Ich habe dafür das Ghost Stinger. Kann ich nur empfehlen.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Review Glock 17 gen 5 aus Sicht eines Linkshänders (der eigentlich nur in "Suche" posten will)
Re: Review Glock 17 gen 5 aus Sicht eines Linkshänders (der eigentlich nur in "Suche" posten will)
Das ist kein Lack auf der Pistole (der würde auch nicht halten und würde die Maße verändern) sondern eine höherwertigere Beschichtung (frag mich nicht was genau, aber irgendwer weiß es hier sicher).
Und nein, ist nicht nötig. Da werden andere Sachen vorher kaputt bevor die Beschichtung so weit aufgibt, als dass es ein Problem wäre.
Glock sind zuverlässig und langlebig. Schieß sie einfach, putz ab und zu mal den gröbsten Dreck raus und gönn ihr 2-3 Tropfen Öl und lass sie ansonsten wie sie ist.
- Chris Mannix
- .50 BMG
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 28. Jan 2019, 18:30
- Wohnort: Wien
Re: Review Glock 17 gen 5 aus Sicht eines Linkshänders (der eigentlich nur in "Suche" posten will)
@halvar die älteren cz75 sind zB schon lackiert !
@ Te
Pistolen mit Auswurf Links gäbe es als 1911er von Cabot guns , wird aber ned billig
der vollständigkeit halber
"cabot left handed 1911" google

@ Te
Pistolen mit Auswurf Links gäbe es als 1911er von Cabot guns , wird aber ned billig

der vollständigkeit halber

"cabot left handed 1911" google
Zuletzt geändert von Chris Mannix am Di 19. Mai 2020, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
"Hängen muss man nur miese Bastarde. Aber miese Bastarde muss man hängen." .... John Ruth
Re: Review Glock 17 gen 5 aus Sicht eines Linkshänders (der eigentlich nur in "Suche" posten will)
True.Chris Mannix hat geschrieben: ↑Di 19. Mai 2020, 00:48@halvar die älteren cz75 sind zB schon lackiert !![]()
Aber nicht am Lauf.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Re: Review Glock 17 gen 5 aus Sicht eines Linkshänders (der eigentlich nur in "Suche" posten will)
jetzt mal eine blöde Frage, was muss bei einer Linkshänder Pistole anders sein?
Abgesehen vom MagRelease?
Sicherungen sind meistens eh beiseitig, bei den neuen Modellen zumindest und der Griff ist ja auch symetrisch, solang es nicht einer superüberdrüber Matchgriff ist?
Hab auch Leftys im Verein, einer schießt eine 1911er und der andere einen 686er, alles standard
Abgesehen vom MagRelease?
Sicherungen sind meistens eh beiseitig, bei den neuen Modellen zumindest und der Griff ist ja auch symetrisch, solang es nicht einer superüberdrüber Matchgriff ist?
Hab auch Leftys im Verein, einer schießt eine 1911er und der andere einen 686er, alles standard
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
Re: Review Glock 17 gen 5 aus Sicht eines Linkshänders (der eigentlich nur in "Suche" posten will)
Also ich kann den Glock Combat Holster nicht empfehlen.Halvar hat geschrieben: ↑Mo 18. Mai 2020, 22:20Ist normal, das geht bei der Gen 5 recht schnell, besonders vorne am Lauf.
Irgendwo hat hier jemand mal ein Statement von Glock dazu gepostet: bei der Gen 5 Beschichtung ist das Schwarz nur die oberste Schicht und kann sich an beanspruchten Stellen ablösen. Der Rest der Beschichtung bleibt aber darunter erhalten. Ist also rein kosmetisch, das Metall bleibt geschützt.
Hängt vom genauen Verwendungszweck ab.
Wenn's einfach nur irgend ein Holster sein soll, wirst du mit dem Glock Combat Holster für unter 15€ nix falsch machen.
Ansonsten hast du vieeeeeel Auswahl bei einer Glock 17.
Ich habe ihn in Verbindung mit einer G17 Gen4 und die Waffe liegt mit diesem Holster sehr eng am Körper an. Beim ziehen der Glick ein Horror und man benötigt zwingend eine zweite Hand zum gegenhalten, ansonsten wandert der Holster mit Waffe nach oben.

(Zitat aus Spiderman)
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Re: Review Glock 17 gen 5 aus Sicht eines Linkshänders (der eigentlich nur in "Suche" posten will)
Ich hab einen Paddle Holster von IMI in Einsatz, für mich super aber obs für IPSC geeignet ist kann ich nicht sagen.
Mit etwas Übung kann man da auch recht schnell ziehen.
Ein Kumpel hat den Ares Kydex Holster, da sitzt die Waffe sehr streng.
Mit etwas Übung kann man da auch recht schnell ziehen.
Ein Kumpel hat den Ares Kydex Holster, da sitzt die Waffe sehr streng.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2526
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: Review Glock 17 gen 5 aus Sicht eines Linkshänders (der eigentlich nur in "Suche" posten will)
Ich habe auch schon so manche Holster probiert und meine Spezialisten gefunden ...howa308 hat geschrieben: ↑Di 19. Mai 2020, 14:09Also ich kann den Glock Combat Holster nicht empfehlen.
Ich habe ihn in Verbindung mit einer G17 Gen4 und die Waffe liegt mit diesem Holster sehr eng am Körper an. Beim ziehen der Glick ein Horror und man benötigt zwingend eine zweite Hand zum gegenhalten, ansonsten wandert der Holster mit Waffe nach oben.
u.a. kenne ich auch die echten Glock-Holster sehr gut, aber was du beschreibst (zweite Hand zum Gegenhalten ...) kann ich nicht nachvollziehen

Gerade der Combat Holster ist für mich auch nicht so toll und empfehlenswert. Aber die Waffe kannst aus diesem absolut sauber, sicher und kontrolliert ziehen. Eine zweite Hand ist hier definitiv nicht notwendig und diese hat hier auch nicht verloren (überstreichen der Laufachse über die zweite Hand!!!)
Wenn das bei Dir notwendig sein sollte, liegt es an etwas anderem! Welchen Gürtel verwendest Du? ... ich trainiere nicht sportliches (eher nur wenig, wo auch wieder entsprechende Holster und Gürtel verwendet werden), sondern Verteidigungsschießen mit eng anliegenden Holstern und hier ist ein vernünftiger Gürtel ebenso sehr wichtig (ich führe eine Waffe mit IWB-Holster und trage und verwende den Sickinger Sport Belt) ... nur mal so ein Gedanke
Für den Anfang kann man sicher das Glock Sport/Duty Holster verwenden, welches ich hierfür auch empfehlen kann ... kostet auf ca 15.- und hier macht man soweit mal nichts falsch ... gut, günstig, praktisch und funktionell.
Aber, wie bereits gesagt, der Gürtel wird in seiner Wichtigkeit oftmals unterschätzt
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Review Glock 17 gen 5 aus Sicht eines Linkshänders (der eigentlich nur in "Suche" posten will)
der drall muss unbedingt in die andere richtung laufen. du brauchst einen linkshänder-lauf.Evilcannibal79 hat geschrieben: ↑Di 19. Mai 2020, 10:24jetzt mal eine blöde Frage, was muss bei einer Linkshänder Pistole anders sein?
Abgesehen vom MagRelease?
Sicherungen sind meistens eh beiseitig, bei den neuen Modellen zumindest und der Griff ist ja auch symetrisch, solang es nicht einer superüberdrüber Matchgriff ist?
Hab auch Leftys im Verein, einer schießt eine 1911er und der andere einen 686er, alles standard
wennst in gewo sagst du bist linkshänder bestellt er dir gleich a linkshänder glock, sagst nix, hast de brösel.
-
- .50 BMG
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:39
- Wohnort: Kufstein
Re: Review Glock 17 gen 5 aus Sicht eines Linkshänders (der eigentlich nur in "Suche" posten will)
Das heißt als Linkshänder brauchst nen Rechtsdrall und sonst andersrum, natürlich auch zum zerlegen unbedingt Werkzeug für Linkshänder benützen ansonsten ist de Puffn gleich hin.doc steel hat geschrieben: ↑Di 19. Mai 2020, 15:28der drall muss unbedingt in die andere richtung laufen. du brauchst einen linkshänder-lauf.Evilcannibal79 hat geschrieben: ↑Di 19. Mai 2020, 10:24jetzt mal eine blöde Frage, was muss bei einer Linkshänder Pistole anders sein?
Abgesehen vom MagRelease?
Sicherungen sind meistens eh beiseitig, bei den neuen Modellen zumindest und der Griff ist ja auch symetrisch, solang es nicht einer superüberdrüber Matchgriff ist?
Hab auch Leftys im Verein, einer schießt eine 1911er und der andere einen 686er, alles standard
wennst in gewo sagst du bist linkshänder bestellt er dir gleich a linkshänder glock, sagst nix, hast de brösel.

mhm, war aber schon eine ernst gemeinte Frage.
Gewehr ist mir ja klar, aber bei Pistolen wärs mir neu gewesen.
"Ich hab hier 6 kleine Freunde, die alle schneller laufen als du ... "
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
22.lr, 9x19, 7,62x54 R, 45 acp, 40 s&w, 16/70, 38.spec, 357 mag, .243, .308, .223, .300 Winmag, 454 Casull
Re: Review Glock 17 gen 5 aus Sicht eines Linkshänders (der eigentlich nur in "Suche" posten will)
Sofern es eins der Modelle ist, bei dem man zum Ziehen eine Sicherung mit dem Zeigefinger lösen muss (ich kenne von IMI nur solche): Das ist bei IPSC inzwischen nicht mehr zugelassen.Evilcannibal79 hat geschrieben: ↑Di 19. Mai 2020, 14:43Ich hab einen Paddle Holster von IMI in Einsatz, für mich super aber obs für IPSC geeignet ist kann ich nicht sagen.
- doc steel
- MUSCLEGUNNER
- Beiträge: 11210
- Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
- Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst
Re: Review Glock 17 gen 5 aus Sicht eines Linkshänders (der eigentlich nur in "Suche" posten will)
ernst gemeinte antwort: außer dem mag release muss nix anders sein.
Re: Review Glock 17 gen 5 aus Sicht eines Linkshänders (der eigentlich nur in "Suche" posten will)
Das spielt doch gar keine Rolle, so lange er Major Ladungen schießt. Durch die höhere V0 und die Corioliskraft wird das kompensiert. Den extra Linkshänderlauf vom gewo brauchst dann nichtdoc steel hat geschrieben: ↑Di 19. Mai 2020, 15:28der drall muss unbedingt in die andere richtung laufen. du brauchst einen linkshänder-lauf.Evilcannibal79 hat geschrieben: ↑Di 19. Mai 2020, 10:24jetzt mal eine blöde Frage, was muss bei einer Linkshänder Pistole anders sein?
Abgesehen vom MagRelease?
Sicherungen sind meistens eh beiseitig, bei den neuen Modellen zumindest und der Griff ist ja auch symetrisch, solang es nicht einer superüberdrüber Matchgriff ist?
Hab auch Leftys im Verein, einer schießt eine 1911er und der andere einen 686er, alles standard
wennst in gewo sagst du bist linkshänder bestellt er dir gleich a linkshänder glock, sagst nix, hast de brösel.

Zum Thema Linkshänder...möchte ich auch die Rex Alpha nennen. https://www.all4shooters.com/de/shootin ... d-Bericht/
Beiträge können Spuren von Sarkasmus enthalten.
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Bei Fragen - einfach fragen.
SSC Stetten - Shooting Range Nord
HSV Wien - Heeressport Verein Stammersdorf
Re: Review Glock 17 gen 5 aus Sicht eines Linkshänders (der eigentlich nur in "Suche" posten will)
Ich hatte den nur 1-2 mal in Gebrauch. Dabei hatte ich eine Jeans an und einen normalen Gürtel.Glock1768 hat geschrieben: ↑Di 19. Mai 2020, 15:06Ich habe auch schon so manche Holster probiert und meine Spezialisten gefunden ...howa308 hat geschrieben: ↑Di 19. Mai 2020, 14:09Also ich kann den Glock Combat Holster nicht empfehlen.
Ich habe ihn in Verbindung mit einer G17 Gen4 und die Waffe liegt mit diesem Holster sehr eng am Körper an. Beim ziehen der Glick ein Horror und man benötigt zwingend eine zweite Hand zum gegenhalten, ansonsten wandert der Holster mit Waffe nach oben.
u.a. kenne ich auch die echten Glock-Holster sehr gut, aber was du beschreibst (zweite Hand zum Gegenhalten ...) kann ich nicht nachvollziehen![]()
Gerade der Combat Holster ist für mich auch nicht so toll und empfehlenswert. Aber die Waffe kannst aus diesem absolut sauber, sicher und kontrolliert ziehen. Eine zweite Hand ist hier definitiv nicht notwendig und diese hat hier auch nicht verloren (überstreichen der Laufachse über die zweite Hand!!!)
Wenn das bei Dir notwendig sein sollte, liegt es an etwas anderem! Welchen Gürtel verwendest Du? ... ich trainiere nicht sportliches (eher nur wenig, wo auch wieder entsprechende Holster und Gürtel verwendet werden), sondern Verteidigungsschießen mit eng anliegenden Holstern und hier ist ein vernünftiger Gürtel ebenso sehr wichtig (ich führe eine Waffe mit IWB-Holster und trage und verwende den Sickinger Sport Belt) ... nur mal so ein Gedanke
Für den Anfang kann man sicher das Glock Sport/Duty Holster verwenden, welches ich hierfür auch empfehlen kann ... kostet auf ca 15.- und hier macht man soweit mal nichts falsch ... gut, günstig, praktisch und funktionell.
Aber, wie bereits gesagt, der Gürtel wird in seiner Wichtigkeit oftmals unterschätzt
Mir gefällt der Fobus GLCH, den habe ich schon probiert, jedoch noch nicht gekauft.

(Zitat aus Spiderman)
- Glock1768
- .50 BMG
- Beiträge: 2526
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 17:02
- Wohnort: NÖ, Bezirk Bruck ad Leitha
Re: Review Glock 17 gen 5 aus Sicht eines Linkshänders (der eigentlich nur in "Suche" posten will)
Ist sicher ein gutes Holster ... Nur zum verdeckt führen eher kritisch will es eben nicht so eng am Körper ist ... Für den Schießstand sicher sehr gut