25m Indoor Stand.

Re: Präzision H&K SP5k

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 23:48
von rhodium
Wie ist eigentlich die Eigenpräzision einer 9 mm Luger auf 50 / 100 m?

5 bzw. 10 cm oder geht's bei idealen Bedingungen besser?

Re: Präzision H&K SP5k

Verfasst: So 7. Apr 2019, 09:23
von doc steel
Ich weiß nicht ob sich dazu eine valide Aussage machen lässt.
Schließlich wurde die 9mm ja für Distanzen entwickelt, die unter den von dir angeführten liegen.

Re: Präzision H&K SP5k

Verfasst: So 7. Apr 2019, 10:35
von yoda
@rhodium
Grundsätzlich ist das Präzisionspotential sicher im Bereich einer .22 lr, da schießen die guten Leute mit Matchwaffen im 1/2 MOA bereich auf 100m, also irgendwo um die 10-15mm Streuung bei 5 Schuss. Da passt die Munition perfekt zum Lauf und die Läufe haben die perfekten Dralllängen für die übliche Matchmun (40gr und subsonic)

Kaum nimmt man aber einen Selbstlader bewegt man sich mit Matchmunition nur mehr im MOA Bereich, also irgendwo um die 25mm herum, und das auch nur wenn technisch alles passt. Mit billiger Mun schießt man dann ungefähr im Bereich von 50 - 100mm, immer noch nicht schlecht für einen .22 lr Selbstlader, aber weit unter dem eigentlichen Potential der Patrone.

Bei der 9mm hast du fast ausschließlich Patronen für Pistolen, also keine ordentliche Matchmunition, und du hast keine Matchwaffen für lange Distanzen mit großen Zielfernrohren, somit ist die erreichbare Präzision stark limitiert. An die Präzision von Gewehrpatronen wird man damit aber so oder so nicht rankommen.

Re: Präzision H&K SP5k

Verfasst: Mo 8. Apr 2019, 17:03
von rhodium
@yoda

Danke für die ausführliche Erläuterung.