12 Euro / kg ist natürlich inkl. Amazonzuschlag, normales Granulat kostet ab 1,5/kg
Einfach zum nächsten Spritzgußbetrieb gehen und freundlich fragen.
Irgendein Ausschuss-Granulat oder geplatzer Sack findet sich gegen eine Spende für die Kaffeekasse sicher.
Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Füllmaterial für Gewehrauflage
Re: Füllmaterial für Gewehrauflage
Gestern ausgiebiger Test mit der Schaftauflage. Der Prototyp bedarf keiner Änderung punkto Maße und Füllung. Das Kunstoffgranulat lässt das Fadenkreuz (in meinem Fall ein kleiner Punkt) durch sanften Druck, im Millimeterbereich justieren. Die augenscheinlich geschätzten Maße der Auflage passen Pipifein. Jetzt soll nur noch ein anderer Stoff und eine andere Farbe das Projekt finalisieren.McMonkey hat geschrieben: ↑Mo 13. Feb 2023, 14:00Für den Vorderschaft sowie für den Hinterschaft habe ich Lederauflagen mit Sandfüllung. Um bei der Hinterschaftauflage etwas flexibler zu sein, teste ich gerade eine handgenähte Version mit Kunstoffgranulat. Der Hand-Drucktest zuhause zeigt sehr schön den Spielraum z.B. in der Höhe. Am Stand leider noch nicht getestet. Auch das geeignete Material/Stoff der Auflage ist noch nicht gefunden. Also es ist zur Zeit nur ein Prototyp.
War vom Kunstoffgranulat angenehm überrascht. Nicht nur wegen dem Gewicht.
Füllung … Sand ist sehr gut … Kunstoffgranulat für so mache Gegebenheiten und Anwendungen noch besser.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.