Seite 2 von 3

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 12:38
von quildor82
combatmiles hat geschrieben:
Do 23. Apr 2020, 12:37
bis über 1200m in Hochfilzen... bin bei der "Post"... :D
mit bei der Post meinst du im Verteiler der Veranstaltungen ?

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 12:38
von Lindenwirt
Wie wärs mit einer Bergara?
Für mich aktuell das beste Preis/Leistungsverhältnis überhaupt. SubMoa Garantie sowieso.
z.B.:
https://www.shootingstore.at/bchsen/303 ... m14x1.html
oder mit wesentlich mehr Anpassungmöglichkeiten (aber auch schwerer):
https://www.shootingstore.at/bchsen/231 ... m18x1.html

Ich warte ja schon gefühlt ewig auf diese hier, sollte bald soweit sein. Preislich auch irgendwo bei € 1.300 herum, also günstigst.
https://www.bergara.online/en/rifles/wi ... s-terrain/

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 13:01
von combatmiles
schwierig schwierig...

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Do 23. Apr 2020, 14:53
von maggus
combatmiles hat geschrieben:
Do 23. Apr 2020, 12:23
in .308..

ich brauch auch keine Loch in Loch Gruppen auf 100m..
Das Gewehr soll eher als "Reserve" für schlechte Zeiten mal sein..
in "schlechten Zeiten" möchte ich mich aber nicht aufs Bauer Glasl verlassen müssen ;)

wollt mir auch mal so ein "Billigprojekt" antun, hab ich dann aber gleich bleiben lassen, weil ich da nur angefressen bin wenns streut wie a Gießkanne.

Mauser M18 oder Ruger American... beide kostengünstig und treffen recht brauchbar (in .308).

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Fr 24. Apr 2020, 22:14
von combatmiles
ich hab ein Angebot bekommen:

Howa 1500 24“ Heavy Barrel
Hogue Full Bed Block Schaft Schwarz
Ebiarms Mündungsbremse
Leupold VX-III 8,5-25x50mm Long Range Scope
Leupold Montageringe
Tasche


Hat in etwa 1000 Schuß durch..

Wie ist eure Meinung dazu?

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Fr 24. Apr 2020, 22:36
von GehtDas
Da kann man schon was an angehen!
Vernünftige Ausstattung.
Das Glas ist auch super.

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Fr 24. Apr 2020, 22:39
von GehtDas
jirgel hat geschrieben:
Do 23. Apr 2020, 07:23
https://www.bauerkg.de/content/zielfern ... fernrohre/

so schlecht sind die Optiken nicht aber eben auch nicht auf denn gleichen Level wie Zeiss oder Swaro oder Leica .
Zum Jagdlichen und für reinen Platzfun auf 100 reichen sie alle mal.
:lol:
Nicht auf dem gleichen Level.
Die Bauer Gurkengläser haben nicht mal annähernd die Qualität und Leistung wie zb ein 30 Jahre altes Swaro, SuB oder Kahles!
Jagdlich würde ich jedem abraten sowas zu verwenden.
Bei den Gläsern kannst nie sicher sein ob sie Fleck halten, alles Gute wennst dann auf ein Stück schießt!

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 00:13
von gewo
jirgel hat geschrieben:
Do 23. Apr 2020, 07:23
https://www.bauerkg.de/content/zielfern ... fernrohre/

so schlecht sind die Optiken nicht aber eben auch nicht auf denn gleichen Level wie Zeiss oder Swaro oder Leica .
Zum Jagdlichen und für reinen Platzfun auf 100 reichen sie alle mal.
müll

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 00:18
von cal22
Lindenwirt hat geschrieben:
Do 23. Apr 2020, 12:38
Wie wärs mit einer Bergara?
Für mich aktuell das beste Preis/Leistungsverhältnis überhaupt. SubMoa Garantie sowieso.
z.B.:
https://www.shootingstore.at/bchsen/303 ... m14x1.html
oder mit wesentlich mehr Anpassungmöglichkeiten (aber auch schwerer):
https://www.shootingstore.at/bchsen/231 ... m18x1.html

Ich warte ja schon gefühlt ewig auf diese hier, sollte bald soweit sein. Preislich auch irgendwo bei € 1.300 herum, also günstigst.
https://www.bergara.online/en/rifles/wi ... s-terrain/
Also wenn ich die Jagdkarte mache dann wird es sicher eine Bergara (Extreme Hunter) als "Revierschlampe". Meine HMR schießt super und Preislich absolut im Rahmen.

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 15:48
von jirgel
GehtDas hat geschrieben:
Fr 24. Apr 2020, 22:39
jirgel hat geschrieben:
Do 23. Apr 2020, 07:23
https://www.bauerkg.de/content/zielfern ... fernrohre/

so schlecht sind die Optiken nicht aber eben auch nicht auf denn gleichen Level wie Zeiss oder Swaro oder Leica .
Zum Jagdlichen und für reinen Platzfun auf 100 reichen sie alle mal.
:lol:
Nicht auf dem gleichen Level.
Die Bauer Gurkengläser haben nicht mal annähernd die Qualität und Leistung wie zb ein 30 Jahre altes Swaro, SuB oder Kahles!
Jagdlich würde ich jedem abraten sowas zu verwenden.
Bei den Gläsern kannst nie sicher sein ob sie Fleck halten, alles Gute wennst dann auf ein Stück schießt!
Du hast das sicher gehabt richtig ? würdest nie etwas schlecht machen was man selbst nicht besitzt auf meiner Sm12 ist nämlich ein Bauer seit 8 jahren im Einsatz und ich hab damit keine Probleme gehabt bis jetzt.
gewo hat geschrieben:
Sa 25. Apr 2020, 00:13
jirgel hat geschrieben:
Do 23. Apr 2020, 07:23
https://www.bauerkg.de/content/zielfern ... fernrohre/

so schlecht sind die Optiken nicht aber eben auch nicht auf denn gleichen Level wie Zeiss oder Swaro oder Leica .
Zum Jagdlichen und für reinen Platzfun auf 100 reichen sie alle mal.
müll
Und dein Seelisches Problem ist ?

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 16:41
von Jungjäger1997
Ich würde das ganze eher so sehen...

Man muss wissen was man machen will..

Jagdlich bin ich selbst drauf gekommen dass es ein ordentliches Glas sein muss! Anfangs dachte ich mir auch da kann nicht so viel unterschied sein.. Nach einigen Ansitzen mit verschiedenen Gläsern merkt man mit der Zeit aber doch einen Unterschied...

Fürs Sportliche sind wieder andere Kriterien relevant.

Wichtig wäre zu wissen was du genau machen willst und was für Wünsche du an das neue Gewehr und die neue Optik hast...

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 17:03
von combatmiles
also ich jage nicht, zumindest nichts was 4 Beine hat. Das Gewehr soll einfach als 2 Gewehr zum AUG dazu etwas mehr Saft und bissi mehr Reichweite haben und das .308 ist ein Kaliber das mir soweit auch von den Munipreisen her zusagt. Ich lade also auch nihct selber die Gewehr Muni..
Soll halt einfach auf hauptsächlich bis 300-500m treffen. Muss da auch nicht Loch in Loch sein. 30x30cm reicht schon..

So halt als Survival/Verteidigungsgewehr in der Richtung.. Magazine wenns hätt wär auch noch a Möglichkeit..
Ich kauf mir irgendwann mal was in .338.. da ist aber noch mindestens 2-3 Jahre hin.

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 17:29
von Jungjäger1997
Grundsätzlich kannst du mit fast jedem gängigen neuen Gewehr in 308 die Ziele 30cmx30cm treffen auf 300 bis 500 Meter.

Ich habe was ähnliches gesucht und mich für eine Tikka entschieden.

Bei der Optik solltest du nicht sparen da du mehr frust hast wenn die Verstellung nicht funktioniert als du Freude hast... Und dann kaufst früher oder später wieder was neues... Wollte ich anfangs auch nicht so glauben, ist aber so...

Denke da an Kahles, Leupold, Schmidt und Bender, Vortex, DD Optics, Leica, Swarovski, Zeiss etc.. Gibt's von preiswert bis teuer...

Welches Budget hast du dir vorgestellt?

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 17:34
von combatmiles
also ist das Leupold schon mal nicht so schlecht oder?
Ich hab Budget kompletto so grob 1000,- Euronen gerechnet.. mit a bissi Spielraum je nach Angebot..

Re: Kaufberatung günstige Repetierbüchse in .308

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 17:41
von Jungjäger1997
1000€ für eine neue Büchse inkl. ordentlichen Glas wird meiner Meinung nach sehr schwer... Du brauchst noch die Montage dazu...

Leupold hatte ich persönlich noch nicht aber da Steyr die Leupold Gläser auf seinen Jungjäger Angeboten verkauft kann es nichts schlechtes sein, Garantie dürfte bei Leupold auch sehr gut sein...

Ich denke nur dass du bei einem 1000er herum nicht wirklich eine neue Büchse mit ordentlichen Glas und Montage drinnen ist?!