Seite 2 von 3

Re: Gehörschutz

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 09:42
von Expat
Peltor ProTac II
Würde mir mittlerweile aber wohl eher den MSA Sordin Supreme Pro holen, da dieser mit den Gelpads auch sehr gut ist und eine schmalere Bauform hat.
Aber austauschen werde ich erst, wenn der Peltor kaputt geht - was ich wohl nie schaffen werde ;)

Re: Gehörschutz

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 11:07
von Freitag
Silenta Supermax

Re: Gehörschutz

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 17:45
von Martini
Das war der TopShot von Frankonia um 29,90. Ja sind halt analog, ich hab auch jetzt elektronische um 23,95! ist aber auch wieder analog. Als Alternative und was wirklich im Dauergebrauch sich als gut erwiesen hat ist der digitale Sordin Surpreme, der auch die Ausschreibung des US Militärs gewonnen hat. Ist wassergeschützt und regelt blitzschnell auf und zu sodas man das Gefühl hat keinen Gehörschutz zu tragen. Kostet halt dann auch 179.-, ist auch bei mir erhältlich. Man bekommt halt das, was man bezahlen bereit ist, Qualität kostet immer etwas mehr.

LG und DVC
Martini
www.speedshooter.at

Re: Gehörschutz

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 21:54
von doc steel
hab auch den msa sordin pro aber gleich mit den gel pads.
damit kann ich non-stop mehrere stunden zubringen.
davor hatte ich den elektronischen top shot.....jo mei, irgendwo muss sich der preisunterschied ja niederschlagen.
früher tat mir nach einer stunde die ganze birn weh und jetzt denk ich mir bei der heimfahrt vom schiesstand warum des autoradio heut so komisch klingt.....eh kloar, wannst mitn gehörschutz autofahrst! :lol:
wenns mi da aufghalten hätten, warat i in deckel los gwesen.

Re: Gehörschutz

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 10:50
von M16_
Peltor Sporttac. Bin damit recht zufrieden, aber wenn man die Verstärkung hoch aufdreht, dann rauscht er leicht. Wie ist das beim MSA?

Re: Gehörschutz

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 11:05
von slasher
danke für eure zahlreichen beiträge, die entscheidung ist gefallen.

MSA Sordin Supreme pro X

kostet fast so viel wie meine nori. :headslap:

Re: Gehörschutz

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 11:10
von >Michael<
Schön doof, nimm doch einfach Ohrenstöbsel, kosten € 1,50, können gewaschen und wiederverwendet werden und funzen prima!

Re: Gehörschutz

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 11:22
von Expat
Wieviele Schützen sieht man mit Kapselgehörschutz und wieviele mit diesen Stöpseln (aus Schaumstoff, nicht die HighTechgeräte)?
Hat schon seine Gründe & die sind alles andere als doof.

Nur weil dich der Kapselgehörschutz beim Langwaffenschiessen stört, ist nicht jeder "doof" der seine Ohren schützen möchte.

Re: Gehörschutz

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 11:28
von >Michael<
Expat hat geschrieben:Wieviele Schützen sieht man mit Kapselgehörschutz und wieviele mit diesen Stöpseln (aus Schaumstoff, nicht die HighTechgeräte)?
Hat schon seine Gründe & die sind alles andere als doof.

Im Sommer rennen auch 60% der Leute in Flip-Flops umher und stolpern damit durch die gegend. Nur weils populär ist ists noch lange nicht gut oder sinnvoll.
Nur weil dich der Kapselgehörschutz beim Langwaffenschiessen stört, ist nicht jeder "doof" der seine Ohren schützen möchte.

Jeder wie er will, nur aus meiner sicht aus finde ich es sehr wohl doof wenn man so viel kohle ausgibt wenn es doch viel einfachere Mittel eben auch tun. 3 Schützen die ich kenne schiessen schon Ihr leben lang mit Ohrenstöpseln - Semi-Indoor GK Langwaffen und können sich nicht über Gehörverlust beklagen. Ich ebensowenig.
Warum sollte ich dann sowas nicht doof finden?

Re: Gehörschutz

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 11:50
von M16_
Ohrstöpsel sind ja nicht doof und haben hohe Dämpfung, aaber das reinpfriemeln und warten bis sie sich ausdehnen ist umständlich und wenn man sie wieder rausnimmt, schauen die Dinger grauslich aus. Eben man raus und wieder rein für ein paar Worte reden ist auch umständlich. Da sind elektronische weit praktischer.

Ne Alternative dazwischen wären die Surefire Earpros, lassen Schall durch, aber Dämpfen Schussknall. In den Ami-Foren liest man dazu positives. Ich habe mir welche gekauft, jedoch drücken die weit mehr als Schaumstoffstöpsel und dämpfen auch leisen Schall mehr als in der Werbung. Klingt wie mit Schaumstoffstöpfel die noch nicht ganz abdichten. Jedoch auf den Schießstand habe ich mich noch nicht damit getraut.

Re: Gehörschutz

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 12:14
von Expat
Komm mir nicht mit dem kindischen "Wenn's alle machen blalabla".
Sind nun alle IPSC Schützen "doof" weil sie Geld für aktiven Gehörschutz ausgeben?
Ruhig auch mal über den Tellerrand schauen, statt andere als dumm zu beurteilen, nur weil sie etwas anders machen als du.
(es sei denn, es geht um eine K98 Diskussion ;) )

Re: Gehörschutz

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 12:39
von >Michael<
Expat hat geschrieben:Ruhig auch mal über den Tellerrand schauen, statt andere als dumm zu beurteilen, nur weil sie etwas anders machen als du.

Been there done that. Aktivohrenschutz ausprobiert, war meiner Meinung nach überteuerters Klumpert. Der Schussknall war ein Bisschen gedämpfert als bei Stöpseln und ich habe das nervige Gelaber meiner Standnachbarn etwas lauter gehört was meine Konzentration nicht unerheblich beeinträchtigte. Das wars auch schon.
Ich sage überhaupt nicht das alle die viel Geld in ihren Ohrenschutz investieren Idioten sind, finde es nur eine Geldverschwendung und denke das viele Leute glauben wenn sie viel Geld für Safety-Device XYZ ausgeben besonders gut geschützt zu sein - weils eben die neueste Technik am Maerkt ist und so viel kostet. Dann muss es halt gut sein.

Genauso könnte ich sagen das der Sicherheitsgurt in meinem Auto unzureichend ist und ich unbedingt einen H-Gurt aus dem Motorsport brauche. (H-Gurt im Auto ohne Überrollkäfig ist lebensgefährlich, leider fällt mir aber gerade kein besserer vergleich ein)

und wenn man sie wieder rausnimmt, schauen die Dinger grauslich aus

Guter Punkt, die Waschmaschine macht die Dinger aber wieder Blitzeblank und es gibt wiederverwendbare Stöpsel aus PVC.

Und wer jetzt sagt das Kapselohrenschutz besser wirkt - glaube ich sofort. Nur, ich schiesse schon seit 6 Jahren nur mit Stöpsel unter anderem auch .300WM mit Mündungsbremse im Indoorstand, bin die letzten Jahre wegen meiner Halsprobleme oft beim HNO Arzt gewesen - der führt Routinemässig einen Hörtest durch - nicht der geringste Hörverlust, letztes Jahr war ich sogar besser als vor 3 Jahren.
Kapselgehörschutz besser? Aus meiner Sicht: Theoretisch ja, praktisch aber nicht relevant.

Re: Gehörschutz

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 13:00
von slasher
wenn ich nur das teuerste kaufen würde weil ich glaube das es das beste ist, hätte ich diesen fred
garnicht erst eröffnet.

bis jetz hab ich auch immer die 1,50.- stoppel im waschel gehabt. funktion einwandfrei, keine frage.
da ich aber anfänger bin und schon einige nette leute am schiessstand kennengelernt habe und dauernt lästige fragen stelle, die zum glück auch beantwortet werden, hab ich meine 1,50 stoppel x mal raus und rein gestopft.

da in dieser zeit auch schüsse fallen, bekomm ich diese ungefiltert ins ohr. aua
stöpsel rein, stöps raus, keine lust. :violin: ich möchte mir diesen luxus leisten weil ich faul bin.

greez

Re: Gehörschutz

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 13:08
von Sukram

Re: Gehörschutz

Verfasst: Di 8. Mär 2011, 13:11
von doc steel
>Michael< hat geschrieben:Und wer jetzt sagt das Kapselohrenschutz besser wirkt - glaube ich sofort. Nur, ich schiesse schon seit 6 Jahren nur mit Stöpsel unter anderem auch .300WM mit Mündungsbremse im Indoorstand, bin die letzten Jahre wegen meiner Halsprobleme oft beim HNO Arzt gewesen - der führt Routinemässig einen Hörtest durch - nicht der geringste Hörverlust, letztes Jahr war ich sogar besser als vor 3 Jahren.
Kapselgehörschutz besser? Aus meiner Sicht: Theoretisch ja, praktisch aber nicht relevant.


dem widerspreche ich heftigst.
wie alt bist du?
wahrscheinlich noch nicht im kritischen alter (ab 45-50) wo sich erste gesundheitliche defizite, bedingt durch jugendsünden bemerkbar machen.
klar, dein wille sei dein himmelreich aber reden wir in 10-15 jahren nocheinmal darüber.

ps: stoppel im freien wirken anders als indoor, das sollte uns bewusst sein.