Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Nein, keine ARES, 145gn Rundkopf von Bleigeschosse.com. Rot halt, nicht meine Farbe. Testpackung quasi. Bleigeschosse.com ist meine erste Wahl. Rundkopf hatte ich noch nie getestet.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.
- impact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Erstausführung der neuen MOS Glock 17 mit Shield RMS (out of the Box + "minus Steuerfeder"). Interessanterweise schoss sie so, ohne dass ich an der Optik kurbeln musste. Einmal kurz auf 12,5m um zu sehen wo ich war, und dann 7 10er Serien auf 25m.
Best of:

und die ganze Wahrheit:

pfeift
Best of:

und die ganze Wahrheit:

pfeift

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Immer auf der Scheibn, bis auf einen 6er immer im Schwarzen. Passt. Gratuliere!
Jetzt will ich auch a Glock (34) MOS.
Jetzt will ich auch a Glock (34) MOS.

- impact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Alriin hat geschrieben:Immer auf der Scheibn, bis auf einen 6er immer im Schwarzen. Passt. Gratuliere!
Jetzt will ich auch a Glock (34) MOS.
Danke!
Tu es! Und dann gib dir mal mit Standardabzug und Reflexvisier einen Ball & Dummy Drill.... es gibt nichts unbarmherzigeres

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
5 Schuss mit der CZ557 Varmint .308 Win auf 300m

Habs mal visuell auf einer Scheibe eingezeichnet.
Kaliberdurchmesser abgezogen ergibt ca. 28mm


Habs mal visuell auf einer Scheibe eingezeichnet.
Kaliberdurchmesser abgezogen ergibt ca. 28mm

Wird privater Waffenbesitz zum Verbrechen, haben nur noch Verbrecher Waffen
NRA - National Rifle Association
NRA - National Rifle Association
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
gefällt mir!impact hat geschrieben:Erstausführung der neuen MOS Glock 17 mit Shield RMS...

Was man nicht tut, geschieht auch nicht.
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Auf der Suche nach neuer Muni für die Ruger 10/22...


Jeweils 5 Schuss.


Jeweils 5 Schuss.
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Hast du auch die CCI SV?
Mit der Muni brachte ich meine 10/22 wiederholbar auf unter 5cm auf 100m.
Mit der Muni brachte ich meine 10/22 wiederholbar auf unter 5cm auf 100m.
ETSSC & Verband & Verein
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Noch habe ich die CCI SV nicht getestet, aber ein Schützenkollege hat mir eine Packung geschenkt, als ich gerade eingepackt hatte. Da ich sowieso noch einige andere kaufen und probieren will, kommen die einfach beim nächsten mal mit dran.
Danke für den Tip!!!
Danke für den Tip!!!
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Moin!
Die Tage auf der 300 Meter-Bahn geschossen. Scheibe BDS 8, ZFG 300 Meter.
Waffe: AR 15 von Oberland / .223 rem. mit Lothar Walther Matchlauf, 24" Länge, 8" Twist, handgeladene Lapua-Hülsen mit Sierra TMK 77 gr. und VV N140 Pulver.
Durchmesser Innen-10:
35mm
Nach den ersten beiden Schüssen ZF nachgestellt.

Letzte Serie mit heißem Lauf:

Gruß an alle
Die Tage auf der 300 Meter-Bahn geschossen. Scheibe BDS 8, ZFG 300 Meter.
Waffe: AR 15 von Oberland / .223 rem. mit Lothar Walther Matchlauf, 24" Länge, 8" Twist, handgeladene Lapua-Hülsen mit Sierra TMK 77 gr. und VV N140 Pulver.
Durchmesser Innen-10:
35mm
Nach den ersten beiden Schüssen ZF nachgestellt.

Letzte Serie mit heißem Lauf:

Gruß an alle
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Unser anderes Ich ist auch böse !
-
- .223 Rem
- Beiträge: 238
- Registriert: Di 24. Nov 2015, 22:28
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Ruger M77 Hawkey Tactikal .308 mit 20Zoll Lauf und 1:10 Drall
Optik: Nikko Stirling Gameking 4-16x50
Muni: .308 GGG Nato Ball 147grain
Entfernung: 300m
Geht sicher noch besser bin nicht gerade der beste Gewehr Schütze

Optik: Nikko Stirling Gameking 4-16x50
Muni: .308 GGG Nato Ball 147grain
Entfernung: 300m
Geht sicher noch besser bin nicht gerade der beste Gewehr Schütze


CZ Shadow 2 9mm
Glock 26 9mm
Glock 17 9mm
S&W 1911 Performance Center .45ACP
OA 15 BL M5 .223
- impact
- #IamTheGunLobby
- Beiträge: 3499
- Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
- Wohnort: in the zone
- Kontaktdaten:
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Ich hab nicht gewusst ob Frust und Ärger oder Freude Thread... jetzt landets eben bei den Trefferbildern.
Die heutige Session war.... unkonstant bis frustrierend, hat aber zum Teil auch großes Potential gezeigt, was das Ganze noch frustrierender macht, wenn man vor Augen hat was drin wär, aber der Geist (noch??) unfähig ist, die Leistung auf Abruf zu produzieren...

(Geschossen mit IPSC Production (Optics) konformen Glocks, 145gr LOS handladungen aus der Dillon 650 mit N340 und CCI Zündern)
Die Treffer in der Mouché sowie 10er halte ich nicht für Zufälle. Weder die Muster, noch die Art wie sie sich angefühlt haben & das Visierbild ausgeschaut hat, und auch die Erfahrung & Trends von anderen Scheiben... Mittlerweile wünsche ich, dass ich eine Ransom Rest hätte. Langsam frage ich mich wirklich, wozu eine Glock out-of-the Box wohl imstande ist. 5cm auf 25m trau ich ihr schon zu, mittlerweile frage ich mich, ob sie wohl auch die Mouché halten könnte?
Der Rest... Die tiefen auf 6 Uhr sind wohl Vorwegnahme des Rückstoßes... interessant nur, wie regelmäßig so etwas gelingen kann (rechts, offene Visierung)
Die schwindligen zwischen ~7 und 8 Uhr sind wohl einem nicht isolierten Abzugsfinger zu verdanken... da hab ich wohl die ganze Hand beim Schuss mitangespannt.
Schön zu sehen, was möglich ist, doch bis das Mögliche mal zur Gewohnheit wird, kanns noch dauern... wie heißt es doch so schön:
"amateurs train until they get it right, pros train until they can't get it wrong" ...also Inspiration annehmen, und weitertrainieren...
Die heutige Session war.... unkonstant bis frustrierend, hat aber zum Teil auch großes Potential gezeigt, was das Ganze noch frustrierender macht, wenn man vor Augen hat was drin wär, aber der Geist (noch??) unfähig ist, die Leistung auf Abruf zu produzieren...

(Geschossen mit IPSC Production (Optics) konformen Glocks, 145gr LOS handladungen aus der Dillon 650 mit N340 und CCI Zündern)
Die Treffer in der Mouché sowie 10er halte ich nicht für Zufälle. Weder die Muster, noch die Art wie sie sich angefühlt haben & das Visierbild ausgeschaut hat, und auch die Erfahrung & Trends von anderen Scheiben... Mittlerweile wünsche ich, dass ich eine Ransom Rest hätte. Langsam frage ich mich wirklich, wozu eine Glock out-of-the Box wohl imstande ist. 5cm auf 25m trau ich ihr schon zu, mittlerweile frage ich mich, ob sie wohl auch die Mouché halten könnte?
Der Rest... Die tiefen auf 6 Uhr sind wohl Vorwegnahme des Rückstoßes... interessant nur, wie regelmäßig so etwas gelingen kann (rechts, offene Visierung)
Die schwindligen zwischen ~7 und 8 Uhr sind wohl einem nicht isolierten Abzugsfinger zu verdanken... da hab ich wohl die ganze Hand beim Schuss mitangespannt.
Schön zu sehen, was möglich ist, doch bis das Mögliche mal zur Gewohnheit wird, kanns noch dauern... wie heißt es doch so schön:
"amateurs train until they get it right, pros train until they can't get it wrong" ...also Inspiration annehmen, und weitertrainieren...
Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Die Glock kann das sicher aber kanns auch deine Munition? Nur zum Nachdenken gedacht und nicht böse gemeint. Hast du sie schonmal eingespannt getestet und verschossen ?