ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von The_Governor » Sa 21. Dez 2019, 20:16

Flolito hat geschrieben:
Sa 21. Dez 2019, 19:47
Optik ist auch bestellt! Wird ein PK01-VS

https://modernrifleman.net/2017/06/10/b ... ot-review/

......das wird schon richtig fett aussehen! ..... jetzt fehlen nur noch 10erMags mit 30er Körper......ich hoffe da wirds eine legale Lösung geben.
Ein Aimpoint in einem Gussgehäuse. :mrgreen:

Wird eine nette Kombination. :clap:

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » Sa 21. Dez 2019, 20:21

Russischer als ein Lada :D

Benutzeravatar
Norander
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1444
Registriert: Fr 16. Dez 2016, 17:19

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Norander » Sa 21. Dez 2019, 20:36

Gute Wahl, hab ich auf der R94 drauf.
If the freedom of speech is taken away then dumb and silent we may be led, like sheep to the slaughter.

George Washington :flags-waveusa:

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von mura » Sa 21. Dez 2019, 22:56

Flolito hat geschrieben:
Sa 21. Dez 2019, 19:47
Optik ist auch bestellt! Wird ein PK01-VS

https://modernrifleman.net/2017/06/10/b ... ot-review/

......das wird schon richtig fett aussehen! ..... jetzt fehlen nur noch 10erMags mit 30er Körper......ich hoffe da wirds eine legale Lösung geben.
Wieso willst du denn 10er im 30er Gehäuse? Hast keine 30er mehr davor gekauft? :think:
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » So 22. Dez 2019, 07:10

Magazine sind vorhanden! Nur darfst du die ja nicht anstecken! Und wer sowas auch noch auf einem öffentlichen Schießstand macht .....

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von The_Governor » So 22. Dez 2019, 11:00

Flolito hat geschrieben:
So 22. Dez 2019, 07:10
Magazine sind vorhanden! Nur darfst du die ja nicht anstecken! Und wer sowas auch noch auf einem öffentlichen Schießstand macht .....
Auf einem öffentlichen Schießstand darfst sie eh anstecken.

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » So 22. Dez 2019, 13:32

Für eine nach dem 14-12 gekaufte Langwaffe darf ich ein Magazin das 30 Schuss fasst auf einem öffentlichen Stand anstecken?

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von The_Governor » So 22. Dez 2019, 13:37

Laut dem Stand der Diskussionen im anderen Thread momentan ja. Man darf auch mit einer Altbestandsflinte Kat. A auf einem behördl. genehmigten Stand schießen. Du darfst es nur zuhause nicht anstecken.

Manche überlegen, genau das zu tun, damit ihre HA nicht zu Kat. A werden (vererben, verkaufen usw.).

Benutzeravatar
HowlingWolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 571
Registriert: Mo 7. Nov 2016, 20:20
Wohnort: Bucklige Welt

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von HowlingWolf » So 22. Dez 2019, 13:41

Flolito hat geschrieben:
So 22. Dez 2019, 13:32
Für eine nach dem 14-12 gekaufte Langwaffe darf ich ein Magazin das 30 Schuss fasst auf einem öffentlichen Stand anstecken?
Wenn das Magazin ansich legal ist (= vor dem 14.12. in deinem Besitz), dann ja.
Genaugenommen sogar NUR auf einem öffentlichen (= behördlich genehmigten) Stand...

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von The_Governor » So 22. Dez 2019, 13:44

Ich will nicht den Oberlehrer mimen, aber wir sollten auch darauf achten, dass Fotos von Saigas usw. mit angesteckten 30er Magazinen nur vom Schießstand gepostet werden und daheim für Reviews das 10er angesteckt wird.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von rupi » So 22. Dez 2019, 13:49

The_Governor hat geschrieben:
So 22. Dez 2019, 13:44
Ich will nicht den Oberlehrer mimen, aber wir sollten auch darauf achten, dass Fotos von Saigas usw. mit angesteckten 30er Magazinen nur vom Schießstand gepostet werden und daheim für Reviews das 10er angesteckt wird.
aktuell

bis der erste einen § 17/1/Z8 Altbestandsplatz für eine AK eintauscht oder mittles §11b eine Ausnahme bekommt
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » So 22. Dez 2019, 13:51

BTW:

Ich habe meine Saiga heute das erste mal ausgeführt! Getestet habe ich die Bulgarische Surplus Muni und SuB Schüttpackungsmun mit 123gn und FMJ Geschoss.

Geschossen wurde sitzend aufgelegt auf 100m mit Kimme Korn

Bild

Die Präzision ist mit Surplus und SuB ident.

Ich muss allderings dazu sagen das unser Schießstand nicht ideal fürs schießen mit offener Visierung ist da man auf eine projezierte Scheibe schießt und die Beleuchtung das Korn verschwimmen lässt. Bin schon gespannt was sich aus der Saiga mit einer besseren Visierung rausholen lässt.

Der erste Eindruck der Waffe ist allerdings sehr gut! Ich habe heute 200 Schuss Surplus und 50 Schuss Schüttpackung verschossen, ohne ein Problem. Der Abzug der Saiga ist erstaunlich gut und bricht bei gefühlten 1500g. Nach der Grundreinigung konnte ich keine Beschädigungen oder Verschleiß feststellen ( mit Ausnahme der Oberflächenbeschichtung am Verschluss) Dank verchromter Oberflächen an Gastube und Lauf lässt sich die Waffe auch einfach reinigen. Das beiliegende Putzzeug ist erstaunlich gut für die Reinigung geeignet! Die Saiga lässt sich mit dem beiliegenden und in der Waffe verstaubaren Werkzeug auch komplett zur Reinigung zerlegen.

Einzig die Verforumung des Hülsenhalses gibt mir noch Rätsel auf. Hier einsteht nach dem abfeuern eine Schulter die ich nicht ganz zuordnen kann. (Ist das Lager falsch geschnitten, oder hier evt. absichtlich Größer gelassen um evt. Platz für Schmutz zu lassen?!) Ich denke eher an zweiteres.

Bild

Unterm Strich bin ich aber sehr zufrieden mit der Saiga! Es gibt noch kleiner Dinge die ich ändern werde (z.b gefällt mir nicht dass das Korn mit einer fast schon glänzenden Beschichtung beschichtet ist, was beim noch dazu rundem Korn fürs zielen nicht gerade gut ist) Auch die Beschichtung am Reciever ist relativ kratzempfindlich, ist mit persönlich aber egal, da eine Kalashnikov mit Gebrauchsspuren immer besser aussieht.

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » So 22. Dez 2019, 13:56

Nachtrag: Diese Magazinregelung ist sowas von dämlich und undurchsichtig...... bis jetzt bin ich der Meinung das eine Kat B Waffe nach anstecken des Magazines zur Kat A wird. Für Waffen die ich bis vor dem 14 besessen habe gibts ja die Möglichkeit einer Sondergenemigung für Kat A. Für Halbautomaten nach dem 14 gibts diese Möglichkeit ja nicht. Weswegen ein anstecken eines 30er Mags ja IMO auch am Schießstand illegal wäre !?

The_Governor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5465
Registriert: Do 29. Jan 2015, 19:09

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von The_Governor » So 22. Dez 2019, 14:00

Flolito hat geschrieben:
So 22. Dez 2019, 13:56
Nachtrag: Diese Magazinregelung ist sowas von dämlich und undurchsichtig...... bis jetzt bin ich der Meinung das eine Kat B Waffe nach anstecken des Magazines zur Kat A wird. Für Waffen die ich bis vor dem 14 besessen habe gibts ja die Möglichkeit einer Sondergenemigung für Kat A. Für Halbautomaten nach dem 14 gibts diese Möglichkeit ja nicht. Weswegen ein anstecken eines 30er Mags ja IMO auch am Schießstand illegal wäre !?
Ich glaube die Juristen unter uns reden von "Schießstättenprivileg". Dort darf mit Kat. A Waffen geschossen werden, Leute ohne WBK dürfen mit Kat. B Waffen schießen usw. Somit darf man auch die großen Mags anstecken. Jedenfalls ist das der aktuelle Stand der Interpretationen. :mrgreen:

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: Der Russische Sperrholz und Stahlblech Tread

Beitrag von Flolito » So 22. Dez 2019, 14:02

....Was für ein Schwachsinn......das ist mal wieder ein Gesetz das Österreichischer nicht sein könnte.....

Antworten