ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock Visier verstellen

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
kasimir
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 566
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 19:19

Re: Glock Visier verstellen

Beitrag von kasimir » So 15. Jan 2012, 20:40

meine gen3 hatte das auch.hat lange gedauert bis ich geschnallt habe das ich nicht schuld habe.
Kunststoffhammer,piff paff und siehe da alles ok.

Mr.Goldglock
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 82
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 10:07

Re: Glock Visier verstellen

Beitrag von Mr.Goldglock » Mo 16. Jan 2012, 18:00

Pistole seitlich hinlegen,Schlitzschraubendreher auf Kimme halten,ein zährtlicher Klopfer mit dem Hammer,fertig.

ganz einfach eigentlich.

Hab meine 17er auch selber nachjustiert.Schiesst bussi das Ding.

mfg
:D

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Glock Visier verstellen

Beitrag von Hellboy » Mo 16. Jan 2012, 18:11

Mr.Goldglock hat geschrieben:Schlitzschraubendreher auf Kimme halten,ein zährtlicher Klopfer mit dem Hammer,fertig.


macht das ned einen ziemlich unschönen abdruck vom schraubenzieher ?



trotzdem will ich zuvor sicher gehen dass ned ich das problem bin, bevor ich mei glöckchen mit am hammer attackiere: wie macht ma das mim einspannen am besten ?

Mr.Goldglock
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 82
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 10:07

Re: Glock Visier verstellen

Beitrag von Mr.Goldglock » Mo 16. Jan 2012, 18:30

Hellboy hat geschrieben:
Mr.Goldglock hat geschrieben:Schlitzschraubendreher auf Kimme halten,ein zährtlicher Klopfer mit dem Hammer,fertig.


macht das ned einen ziemlich unschönen abdruck vom schraubenzieher ?



trotzdem will ich zuvor sicher gehen dass ned ich das problem bin, bevor ich mei glöckchen mit am hammer attackiere: wie macht ma das mim einspannen am besten ?


kannst ja auch was anderes nehmen als den Schraubendreher.
so mach im das. MICH stört der kleine Abdruck nicht. Brauchst nicht einspannen.Entweder hält ein zweiter die Gun oder du drückst mit dem Handballen die Pistole nieder gleichzeitig hältst du den "Schraubendreher" :D auf die Kimme. Die andere Hand bedient den "Hammer" :twisted:

mfg

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Glock Visier verstellen

Beitrag von Hellboy » So 22. Jan 2012, 22:14

hatte am wochenende endlich mal zeit schiessen zu gehen und hab zuerst aufgelegt geschossen (stehleiter), 50 schuss in 5er gruppen, waren fast alle zu weit links, auch bei verändertem abzugsverhalten.

also hab ich mal mim kunststoffhammer draufgeklopft, ergebnis wurde deutlich besser, leider noch nicht optimal, will aber erst mal so schiessen, hab bisher auch 3000 schuss gmacht bis ich sicher war dasses visier ned passt, also denk ich isses besser noch a paar hundert zu schiessen bevor ich ihr nochmal eine mitgebe mim hammer ..



ich hab noch eine frage bezüglich der werkseinstellung : is die visierhöhe auf fleck oder auf den unteren schwarzen rand eingestellt ?? ich ziele/treffe im ziel, andre halten unterm schwarzen kreis an und treffen auch mittig rein .. komische sache, oder ?

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Glock Visier verstellen

Beitrag von Charles » So 22. Jan 2012, 22:19

Bei Präzisionsbewerbe schießt Du aufsitzend (= schwarze Scheibe sitzt auf dem Korn auf), genauer geht es nicht mehr, ansonsten rührst Du im schwarzen Bereich hilflos rum und triffst deshalb schlechter.

Und bei dynamische Bewerbe schießt Du Fleck.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock Visier verstellen

Beitrag von gewo » So 22. Jan 2012, 22:59

Hellboy hat geschrieben:ich hab noch eine frage bezüglich der werkseinstellung : is die visierhöhe auf fleck


ja
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Glock Visier verstellen

Beitrag von Hellboy » Mo 23. Jan 2012, 13:14

danke, hab wieda was gelernt ..

Benutzeravatar
Geraldo
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 220
Registriert: Do 27. Okt 2011, 13:06
Wohnort: Floridsdorf

Re: Glock Visier verstellen

Beitrag von Geraldo » Di 31. Jan 2012, 08:35

Ich hatte noch keine einzige Glock in der Hand, die vom Werk aus 4cm links schoss.

Um einen Abzugsfehler aufzudecken ist es am einfachsten, wenn man sich ein weisses Blatt (A4) aufhängt und
ein schwarzes Schusspflaster (19mm) draufklebt. Dann stellt man sich maximal 3m von dem Blatt entfernt auf und schießt in das Schusspflaster.
Ein Fertigungsfehler würde sich auf diese Distanz nicht bemerkbar machen, einen Abzugsfehler jedoch, sieht man sofort.

Ich mache das bei meinen Trainings immer so, daß ich dann den Schützen (wenn er das Pflaster nicht trifft) nur visieren lasse
und an seiner Stelle den Abzug betätige. Und schwupps, schon ist das Loch exakt im Schusspflaster.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Glock Visier verstellen

Beitrag von Hellboy » Di 31. Jan 2012, 11:45

auf 3m siehst nen abzugsfehler ?
werd ich mal ausprobieren ob ich da was entdecke ..

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Glock Visier verstellen

Beitrag von doc steel » Di 31. Jan 2012, 15:41

Hellboy hat geschrieben:also erst mal testen was die waffe macht, durch einspannen -> ich stelle mir das so vor dass ich n schraubstock zum schiessstand schleppe,

du bist a russ'!

Hellboy hat geschrieben: ok, wenn ich davon ausgehe dass 2 andre schützen (einer aktiv beim BH, sollte glock schiessen können) ...

aktiv BH ist nicht gleich guter schütze. dort gibts a menge wappler....mehr wie fensterscheiben, glaub mas.


kasimir hat geschrieben:meine gen3 hatte das auch.hat lange gedauert bis ich geschnallt habe das ich nicht schuld habe.
Kunststoffhammer,piff paff und siehe da alles ok.

eh, eigene unzulänglichkeiten muss das material ausgleichen.
deswegen hams ja auch anno leckminoasch 's radl erfunden.

Mr.Goldglock hat geschrieben:Pistole seitlich hinlegen,Schlitzschraubendreher auf Kimme halten,ein zährtlicher Klopfer mit dem Hammer,fertig.
ganz einfach eigentlich.
Hab meine 17er auch selber nachjustiert.Schiesst bussi das Ding.
mfg
:D

du kriegst an fünfer. oder naa, kan fünfer, no besser...du bleibst glei zwaa moi sitzen!

Mr.Goldglock hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben: trotzdem will ich zuvor sicher gehen dass ned ich das problem bin, bevor ich mei glöckchen mit am hammer attackiere: wie macht ma das mim einspannen am besten ?


kannst ja auch was anderes nehmen als den Schraubendreher.
so mach im das. MICH stört der kleine Abdruck nicht. Brauchst nicht einspannen.Entweder hält ein zweiter die Gun

"Rettungswagen Vampirella 1 an Rettungswagen Todesengel 2, geh kummts in da Hasengasse 12 mit a poar Bluatkonserven vurbei. Mir hom do an in Kölla mit an Bauchstich gfunden...der rinnt uns sunst aus!"
"Geh her auf, des is scho die zweite Rafferei heit in der Gegend."
"Naa des dirft ka Rafferei gwesen sein, schaut ma mehr noch an Hornbach-Fan aus, an Hobbybastler, wäu der hod ka Messa sundern an Schraufmziaga in da Wampen steckn!"
oder du drückst mit dem Handballen die Pistole nieder gleichzeitig hältst du den "Schraubendreher" :D auf die Kimme. Die andere Hand bedient den "Hammer" :twisted:
mfg

Jetzt ehrlich, wenn i di bei so ana Aktion derwisch, schmier i da ane!
So wies ausschaut ghörst du zur "Mit vü Herz und wenig Hirn-Amateurfraktion"...egentlich ghörertn solche Tips ja schon aus Rücksicht auf fremdes Eigentum und Menschenleben vom Admin glöscht!.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Glock Visier verstellen

Beitrag von Hellboy » Di 31. Jan 2012, 16:47

doc steel hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben:also erst mal testen was die waffe macht, durch einspannen -> ich stelle mir das so vor dass ich n schraubstock zum schiessstand schleppe,

du bist a russ'!

:oops: praktisch hab ichs mim auflegen auf ana stehleiter gelöst, die is zwoa a weng schwarz woan oba es woa nix ondas da :D
-> verbesserungsvorschläge ?

doc steel hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben: ok, wenn ich davon ausgehe dass 2 andre schützen (einer aktiv beim BH, sollte glock schiessen können) ...

aktiv BH ist nicht gleich guter schütze. dort gibts a menge wappler....mehr wie fensterscheiben, glaub mas.


i erwart trotzdem vo einem soldat dassa schiessn kann, uns hams auch ohne passende ergebnisse ned vom stand lassn

doc steel hat geschrieben:"Rettungswagen Vampirella 1 an Rettungswagen Todesengel 2, geh kummts in da Hasengasse 12 mit a poar Bluatkonserven vurbei. Mir hom do an in Kölla mit an Bauchstich gfunden...der rinnt uns sunst aus!"
"Geh her auf, des is scho die zweite Rafferei heit in der Gegend."
"Naa des dirft ka Rafferei gwesen sein, schaut ma mehr noch an Hornbach-Fan aus, an Hobbybastler, wäu der hod ka Messa sundern an Schraufmziaga in da Wampen steckn!"
oder du drückst mit dem Handballen die Pistole nieder gleichzeitig hältst du den "Schraubendreher" :D auf die Kimme. Die andere Hand bedient den "Hammer" :twisted:
mfg

Jetzt ehrlich, wenn i di bei so ana Aktion derwisch, schmier i da ane!
So wies ausschaut ghörst du zur "Mit vü Herz und wenig Hirn-Amateurfraktion"...

:lol: :lol:

wie verstellst du de kimme ohne passendes gerät ? i hab an holzstift statt dem schraubnzieher verwendet ..nix russe :lol:

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Glock Visier verstellen

Beitrag von doc steel » Mi 1. Feb 2012, 00:16

Hellboy hat geschrieben:
wie verstellst du de kimme ohne passendes gerät ? i hab an holzstift statt dem schraubnzieher verwendet ..nix russe :lol:


goar ned, i triff so oder so nix.
wann i s nach rechts verstell, hab i immer an hochschuss....wieso eigentlich??? :think:
Bild

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Glock Visier verstellen

Beitrag von doc steel » Mi 1. Feb 2012, 00:19

Hellboy hat geschrieben:
wie verstellst du de kimme ohne passendes gerät ? i hab an holzstift statt dem schraubnzieher verwendet ..nix russe :lol:


schlitten runter mit schonbacken im schraubstock eingespannt und mit einem alu- oder messingstempel und mit einem schonhammer das visier in position klopfen.....wenn überhaupt.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Glock Visier verstellen

Beitrag von Charles » Mi 1. Feb 2012, 00:26

doc steel hat geschrieben:
schlitten runter mit schonbacken im schraubstock eingespannt und mit einem alu- oder messingstempel und mit einem schonhammer das visier in position klopfen.....wenn überhaupt.



:text-yeahthat:

Antworten