ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von Al3x » So 11. Okt 2015, 12:24

Reine Geldsache, die Battle Arms Receiver kosten 700.- und deren Schaft mit integrierter Tube importiert um die 240.-...Kleinteilset und OA BL Upper abgesaebelt, neuem Gewinde, Comp sowie Keymod dazu und du landest mit standard Bolt Carrier Gruppe ohne Optik bei guten 2500.-
Und nochmal, fuer den Zweck dieses Dings brauche ich keinen 16" Lauf.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von Steirer » So 11. Okt 2015, 14:00

buckshot hat geschrieben:Also al3x Gewichtsangaben sind schon eher das ultimativ mögliche wenn sämtliche Teile auf lightweight getrimmt sind!

Mein 18" ist mit 3,1 Kilo schon ziemlich ausgereizt - mein 10,3" ebenfalls mit ca 2,7 Kilo am Limit - weitere 10-20 dag Ersparnis würden ein Vielfaches kosten...(Titan forward assist, leightweight receiver, low mass carrier.....)
(gut, am hinterschaft ließe sich noch was machen - bei der kurzen ganz weg sind ca 350g beim CTR...- dann kommts mit 2,4kilo ca hin...; beim 18" könnte man einen leichteren vorderschaft ohne swan sleeve montieren - aber der PRI bleibt!)

Also wenn ich mir diese realistischeren Gewichtsangaben anschaue muß ich meine Aussage revidieren:

Also max. 1/4 Gewichtseinsparung und keine Längenvorteile.

Wenn ich mir so das Gewicht incl.Magazin vom HK 416 anschaue von 3,4 bis knapp über 4 Kilo mit 11" bis 20" Lauflänge - macht Short Stroke die HK-Gewehre gleich schwer wie das AUG?

Daß die AR15-Familie die leichtesten sind stimmt, aber nicht die kürzesten.
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von gewo » So 11. Okt 2015, 14:09

Stefan hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
Steirer hat geschrieben:@ Al3x

Mit einem zugedrückten Auge sind wir dann bei 1/3 leichter und gleich lang!


hi

die 3,6kg beim AUG Z sind INKLUSIVE der optik!

zurueck an den start ... .


Negativ, die 3,6 sind exklusive. Inklusive dieser Optik sind es etwa 4kg.
Es bringt nur nichts ein 8" AR mit Docter mit einem 20" AUG mit ZF zu vergleichen. Wenn, dann ein 16" AUG mit Docter, da ist man dann bei etwa 3,3 k hat aber die Doppelte LL bei dienter Gesamtlänge. Aber sei es drum, das AR ist das leichteste Waffensystem der 3.


hi

ich wieges morgen ab
aber lt den technischen datenblaetter ist die originaloptik dabei beim gewicht
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von the_law » So 11. Okt 2015, 14:25

Steyr Aug Z mit Standard Lauf, original Optik, Riemen, Putzzeug und angestecktem-leerem 30iger Tank 4,2kg

Benutzeravatar
Alaskan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1658
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 05:58

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von Alaskan » So 11. Okt 2015, 15:38

Ist doch komplett egal ,es sind alle Drei sehr gute Halbautomaten und alle machens Bumm und vorne kommt was raus :lol:
Ich würd mir zusätzlich zum OA noch ein Steyr und ein Sig in den Waffenschrank stellen...da kannst nix falsch machen :dance:
Hab grad am Freitag das erste mal mein neues OA 15 Black Label geschossen,zwei Schüttpackungen S&B ohne irgend einer Störung ....out of the box :D
"Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige, bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken,
verdient weder Freiheit, noch Sicherheit." - Benjamin Franklin

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von manfred » So 11. Okt 2015, 20:54

Es stell sich für dich die Frage , für was verwendest du das Gewehr ?

Johnboi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 164
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 13:07

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von Johnboi » So 11. Okt 2015, 21:17

Hab mir jetzt noch ein paar Videos der Gewehre angesehen.
Das auf wirkt auf mich recht groß gegen das Aug ?!

Das AR ist zwar nach wie vor mein Favorit, ringe aber noch mit mir zwecks Aug...

Funktion ist halt Hauptaugenmerk..

Lg

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von Steirer » So 11. Okt 2015, 22:09

Besuch den Gewo oder wenn du dich wirklich deppert machen willst den Fritsch und schau dir die Dinger in Natura an. :violence-xloc: :violence-torch: :violence-uzi: :violence-uzi:
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Benutzeravatar
Fox
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 233
Registriert: Do 25. Jul 2013, 16:14
Wohnort: Monte Salvatoris

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von Fox » Mo 12. Okt 2015, 09:42

Habe viel hin und her überlegt.
Was ist es geworden?
Natürlich ein AUG Z3. :dance:
am Schiess-Stand ist dann die Entscheidung gefallen,nachdem ich gesehen habe
welche Probleme mit den anderen,in Frage kommenden Produkten aufgetaucht sind.
Das AUG war mit dem langen Lauf von der Trefferlage gesehen sehr gut und ohne Hemmungen.
Freu mich schon drauf.
Fox :violin:

Johnboi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 164
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 13:07

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von Johnboi » Mo 12. Okt 2015, 09:50

Was sagt ihr eigentlich zur H&K MR 223??
Gibt's da eine Zulassung in Österreich?

Lg Flo

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von GreaseMonkey » Mo 12. Okt 2015, 09:52

Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von Al3x » Di 13. Okt 2015, 14:42

Grant Cunningham’s Take on the Bullpup Rifle

Bild

http://www.thefirearmblog.com/blog/2015 ... pup-rifle/


AR-15 Forum Myths to Stop Perpetuating

Bild

http://www.thefirearmblog.com/blog/2015 ... petuating/
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von Robiwan » Mo 5. Dez 2016, 14:10

Der Thread ist nun über ein Jahr brach gelegen. Hat es in der Zwischenzeit was gegeben was für oder gegen AUG bzw. AR15 spricht? Falls meine WBK-Erweiterung durch geht, kommt nämlich Verstärkung ins Haus ;). Anwendungsbereich: bissl am Schießstand schießen, ev. SSLG1 Bewerbe. Zu was raten die Experten?
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

swerdeofwar
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 292
Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:45

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von swerdeofwar » Mo 5. Dez 2016, 14:21

Also, ich hab mich zumindest für ein OA BL entschieden, da ich eine Remington 7615 und einiges an Magazinen schon hatte.

edit: Außerdem wollte ich mit offener Visierung schießen können.
Zuletzt geändert von swerdeofwar am Mo 5. Dez 2016, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Robiwan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1717
Registriert: Di 27. Sep 2016, 19:42
Wohnort: IBK

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Beitrag von Robiwan » Mo 5. Dez 2016, 14:28

swerdeofwar hat geschrieben:Also, ich hab mich zumindest für ein OA BL entschieden, da ich eine Remington 7615 und einiges an Magazinen schon hatte.


In dem Fall müsst ich mir eine OA-10 zulegen :D . Ich hab schon eine Ruger Precision Rifle in .308, die nimmt Magpul PMAGs und AICS Magazine. Das wär aber fast zu viel des Guten reload-smile .

*edit* Optisch würde ich zur AUG tendieren, weil im Safe schon eine HK416 steht. Aber rechtfertigt das den Mehrpreis?
Zuletzt geändert von Robiwan am Mo 5. Dez 2016, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Tiroler im Herzen - Europäer im Geiste

Antworten