Seite 2 von 8

Re: Halbautomaten-Schießplatz im südlichen NÖ

Verfasst: Sa 19. Feb 2022, 13:19
von Justin88
karl255 hat geschrieben:
Sa 19. Feb 2022, 13:14
Lost Gopnik hat geschrieben:
Sa 19. Feb 2022, 12:34
doc steel hat geschrieben:
Sa 19. Feb 2022, 08:42
Nebenbei stellt sich mir die Frage wieso so deutlich HA-Schützen angesprochen wird.
Weil es scheinbar einen (meiner Meinung nach kindischen) Disput zwischen Jägern und HA-Schützen zu geben scheint. Alleine das auch hier vorgebrachte Vorurteil ein HA-Schütze wäre ein "Rambo", zeigt das ganz klar.

Mir geht es darum, dass ich nicht nur statisch schießen lernen möchte, sondern eben auch dynamisch und taktisch schießen lernen möchte.

Ein Schießplatz der HA nur duldet wäre für mich einer, der eben nur das statische Schießen ermöglicht.

Ein Schießplatz der HA nicht nur duldet, sondern sogar fördert, wäre für mich einer, der auch Kurse, Bewerbe, usw. fürs dynamische und taktische Schießen mit HA anbietet.

Wie gesagt, ich bin neu in diesem Hobby und kann natürlich sein, dass die Frage irrelevant ist, weil ohnehin jeder Schießplatz taktisches Schießen anbietet, kann aber genauso sein, dass es keiner anbietet oder irgendwas dazwischen.

Deshalb frage ich die Profis hier, die sich auskennen. ;)

Was ich eben nicht möchte, ist auf einem Schießplatz eine AUG Z auszupacken und links und rechts blöde Kommentare zu hören, von wegen "Rambo", usw. weil auf diesem Schießplatz das ungeschriebene Gesetz herrscht, dass nur Jagdwaffen erwünscht sind. Deshalb wäre es gut vorher zu wissen, welche Orte man diesbezüglich meiden sollte, so es sie gibt.

Ich hoffe ich konnte meinen Gedankengang zur Fragestellung soweit verständlich formulieren.

Des was du schreibst ist schon a bissl weit hergeholt. Disput zwischen Jägern und HA Schützen, also das halte ich für Blödsinn.

Kommt halt immer drauf an wie du dich als Schütze benimmst, und da is es egal ob Jäger oder HA Schütze.
Habe selber einen HA und schieße damit regelm. und bei uns im Verein gibts Bewerbe für HA auf 50m stehend od 100m sitzend.

Was mir aber auch auf den Zeiger geht sind die HA Schützen, die dann am Stand neben dir sind, keinen Hülsenfangsack verwenden, vielleicht am besten noch mit einer Mündungsbremse schießen und das dann nur mit der unteren Standklappe offen, weils ja so kalt ist.

Wenn ich dann da dauernd seine Hülsen am Kopf bekomme, weil er ein Mag nach dem anderen leert, und andauernd in seiner Gasdusche sitz, dann kotzt mich das auch an.

Noch viel mehr kotzt mich dann an, dass wenn man Sicherheit herstellt, eben solche Schützenkollegen immer daran erinnert werden müssen den Verschluss zu öffnen oder dann auch hinter der Sicherheitslinie zu bleiben.

Wie gesagt kommt auf die Person an, net ob HA Schütze oder Jäger.

Ich sag mal so wie man in den Wald reinschreit so kommts zurück.....
Du sprichst mir aus der Seele! :clap:

Re: Halbautomaten-Schießplatz im südlichen NÖ

Verfasst: Sa 19. Feb 2022, 13:41
von doc steel
Lost Gopnik hat geschrieben:
Sa 19. Feb 2022, 12:34
doc steel hat geschrieben:
Sa 19. Feb 2022, 08:42
Nebenbei stellt sich mir die Frage wieso so deutlich HA-Schützen angesprochen wird.
Weil es scheinbar einen (meiner Meinung nach kindischen) Disput zwischen Jägern und HA-Schützen zu geben scheint. Alleine das auch hier vorgebrachte Vorurteil ein HA-Schütze wäre ein "Rambo", zeigt das ganz klar.

Mir geht es darum, dass ich nicht nur statisch schießen lernen möchte, sondern eben auch dynamisch und taktisch schießen lernen möchte.

Ein Schießplatz der HA nur duldet wäre für mich einer, der eben nur das statische Schießen ermöglicht.

Ein Schießplatz der HA nicht nur duldet, sondern sogar fördert, wäre für mich einer, der auch Kurse, Bewerbe, usw. fürs dynamische und taktische Schießen mit HA anbietet.

Wie gesagt, ich bin neu in diesem Hobby und kann natürlich sein, dass die Frage irrelevant ist, weil ohnehin jeder Schießplatz taktisches Schießen anbietet, kann aber genauso sein, dass es keiner anbietet oder irgendwas dazwischen.

Deshalb frage ich die Profis hier, die sich auskennen. ;)

Was ich eben nicht möchte, ist auf einem Schießplatz eine AUG Z auszupacken und links und rechts blöde Kommentare zu hören, von wegen "Rambo", usw. weil auf diesem Schießplatz das ungeschriebene Gesetz herrscht, dass nur Jagdwaffen erwünscht sind. Deshalb wäre es gut vorher zu wissen, welche Orte man diesbezüglich meiden sollte, so es sie gibt.

Ich hoffe ich konnte meinen Gedankengang zur Fragestellung soweit verständlich formulieren.
Passt, versteh ich, danke!
Dann brauchst an Platz wo die konservative Jägerschaft nicht vorherrschend is, Süßenbrunn vielleicht?
Dude72 hat geschrieben:
Sa 19. Feb 2022, 12:46
doc steel hat geschrieben:
Sa 19. Feb 2022, 09:54

Verstehts das Paradoxe daran? HA, .223 aufwärts, 25m!
Ein HA mit Red Dot (zB Eotech mit 1 Moa und 65 Moa) der auf 50 Meter eingeschossen ist kann man so die Haltepunkte bei kurzen Distanzen erlernen.
Ein Trainingsumfeld mit wechselnden Distanzen zw 10-30 Meter und 100 Meter ist für mich am interessantesten. Und das vielleicht auch noch in Bewegung :)
Weiss ich, brauchst mir ned erklären. Dafür musst dir halt ned nur an Platz wos geht, sondern gleich einen Verein suchen, der das auch bewerbsmäßig durchführt.

Re: Halbautomaten-Schießplatz im südlichen NÖ

Verfasst: Sa 19. Feb 2022, 13:43
von doc steel
karl255 hat geschrieben:
Sa 19. Feb 2022, 13:14
Lost Gopnik hat geschrieben:
Sa 19. Feb 2022, 12:34
doc steel hat geschrieben:
Sa 19. Feb 2022, 08:42
Nebenbei stellt sich mir die Frage wieso so deutlich HA-Schützen angesprochen wird.
Weil es scheinbar einen (meiner Meinung nach kindischen) Disput zwischen Jägern und HA-Schützen zu geben scheint. Alleine das auch hier vorgebrachte Vorurteil ein HA-Schütze wäre ein "Rambo", zeigt das ganz klar.

Mir geht es darum, dass ich nicht nur statisch schießen lernen möchte, sondern eben auch dynamisch und taktisch schießen lernen möchte.

Ein Schießplatz der HA nur duldet wäre für mich einer, der eben nur das statische Schießen ermöglicht.

Ein Schießplatz der HA nicht nur duldet, sondern sogar fördert, wäre für mich einer, der auch Kurse, Bewerbe, usw. fürs dynamische und taktische Schießen mit HA anbietet.

Wie gesagt, ich bin neu in diesem Hobby und kann natürlich sein, dass die Frage irrelevant ist, weil ohnehin jeder Schießplatz taktisches Schießen anbietet, kann aber genauso sein, dass es keiner anbietet oder irgendwas dazwischen.

Deshalb frage ich die Profis hier, die sich auskennen. ;)

Was ich eben nicht möchte, ist auf einem Schießplatz eine AUG Z auszupacken und links und rechts blöde Kommentare zu hören, von wegen "Rambo", usw. weil auf diesem Schießplatz das ungeschriebene Gesetz herrscht, dass nur Jagdwaffen erwünscht sind. Deshalb wäre es gut vorher zu wissen, welche Orte man diesbezüglich meiden sollte, so es sie gibt.

Ich hoffe ich konnte meinen Gedankengang zur Fragestellung soweit verständlich formulieren.

Des was du schreibst ist schon a bissl weit hergeholt. Disput zwischen Jägern und HA Schützen, also das halte ich für Blödsinn.

Dann fahr mitn HA einmal nach Mattersburg. Viel Spaß!
Und solche Vereine gibts leider immer noch zu viele.
Brauchst dich nur umhören oder hier a bissl suchen.

Wer taktisches schiessen richtig lernen möchte ist am besten in Bratislava bei TCA https://www.tcacademy.at/ aufgehoben.
Ein Freund von mir absolviert dort regelmäßig seine Einheiten und hat dort die meisten Kurse schon hinter sich gebracht.
Seinen Schilderungen zufolge kann da Hesa und Waffenhandel und der Rest der Kaspern einpacken.
Dort war er vorher und berichtet, dass sowohl von der Art der Durchführung als auch vom Lernerfolg kein Vergleich angestellt werden kann.

Re: Halbautomaten-Schießplatz im südlichen NÖ

Verfasst: Sa 19. Feb 2022, 13:45
von karl255
doc steel hat geschrieben:
Sa 19. Feb 2022, 13:43
karl255 hat geschrieben:
Sa 19. Feb 2022, 13:14
Lost Gopnik hat geschrieben:
Sa 19. Feb 2022, 12:34
doc steel hat geschrieben:
Sa 19. Feb 2022, 08:42
Nebenbei stellt sich mir die Frage wieso so deutlich HA-Schützen angesprochen wird.
Weil es scheinbar einen (meiner Meinung nach kindischen) Disput zwischen Jägern und HA-Schützen zu geben scheint. Alleine das auch hier vorgebrachte Vorurteil ein HA-Schütze wäre ein "Rambo", zeigt das ganz klar.

Mir geht es darum, dass ich nicht nur statisch schießen lernen möchte, sondern eben auch dynamisch und taktisch schießen lernen möchte.

Ein Schießplatz der HA nur duldet wäre für mich einer, der eben nur das statische Schießen ermöglicht.

Ein Schießplatz der HA nicht nur duldet, sondern sogar fördert, wäre für mich einer, der auch Kurse, Bewerbe, usw. fürs dynamische und taktische Schießen mit HA anbietet.

Wie gesagt, ich bin neu in diesem Hobby und kann natürlich sein, dass die Frage irrelevant ist, weil ohnehin jeder Schießplatz taktisches Schießen anbietet, kann aber genauso sein, dass es keiner anbietet oder irgendwas dazwischen.

Deshalb frage ich die Profis hier, die sich auskennen. ;)

Was ich eben nicht möchte, ist auf einem Schießplatz eine AUG Z auszupacken und links und rechts blöde Kommentare zu hören, von wegen "Rambo", usw. weil auf diesem Schießplatz das ungeschriebene Gesetz herrscht, dass nur Jagdwaffen erwünscht sind. Deshalb wäre es gut vorher zu wissen, welche Orte man diesbezüglich meiden sollte, so es sie gibt.

Ich hoffe ich konnte meinen Gedankengang zur Fragestellung soweit verständlich formulieren.

Des was du schreibst ist schon a bissl weit hergeholt. Disput zwischen Jägern und HA Schützen, also das halte ich für Blödsinn.

Kommt halt immer drauf an wie du dich als Schütze benimmst, und da is es egal ob Jäger oder HA Schütze.
Habe selber einen HA und schieße damit regelm. und bei uns im Verein gibts Bewerbe für HA auf 50m stehend od 100m sitzend.

Was mir aber auch auf den Zeiger geht sind die HA Schützen, die dann am Stand neben dir sind, keinen Hülsenfangsack verwenden, vielleicht am besten noch mit einer Mündungsbremse schießen und das dann nur mit der unteren Standklappe offen, weils ja so kalt ist.

Wenn ich dann da dauernd seine Hülsen am Kopf bekomme, weil er ein Mag nach dem anderen leert, und andauernd in seiner Gasdusche sitz, dann kotzt mich das auch an.

Noch viel mehr kotzt mich dann an, dass wenn man Sicherheit herstellt, eben solche Schützenkollegen immer daran erinnert werden müssen den Verschluss zu öffnen oder dann auch hinter der Sicherheitslinie zu bleiben.

Wie gesagt kommt auf die Person an, net ob HA Schütze oder Jäger.

Ich sag mal so wie man in den Wald reinschreit so kommts zurück.....
Dann fahr mitn HA einmal nach Mattersburg. Viel Spaß!
Und solche Vereine gibts leider immer noch zu viele.
Brauchst dich nur umhören oder hier a bissl suchen.
dachte im bgld sind HAs sowieso verboten :D :D :D

Re: Halbautomaten-Schießplatz im südlichen NÖ

Verfasst: Sa 19. Feb 2022, 13:50
von spareribs
Habe auch HA gehabt, bin aber derzeit NICHT informiert...gibt es in Österreich Bewerbe für HA auf 25 Meter ? Wenn ja, dann probiere ich es auch mal...mit meinen damaligen HA habe ich nur auf 100 bis 300 Meter geschossen ...

Re: Halbautomaten-Schießplatz im südlichen NÖ

Verfasst: Sa 19. Feb 2022, 19:53
von AUG-andy
Anscheinend ist der Kollege jetzt mit seiner Frage in ein anderes Forum abgewandert. :lol:
Bin auf die Antworten gespannt die er dort bekommt. :whistle:

Re: Halbautomaten-Schießplatz im südlichen NÖ

Verfasst: Sa 19. Feb 2022, 20:12
von John Connor
Lost Gopnik hat geschrieben:
Sa 19. Feb 2022, 07:31
Hallo zusammen,

habe bei der Suche leider nicht genau das gefunden wonach ich gesucht habe, deshalb die Frage: Welche Schießstände zwischen Wien und Wr. Neustadt, oder in diesem Umkreis gibt es, die explizit Halbautomaten-Schützen willkommen heißen und nicht nur dulden?

Nach dem Lesen des Threads zum Brand in Leobersdorf
Waffenhandel in Sollenau

@Doc btw bei einem JaKdo Schießausbildner von Kasperl zu sprechen ist einigermaßen verwegen. Vorallem dann, wenn man sein „Wissen“ vom Hörensagen hat

Re: Halbautomaten-Schießplatz im südlichen NÖ

Verfasst: Sa 19. Feb 2022, 21:21
von Armata
John Connor hat geschrieben:
Sa 19. Feb 2022, 20:12
Lost Gopnik hat geschrieben:
Sa 19. Feb 2022, 07:31
Hallo zusammen,

habe bei der Suche leider nicht genau das gefunden wonach ich gesucht habe, deshalb die Frage: Welche Schießstände zwischen Wien und Wr. Neustadt, oder in diesem Umkreis gibt es, die explizit Halbautomaten-Schützen willkommen heißen und nicht nur dulden?

Nach dem Lesen des Threads zum Brand in Leobersdorf
Waffenhandel in Sollenau

@Doc btw bei einem JaKdo Schießausbildner von Kasperl zu sprechen ist einigermaßen verwegen. Vorallem dann, wenn man sein „Wissen“ vom Hörensagen hat
Selbiges gilt für Schießausbilder bei Spezialeinheiten unserer Exekutive……

Ich war bei TCA in der Skowakei und bei den sogenannten heimischen „Kasperl“……ich bleib als Kunde bei den „Kasperl“….nicht weil ichs gehört habe oder mir jemand gesagt hat…..sondern weil ich es ausprobiert habe und zufrieden bin.

LG

Re: Halbautomaten-Schießplatz im südlichen NÖ

Verfasst: Sa 19. Feb 2022, 21:23
von raptor
John Connor hat geschrieben:
Sa 19. Feb 2022, 20:12
@Doc btw bei einem JaKdo Schießausbildner von Kasperl zu sprechen ist einigermaßen verwegen.
Gähn...

Re: Halbautomaten-Schießplatz im südlichen NÖ

Verfasst: Sa 19. Feb 2022, 21:30
von John Connor
Armata hat geschrieben:
Sa 19. Feb 2022, 21:21
Ich war bei TCA in der Skowakei und bei den sogenannten heimischen „Kasperl“……ich bleib bei den „Kasperl“….nicht weil ichs gehört habe oder mir jemand gesagt hat…..sondern weil ich es ausprobiert habe.
Bleiben als Bezeichnung oder als Kursanbieter? :think:

Wenn Bezeichnung, was hat Dir dort missfallen?

Re: Halbautomaten-Schießplatz im südlichen NÖ

Verfasst: Sa 19. Feb 2022, 21:42
von Armata
John Connor hat geschrieben:
Sa 19. Feb 2022, 21:30
Armata hat geschrieben:
Sa 19. Feb 2022, 21:21
Ich war bei TCA in der Skowakei und bei den sogenannten heimischen „Kasperl“……ich bleib bei den „Kasperl“….nicht weil ichs gehört habe oder mir jemand gesagt hat…..sondern weil ich es ausprobiert habe.
Bleiben als Bezeichnung oder als Kursanbieter? :think:

Wenn Bezeichnung, was hat Dir dort missfallen?
Ich versteh deinen Post nicht ganz. Missfallen hat mir in der Slowakei nichts, das habe ich nicht geschrieben. Aber hatte auch keinen Mehrwert im Vergleich.

Re: Halbautomaten-Schießplatz im südlichen NÖ

Verfasst: Sa 19. Feb 2022, 21:45
von John Connor
Armata hat geschrieben:
Sa 19. Feb 2022, 21:42

Ich versteh deinen Post nicht ganz. Missfallen hat mir in der Slowakei nichts, das habe ich nicht geschrieben. Aber hatte auch keinen Mehrwert im Vergleich.
Ich hab gemeint, ob du in Bezug auf Sollenau beim Ausdruck „Kasperl“ bleibst oder in Sollenau als Kunde bleibst („ich bleib bei den Kasperl“) und für den ersten Fall gefragt, was Dir in Sollenau missfallen hat.

Ich hab die Ausbildung dort nämlich als recht gut empfunden

Re: Halbautomaten-Schießplatz im südlichen NÖ

Verfasst: Sa 19. Feb 2022, 21:59
von Armata
Achso - Ich bleib als Kunde war gemeint. Danke für den Hinweis, werde den Post oben editieren. Aber bin nicht direkt in Sollenau sondern in der Nähe.

Re: Halbautomaten-Schießplatz im südlichen NÖ

Verfasst: Sa 19. Feb 2022, 23:01
von gewo
John Connor hat geschrieben:
Sa 19. Feb 2022, 20:12
…. bei einem JaKdo Schießausbildner von Kasperl zu sprechen ist einigermaßen verwegen. …..
gute nachrichten fuer dich wennst so a fan bist
von denen kommen jetzt jede menge aus mali zurueck

das niveau auf unseren schiesstaenden wird also ruckartig steigen

ich freuuuu mich ….

Re: Halbautomaten-Schießplatz im südlichen NÖ

Verfasst: So 20. Feb 2022, 07:20
von John Connor
Ich hab nicht geschrieben, dass ich ein „Fan“ bin, sondern, dass ich es für verwegen halte, Ausbildner einer österreichischen Eliteeinheit generell als Kasperln zu bezeichnen. Das gilt für das JaKdo genauso wie für zB für die Cobra.

Abgesehen davon, dass es einer sachlichen Diskussion grundsätzlich nicht förderlich ist, Menschen als Kasperln zu bezeichnen, hätte ich mir zumindest erwartet, dass diese Ansicht irgendwie begründet wird, warum die Ausbildung bei TCA qualitativ besser ist als beim Eichinger.
Und gerade Du hast ja auch in einem anderen Threat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
Sa 19. Feb 2022, 15:21
und wenn ma schon beim kritisieren sind und es so gut passt grad:
das gilt mancherorts auch fuer schiesstrainer
"zertifizierte Tactical Operator mit Kampferfahrung" die Newbies direkt nach dem Waffenfuehrerschein in Haeuserkampfszenarien und Over-the-Beach Operationen einweisen.
das sind alles Profis und die Wissen auch wie es geht,
ja, eh, ist komplett unbestritten.
aber nur weil wer was kann ist er ned unbedingt in der Lage jene Teile seines Wissens die fuer einen zivilen anfaenger sinn machen auch so weiter zu geben das der davon profitiert.
ich kenn da einige "Profis" die waeren ned mal in der Lage jemand ordentlich zu unterweisen wo das naechste Klo zu finden ist....
Das hab ich beim Eichinger nicht erlebt. Dafür scheint in Zohor sowas wie Camopflicht zu bestehen. Versteh mich nicht falsch, ich hab nix gegen Camo, aber ganz stringent erscheint mir das halt nicht.

Der Threatersteller hat ganz höflich und nachvollziehbar gefragt, wo Leute mit HA ausdrücklich willkommen sind. Bekommen hat er größtenteils nur Häme. Dann wird ein Platz genannt, wo HA Schützen willkommen sind, daraufhin wird deren Kompetenz bestritten.

Ich weiß nicht ob durch das Ende der Mali Mission die Qualität auf den Schießplätzen steigen wird. Erwartet hätt ich mir vielmehr, dass die Ansicht auch nur irgendwie begründet wird, warum du die Schießausbildner zB des JaKdo für unqualifiziert hältst.

Aber immerhin freust du dich. Das freut mich, weil Freude ist ja was Schönes