Seite 162 von 248

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 18:14
von impact
Myon hat geschrieben:Die Glock kann das sicher aber kanns auch deine Munition? Nur zum Nachdenken gedacht und nicht böse gemeint. Hast du sie schonmal eingespannt getestet und verschossen ?


Der Einwand ist sehr berechtigt. Ich kann zZ nur die Muster auf der Scheibe und Eindrücke bei der Schussabgabe versuchen zu interpretieren.
Ich traue mir jendenfalls keine objektive Aussage zu treffen ohne den Faktor Mensch auf 0 zu reduzieren (Ransom Rest).

Für mich sehen zumindest die Muster sämtlicher meiner Schussbilder gefühlsmäßig viel mehr nach Muster von Schießlfehlern aus, als nach Muster von Munition-Waffen Streuung. Und das was dann übrig bleibt, lässt mich wundern, wo wohl das Limit dieser Munitions-Waffen Kombination ist. Und mittlerweile glaube ich fast, wie gesagt, dass da unter 5cm/25m drin sein könnten.

A Ransom Rest wäre jedenfalls a Hit...

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 18:22
von bino71
Glock 17 schafft mit Fabrikspatronen auf 25m >> 20 mm, mit Ausreisser 60 mm

Hier nachzulesen ... sozusagen meine Bibel, die mir immer wieder aufzeigt, wie schlecht ich schieße :D
https://www.all4shooters.com/de/Shooting/Kurzwaffen/Pistolenvergleich-9-mm-Para-Kurzwaffe Seite 2 unten

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 18:44
von McMonkey
impact hat geschrieben:Für mich sehen zumindest die Muster sämtlicher meiner Schussbilder gefühlsmäßig viel mehr nach Muster von Schießlfehlern aus, als nach Muster von Munition-Waffen Streuung.

Aus der Präzi-Sicht ...

Alles im grünen Bereich. Von perfekt bis zum Klassiker, den Schuss vorweg nehmen. Sehr schön zu sehen wie auf den Scheiben die Konzentration dir Streiche spielt. Das Wichtigste ist, dass du nach der Schussabgabe sofort das Richtige vom Falschen deuten kannst. Auch wenn es dich juckt die Munition zu pimpen. Die Munition ist der letzte Faktor den du änderst. Das zeigen auch die Schussgruppen. Seih froh über diese Schussbilder. Sie geben dem Geübten ein klares Bild was Sache ist und du bist ja ein Geübter. Die Antworten darauf hast du dir "richtig" ja auch schon selbst gegeben. (Geist, Abzugsfinger etc.)
Viele andere können von solchen aussagekräftigen Scheiben nur träumen :D

Weiter so!

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 21:07
von impact
McMonkey hat geschrieben:[...]
Viele andere können von solchen aussagekräftigen Scheiben nur träumen :D

Weiter so!


Danke dir!
Aber auch ich habe von solchen und besseren Scheiben geträumt, bis ich mir einen Tritt in den Allerwertesten gegeben habe, und angefangen habe Bücher zu lesen, Videos zu schauen, Trainer zu konsultieren und vor allem aber, die notwendig Zeit trocken vor einer weißen Wand und live am Schießplatz zu verbringen und versuchen meine Schlüsse zu ziehen. Die ~11.000 Schuss seit letzem "Glocktober" und unzählige Trockentrainingsstunden haben gottseidank Spuren hinterlassen, auch wenns immer wieder Frust und Plateus gegeben hat und geben wird.
Träumen tu ich aber weiterhin... von 10 Mouchén auf 25m.... :o

Und nein, die Muni lasse ich daweil so wie sie ist... und was das "richtige vom Falschen deuten" angeht... ich arbeite daran. Jedoch gelingt mir das mit dem perfekten followthrough und Schuss ansagen nur gelegentlich. Meistens blinzle ich oder ändere den Fokus im Augeblick des Brechens. Aber die sauber gemachten erkennt man sofort... dann erkennt man sogar tagsüber sein eigenes Mündungsfeuer am Outdoorstand. Und die unsauberen liegen meist gegenüber der Richtung in der man sie vermutet hätte ^^
Mit Reflexvisier bei der MOS Glock auf 25m sieht man überhaupt sogar die Geschosse fliegen und einschlagen...


Meine inspirierendste Scheibe bisher war diese hier, jedoch auf 12,5m:
Bild
7 Mouchén und 3 schlamperte 9er

Und auch die Tendenz nach links oben fällt mir öfters auf... ich glaub irgend eine ungünstige Spannung irgendwo beim Griff... Brian Enos hat mich in "Practical Shooting Beyond Fundamentals" darauf gebrcht meinen Griff neuraler zu gestalten, was mir nicht so weit hergeholt erscheint. Anfangs habe ich zb mit dem linken Daumen zuviel Druck auf den Rahmen gebracht und dadurch immer wieder probleme bekommen. Wenn ich mich darauf konzentriere den Druck mehr zwischen Daumenballen und Zeige- bzw Mittelfinger aufzubringen, und zwar so, dass er möglichst symmetrisch zur Laufseele ist, schieße ich mittiger. Wobei konzentrieren relativ ist... am besten schieße ich, wenn ich mich rein auf das Korn konzentriere und alles andere unterbewusst ablaufen lassen kann... nur das funktioniert noch nicht konstant, und je mehr ich mich bemühe es herbeizuführen, desto verkranpfter werde ich und desto mehr entferne ich mich davon ^^
Langsam glaube ich, ich brauche einen Meditations Guru, und keinen Schießtrainer.....

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 21:27
von McMonkey
Gleich dein Gehirnpotential aus (Stichwort Achterschlaufe) und mit der richtigen Atmung bist dein eigener Guru. 8-)

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Fr 4. Aug 2017, 22:32
von thomasa1000
Erster Fünfziger
25m stehend frei beidhändig
CZ Shadow 9mm
selbstgedrehte Munition
Auf 8 Uhr sind 2 Treffer
Verbunden mit persönlicher Bestleistung: 574 von 600 FFWGK
Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: So 6. Aug 2017, 14:05
von Flolito
SSG69PI + Kahles ZF69 5Schuss 100m S&B Match 168

Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: So 6. Aug 2017, 14:20
von sauersigi
Bild
Bild

Mal wieder ernsthaft auf 25m trainiert! Bis auf ein paar Schüsse wo ich mich zu sehr überraschen habe lassen bin ich ganz zufrieden. Die letzte Serie mit 20 Schuss etwas schneller geschossen ist kaum zu überbieten.
Edit: ich habe natürlich max 10 Schuss auf einem Einsteckspiegel gemacht ( bis auf die letzte Serie). Das Abkleben nervt mich. Der Scheiben träger bildet die ganze Trainingseinheit ab!
Wurum die Bilder immer umfallen, ich weiss es nicht. Stellt euch vor die Zahlen würden richtig zu lesen sein.

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: So 6. Aug 2017, 14:55
von Hauzi
PPQ 45, 25 m frei stehend.
"Leichtere" Laborierung mit 200 gn LOS-SWC-Geschossen.

Es waren nur 5 Schuß. Da hat's ein Schußpflaster mitversenkt :shock:

Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 18:27
von patrickk83
Savage 10 FCP-SR .308 Win 20" 1:10"
Hornady A-Max 168gn
Hodgdon Varget 44,8gn
PPU Hülsen 1x abgefeuert
OAL 2,8"
CCI 200 LR Primer
Zweibein vorne, Sandsack hinten
100m

Bild

0,869MOA

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 19:52
von redstorm
sauersigi hat geschrieben:Bild


00 buckshot ? :mrgreen:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 21:18
von sauersigi
redstorm hat geschrieben:
sauersigi hat geschrieben:Bild


00 buckshot ? :mrgreen:

X-Six.....und selbstgebraute Muni.
Das war eine so richtig gute Session!

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Mi 16. Aug 2017, 20:03
von Flolito
SSG04 .308 100m 5Schuss

168gn Sierra Matchking / 42gn N140 / S&B Hülse 50,8mm Neck Sized / CCI BR-2

Ladedaten auf eigene Gefahr ohne Gewähr

Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Fr 18. Aug 2017, 17:46
von Flolito
Bild

Verschossen aus Steyr SM12 30-06 / 100m /9gz 4 Schuss
RWS ID CLassic 150gn / 51gn N140 / Gesamtlänge 77,6

.......

Ladedaten ohne Gewähr/ keine Haftung

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Fr 18. Aug 2017, 18:17
von simultan4
Hier sind viiiiiiel zu viele Langwaffen! Und auch Revolver werden zu selten hergezeigt!
So:
Bild
Meditatives Regenerations-Schießen, da ich in letzter Zeit viel zu wenig trainierte.
525er Federal Schütte aus einem 1957er K22 Combat Masterpiece.