Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Erfahrungen Springfield 1911A1 Stainless
Re: Erfahrungen Springfield 1911A1 Stainless
@Incite
Ist schon ok...und das hier bei wirklich vertikalem Druck auf das Patronenlager "kein" Nachgeben sein soll, das zweifle ich auch nicht an.
Nur in diesem Video - wenn'st genau hinschaust - wird der Lauf/das Patronenlager in einem Winkel nach hinten gedrückt.....und somit eine Aktion eingeleitet.
Das war hier meine Intention...
g
Willi
Ist schon ok...und das hier bei wirklich vertikalem Druck auf das Patronenlager "kein" Nachgeben sein soll, das zweifle ich auch nicht an.
Nur in diesem Video - wenn'st genau hinschaust - wird der Lauf/das Patronenlager in einem Winkel nach hinten gedrückt.....und somit eine Aktion eingeleitet.
Das war hier meine Intention...
g
Willi
Die Wahrheit gebraucht nicht immer schöne Worte, aber schöne Worte entsprechen auch nicht immer der Wahrheit.
Re: Erfahrungen Springfield 1911A1 Stainless
Darf ich mich da auch anstellen? Dann kaufe ich das Teil und wenn es nur zum Lernen und Kennenlernen ist.Steelman hat geschrieben: ↑Mi 5. Jun 2019, 12:30
Ser´s Balistix,
wie du vielleicht schon an einigen meiner Beiträge bemerkt hast, bin ich so a bissl was vom Fach.
Zudem noch in Wien daham.
Also wennst willst, könn´ma uns die Sache mal angucken.
Können wir auch ggf. per PN weiter bequatschen.
Aber ich will mich nicht aufdrängen!
LG Steelman
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Re: Erfahrungen Springfield 1911A1 Stainless
Aber ja!MarkM hat geschrieben: ↑Mi 5. Jun 2019, 16:55Darf ich mich da auch anstellen? Dann kaufe ich das Teil und wenn es nur zum Lernen und Kennenlernen ist.Steelman hat geschrieben: ↑Mi 5. Jun 2019, 12:30
Ser´s Balistix,
wie du vielleicht schon an einigen meiner Beiträge bemerkt hast, bin ich so a bissl was vom Fach.
Zudem noch in Wien daham.
Also wennst willst, könn´ma uns die Sache mal angucken.
Können wir auch ggf. per PN weiter bequatschen.
Aber ich will mich nicht aufdrängen!
LG Steelman
Dauert halt immer a bissl bei mir, weil ich 1000 Dinge zu tun hab bzw im Kopf habe.
Meldest dich mal per PN u. dann schau´ma weiter.
LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
- Howard-Wolowitz
- .308 Win
- Beiträge: 481
- Registriert: Fr 20. Mär 2015, 19:00
Re: Erfahrungen Springfield 1911A1 Stainless
Diese Rückwärtsbewegung des Verschlusses kommt von der Steuerkurve des Laufs auch wenn du genau im rechten Winkel auf den Lauf drückst und nicht wie im Video ganz leicht schräg. Nur bei einem richtig eingebauten Lauf kann da nichts nachgeben. Bei einer serien 19-2011 wirst du da immer Spiel haben. Schaut bei einer Glock übrigens gleich aus, da hängt der ganze Lauf nur am Zerlegehebel, da verriegelt nichts formschlüssig.panhandle hat geschrieben: ↑Mi 5. Jun 2019, 15:51@Incite
Ist schon ok...und das hier bei wirklich vertikalem Druck auf das Patronenlager "kein" Nachgeben sein soll, das zweifle ich auch nicht an.
Nur in diesem Video - wenn'st genau hinschaust - wird der Lauf/das Patronenlager in einem Winkel nach hinten gedrückt.....und somit eine Aktion eingeleitet.
Das war hier meine Intention...
g
Willi
Love is not a sprint, it's a marathon, a relentless pursuit that only ends when she falls into your arms- or hits you with the pepper spray.
Re: Erfahrungen Springfield 1911A1 Stainless
Abgeholt und gleich mal zur shootingrange nach Stetten gefahren und ausführlich getestet, da sie ohnehin ziemlich schmutzig war. Nach weiteren 70-80 Schuss wollte nicht mehr alle Patronen ganz in den Lauf und der Verschluss blieb leicht offen.
Zu Hause zerlegt und Gereinigt...die war schlimmer verschmutzt als die Glock mit Anschlagschaft. Dezent geölt und morgen geht’s noch mal auf den Stand.
Aus meiner Sicht, ist aber meine erste 1911, macht sie was sie soll, lediglich die Griffsicherung sollte mit Beavertail sein...so ist es ab 100 Schuss schmerzhaft. https://m.youtube.com/watch?v=87LLCxZPdzA Das ist genau meine 1911, nur habe ich ein Micrometervisier.
Muss wirklich der Rahmen angepasst werden?
Zu Hause zerlegt und Gereinigt...die war schlimmer verschmutzt als die Glock mit Anschlagschaft. Dezent geölt und morgen geht’s noch mal auf den Stand.
Aus meiner Sicht, ist aber meine erste 1911, macht sie was sie soll, lediglich die Griffsicherung sollte mit Beavertail sein...so ist es ab 100 Schuss schmerzhaft. https://m.youtube.com/watch?v=87LLCxZPdzA Das ist genau meine 1911, nur habe ich ein Micrometervisier.
Muss wirklich der Rahmen angepasst werden?
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Re: Erfahrungen Springfield 1911A1 Stainless
Normalerweise muss der Rahmen fuer ein Beavertail bearbeitet werden.
Dafuer gibt es eine Schablone.
Wenn ich mich recht erinnere, bietet WILSON ein Beavertail an, welches
ohne Rahmenbearbeitung passen soll.
Allerdings habe ich bisher nur wenige "Tuningteile" in den Haenden
gehabt, die sofort , ohne jegliche Bearbeitung passten.... und auch
funktionierten.
Dafuer gibt es eine Schablone.
Wenn ich mich recht erinnere, bietet WILSON ein Beavertail an, welches
ohne Rahmenbearbeitung passen soll.
Allerdings habe ich bisher nur wenige "Tuningteile" in den Haenden
gehabt, die sofort , ohne jegliche Bearbeitung passten.... und auch
funktionierten.
Re: Erfahrungen Springfield 1911A1 Stainless
ja das Wilson Dropin Beavertail passt ohne BearbeitungScolt1911 hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 20:12Normalerweise muss der Rahmen fuer ein Beavertail bearbeitet werden.
Dafuer gibt es eine Schablone.
Wenn ich mich recht erinnere, bietet WILSON ein Beavertail an, welches
ohne Rahmenbearbeitung passen soll.
Allerdings habe ich bisher nur wenige "Tuningteile" in den Haenden
gehabt, die sofort , ohne jegliche Bearbeitung passten.... und auch
funktionierten.
und zwar deswegen weil der Abstand zum Griffstück so großzügig gewählt ist dass eine Menge Freiraum bleibt
schaut ned besonders prickelnd aus, aber funktioniert
member the old PD design ? oh I member
Re: Erfahrungen Springfield 1911A1 Stainless
Intuitiv hätte ich das Beavertail an den Rahmen angepasst und nicht umgekehrt.
Wo ist mein Denkfehler?

ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
Re: Erfahrungen Springfield 1911A1 Stainless

Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Re: Erfahrungen Springfield 1911A1 Stainless
Da hast du einen kapitalen Denkfehler. Das mit Worten zu erklären ist schwierig, aber ich versuche es.
Das originale Griffstück ist in dem Bereich, welcher an der Handgabel an- bzw aufliegt nicht "komfortabel" gestaltet (für militärische Zwecke reicht es zwar)
Um es für zivile Nutzung komfortabler zu gestalten, wird an Griffstück-Rückseite Material entfernt (u. die originale Handballensicherung entfernt), u. stattdessen ein neuer Teil, der besser zur Handgabel passt eingepasst.
Aber ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
https://www.youtube.com/watch?v=87LLCxZPdzA&app=desktop
Wenn du das Startbild aufmerksam betrachtest, erkennst du, was ich oben geschrieben habe.
Du könntest es dir an meiner 1911er live ansehen.
Ich habe dir eh schon PN geschickt, aber du hast noch nicht reagiert.
LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
- Chris Mannix
- .50 BMG
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 28. Jan 2019, 18:30
- Wohnort: Wien
Re: Erfahrungen Springfield 1911A1 Stainless
ganz einfach erklärt:
schau dir Teile genau an und du wirst draufkommen

bzw. man muß das griffstück bearbeiten , damit es was gleichschaut,
weil ja der originale spitz vom Rahmen beim BT ned schön abschließen kann
oder schau dir so a 80er serie an, da gibts welche mit beitem BT da sieht man das schön
"Hängen muss man nur miese Bastarde. Aber miese Bastarde muss man hängen." .... John Ruth
Re: Erfahrungen Springfield 1911A1 Stainless
Verstanden, danke! Top Video übrigens.Steelman hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 23:20
Da hast du einen kapitalen Denkfehler. Das mit Worten zu erklären ist schwierig, aber ich versuche es.
Das originale Griffstück ist in dem Bereich, welcher an der Handgabel an- bzw aufliegt nicht "komfortabel" gestaltet (für militärische Zwecke reicht es zwar)
Um es für zivile Nutzung komfortabler zu gestalten, wird an Griffstück-Rückseite Material entfernt (u. die originale Handballensicherung entfernt), u. stattdessen ein neuer Teil, der besser zur Handgabel passt eingepasst.
Aber ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
https://www.youtube.com/watch?v=87LLCxZPdzA&app=desktop
Wenn du das Startbild aufmerksam betrachtest, erkennst du, was ich oben geschrieben habe.
Du könntest es dir an meiner 1911er live ansehen.
Ich habe dir eh schon PN geschickt, aber du hast noch nicht reagiert.
LG Steelman
PN ist angekommen, danke für die Kontaktdaten. Bin gerade etwas busy, melde mich.
ASL - Verein - SSC Stetten
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
22lr - 9x19 - 38spl - 357mag - 45ACP
Aussagen zu rechtlichen Inhalten sind lediglich meine persönliche Einschätzung und weder Rechtsberatung noch kundige Auskunft.
Re: Erfahrungen Springfield 1911A1 Stainless
Chris Mannix hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 23:38ganz einfach erklärt:
schau dir Teile genau an und du wirst draufkommen![]()
bzw. man muß das griffstück bearbeiten , damit es was gleichschaut,
weil ja der originale spitz vom Rahmen beim BT ned schön abschließen kann
oder schau dir so a 80er serie an, da gibts welche mit beitem BT da sieht man das schön
Hast jetzt bei mir abgekupfert?
Macht nix, die Kopie ehrt das Original.
Daher noch einen Schritt weiter: Wie der Typ im Viideo https://www.youtube.com/watch?v=87LLCxZPdzA&app=desktop mit den Feilen herumnudelt, zeigt das er ein Bastler u. kein Fachmann ist.
LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen
Re: Erfahrungen Springfield 1911A1 Stainless
Genau das Video hat mich auch schaudern lassen
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
- Chris Mannix
- .50 BMG
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 28. Jan 2019, 18:30
- Wohnort: Wien
Re: Erfahrungen Springfield 1911A1 Stainless
"bzw. man muß das griffstück bearbeiten , damit es was gleichschaut,Steelman hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 23:48Chris Mannix hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 23:38ganz einfach erklärt:
schau dir Teile genau an und du wirst draufkommen![]()
bzw. man muß das griffstück bearbeiten , damit es was gleichschaut,
weil ja der originale spitz vom Rahmen beim BT ned schön abschließen kann
oder schau dir so a 80er serie an, da gibts welche mit beitem BT da sieht man das schön
Hast jetzt bei mir abgekupfert?
Macht nix, die Kopie ehrt das Original.
Daher noch einen Schritt weiter: Wie der Typ im Viideo https://www.youtube.com/watch?v=87LLCxZPdzA&app=desktop mit den Feilen herumnudelt, zeigt das er ein Bastler u. kein Fachmann ist.
LG Steelman
weil ja der originale spitz vom Rahmen beim BT ned schön abschließen kann"
is aber schon kürzer als deine erklärung , oder?
aber bitte ned deswegen zum diskutierenanfangen, deshalb ......ok ich habs kopiert
"Hängen muss man nur miese Bastarde. Aber miese Bastarde muss man hängen." .... John Ruth