Seite 12 von 17

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 14:27
von johro
Candyman hat geschrieben:
Mi 5. Mai 2021, 10:09


Ja ich dachte bei einer Shadow ist das gleich!
Aber im Prinzip ist es ja umgekehrt, zuerst DA und die folgenden SA oder?
Werd ich sowieso machen :)
musst du nicht machen, kannst wie alle anderen gleich mit SA starten :D und manche bauen das noch um auf SAO reload-smile

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 15:34
von Candyman
Aus welchem Grund eigentlich?
Kann man dann noch ohne zu repetieren schießen? Oder ist da auch schon SA?

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 15:39
von racepics
Candyman hat geschrieben:
Mi 5. Mai 2021, 14:23
Danke Jungs!

Kenn das Video schon!
Ihr bringt das gut auf den Punkt, jeder kennt’s aber keiner will’s wahr haben und würde am liebsten die beste Waffe schlecht hin kaufen und sofort Profi Schütze sein :D
Cool, daß Du das so siehst, die meisten wollen es einfach nicht wahr haben (schließlich gibt es auch keine schlechten Autofahrer) Und Du wirst sehen wir betreiben ein tolles Hobby mit sehr vielen Facetten und Möglichkeiten. Je nachdem wie arg Du rein kippst, geht dann halt auch a Menge Zeit und dementsprechend auch Kohle drauf. Aber wie schon erwähnt lass es auf Dich zukommen, kauf Dir eine Kanone, es ist fast egal welche und hol Dir Erfahrungen (die kann Dir keiner mehr nehmen).

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 15:41
von Wolf1971
Candyman hat geschrieben:
Mi 5. Mai 2021, 15:34
Aus welchem Grund eigentlich?
Kann man dann noch ohne zu repetieren schießen? Oder ist da auch schon SA?
Ohne Repetiervorgang gibt es keinen geladenen Zustand - dh. es wird auch nicht möglich sein zu schießen.

Außer du repetierst und enstpannst dann den Hahn - dann ist DA möglich.

DA heißt ja eigentlich nur dass du den Hahn noch zusätzlich in die richtige Position bringen musst. Wenn du repetierts dann ist der Hahn (normalerweise) automatisch gespannt bzw. beim Revolver den Hahn mit dem Daumen zurückziehst, dann hast du SA-Zustand.

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 16:05
von doc steel
Wolf1971 hat geschrieben:
Mi 5. Mai 2021, 15:41


Außer du repetierst und enstpannst dann den Hahn - dann ist DA möglich.

Min IPSC-eehn wirda ja hoffentlich ned glei anfangen!

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 16:21
von Candyman
doc steel hat geschrieben:
Mi 5. Mai 2021, 16:05
Wolf1971 hat geschrieben:
Mi 5. Mai 2021, 15:41


Außer du repetierst und enstpannst dann den Hahn - dann ist DA möglich.

Aber was genau passiert dann bei einem SAO Umbau?
Kann man den Hahn dann nicht mehr entspannen?
Min IPSC-eehn wirda ja hoffentlich ned glei anfangen!
Würd ich am liebsten :D

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 16:50
von gewo
Candyman hat geschrieben:
Mi 5. Mai 2021, 16:21
doc steel hat geschrieben:
Mi 5. Mai 2021, 16:05
Mit IPSC-eehn wirda ja hoffentlich ned glei anfangen!
Würd ich am liebsten :D
viel erfolg ....

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 16:52
von Glock1768
gewo hat geschrieben:
Mi 5. Mai 2021, 16:50
Candyman hat geschrieben:
Mi 5. Mai 2021, 16:21
doc steel hat geschrieben:
Mi 5. Mai 2021, 16:05
Mit IPSC-eehn wirda ja hoffentlich ned glei anfangen!
Würd ich am liebsten :D
viel erfolg ....
Gleich nach der Staatsmeisterschaft ;)

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 18:11
von doc steel
Lern amal die unterschiede der Systeme kennen, dann lern schiessen und dann nach a paar Jahr…

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 19:41
von Steelman
doc steel hat geschrieben:
Mi 5. Mai 2021, 18:11
Lern amal die unterschiede der Systeme kennen, dann lern schiessen und dann nach a paar Jahr…
Nutzt nix.
Gibt da ein Sprichwort: Wer nicht lernen will muß fühlen.

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 20:06
von doc steel
Ja eh, lernen durch Schmerzen is halt was für die depperten, dies anders nicht kapieren.
Aber ob der Candyman so einer ist wird sich ja noch herausstellen, ich glaubs nicht.
Deshalb geb ma ihm Zeit bis er sei Krachen hat.

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 20:59
von shaper
Ich hab mich beim Start meiner „Schützenlaufbahn“ umfassend informiert und hier im Forum nachgefragt.
Essenziell war aber das Ausprobieren der verschiedenen Systeme bei freundlichen Schützenkollegen in meinem Verein.
Hab mich dann für eine Sp01 Shadow 9mm und eine Ruger Mk2 Target stainless in 22lr entschieden.
Die Ruger wollte ich nach meinem Waffenführerschein sowieso und hat sich auch als goldrichtige Entscheidung herausgestellt.
Macht extrem viel Spaß und ist günstig zu schießen.
Mit der Shadow bin ich semi zufrieden, hauptsächlich wegen der Ergonomie (hab eher lange Finger, das ist der Griff schmal und der Abstand Griffrücken-Züngel recht kurz) und dem Abzug (bin verwöhnt von der Ruger).
Wichtiger Punkt die ergonomie, das kann nur ausprobieren klären.

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 21:15
von Joewood
doc steel hat geschrieben:
Mi 5. Mai 2021, 09:36
Bei einem DA Revolver kannst wahlweise [...]
<Klugscheissmodus>
Außer du hast einen DAO (Double Action Only für die Neulinge hier) Revolver, dann is nix mit "wahlweise", dann musst immer durchziehen
</Klugscheissmodus>
SCNR :mrgreen:

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 21:30
von Reaper
shaper hat geschrieben:
Mi 5. Mai 2021, 20:59
Mit der Shadow bin ich semi zufrieden, hauptsächlich wegen der Ergonomie (hab eher lange Finger, das ist der Griff schmal und der Abstand Griffrücken-Züngel recht kurz) und dem Abzug (bin verwöhnt von der Ruger).
Wichtiger Punkt die ergonomie, das kann nur ausprobieren klären.
Für den Griff gibt es andere Griffschalen, Skateboard-Tape oder gleich Griff-Pariser.

Und den Abzug kann man hervorragend tunen.

Re: Waffen für Anfänger

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 22:02
von johro
Reaper hat geschrieben:
Mi 5. Mai 2021, 21:30
shaper hat geschrieben:
Mi 5. Mai 2021, 20:59
Mit der Shadow bin ich semi zufrieden, hauptsächlich wegen der Ergonomie (hab eher lange Finger, das ist der Griff schmal und der Abstand Griffrücken-Züngel recht kurz) und dem Abzug (bin verwöhnt von der Ruger).
Wichtiger Punkt die ergonomie, das kann nur ausprobieren klären.
Für den Griff gibt es andere Griffschalen, Skateboard-Tape oder gleich Griff-Pariser.

Und den Abzug kann man hervorragend tunen.
Und das schlägt dann der Anfänger gleich drauf auf den Preis?

Gehe hin und fass die Dinger an :dance: .... den Rest kann man sich ersparen zu schreiben.....