Seite 17 von 17

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 18:34
von gewo
freischwingender lauf ist EINER von vielen parametern fuer die praezision

der heimo hier im forum hat mit seiner € 550,- marlin x7 ( weder vollbettung noch freischwingend) jahrelang bei den longrange bewerben sauber vorne mitgeschossen, mit glas aus der preislichen mittelklasse.

er hat nie gewonnen glaub ich, aber hat immer jede menge "benchrester" mit bis zu € 10.000,- equipment hnter sich gelassen

jetzt ist er glaub ich auf eine savage 10 umgestiegen

fazit: freischwingend ist gut
aber nicht die unltimative praezisionsgarantie
kenn genug teure markenbuechsrn die ned gscheit zamschiessen
weil halt irgendwas nicht zusammen passt

trotz freischwingend ...

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 18:40
von The_Governor
+1, genau das meine ich. Nicht freischwingend ist bei einem HA für mich kein K.O. Kriterium, wenn dir die Knarre als Gesamtpaket mehr liegt als eine andere.

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 18:48
von oe6odd
Es war eine X7VH .308 win mit 350 Euro glas!!
Danke Gewo für die Blumen.
6. er Platz heuer beim Kahles Cup mit einer Savage 308 FCP-K von dir!! :mrgreen:

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 20:18
von Black Knight
@ heimo, was ich weiß ist der Lauf aber freischwingend bzw einer andere bettung vorhanden (erinnere mich zumindest daran das du mir das bei Kauf so gesagt hattest.

Auf jeden Fall schießt das Gewehr sehr gut

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 20:31
von oe6odd
Black Knight hat geschrieben:@ heimo, was ich weiß ist der Lauf aber freischwingend bzw einer andere bettung vorhanden (erinnere mich zumindest daran das du mir das bei Kauf so gesagt hattest.

Auf jeden Fall schießt das Gewehr sehr gut


Ja das habe ich selbst freigestellt,und Versteifungen aus Carbon im Vorderschaft.
Weil der schwere Lauf sonst aufliegt.
Das ganze freischwingen bringt nur was bei langen Schussserien ,wenn das ganze System Temperaturunterschiede ausgleichen muss.
Bei 10 Schuss wird sich da nicht viel tun.
War glaube 36 er.Beim Kahles Cup in Allensteig damit :mrgreen: und die gleiche Anzahl dahinter :whistle:
Die beste Büchse hilft nichts ,wenn nicht alle Faktoren am Limit ausgereizt sind(Mensch und Maschine).
Der im Summe alles am besten umsetzt ist vorne mit dabei.

:at2:

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 22:32
von Lexman1
Ich liebe mein kurzes AUG! Hat überall Platz, ist extrem führig und ist mit der neuen Schiene auch gut als One Point zu tragen. Mit einem Manticore Switchback Ladehebel ist es zusätzlich aufgewertet, damit kommt das volle Potential zur Geltung. Wenn nun die neue Schlageinheit auch noch meine Erwartungen erfüllt, sehe ich mehr Gründe für ein AUG als einen M5 Abkömmling ;)

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 00:10
von Huck_Finn
"Tobi1987" .... sprechen folgende Punkte:
...
- Magazinwechsel nicht so angenehm wie beim AR-15 ; Der vergrößerte Magazinauslöseknopf von Corvus Defensio ist eine gute Verbesserung zum schnellen Wechseln
- keine guten Lösungen für one point slings ; GearHead Works, Steyr AUG Flex swivel, Vorteil dabei ist das der Gurt komplett hinter dem Spannschieber ist
- Spannschieber fummelig ; Manticore Arms Charging Handle Micro oder Standard, GearHead Works Charging Handle

;)

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 08:49
von Nordi
An den Herren der das Thema mal geöffnet hat: Also wenn es hier echt nur um "haben wollen" geht...naja...wie wäre es dann mit ner OA-10 DMR E? Es gibt für mich persönlich kein schöneres Gewehr (abgesehen von der HK417) bzw. ist es auch was die Verarbeitung usw. angeht über jeden Zweifel erhaben. Zusätzlich schaut es einfach nur "badass" aus

Ich selbst bin der Besitzer des "kleinen Bruders" der OA-15 DMR E und bin auch extrem zufrieden, weil allein schon die Optik extrem giftig ist und auch die Verarbeitung und Schussbild sind wunderbar.

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 09:00
von Robiwan
Eine OA-10 wäre natürlich die Krönung. Leider darf ich auch den finanziellen Faktor nicht außer Acht lassen. Ich hab schon ca. 5k€ seit Ende August für Waffen und Mun ausgegeben, und der kommende 2. Nachwuchs braucht auch noch Babyschale und Co. Deswegen wirds wahrscheinlich "nur eine billige AUG" (sofern meine WBK erweitert wird). Rein wegen der Optik (und dem günstigen Schießspaß) hab ich schon eine HK416 .22lr. Wenn ich am Schießstand jetzt noch mit einer OA-10 DMR antanze erklären die mich für verrückt. Mal sehen: wenn ich im Lotto gewinne kauf ich beide :D.

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 10:24
von Kriss
Das Aug hat ohne Zweifel durch das neue Zubehör viel an Attraktivität gewonnen.

Trotzdem gibts ein paar Punkte die das Ar voraus hat.

-Zubehörangebot ist nach wie vor Ungeschlagen. Alleine schon die Auswahl an Magazinen.
-Möglichkeit von Wechselsystemen zb.22er
-Ergonomie - Bullpup ist super, aber ergonomisch sitzt das Magazin vor der Schusshand einfach günstiger, einstellbarer Schaft....
Es gibt natürlich auch ein paar Sachen die beim Ar nicht perfekt ergonomisch sind, aber für jedes Problem gibt es das passendes Zubehör.
- Einstellung vom Steyr Chef

Wegen der zuverlässigkeit ein Aug zu kaufen halte ich auch nicht unbedingt für ein Argument, ein Ar ist wesentlich zuverlässiger als ihr Ruf - besonders am kuschelig heimischen Stand. Meistens gibts nur Probleme weil jemand Zubehör (siehe Punkt eins :D ) reingestopft hat und die Abstimmung versäumt hat.

Zum Schuss ist es wie immer - Geschmackssache!

Re: AR15/M16/M4 vs Steyr Aug

Verfasst: So 28. Mai 2017, 11:18
von Huck_Finn
Review von Bulletonic "Kaufentscheidung AUG-Z vs OA15"

https://www.youtube.com/watch?v=nzni1AQ_THw