Seite 143 von 248

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 07:41
von Reaper
impact hat geschrieben:SK Schönebeck Standard Plus. Viele der anderen Gruppen haben ähnlich ausgeschaut, 2-4 Schuss in einem kaum ausgefransten Loch, und ein paar Flyer, die meisten davon aber angesagt. Ist halt kein Benchrestsetup (Schaft, Auflage, Abzug, Optik), und oft ist es schwer solche Gruppen richtig zu interpretieren: wo hört Potential auf und fängt statistischer Zufall an... also immer mit Vorsicht genießen.


Danke Dir.
Ich hab immer den Eindruck, dass das Gewehr mit Standard Velocity springt während die Murmel noch im Lauf ist (trotz schwerem Bullbarrel).
Ich hab da immer wieder Ausreißer nach oben, die ich mir nicht erklären kann.

Auf 50m hab ich mit Eley Sport und Magtech 40gr. SV gute Erfahrungen gemacht.
Auf 100m streuen bei mir aber alle SV-Sorten, da schieß ich momentan die Winchester Super-X 40gr..

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 10:01
von impact
Reaper hat geschrieben:
Danke Dir.
Ich hab immer den Eindruck, dass das Gewehr mit Standard Velocity springt während die Murmel noch im Lauf ist (trotz schwerem Bullbarrel).
Ich hab da immer wieder Ausreißer nach oben, die ich mir nicht erklären kann.

Auf 50m hab ich mit Eley Sport und Magtech 40gr. SV gute Erfahrungen gemacht.
Auf 100m streuen bei mir aber alle SV-Sorten, da schieß ich momentan die Winchester Super-X 40gr..


Stimmt auch. Der Rückstoß beginnt in dem Moment zu wirken, in dem sich das Geschoss zu bewegen beginnt. Bis das Geschoss die Mündung erreicht hat, hat sich diese auch schon ein Stückchen bewegt. Auch bei .22lr. Auch mit einem Bull Barrel. Lehn dich mal stark in die Waffe, und mal weniger, und du wirst sehen, dass der POI in der Vertikalen wandert. Also auch (und gerade) bei .22lr ist ein guter Anschlag wichtig. Gut im sinne von wiederholbar, stabil, und mit so wenig Muskelinput wie möglich.
Davon abgesehen ist Streuung in der Höhe meist auf unkonstante V0 zurückzuführen (rechne dir mal aus was nur +-5m/sec bei .22lr auf 50 und 100m schon anrichten, und dann chrone mal ein paar Serien mit verschiedener Munition). Unkonstante V0 hängt sehr stark von der Munition und von der Qualität der Zündung (Gewehr) ab.

Schießtechnisch sind bei mir Ausreißer in der Höhe meist ein unsauberer NPA ((zu viel) Muskelinput um das Absehen auf dem Ziel zu halten), und/oder ein Zug des Schaftes in die Schulter der nicht entlang der Laufseele ist (seitliches drücken oder ziehen), gehört eigentlich auch zu NPA.
Edit: Oder Atmung. Ist aber am leichtesten in den Griff zu bekommen. Richte den NPA so ein, dass du in der Atempause nach dem Ausatmen mittig am Ziel bist und drück auch nur immer in dieser Pause ab. (Und zieh sie nicht unnatürlich in die Länge)

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 20:28
von Reaper
Getreu der Hymne aller Sniper:

https://www.youtube.com/watch?v=HpUo67kYrhY

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 21:27
von Bdave
McMonkey hat geschrieben:@Bdave...
Bevor du an der Kimme "schraubst", versuch mal deine Beinstellung zu korrigieren. Linkes Bein ein wenig zurück oder rechter Fuß ein "Stückerl" nach links drehen zur Körpermitte. Probier es auf 10-15Meter, dann hast auch eine Herausforderung :D

Schönes Schußbild.


Danke, werd ich mir mal anschauen :)

10 und 15m Test mitm Eigenbräu steht eh auch noch an.

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: Fr 19. Aug 2016, 22:25
von DerDaniel
Ein volles Magazin (ca. 25 Schuss) mit dem CZ V22 Wechselsystem auf dem AR stehend frei 20m.
Das Gerät is so eine Mords gaude!!! :banana-blonde:
Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: Mo 22. Aug 2016, 08:27
von Stofl79
War am Samstag mit meinem P14 in 303 britisch auf der Bahn.
100m sitzend vorne aufgelegt
Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 07:23
von BKing
Steyr AUG 5 Schuss 100m aufgelegt mit S&B Schütte

Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 08:31
von Reaper
BKing hat geschrieben:Steyr AUG 5 Schuss 100m aufgelegt mit S&B Schütte



Hi!

Darf ich fragen, was das für ein DDOptics ist und wie Du damit zufrieden bist?

Ich such nämlich ein Glaserl im mittleren Vergrößerungsbereich und das ist DD eine meiner Optionen.
:shifty:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 09:50
von BKing
Reaper hat geschrieben:
BKing hat geschrieben:Steyr AUG 5 Schuss 100m aufgelegt mit S&B Schütte



Hi!

Darf ich fragen, was das für ein DDOptics ist und wie Du damit zufrieden bist?

Ich such nämlich ein Glaserl im mittleren Vergrößerungsbereich und das ist DD eine meiner Optionen.
:shifty:


Hi Reaper,

ist ein 5-30x50 Tactical Gen. III. Habe damit zum ersten mal geschossen, gebraucht gekauft vom User "Myon", vielleicht kann er dir mehr verraten. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Mein Kumpel schwört auf DDOptics.

Habe es eigentlich nur zum testen aufs AUG montiert, denke die Vergrößerung ist nicht notwendig dafür. Es darf auf mein SSG69.

LG
BKing

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 10:37
von ekeith44
Stofl79 hat geschrieben:War am Samstag mit meinem P14 in 303 britisch auf der Bahn.
100m sitzend vorne aufgelegt
Bild


Was beweist, daß der beste Engländer ein Amerikaner ist [emoji12]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: Mi 24. Aug 2016, 12:14
von DoubleTap
Bild

R94
Rotpunkt auf 50m.. muss noch besser eingeschossen werden.
stehend freihändig
ungeübter Schütze mit untrainierten Armen :mrgreen:

Ich bin schon froh dass alle Murmeln auf der Pappe gelandet sind!

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 14:55
von mrd
Gestern erstmals die Ruger 10/22 Tactical ausgeführt ...

Zielfernrohr (Swiss Arms 4-16x50) zuhause im Büro mittels Boresight "voreingestellt"

Scheibe 1; die ersten 5 Schuß überhaupt
Scheibe 2; Schuß 51-60 nach "Feineinstellung"

Entfernung 50m, Muni CCI Standard, sitzend aufgelegt (nona, wozu hat das Ding ein 2-Bein)

Bin sehr zufrieden, überhaupt nach der sehr sehr langen Langwaffenpause (zig Jahre ...)

Die Ruger macht Spaß, einfach unglaublich :) :) :)

BildBild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: Do 25. Aug 2016, 15:51
von gunlove
mrd hat geschrieben: ...
Die Ruger macht Spaß, einfach unglaublich :) :) :)
...

Sag ich ja immer! :D

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: So 28. Aug 2016, 12:42
von Reaper
20 Schuss .44 Magnum auf 25m.
Würde sicher besser aussehen, wenn ich das Kaliber öfters schießen würd.

Warum gehen beim Revolver die Schuss immer hoch, wenn man zupft?
:think:

Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Verfasst: So 28. Aug 2016, 12:54
von simultan4
Keith-Style Geschosse?

Gesendet von meinem UMI_SUPER mit Tapatalk