Seite 2 von 2

Re: Empfehlung Pufferpatronen?

Verfasst: So 19. Nov 2023, 14:56
von RAR
trasla hat geschrieben:
So 19. Nov 2023, 08:29
Denkst du, das ist sinnvoll, oder Quatsch bzw unnötig?
Das dürfte vom Modell abhängen -- aber im Wesentlichen steht da zwischen den Zeilen, dass die Feder schon nach zwei Tagen nachgiebiger wird -- das wäre wenig vertrauenerweckend. Also wie üblich: ausprobieren.

Re: Empfehlung Pufferpatronen?

Verfasst: So 19. Nov 2023, 20:23
von milu
trasla hat geschrieben:
So 19. Nov 2023, 10:28
Ich gehe momentan davon aus, dass ich jeden Monat, wenn nicht sogar jede Woche am Stand stehe und übe. (Mal schauen, wie lange die Euphorie anhält... 😁).
Das heißt da ist dann sowieso gegeben, dass die Magazine alle regelmäßig in Verwendung sind und eventuelle Probleme oder Abweichungen eine Chance haben, schnell von mir bemerkt zu werden, so sie denn überhaupt auftreten.

Das Üben, Hemmungen zu beseitigen ist eine gute Idee - ich könnte mir ja auch selbst am Stand Magazine gemischt laden und dann ein zufälliges raus greifen und schießen. Oder ich such mir mal Freunde, die mit mir üben 😉
my 2 cents:

ich gehe minimum 3x die woche gk schiessen.
vor bewerben öfter. jedes mal mindestens ein volles match mit gesamt 150 schuss plus warmup.

nicht ein mag, sei es in der 1911, glock oder cz hat jemals die hier beschriebenen oder befürchteten mängel verursacht.

die beste pufferpatrone ist meiner meinung nach die, die im laden bleibt, weil das nur zu gefährlichen situationen führt.
trockentraining mache ich mit einer abgeschlagenen, vollkommen ausreichend.

geladene magazine habe ich nur vor bewerben, weil mir das magazinieren zu stressig ist.
zur sv gibt es gelindere und geeignetere mittel.

Re: Empfehlung Pufferpatronen?

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 06:20
von kemira
milu hat geschrieben:
So 19. Nov 2023, 20:23
die beste pufferpatrone ist meiner meinung nach die, die im laden bleibt, weil das nur zu gefährlichen situationen führt.
trockentraining mache ich mit einer abgeschlagenen, vollkommen ausreichend.
Hau mi blau, aber zu gefährlichen Situationen führt mEn eher, wenn man anfängt, sich seine Dummies selber zu bauen und dann "Verwechslungen" passieren. Auffällig gefärbte Pufferpatronen aus Alu oder Kunststoff sind eindeutig als solche erkennbar (optisch und haptisch) und für solche Sachen wie Ladedrills prima.
Wenn natürlich jemand während des Trockentrainings auch scharfe Munition in den Magazinen hat, ist ihm weder mit Pufferpatronen noch ohne zu helfen, meiner Meinung nach...

Re: Empfehlung Pufferpatronen?

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 06:56
von milu
kemira hat geschrieben:
Mo 20. Nov 2023, 06:20
milu hat geschrieben:
So 19. Nov 2023, 20:23
die beste pufferpatrone ist meiner meinung nach die, die im laden bleibt, weil das nur zu gefährlichen situationen führt.
trockentraining mache ich mit einer abgeschlagenen, vollkommen ausreichend.
Hau mi blau, aber zu gefährlichen Situationen führt mEn eher, wenn man anfängt, sich seine Dummies selber zu bauen und dann "Verwechslungen" passieren. Auffällig gefärbte Pufferpatronen aus Alu oder Kunststoff sind eindeutig als solche erkennbar (optisch und haptisch) und für solche Sachen wie Ladedrills prima.
Wenn natürlich jemand während des Trockentrainings auch scharfe Munition in den Magazinen hat, ist ihm weder mit Pufferpatronen noch ohne zu helfen, meiner Meinung nach...
hast recht.
aber ich schrieb: mit einer abgeschlagenen.
also tatsächlich 1 stück, nicht mit einem magazin bzw trommel voll.
für das abzugstraining, wenn mir das sinnvoll erscheint, zb nach längerer pause mit einem gerät.

wobei ich keine "ladedrills" mit pufferpatronen mache, wozu auch?

magazin laden übe ich mit scharfen unter den immer gültigen sicherheitsregeln.
wobei, das kann ich mittlerweile, also übte.

speedloadertraining mache ich IMMER im wettkampfmodus unter den immer gültigen sicherheitsregeln.

damit stelle ich sicher, dass ich immer behirne, dass nicht "nur pufferpatronen" drin sind, sondern jede waffe immer geladen ist.

und das "is eh nur a pufferpatron drin" höre ich öfter, als mir lieb ist.

Re: Empfehlung Pufferpatronen?

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 07:05
von kemira
milu hat geschrieben:
Mo 20. Nov 2023, 06:56
wobei ich keine "ladedrills" mit pufferpatronen mache, wozu auch?

magazin laden übe ich mit scharfen unter den immer gültigen sicherheitsregeln.
wobei, das kann ich mittlerweile, also übte.

speedloadertraining mache ich IMMER im wettkampfmodus unter den immer gültigen sicherheitsregeln.
Wenn man die Möglichkeit hat, wie Du schreibst, mindestens 3 x die Woche am Stand zu sein - super, beneidenswert.
Dann würd ich persönlich auch drauf pfeifen... :mrgreen:
Wenn man die Möglichkeit nicht hat, wenn z.B. der Stand von November bis April zu und auch während der Saison nur 1x die Woche offen hat...?
Anderen mags anders gehen, aber ich roste über Winter immer mächtig ein, wenn ich nicht gelegentlich ein wenig die Handhabung übe...

Aber ich glaube kaum, dass wir hier auf einen gemeinsamen Nenner kommen werden.
Die Voraussetzungen sind zu verschieden.

Ajo, nur der noch: von wegen "is eh nur a Pufferpatron drin" - wer sowas sagt hat den Sinn von den Dingern mMn nicht begriffen; die sind doch kein Platzhalter bis endlich ne Scharfe rein darf. :headslap:

SG
Kemira

Re: Empfehlung Pufferpatronen?

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 08:12
von milu
das hatte ich am schirm mit den geschlossenen ständen, stimmt. andere situation.

das mit dem puffern im gerät, vorzugsweise beim auspacken am tisch, passiert immer wieder.
von daher agree: :headslap:

Re: Empfehlung Pufferpatronen?

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 12:25
von FdH22
milu hat geschrieben:
Mo 20. Nov 2023, 08:12

das mit dem puffern im gerät, vorzugsweise beim auspacken am tisch, passiert immer wieder.
von daher agree: :headslap:
Es wäre beim hantieren mit Pufferpatronen in der IPSC-Safetyarea ein sofortiger DQ fällig. (absoluter Sicherheitsverstoß) :mrgreen:
(bin momentan zu beschäftigt um den Punkt im Regelwerk zu suchen)

Re: Empfehlung Pufferpatronen?

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 12:34
von gewo
erste patrone dummy und rest scharf is ein echtes no-no

Re: Empfehlung Pufferpatronen?

Verfasst: Mo 20. Nov 2023, 13:01
von milu
FdH22 hat geschrieben:
Mo 20. Nov 2023, 12:25
milu hat geschrieben:
Mo 20. Nov 2023, 08:12

das mit dem puffern im gerät, vorzugsweise beim auspacken am tisch, passiert immer wieder.
von daher agree: :headslap:
Es wäre beim hantieren mit Pufferpatronen in der IPSC-Safetyarea ein sofortiger DQ fällig. (absoluter Sicherheitsverstoß) :mrgreen:
(bin momentan zu beschäftigt um den Punkt im Regelwerk zu suchen)
bei ppc auch.
jedoch kenne ich keinen ernsthaften ppc schützen, der pufferpatronen verwendet.
die safetyzone ist nogo-area mit mun oder anscheinsmun.
den teilnehmer schicke ich als ro nach haus.

es passiert IMMER bei den schützInnen (gendern-absicht), die teilzeitschützen oder internetbelesene einsteiger sind.
meist im, bei uns so genannten, freien schiessen.
aber auch bei ffwgk 25m bewerben erlebt.

Re: Empfehlung Pufferpatronen?

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 16:03
von rand00m
trasla hat geschrieben:
So 19. Nov 2023, 00:45
Gibt es aktuell Empfehlungen zu 9mm Para Pufferpatronen?
Ich würde aber gerne einfach was haben um das Handhaben zu üben, Magazinwechsel, Patrone raus repetieren etc.
Gibt es da aktuell Empfehlungen oder auch Warnungen, was sollte ich mir anschauen, was bekommt man und ist hochwertig?
Nimm A-ZOOM


trasla hat geschrieben:
So 19. Nov 2023, 00:45
Außerdem um für geladen gelagerte Magazine als oberste Patrone eine Pufferpatrone rein zu stecken, einfach als zusätzliche Sicherheit.
Ganz schlechte Idee.
Wenn du trocken Training machst, dann nur die Pufferpatronen verwenden.
Wenn du scharfe Munition im Magazin hast, dann zielt die Waffe nur in eine Sichere Richtung oder auf die Scheibe.

Beides mixen, ist aufgelegt für ein ND - "negligent discharge".

Re: Empfehlung Pufferpatronen?

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 16:08
von trasla
Danke!
Ja für Trockentraining werde ich sicherlich scharfe Munition nirgendwo auch nur in der Nähe haben.

Mein ursprünglicher Gedanke war nur auf die Lagerung bezogen aber nach den hilfreichen Kommentaren und Ansichten hier hab ich eingesehen, dass ich das generell überall 100% trennen werde.

Re: Empfehlung Pufferpatronen?

Verfasst: Di 21. Nov 2023, 17:51
von Jupo
Hallo "trasla".
Ich beziehe meine Pufferpatronen idR. von hier:
https://www.strobl.cz/de/pufferpatronen ... 3557273141
Sind günstiger und machen es ebenso.