Seite 2 von 2

Re: AR 15 Austria Lower

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 08:10
von karl255
rider650 hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 00:51
Krnr_ak47 hat geschrieben:
Do 27. Okt 2022, 20:08
...
Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen bitte :(
Wo kann man den noch einen kaufen oder auf was ist zu achten bei den Lowern ?

Danke schonmal im Vorraus.
Nix ist da zu beachten. Jeder Lower passt an jeden Upper - auch 'Austria' Upper (Ausnahmen bestätigen die Regel).
naja, es gibt Hersteller die halten sich streng an die MilSpec, da passt dann alles zusammen.
Aber es gibt halt auch Hersteller die halten sich nicht so ganz genau daran, da musst dann evtl. nacharbeiten, weils mal wo klemmt
oder was übersteht.

Re: AR 15 Austria Lower

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 12:28
von bino71
Krnr_ak47 hat geschrieben:
Do 27. Okt 2022, 23:10
bino71 hat geschrieben:
Do 27. Okt 2022, 23:02
Ja sicher, wenn er paßt und kein Kriegsmaterial ist (eben der fun switch und 1-2 andere Sachen)
Manchmal mußt Du der Lower nachbarbeiten.

Das Einzige was wir rauf unter runter diskutieren ist: darfst den zu Hause zusammenbauen und zusammengebaut im Tresor lassen oder nur auf einem Schießstand zusammen bauen. Nur eines ist sicher: Bei einer Überprüfung sollte WS nicht zusammengebaut sein und der Lower eher nicht im gleiche Tresor sein.
Ok was gibts da nachzubearbeiten ?
Ja die Diskussion ist mir bekannt :lol: Darüber möcht ich hier aber nicht diskutieren :hand:
So wie es karl255 geschrieben hat.
Manchmal passen der Lower mit dem Upper nicht zusammen, machmal muß man die Schlageinheit entgraten oder schauen warum der Schuss nicht abgegeben wird, manchmal schepperts wie Sack voller Nägel.

Re: AR 15 Austria Lower

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 13:12
von Krnr_ak47
bino71 hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 12:28
Krnr_ak47 hat geschrieben:
Do 27. Okt 2022, 23:10
bino71 hat geschrieben:
Do 27. Okt 2022, 23:02
Ja sicher, wenn er paßt und kein Kriegsmaterial ist (eben der fun switch und 1-2 andere Sachen)
Manchmal mußt Du der Lower nachbarbeiten.

Das Einzige was wir rauf unter runter diskutieren ist: darfst den zu Hause zusammenbauen und zusammengebaut im Tresor lassen oder nur auf einem Schießstand zusammen bauen. Nur eines ist sicher: Bei einer Überprüfung sollte WS nicht zusammengebaut sein und der Lower eher nicht im gleiche Tresor sein.
Ok was gibts da nachzubearbeiten ?
Ja die Diskussion ist mir bekannt :lol: Darüber möcht ich hier aber nicht diskutieren :hand:
So wie es karl255 geschrieben hat.
Manchmal passen der Lower mit dem Upper nicht zusammen, machmal muß man die Schlageinheit entgraten oder schauen warum der Schuss nicht abgegeben wird, manchmal schepperts wie Sack voller Nägel.
Na dann is ned schlimm. Danke für die Infos :)

Re: AR 15 Austria Lower

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 14:07
von Shrimp
Trugor hat geschrieben:
Do 27. Okt 2022, 21:15
Lower ist doch kein waffenrelevantes Teil. Davon kannst mWn haben so viele du magst. Nur der Upper wird eingetragen.
Ich mein... dann könnte man ja einen Upper als Zubehör zum bestehenden KatB-Platz kaufen... und einen Lower der nicht eingetragen wird............ und hätte dann ja ein zweites AR15 ohne Platz. Oder hab ich irgendwo einen Logikfehler?

Würde natürlich niemand machen.

Re: AR 15 Austria Lower

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 14:15
von Da_Mani
Hast du richtig verstanden. Wird auch mindestens 2 mal wöchentlich hier im Forum diskutiert.

Re: AR 15 Austria Lower

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 14:44
von Trugor
Shrimp hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 14:07
Trugor hat geschrieben:
Do 27. Okt 2022, 21:15
Lower ist doch kein waffenrelevantes Teil. Davon kannst mWn haben so viele du magst. Nur der Upper wird eingetragen.
Ich mein... dann könnte man ja einen Upper als Zubehör zum bestehenden KatB-Platz kaufen... und einen Lower der nicht eingetragen wird............ und hätte dann ja ein zweites AR15 ohne Platz. Oder hab ich irgendwo einen Logikfehler?

Würde natürlich niemand machen.
Ja, soweit ich das verstehe, funktionierts auch genau so. Der Lower darf „nur“ nicht beim Upper sein bzw in dessen Nähe. So wie ich auch darüber nachdenke bei den aktuellen Preisen mir einen Glock 44 Upper zu kaufen als WS und das Griffstück extra. Es darf halt nur nicht zusammengebaut im Schrank liegen. Ob das jetzt ein Umgehungsgeschäft ist, sei dahingestellt. Ich kann mir 100 Lower egal welchen Systems kaufen und an die Wand hängen, wenn ich mag - ist kein waffenrelevantes Bauteil.

Re: AR 15 Austria Lower

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 15:05
von karl255
Shrimp hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 14:07
Trugor hat geschrieben:
Do 27. Okt 2022, 21:15
Lower ist doch kein waffenrelevantes Teil. Davon kannst mWn haben so viele du magst. Nur der Upper wird eingetragen.
Ich mein... dann könnte man ja einen Upper als Zubehör zum bestehenden KatB-Platz kaufen... und einen Lower der nicht eingetragen wird............ und hätte dann ja ein zweites AR15 ohne Platz. Oder hab ich irgendwo einen Logikfehler?

Würde natürlich niemand machen.
Du brauchst nimmer die passende Waffe auf einem KAt B Platz um ein Zubehör zu melden...

Re: AR 15 Austria Lower

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 17:55
von Shrimp
karl255 hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 15:05
Shrimp hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 14:07
Trugor hat geschrieben:
Do 27. Okt 2022, 21:15
Lower ist doch kein waffenrelevantes Teil. Davon kannst mWn haben so viele du magst. Nur der Upper wird eingetragen.
Ich mein... dann könnte man ja einen Upper als Zubehör zum bestehenden KatB-Platz kaufen... und einen Lower der nicht eingetragen wird............ und hätte dann ja ein zweites AR15 ohne Platz. Oder hab ich irgendwo einen Logikfehler?

Würde natürlich niemand machen.
Du brauchst nimmer die passende Waffe auf einem KAt B Platz um ein Zubehör zu melden...
Na, dann ist's ja direkt schade, dass ich den letzten Platz mit einer AR15 belegt hab. :(

Re: AR 15 Austria Lower

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 11:21
von karl255
Shrimp hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 17:55
karl255 hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 15:05
Shrimp hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 14:07
Trugor hat geschrieben:
Do 27. Okt 2022, 21:15
Lower ist doch kein waffenrelevantes Teil. Davon kannst mWn haben so viele du magst. Nur der Upper wird eingetragen.
Ich mein... dann könnte man ja einen Upper als Zubehör zum bestehenden KatB-Platz kaufen... und einen Lower der nicht eingetragen wird............ und hätte dann ja ein zweites AR15 ohne Platz. Oder hab ich irgendwo einen Logikfehler?

Würde natürlich niemand machen.
Du brauchst nimmer die passende Waffe auf einem KAt B Platz um ein Zubehör zu melden...
Na, dann ist's ja direkt schade, dass ich den letzten Platz mit einer AR15 belegt hab. :(
ja leider ein fehler, naja kannst es ja verkaufen und ein neues beim händler als WS kaufen

Re: AR 15 Austria Lower

Verfasst: Mo 31. Okt 2022, 11:26
von coliflower
karl255 hat geschrieben:
Mo 31. Okt 2022, 11:21
Shrimp hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 17:55
karl255 hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 15:05
Shrimp hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 14:07


Ich mein... dann könnte man ja einen Upper als Zubehör zum bestehenden KatB-Platz kaufen... und einen Lower der nicht eingetragen wird............ und hätte dann ja ein zweites AR15 ohne Platz. Oder hab ich irgendwo einen Logikfehler?

Würde natürlich niemand machen.
Du brauchst nimmer die passende Waffe auf einem KAt B Platz um ein Zubehör zu melden...
Na, dann ist's ja direkt schade, dass ich den letzten Platz mit einer AR15 belegt hab. :(
ja leider ein fehler, naja kannst es ja verkaufen und ein neues beim händler als WS kaufen
viewtopic.php?f=50&t=55561