Seite 14 von 25

Re: Ruger Club

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 06:11
von COB
Alaskan454 hat geschrieben:
Di 23. Jun 2020, 20:02
gunlove hat geschrieben:
Di 23. Jun 2020, 19:59

Das sind die wenigen Familienfotos die ich auch mag!
Danke.
Jetzt ist nur noch die Frage was unter dem Foto stehen soll?

Adler, Phoenix,burning hot Chicken oder doch einfach nur Ruger
Als Titel für das Photo wäre Kansas City Shuffle angebracht 8-)

Glückwunsch zum Familienzuwachs!

Re: Ruger Club

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 09:06
von Dobi
@Alaskan454
Gratuliere zu dieser wirklich sehr feinen Familie! Da ist man immer in bester Gesellschaft! ;-)

Re: Ruger Club

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 09:36
von jab01
Mein neuzugang :dance:

Jetzt noch ein paar Upgrades, dann passts:

Bild

Re: Ruger Club

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 09:38
von fast12
Hat hier im Ruger Club eigentlich niemand eine Mini-14? Für mich ist das nach der 10/22 der große Ruger Langwaffenklassiker....

Re: Ruger Club

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 09:39
von Alaskan454
@all die sich mit mir bzw sich für mich freuen- danke

Aber das sich so viele für Ruger Waffen begeistern können, damit hätte ich nicht gedacht bei der Eröffnung dieses Threads :dance:

Re: Ruger Club

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 09:51
von jab01
Der Vollständigkeit halber:

Bild
mittlerweile verkauft
Bild
auch verkauft
Bild
mit komp, kein schalli :D und ja, relativ sinnlos

Re: Ruger Club

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 11:19
von gunlove
Alaskan454 hat geschrieben:
Di 23. Jun 2020, 20:02
gunlove hat geschrieben:
Di 23. Jun 2020, 19:59

Das sind die wenigen Familienfotos die ich auch mag!
Danke.
Jetzt ist nur noch die Frage was unter dem Foto stehen soll?

Adler, Phoenix,burning hot Chicken oder doch einfach nur Ruger :lol:
Nimm "Ruger", weil alles Andere führt unweigerlich zu Diskussionen! :roll:

Re: Ruger Club

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 11:21
von gunlove
jab01 hat geschrieben:
Mi 24. Jun 2020, 09:36
Mein neuzugang :dance:

Jetzt noch ein paar Upgrades, dann passts:

Bild
Mit dem Teil machst dem gw10 Konkurrenz! :mrgreen:

Re: Ruger Club

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 11:31
von gunlove
fast12 hat geschrieben:
Mi 24. Jun 2020, 09:38
Hat hier im Ruger Club eigentlich niemand eine Mini-14? Für mich ist das nach der 10/22 der große Ruger Langwaffenklassiker....
Da stimme ich dir zu! Aber ..... der Mini 14 ist erst seit dem 14. Dezember 2019 erlaubt. Zu dem Zeitpunkt gab es z. B. das OA-15 usw. schon einige Jahre und ich vermute, dass jeder der einen 223er Halbautomaten sein Eigen nennen wollte sich schon lange vor dem 14.12.2019 ein OA, AUG, Schmeisser oder Hera Arms gekauft hat.
Außerdem hat uns der 14. Dezember 2019 ein paar Halbautomaten mehr beschert und wenn nicht jemand wirklich ein Mini 14-Fan ist, wird er mMn. eher zu Garand, M1 Carbine, AK 47, usw. greifen!
Einen Mini 14 kauft sich mMn. nur ein richtiger Fan, oder jemand der mit ausreichend WBK-Plätzen und Kleingeld versorgt ist, so dass er sich neben den ganzen anderen mittlerweile zugelassenen Halbautomaten auch den Mini 14 kaufen kann.

Re: Ruger Club

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 12:34
von Alaskan454
gunlove hat geschrieben:
Mi 24. Jun 2020, 11:31

Einen Mini 14 kauft sich mMn. nur ein richtiger Fan, oder jemand der mit ausreichend WBK-Plätzen und Kleingeld versorgt ist, so dass er sich neben den ganzen anderen mittlerweile zugelassenen Halbautomaten auch den Mini 14 kaufen kann.
:text-+1: :text-goodpost:

Re: Ruger Club

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 13:03
von jab01
Ich wollte auch immer eine Mini-14, in der A-Team Ausführung natürlich.
Aber zusätzlich zu den ARs wäre es wirklich umsonst.

Re: Ruger Club

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 14:20
von Incite
Alaskan454 hat geschrieben:
Mi 24. Jun 2020, 12:34
gunlove hat geschrieben:
Mi 24. Jun 2020, 11:31

Einen Mini 14 kauft sich mMn. nur ein richtiger Fan, oder jemand der mit ausreichend WBK-Plätzen und Kleingeld versorgt ist, so dass er sich neben den ganzen anderen mittlerweile zugelassenen Halbautomaten auch den Mini 14 kaufen kann.
:text-+1: :text-goodpost:
Ich bin kein Ruger fanboy aber ich habe einen Mini14 gekauft der beim Händler liegt. Muss dafür aber eine andere gun verkaufen und das hat derzeit nachrangige Priorität :doh:

ihr kaufts euch die coolen AKMs und co die auf 100 Meter 10 cm Streukreise schießen. Ich muss was anderes testen. Ich bin gespannt ob der Ruger dann auch so eine Gießkanne ist oder zumindest auf 5-6 cm zu bringen ist. :mrgreen: :whistle:

lg

Re: Ruger Club

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 16:18
von Fivegunner
gynta hat geschrieben:
Di 23. Jun 2020, 23:15

..Was aber nur MEINE unwichtige Meinung widerspiegelt.
:text-bravo:

Vollkommen mit Dir einig!

Fivegunner (Rugerfan)

Re: Ruger Club

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 18:44
von Spitfire
Fivegunner hat geschrieben:
Mi 24. Jun 2020, 16:18
gynta hat geschrieben:
Di 23. Jun 2020, 23:15

..Was aber nur MEINE unwichtige Meinung widerspiegelt.
:text-bravo:

Vollkommen mit Dir einig!

Fivegunner (Rugerfan)


An die Veteranen: was ist denn Aluminium so schlecht? Für die .22lr Knallfrösche sollte es reichen, oder?

Aber ihr habt mich überzeugt :D

Re: Ruger Club

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 18:45
von Spitfire
Incite hat geschrieben:
Mi 24. Jun 2020, 14:20

ihr kaufts euch die coolen AKMs und co die auf 100 Meter 10 cm Streukreise schießen.
Du doch auch, oder? Welche Streukreise schießt deine Saiga?