Seite 16 von 66

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 21:03
von SwissShot
Pat_at_work hat geschrieben:
Mo 20. Apr 2020, 20:15
erstmal wo hast du die FEG herbekommen?
Vor Jahren normal im Handel erworben (Schweiz), müsste nachsehen wie lange dies schon her ist.
Pat_at_work hat geschrieben:
Mo 20. Apr 2020, 20:15
Und 2tens mit der RAK9, bist du zufrieden damit? Glock oder Beretta Magazine?
Bis jetzt ja, hat aber auch erst 1000 Schuss durch.
Hab den Glock-Adapter drin.

Gruss SwissShot.

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 00:01
von rhodium
Grundsatzfrage: kann man eine "urige" AK 47 mit Klappschaft und Holz auch mit modernen Anbauteilen aufrüsten? Ich meine ein Fixschaft lässt sich da kaum befestigen und beim Original ist eine seitliche Montage auch ned gut möglich. D.h. zu einen Modell ohne Klappschaft greifen oder gibt's da Lösungen?

Dachte an sowas,
https://www.earms.at/langwaffen/selbstl ... 62x39?c=15
ich hoffe ja bald neue Plätze auf der Karte zu bekommen
...

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 00:39
von Pat_at_work
rhodium hat geschrieben:
Di 21. Apr 2020, 00:01
Grundsatzfrage: kann man eine "urige" AK 47 mit Klappschaft und Holz auch mit modernen Anbauteilen aufrüsten? Ich meine ein Fixschaft lässt sich da kaum befestigen und beim Original ist eine seitliche Montage auch ned gut möglich. D.h. zu einen Modell ohne Klappschaft greifen oder gibt's da Lösungen?

Dachte an sowas,
https://www.earms.at/langwaffen/selbstl ... 62x39?c=15
ich hoffe ja bald neue Plätze auf der Karte zu bekommen
...
Mit dem Adapter kannst du AR15 Schäfte verwenden: https://polenartactical.com/shop/ak/93- ... er-ak.html

Seitenschiene kann man auch nachträglich anbauen, gibt welche zum bohren und schrauben von UTG, aber auch welche nur zum schrauben von AK Mastermount.

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Fr 24. Apr 2020, 22:00
von Donmiguel
Vorab bin Neuling:

Wieso verwendet man eigentlich die Seitenschienen, wenn man doch einfach ein Dustcover mit Rail oder ein Visier am oberen Handschutz mittels Rail befestigen kann?

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Fr 24. Apr 2020, 22:22
von Viper
Donmiguel hat geschrieben:
Fr 24. Apr 2020, 22:00
Vorab bin Neuling:

Wieso verwendet man eigentlich die Seitenschienen, wenn man doch einfach ein Dustcover mit Rail oder ein Visier am oberen Handschutz mittels Rail befestigen kann?
was glaubst du hält Zero besser?
Etwas welches fix mit dem Gehäuse verbunden ist (Seitenmontage) oder schwindlich am Deckel montiert is des a Spiel hat?

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Fr 24. Apr 2020, 22:39
von Pat_at_work
Donmiguel hat geschrieben:
Fr 24. Apr 2020, 22:00
Vorab bin Neuling:

Wieso verwendet man eigentlich die Seitenschienen, wenn man doch einfach ein Dustcover mit Rail oder ein Visier am oberen Handschutz mittels Rail befestigen kann?
Ich hab dir da mal einen Link rausgesucht, da kann ma die Geschichte zur Einführung der Seitenschiene ein bisschen durchlesen.
https://russianoptics.net/Concepts.html

Grundsätzlich versucht man immer die Optik an dem Bauteil anzubringen an dem der Lauf befestigt ist. Bei Jagdgewehren auf der Systemhülse, bei der AK am Gehäuse, da der Lauf dort über das "front Trunnion" befestigt ist.

Auf Wikipedia findet man auch eine sehr gute Beschreibung unter dem Punkt Aufbau.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kalaschnikow

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 01:13
von Sturmmann
Hallo Leute, habe mir die SDM AK-47 SPETSNAZ TACTICAL LIMITED für 1280€ bestellt, was haltet ihr davon? Die Entscheidung war zwischen dieser und der KALASHNIKOV - SAIGA M3 EXP-01, wie sehr ist der Qualitäts unterschied? Beim Preis sind es 500€ Unterschied aber wenn es sich auf alle Fälle lohnt würde ich mir M3 holen.

Danke im Voraus!

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 06:27
von Viper
Sturmmann hat geschrieben:
Sa 25. Apr 2020, 01:13
Hallo Leute, habe mir die SDM AK-47 SPETSNAZ TACTICAL LIMITED für 1280€ bestellt, was haltet ihr davon? Die Entscheidung war zwischen dieser und der KALASHNIKOV - SAIGA M3 EXP-01, wie sehr ist der Qualitäts unterschied? Beim Preis sind es 500€ Unterschied aber wenn es sich auf alle Fälle lohnt würde ich mir M3 holen.

Danke im Voraus!
Hab mir diese Woche die SDM AK47 Holzschaft beim Gewo abgeholt mit dem Corona-Spezialpreis von 672€.
Zusätzlich in China den Rest wie Griff, ZF Halterung, Kimmentool, Sling Adapter, Picatinny Handguard, Kompensator, Klappschaft bestellt.
Jetzt wird des Ding komplett gleich ausschaun wie die Spetsnaz Version und das Zubehör hat nur 138€ gekostet!! :D

Ich sags nur..ist immerhin auf die Gesamtsumme zur Spetsnaz Version eine Differenz von über 470€ - und es handelt sich um die gleiche Knarre 1:1..es sind nur die Anbauteile unterschiedlich.

Qualität von Saiga kann ich nichts sagen. Laut YouTube sollts net schlecht sein! Gibt ja genug Erfahrungsberichte von Saiga Besitzern.
Die SDM hat mich aber überrascht. Sehr gut gefertigt alles, keine scharfen Kanten etc. Und der Preis is a Wahnsinn!

LG

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 08:00
von combatmiles
hast Links zu den Chinesenteilen?

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 12:59
von Viper

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 13:20
von HS911
Sturmmann hat geschrieben:
Sa 25. Apr 2020, 01:13
Hallo Leute, habe mir die SDM AK-47 SPETSNAZ TACTICAL LIMITED für 1280€ bestellt, was haltet ihr davon? Die Entscheidung war zwischen dieser und der KALASHNIKOV - SAIGA M3 EXP-01, wie sehr ist der Qualitäts unterschied? Beim Preis sind es 500€ Unterschied aber wenn es sich auf alle Fälle lohnt würde ich mir M3 holen.

Danke im Voraus!
Beides vollkommen überteuert.

Die SDM ist ca. 500-600 EUR wert, mit diesen Spetsnaz Anbauteilen maximal 800.
Die Saiga M3 ist ca. 750 EUR wert.

Ich würd die Bestellung stornieren. Bei email/online oder telefonischer Bestellung, kannst einfach ohne Angabe von Gründen zurücktreten.

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 14:14
von Viper
HS911 hat geschrieben:
Sa 25. Apr 2020, 13:20
Sturmmann hat geschrieben:
Sa 25. Apr 2020, 01:13
Hallo Leute, habe mir die SDM AK-47 SPETSNAZ TACTICAL LIMITED für 1280€ bestellt, was haltet ihr davon? Die Entscheidung war zwischen dieser und der KALASHNIKOV - SAIGA M3 EXP-01, wie sehr ist der Qualitäts unterschied? Beim Preis sind es 500€ Unterschied aber wenn es sich auf alle Fälle lohnt würde ich mir M3 holen.

Danke im Voraus!
Beides vollkommen überteuert.

Die SDM ist ca. 500-600 EUR wert, mit diesen Spetsnaz Anbauteilen maximal 800.
Die Saiga M3 ist ca. 750 EUR wert.

Ich würd die Bestellung stornieren. Bei email/online oder telefonischer Bestellung, kannst einfach ohne Angabe von Gründen zurücktreten.
Ja, aba du kriegst de SDM in Österreich nicht unter 670€!!!! Ka Chance.
Oder wo hast du bitte a billigere (500€) gefunden?
Da Verkaufspreis für de SDM is normal 806€.

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 15:15
von HS911
Viper hat geschrieben:
Sa 25. Apr 2020, 14:14
Da Verkaufspreis für de SDM is normal 806€.
Nein, das ist nicht der normale Verkaufspreis. Das ist der österreichische Dodlpreis.
Es gibt keinen vernünftigen Grund, wieso Waffen bei uns deutlich mehr kosten sollten als in unseren Nachbarländern. Wenn Produkte in der Schweiz oder Italien günstiger sind als bei uns, dann weisst eh schon Bescheid, was gespielt wird.

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 19:32
von Viper
HS911 hat geschrieben:
Sa 25. Apr 2020, 15:15
Viper hat geschrieben:
Sa 25. Apr 2020, 14:14
Da Verkaufspreis für de SDM is normal 806€.
Nein, das ist nicht der normale Verkaufspreis. Das ist der österreichische Dodlpreis.
Es gibt keinen vernünftigen Grund, wieso Waffen bei uns deutlich mehr kosten sollten als in unseren Nachbarländern. Wenn Produkte in der Schweiz oder Italien günstiger sind als bei uns, dann weisst eh schon Bescheid, was gespielt wird.
Den Österreichaufschlag hast ja überall! Allein bei den Kosmetikprodukten oder Lebensmittel.
Hab mittlerweile damit resigniert und fahr nach D um mir 1x im Jahr sämtliche Nonfood Artikel dort um ungefähr 30% billiger zu kaufen.

Zurück zur AK47...

Ich hab heut mal meine Magazine durchprobiert.
Die Metallmagazine funktionieren super. Hab aber auch Kunststoffmagazine (Hersteller unbekannt, hats vor 14.12.2019 um 9€ / Stk gegeben) welche aktuell voi schwer gehen.
Wo am Magazin müsste man da was wegfeilen, dass das leichtgängiger ist?

Bild

Bild

Re: Der AK 47 Erfahrungs-Thread

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 19:42
von combatmiles
Ich denke seitlich?
Du kannst mit Kreidepulver oder so ja schauen wos dann "reibt"..