Seite 2 von 2

Re: Kunststoff im Waffenbau

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 19:50
von AUG-andy
FdH22 hat geschrieben:
Mo 12. Jun 2023, 19:43
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 12. Jun 2023, 14:42
Das wichtigste ist doch die Haptik und Optik bei einer Waffe.
Ich greife nunmal Holz oder Metall lieber an als "billiges Plastik ".
Kunststoff mag in gewissen Situationen hilfreich und billig sein, aber entspricht nicht meiner Vorstellung von Schönheit. Ein Revolver oder Pistole mit Holzgriffschalen sieht deutlich schöner aus als Kunststoff. Auch bei meinen Repetierbüchsen muss es ein Holzschaft sein.
Ob z.B. das KK Anschütz oder das CZ 527 MTR oder die 9422 WinTuff.
Also die Schönheit interessiert mich nur bei den Damen. :lol:
Bei Waffen interessiert mich nur die Funktionalität. 8-)
Jeder hat andere Prioritäten.
Du kennst aber das Sprichwort?
Eine schöne Frau besitzt man nie allein! ;)
Von daher bevorzuge ich lieber schöne Waffen und eine "normale bodenständige Frau" und keine Laufstegschönheit. :lol: :whistle:

Re: Kunststoff im Waffenbau

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 20:34
von oatman
Ist pauschal schwer zu beantworten.

Aber bei Springer gibts um wohlfeile 189 Euro Abhilfe. Steht selbstverständlidh in meiner Biblliothek.

DOMININGHAUS - Kunststoffe

Eigenschaften und Anwendungen

Standardwerk, neu bearbeitet und erweitert

Umfassendes Nachschlagewerk zu Eigenschaften, Herstellung, Verarbeitung und Anwendung

Die bekanntesten Standard-Kunststoffe, technischen Kunststoffe und Hochleistungspolymere


Hat halt 1500 Seiten und erfordert etwas mehr Wissen zum Verständnis als simples Googeln und Copy and Paste.

Übrigens

Oatman

Re: Kunststoff im Waffenbau

Verfasst: Mo 12. Jun 2023, 23:49
von FdH22
AUG-andy hat geschrieben:
Mo 12. Jun 2023, 19:50

Jeder hat andere Prioritäten.
Du kennst aber das Sprichwort?
Eine schöne Frau besitzt man nie allein! ;)
Von daher bevorzuge ich lieber schöne Waffen und eine "normale bodenständige Frau" und keine Laufstegschönheit. :lol: :whistle:
Man(n) wills ja ned heiraten o. ä. :tipphead:
Von erfreuen war die Rede! :D

Re: Kunststoff im Waffenbau

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 18:13
von roti991
Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. Auch Holz, Stahl usw ...
Natürlich sehen vielleicht Kunststoffteile (z.B Schäfte und Griffe) oftmals nicht ganz so hochwertig aus, wie z.b welche aus Holz, etc...aber Kunststoffteile kann man ebenfalls veredeln.

Das aber Kunststoff pauschal schlecht ist, stimmt so nicht. Kunststoffes werden stetig weiterentwickelt, da sich die Anforderungen und Einsatzgebiete immer mehr werden! Nur als Auszug z.B die Verwendung in Kunstoffen mit UV-Stabilisatoren und Flammschutzzusätzen (gerade im Batteriebereich Thema!), usw....
Die Einsatzgebiete für Kunststoff werden auch in Zukunft mehr werden, statt weniger. Man darf aber technische Teile (wie z.b für Waffen) nicht mit Massenkunststoffen (Verpackungen, etc..) gleichsetzen, welche wirklich ein Umweltproblem sind.

Der Erfolg von Kunststoffteilen/Produkten hängt davon ab, dass die Konstruktion des Bauteiles passt...und hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Oftmals ist die Konstruktion oder Auswahl des falschen Kunststoffes ausschlaggebend, nicht der Kunststoff an sich!

Re: Kunststoff im Waffenbau

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 22:11
von rider650
roti991 hat geschrieben:
Di 20. Jun 2023, 18:13
...
Das aber Kunststoff pauschal schlecht ist, stimmt so nicht.
...
Da können die Behörden auf der ganzen Welt, die seit ca. 60 Jahren praktisch nur noch Waffen mit Kunststoffschäften kaufen, ja aufatmen, dass sie nicht komplett auf dem Holzweg sind :lol:

Re: Kunststoff im Waffenbau

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 07:34
von roti991
rider650 hat geschrieben:
Di 20. Jun 2023, 22:11
roti991 hat geschrieben:
Di 20. Jun 2023, 18:13
...
Das aber Kunststoff pauschal schlecht ist, stimmt so nicht.
...
Da können die Behörden auf der ganzen Welt, die seit ca. 60 Jahren praktisch nur noch Waffen mit Kunststoffschäften kaufen, ja aufatmen, dass sie nicht komplett auf dem Holzweg sind :lol:
Ist eher an die gerichtet, die behaupten das Plastik ein Klumpat ist 😂😂

Re: Kunststoff im Waffenbau

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 07:46
von AUG-andy
roti991 hat geschrieben:
Mi 21. Jun 2023, 07:34
rider650 hat geschrieben:
Di 20. Jun 2023, 22:11
roti991 hat geschrieben:
Di 20. Jun 2023, 18:13
...
Das aber Kunststoff pauschal schlecht ist, stimmt so nicht.
...
Da können die Behörden auf der ganzen Welt, die seit ca. 60 Jahren praktisch nur noch Waffen mit Kunststoffschäften kaufen, ja aufatmen, dass sie nicht komplett auf dem Holzweg sind :lol:
Ist eher an die gerichtet, die behaupten das Plastik ein Klumpat ist 😂😂
Von Klumpat hat hier keiner geschrieben. ;)
Habe selbst eine G17 Gen1+5 und ein AUG.
Es ging lediglich um das Aussehen und die angenehmere Haptik von Holz oder Metall im Allgemeinen. Bin trotzdem ein Fan von Holz, da ich schon genug unschöne und teilweise sich auflösende Kunststoffteile gesehen habe.