Seite 2 von 2

Re: 9mm RRA Upper oder warten auf Dezember?

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 23:03
von Burgenlandy
Hmmm.

Wenn die einzelnen Teile selber legal sind? Als Waffe zählt ja die Basiswaffe, solange dann die Behörde es als Zubehör zu dieser genehmigt - denn nur so platzfrei.


Nur ein rra ist wohl mutig. Da es ja kombis/waffen gibt die eindeutig nicht erlaubt sind (hera 9er - vgl hera lower und upper zusammenbauen - hat der gewo mal was dazu geschrieben - grenzwertig oder schon darüber hinaus

Zumal es auch behörden gibt die den rra getrennt eintragen (also lauf und verschluss) - (zwr, eufwp als ws zusammen)

Wennst zwei passende oder gar gleichartige system hast kannst ja auch verschluss b mit lauf a und umgekehrt nutzen. Wennst für dein .223 ein .223 wechselsystem nimmst bspw. Oder 2x rra.


Zum RRA

Es gibt auf AR Basis ja einfach keine große Auswahl. 9mm HA sind Marlins oder Berettas auch sehr fähig. Wenns ums AR Lego geht ist der RRA aktuell die wohl bekannteste und (rechtlich) verlässlichste Möglichkeit. Preislich ist der rra nun echt kein großer Brocken - vgl OA 9er - viel dran das du ev. nicht willst oder brauchst und länger wird der Lauf nie mehr.

Sicher - wennst jetzt in den internationalen Vergleich gehsthaben Schützen aus dem Ausland weit mehr Möglichkeiten im PCC Bereich (bei FFW nicht unbedingt so arg - da kriegst in ipsc standard open production eh so zielmlich alles was die tops der nationen haben) am Ende liegts eh am Wettkämpfer

Auf Glock cut oder dedicated lower (vorläufig) habe ich verzichtet - bei mir ist für mich selbst der formale Anspruch an meinen Besitz , dass jedes ws/zubehör wirklich eindeutig zugeordnet werden kann bzw jeder lower generell fähig wäre fürs 223er - dedicated9mm wirds nie sein. Daher war mir auch lieber fixe magazine für jedes zubehör zu haben anstelle von ffw mags

Re: 9mm RRA Upper oder warten auf Dezember?

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 22:51
von RcL
Burgenlandy hat geschrieben:
Do 25. Apr 2019, 23:03
Nur ein rra ist wohl mutig. Da es ja kombis/waffen gibt die eindeutig nicht erlaubt sind (hera 9er - vgl hera lower und upper zusammenbauen - hat der gewo mal was dazu geschrieben - grenzwertig oder schon darüber hinaus
Kannst du das mal verlinken? Gehts hier nur um das Hera 9mm WS?

Re: 9mm RRA Upper oder warten auf Dezember?

Verfasst: So 20. Okt 2019, 14:08
von Burgenlandy
es ging eher um die art des umgangs mit dem rra.

mittlerweile ist die welt der 9mm ar etwas lockerer und im Hinblick auf die sig 516 geschichte und den 14.12. hat sich ja ja der ar m4austria bzw 9mm ar Markt deurlich erweitert. sei es proarms schmeisser 9er luvo oder eigenbauten (brownells)

ich würde das heute nicht mehr so streng sehen und überlege nun wegen glockcut (zuverlässiger) zumal beide plätze eh A werden (also der mit pistole und mags und der mit HA und mags. daher ein einsatz der mags im HA kein problem)

es fällt ja auch das thema basiswaffe weg.

einen rra nur als Zubehörteile zu kaufen und damit einen platz zu belegen und ihn zusammengebaut zu verwahren??? kA obs klug ist zumal es noch keinen zugelassenen/eingestuften kat b HA von rra gibt. nur zubehör

das OA 9mm ist umgekehrt ein kat B HA der mit rra verschluss rennt...

bei hera wars damals glaub ich so, dass die tatsächlich ihr 9er system ja einstufen lassen wollten und das 9er wurde zur kriegsmaterial. unterschied bmi bmv zeit da die 223 heras ja kat b sind.

hera 9er lauf müsstest kriegen
hera upper und lower sind sowieso frei
da aber zsambauen und einen rra verschluss rein wohl nicht gescheit. zum Schluss heist es sonst vielleicht eivht du hast ein hera 9er und nicht ein rra9er mit hera anbauteilen...


viewtopic.php?t=21284&start=810


wie gesagt da ist viel Bewegung am markt und ich glaube viel Veränderung im Gange... es schaut jedenfalls viel lockerer aus den bei matches sehe ich immer mehr ha die vor ein paar monaten nicht nicht so denkbar schienen... da gabs rra 9er oder quasi rra im OA gewand zum saftigen aufpreis

Re: 9mm RRA Upper oder warten auf Dezember?

Verfasst: So 20. Okt 2019, 16:09
von RcL
Moment..... Schau dir mal den §58 Abs. 17 / 18 an.

Ich hab die Befürchtung, dass du mit einem nach Dezember gekauften WS eben keine Mags 10+ haben / verwenden darfst.

Sind Upper wirklich frei? Dachte das gilt nur für Lower....

Re: 9mm RRA Upper oder warten auf Dezember?

Verfasst: So 20. Okt 2019, 16:27
von Papa Bär
RcL hat geschrieben:
So 20. Okt 2019, 16:09
Moment..... Schau dir mal den §58 Abs. 17 / 18 an.

Ich hab die Befürchtung, dass du mit einem nach Dezember gekauften WS eben keine Mags 10+ haben / verwenden darfst.

Sind Upper wirklich frei? Dachte das gilt nur für Lower....
Auch nicht, wenn man die Mags jetzt schon kauft und sie ab 14.12. als Altbestand meldet?
Das wär ja ganz was neues....

Re: 9mm RRA Upper oder warten auf Dezember?

Verfasst: So 20. Okt 2019, 17:01
von RcL
Papa Bär hat geschrieben:
So 20. Okt 2019, 16:27
RcL hat geschrieben:
So 20. Okt 2019, 16:09
Moment..... Schau dir mal den §58 Abs. 17 / 18 an.

Ich hab die Befürchtung, dass du mit einem nach Dezember gekauften WS eben keine Mags 10+ haben / verwenden darfst.

Sind Upper wirklich frei? Dachte das gilt nur für Lower....
Auch nicht, wenn man die Mags jetzt schon kauft und sie ab 14.12. als Altbestand meldet?
Das wär ja ganz was neues....
Die Mags kannst ja kaufen und melden. Aber anstecken dürftest sie nicht, oder? :think:

Dass du mit den Mags fein raus bist, kann ich mir absolut nicht vorstellen. Das gibt meines Wissens nach der Text nicht her. Davon abgesehen könnte ich damit praktisch jede Regelung umgehen, wenn ich mir, Hausnummer, 20 verschiedene ("High Cap") Mags für div. Waffen kaufe. Das wird so nicht laufen, auch wenn ich den Tipp selbst schon bekommen habe (hab nur 2 Plätze und steh selbst vor dem Problem, womit der zweite noch belegt wird.....OA-10, AUG, Glock? Wahrscheinlich OA-10..)

Aber ist nur meine Meinung.

Re: 9mm RRA Upper oder warten auf Dezember?

Verfasst: So 20. Okt 2019, 17:18
von Papa Bär
Wenn ich Mags zwar als Altbestand melden kann, ich sie aber dann trotzdem nicht verwenden darf, wenn ich kein Edelsportschütze bin, was für einen Sinn hätte dann die Meldung des altbestandes überhaupt?
Bin ich Edelsportschütze, dann kann ich die HiCaps ja so oder so kaufen....also macht das was du andeutest keien Sinn.
Für mich ist es daher eindeutig, Altbestand darf verwendet werden nach dem 14.12. und deswegen würde ich mir jetzt schon ein paar Colt Mags mit 32 Bohnen im Tank zurecht legen.

Re: 9mm RRA Upper oder warten auf Dezember?

Verfasst: So 20. Okt 2019, 18:20
von Burgenlandy
RcL hat geschrieben:
So 20. Okt 2019, 16:09
Moment..... Schau dir mal den §58 Abs. 17 / 18 an.

Ich hab die Befürchtung, dass du mit einem nach Dezember gekauften WS eben keine Mags 10+ haben / verwenden darfst.

Sind Upper wirklich frei? Dachte das gilt nur für Lower....
Das ganze ist sowieso noch lange nicht durch und in der praxis gelebt

Gasdruckbelastete Teile wirds treffen andere nicht. Was da echt gasdruckbelastet ist? Bbestenfalls der bolt carrier. Upoer nicht. Lower sowieso nicht.

du musst unterscheiden zwischen zuhause angesteckt odr auf schießstätte

außerdem gäbs die sportschützenvariante. Die erfülle ich locker, hab auch schon seit langem die Bestätigung sowie Matchnachweise. Ob die BH das aber akzeptiert ... ist wieder eine andere sache.

Niemand weiß momentan irgendwas genaues/Korrektes

Aber wie solls die behörde den eintragen. Ich hab 2 plätze. Beiden werden altbestand A plätze. Da darf ich nie mehr a zubehör drauf nehmen oder soll mit einem ausfeschossenem beschädigten lauf schießen bis schief geht ...

Ev krieg ich dann eine wbk wo jedes einzelnenbauteil draufsteht das als A betrieben werden darf und die neuen (nach14.12.19) dann nicht. Glaub aber kaum das ich nach 14.12. so schnell noch was waffenrelevantes kaufen werde. Österreich wills geld eh ned ...

Nix ist geklärt.

Auch was passiert wenn ich hicap magerlaubnis wegen sportschütze bekomme. Altbestand muss maganzahl ja melden. Für neu gekaufte gibts keine info ....

Oder umgkehrte lösung ... unbefristete bewilligung als sportschütze bekommen und nicht mit altbestand auffallen ...

Re: 9mm RRA Upper oder warten auf Dezember?

Verfasst: So 20. Okt 2019, 18:40
von RcL
Burgenlandy hat geschrieben:
So 20. Okt 2019, 18:20
Auch was passiert wenn ich hicap magerlaubnis wegen sportschütze bekomme. Altbestand muss maganzahl ja melden. Für neu gekaufte gibts keine info ....
Naja, Mags nachkaufen sollte gehen. Wobei, andererseits auch nicht, in dem Kaszettl der ab Mitte Dez gültig wird, steht IIRC beides....... :doh:
Papa Bär hat geschrieben:
So 20. Okt 2019, 17:18
Wenn ich Mags zwar als Altbestand melden kann, ich sie aber dann trotzdem nicht verwenden darf, wenn ich kein Edelsportschütze bin, was für einen Sinn hätte dann die Meldung des altbestandes überhaupt?
Damit die Waffe Kat A wird und du sie behalten darfst. Wenn du aber keine zu den Mags zugehörige Waffe hast, kannst diese - nonaned - auch nicht als Altbestand eintragen lassen..........

Was bringen dir 10 Hi-Cap Mags, wenn dein HA eine Kat B ist, weil nach Dezember gekauft und deswegen gilt, dass nix mit mehr als 10 Murmeln darin in den Magschacht darf?

Das neue Gesetz ist ein Clusterf..k

Re: 9mm RRA Upper oder warten auf Dezember?

Verfasst: So 20. Okt 2019, 19:25
von Burgenlandy
RcL hat geschrieben:
So 20. Okt 2019, 18:40
...
Damit die Waffe Kat A wird und du sie behalten darfst. Wenn du aber keine zu den Mags zugehörige Waffe hast, kannst diese - nonaned - auch nicht als Altbestand eintragen lassen..........

Was bringen dir 10 Hi-Cap Mags, wenn dein HA eine Kat B ist, weil nach Dezember gekauft und deswegen gilt, dass nix mit mehr als 10 Murmeln darin in den Magschacht darf?
alle alten mags müss(t) en halt eingetragen werden

egal ob du die passende waffe hast
egal ob du eine wbk hast

wie sich das auswirken wird?

Re: 9mm RRA Upper oder warten auf Dezember?

Verfasst: Mo 21. Okt 2019, 06:48
von fast12
Bitte macht aus diesem Thread nicht den 100. "Magazine Altbestand" Thread. Davon gibt es mehr als genug. Meine ursprünglichen Fragen sind im Übrigen geklärt, der Thread kann also gerne zu.