Im Review Bereich hab ich einen recht gut bebilderten Bericht über die SDM AK 103s eingestellt, da kann man sich eine gute Einsicht über deren Qualität holen.
Klar, die SDM hat nicht die Verarbeitungsqualität einer WBP oder Saiga, dafür kostet die aber auch deutlich weniger, funktioniert problemlos und wenns mal an Kratzer oder Rostfleck bekommt ist auch nicht gleich gross Drama angesagt.
Bei den SDM's muss man sich vorher im klaren darüber sein das man da selbst Hand anlegen muss, Kanten entgraten, eventuell mal ein Blech etwas grade biegen, Werkzeugspuren beseitigen,...das Teil is halt was für Macher und Bastler, will man was wo man nur gekaufte Teile dranheftet muss man eben zu einer anderen Marke greifen
Was das Thema Seitenmontage angeht, die ist schon wiederholgenau, vorausgesetzt die Montagebasis der Optik ist korrekt eingestellt und -gaaanz wichtig bei neuen Schienen- auch eingeschliffen.
Passt das Anzugsmoment der Spannvorrichtung nicht wirds ungenau.
Und der Klassiker, eine SVD Montage auf einer AK Schiene oder umgekehrt, kann man beides gemischt montieren, sind aber beide etwas unterschiedlich.
Ich konnte bei meiner 103er und SVD keinen Unterschied der Trefferlage feststellen bei mehrfachem auf und abnehmen der Optiken, sollte hier einer gewesen sein wurde der von der Waffenstreuung perfekt kaschiert
