Seite 12 von 66

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 21:44
von gunlove
>Michael< hat geschrieben:
Di 25. Feb 2020, 21:43
gunlove hat geschrieben:
Di 25. Feb 2020, 21:32
Danke für deinen Erfahrungsbericht. Schaut nicht schlecht aus! :clap:
Ist auch welten besser als die mechanische Visierung. Ich meine, DUH - ist eh völlig klar, aber eine Optik hebt die Plattform um mehrere Klassen nach oben, das merke ich hier wieder ganz eindeutig.

Bin schon gespannt wie stark sich das auch auf die Präzision auswirkt - bald kann ich es einschiessen und testen. :think:
... und hoffentlich auch berichten! ;)

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 21:51
von >Michael<
gunlove hat geschrieben:
Di 25. Feb 2020, 21:44

... und hoffentlich auch berichten! ;)
Na klar! Wenns um AK's geht kann ich die Fresse eh nicht halten. :D

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 16:48
von malax_cH
So nun heute war es soweit und ich durfte endlich meine Saiga abholen.

Bild
Bild
Bild

Wie sich rausstellte hab ich eine im 2019 gefertigte Version der Saiga m3-exp01 die zivile Version der AK-103, und somit sind standart AK Magazine schon mal kein Problem.
Naja mein richtiges Fazit wird noch folgen, aber schon jetzt kann ich sagen, die Waffe ist um einiges Hochwertiger als meine SDM AK47S
Ich werde leider erst im März zum schiessen kommen, aber sobald das gemacht ist werde ich euch mein Review gerne schreiben.

Grüsse nico

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Mi 26. Feb 2020, 20:40
von gunlove
>Michael< hat geschrieben:
Di 25. Feb 2020, 21:51
gunlove hat geschrieben:
Di 25. Feb 2020, 21:44

... und hoffentlich auch berichten! ;)
Na klar! Wenns um AK's geht kann ich die Fresse eh nicht halten. :D
Perfekt! :handgestures-thumbsup:

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 12:33
von >Michael<
Hab gerade die +15% Verschlussfeder eingebaut, ist ein paar cm. länger als die originale. Hab gleich nachgesehen obs eh kein coilstacking gibt, passt aber noch. Auch den Buffer installiert, ich finde den super.

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 14:12
von >Michael<
Heute die AK geschossen, die +15% Feder merke ich im verminderten / verlangsamten Rückstoss, der Buffer scheint auch was beizutragen. Das alles mit Mündungsbremse resultiert in einem Rückstoss wie von einer 223. aus einer leichten Büchse.

Mit S&B FMJ auf 100m geschossen, mit Leuchtpunkt ohne Vergrösserung. Der Leuchtpunkt hat auf 100m praktisch 90% vom Schwarzen abgedeckt. (Und ja, 9 Schuss weil ich nicht bis 10 zählen kann :lol: )

Bild

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 14:38
von The_Governor
>Michael< hat geschrieben:
Sa 29. Feb 2020, 14:12
Heute die AK geschossen, die +15% Feder merke ich im verminderten / verlangsamten Rückstoss, der Buffer scheint auch was beizutragen. Das alles mit Mündungsbremse resultiert in einem Rückstoss wie von einer 223. aus einer leichten Büchse.

Mit S&B FMJ auf 100m geschossen, mit Leuchtpunkt ohne Vergrösserung. Der Leuchtpunkt hat auf 100m praktisch 90% vom Schwarzen abgedeckt. (Und ja, 9 Schuss weil ich nicht bis 10 zählen kann :lol: )

Bild
Ich finde das ist ein gutes Schussbild auf 100m mit einer AK.

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 15:23
von gunlove
>Michael< hat geschrieben:
Sa 29. Feb 2020, 14:12
Heute die AK geschossen, die +15% Feder merke ich im verminderten / verlangsamten Rückstoss, der Buffer scheint auch was beizutragen. Das alles mit Mündungsbremse resultiert in einem Rückstoss wie von einer 223. aus einer leichten Büchse.

Mit S&B FMJ auf 100m geschossen, mit Leuchtpunkt ohne Vergrösserung. Der Leuchtpunkt hat auf 100m praktisch 90% vom Schwarzen abgedeckt. (Und ja, 9 Schuss weil ich nicht bis 10 zählen kann :lol: )

Bild
1. Danke für deinen Erfahrungsbericht!
2. Den Abzugsfinger mitzählen, dann sind es 10! :mrgreen:
3. Das Schussbild schaut, unter Berücksichtigung aller genannten Faktoren, nicht schlecht aus. :clap:
4. Frage. Würdest du die "+15% Feder" und Buffer Weiter empfehlen, oder eher nicht?

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 18:00
von >Michael<
gunlove hat geschrieben:
Sa 29. Feb 2020, 15:23
4. Frage. Würdest du die "+15% Feder" und Buffer Weiter empfehlen, oder eher nicht?
Ja, würde ich. Der Rückstossimpuls ist ein bisschen geringer und ich bin ein bisschen schneller wieder im Ziel. Ausserdem kracht der Verschluss nicht mehr so hart Stahl auf Stahl, da schlafe ich Nachts ein bisschen ruhiger. :D Das alles ist die paar Euro wert finde ich.

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Sa 29. Feb 2020, 21:42
von gunlove
>Michael< hat geschrieben:
Sa 29. Feb 2020, 18:00
gunlove hat geschrieben:
Sa 29. Feb 2020, 15:23
4. Frage. Würdest du die "+15% Feder" und Buffer Weiter empfehlen, oder eher nicht?
Ja, würde ich. Der Rückstossimpuls ist ein bisschen geringer und ich bin ein bisschen schneller wieder im Ziel. Ausserdem kracht der Verschluss nicht mehr so hart Stahl auf Stahl, da schlafe ich Nachts ein bisschen ruhiger. :D Das alles ist die paar Euro wert finde ich.
Danke!

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Di 3. Mär 2020, 17:37
von combatmiles
bissle Zubehör von Brownells.de..

Bild

Bild

Bild

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 04:24
von Fl3ckinger
Hab mir eine neue SDM AK47 zugelegt und möchte mich gerne bei euch beteiligen :lol:

Jungjäger aus Bayern :dance:


Habe da doch zwei fragen, als die Waffe vergange Woche bei mir ankam konnte ich neben der ersten Freude gleich einige Macken an der Oberflächenbeschichtung feststellen. Klar eine SDM ist recht günstig, dennoch was haltet ihr davon ?? :think:

Bild
Bild
Bild
Bild



Desweiteren hat jmd Erfahrung bezüglich der Clawgear Kimmenmontage zwecks Präzision und Wiederholgenauigkeit ??

https://www.clawgear.com/de/AK-Rear-Sig ... 904de1555/

WMH und viel Gesundheit!

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 04:31
von Pat_at_work
Sehe deine bilder leider nicht.
Zur Montage: die wird sicher halten, mir persönlich wär damit die visierlinie aber zu hoch.

Welche Optik oder Rotpunkt hast du vor da drauf zu montieren?

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 04:58
von Fl3ckinger
Hups, den falschen Link verwendet.
Ein Docter Rotpunkt, Vortex Spitfire mit 3-4x Vergrößerung o.ä.
Eine Ultimak oder ein texas weapon top cover wären eine mögliche Alternative aber auch teurer als die Kimmenmontage

Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 05:08
von Pat_at_work
Den Fotos nach zu urteilen hatte die einen holprigen Weg zu dir nach Hause, mach dir nix draus ist erstmal eine AK und der "BFPU" Style schaut gut aus 😅 (BattleField Pick Up)
Aufpassen mit dem Augenabstand bei einer Optik mit Vergrößerung, bei einem Rotpunkt is das ja egal.

Die Gasrohr Montagen ala Ultimak hast du dir auch schon angeschaut? Da findest du auch ein paar Fotos mit diversen Red Dots online.

Für was willst du sie hauptsächlich verwenden?