ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7015
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von AUG-andy » Do 19. Dez 2019, 15:06

mura hat geschrieben:
Do 19. Dez 2019, 14:57
Tjo, bevor ich jedesmal nach dem Schießen den Kärcher oder Gartenschlauch aufdrehe stopf ich halt Luxusmun rein. :mrgreen:
Schießen ohne danach putzen geht mal gar nicht . :lol:
Du wäschst dich doch auch wenn du dreckig bist .
Die Luxusmuni kostet auf Dauer aber wesentlich mehr, da sind ein paar Minuten totale Entspannung beim Putzen viel schöner.
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von The_Governor » Do 19. Dez 2019, 15:37

Irgendwann geht einem das Putzen nur noch auf den Geist. Ich putze mittlerweile nur noch 1x/Quartal, dann dafür alles auf einmal. Dauert dann ca. einen Nachmittag.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11217
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von >Michael< » Do 19. Dez 2019, 15:40

Also ich schiesse schon seit 15 Jahren und mir ist das Putzen noch nie auf die Nerven gegangen, únd ich schiesse sogar Vorderlader. Das Putzen nach dem Schiessen ist irgendwie wie ein ''Debriefing'' nach einer erfolgreichen Mission, auch der Funktionscheck nachher ist Pflicht.

Was mich nervt ist eher die Angst dass die korrosiven Salze von korrosiver Munition irgendwo hingekommen sind wo ich nicht geputzt habe und dort dann die Hölle los ist.

Ich kenne ein paar Leute mit Nagant Gewehren bei denen sind die Salze irgendwie in den Schlagbolzenkanal gekommen,. Alls dann der Verschluss mal zerlegt wurde sahs dort heftig aus.

Mir ist desswegen auch schon mal eine Knarre beim Transport vom Schiessstand nach Hause leicht rostig georden, konnte dann natürlich spurlos weggewischt werden, aber so aggressiv ist das Zeug.

Ich verwende nix korrosives mehr, was ich mir im Preis spare zahle ich dann mit der potentiellen Gefahr meine geliebten Knarren kaputtzumachen. Was den Preis betrifft, da lade ich einfach wieder, da spare ich mir auch eine Menge.

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von mura » Do 19. Dez 2019, 18:03

AUG-andy hat geschrieben:
Do 19. Dez 2019, 15:06
Schießen ohne danach putzen geht mal gar nicht . :lol:
Du wäschst dich doch auch wenn du dreckig bist .
Die Luxusmuni kostet auf Dauer aber wesentlich mehr, da sind ein paar Minuten totale Entspannung beim Putzen viel schöner.
Hab ich gesagt das ich nicht putze? Natürlich putze ich, ich putze regelmässig, ich putze meine Waffen und ich putze auch mich und das an stellen die sonst nie Tageslicht sehen.
Es geht darum dass ich mein Zeug egal ob KW oder LW bis jetzt glücklicherweise ohne Wasserdusche nach dem Schiessen sauber bekomme. Es ist mir einfach nur übrig zuerst die AK unter nem Wasserstrahl sauber zu spülen, trocknen zu lassen oder auszublasen und dann erst die normale Reinigung(ja ich weiss das braucht ne AK nicht) zu machen.
Ne AK wird nächstes Jahr mein Spaß/Bastelprojekt und für die paar mal im Jahr tut es auch die "teure" Mun für mich.
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
maggus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1579
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Austria

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von maggus » Do 19. Dez 2019, 18:36

Wasser + Stahl + Sauerstoff = Rost, und Rost mag ich nicht gerne an meinen Waffen.

Ich schieße dann doch lieber "Luxusmuni" als das ich mir die Waffe versaue
9x19 | 357 Mag. | 44 Mag. | 223 Rem. | 308 Win. | 7,62x54R | 8x57JS | 338 Lapua Magnum | 45-70 Govt. | Kal. 12

*** Suche schönes Bajonett für Perser Mauser inkl. Scheide ***

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » Do 19. Dez 2019, 22:55

Das Christkind war heute schon da :)

Bild

https://youtu.be/YUY9Y9RFiHY

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3939
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von bino71 » Do 19. Dez 2019, 23:10

Wieso schaut die Saiga so gebraucht aus? Oder täuscht das Bild?

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » Do 19. Dez 2019, 23:13

Weil das Teil aus Russland kommt ;)

Ich weiß zwar nicht was du meinst aber falls du meinst das die schon zerschunden ist täuscht das. Bis auf den Kratzer unter dem Feuerwahlhebel.....aber eine AK ohne den Kratzer gibts nicht.

bino71
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3939
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 12:41
Wohnort: NÖ / Wiener Becken

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von bino71 » Do 19. Dez 2019, 23:22

Das Blech schaut aus als obs schon im Dreck war
beim Pin fehlt die Farbe
das Magazin schaut gebraucht aus
Schaft hat Dellen

Ok, ich verstehe nun, was man meint, wenn man sagt, man muß ein AK Fan sein, um sowas haben zu wollen :D
Gratulation zum Erwerb.

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » Do 19. Dez 2019, 23:28

Der Schaft hat keine Dellen das täuscht. Kratzer und abgeplatzte Farbe hat sie aber schon als ich sie von der Plastikhülle ausgepackt habe.

......aber wenn dich sowas stört würde ich die Finger von einer AK lassen......eigentlich ist gerade diese Patina das was das Eisen ausmacht IMO

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von rupi » Do 19. Dez 2019, 23:29

Wo bekommt man diese Mun Kiste?
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » Do 19. Dez 2019, 23:32

Post gelöscht
Zuletzt geändert von Flolito am Fr 20. Dez 2019, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1635
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von approach_lowg » Fr 20. Dez 2019, 06:56

Flolito hat geschrieben:
Do 19. Dez 2019, 22:55
Das Christkind war heute schon da :)

Bild

https://youtu.be/YUY9Y9RFiHY
gratuliere, schööööön ist sie!
Numquam Retro

Bild

glockat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 448
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 13:31

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von glockat » Fr 20. Dez 2019, 07:34

Temudjin hat geschrieben:
Do 19. Dez 2019, 09:32
dann brauch ich nur noch so n bullpup umrüst kit und der Gunner Himmel ist erreicht: http://www.cbrps.com/store
Hab sowas ähnliches auf meiner 12er Saiga, sieht damit fast aus wie ein AUG :P

glockat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 448
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 13:31

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Trea

Beitrag von glockat » Fr 20. Dez 2019, 07:36

fritzthemoose hat geschrieben:
Do 19. Dez 2019, 10:41
The_Governor hat geschrieben:
Do 19. Dez 2019, 10:35
Welche wären das?
Falls das auf meinen Beitrag bezogen ist dann kannst mir gerne eine PM schicken. Sorry mache keine öffentliche Werbung für Händler auch wenn mir dieser sehr sympathisch ist und ich dort noch nie Probleme hatte.
Sollte aber den Händler nicht störn oder?
Außrdem haben sich die guten doch mal ein ylob verdient ;)

Antworten