Seite 20 von 71

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 11:28
von gewo
BlackAce hat geschrieben:Und würdet ihr mir verraten wo man den kriegt?


vermutlich horner arms .....

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 12:54
von bandit31
Eine Frage als absoluter AR15 Nichtauskenner.

Wenn ich mir z.B.: den QC10 Glock Lower und einen RRA 9mm Upper kaufe.

Passen die Teile zusammen?
Muss das "Ding" irgendwie eingestuft werden bzw. braucht einen AT Umbau? :think:

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 13:31
von gewo
bandit31 hat geschrieben:Eine Frage als absoluter AR15 Nichtauskenner.

Wenn ich mir z.B.: den QC10 Glock Lower und einen RRA 9mm Upper kaufe.

Passen die Teile zusammen?
Muss das "Ding" irgendwie eingestuft werden bzw. braucht einen AT Umbau? :think:


technisch ... keine ahnung

rechtlich:

fuer den RRA upper gibt es eine osterreicheinstufung als upper, also als wechselsystem
er ist daher nur als wechselsystem meldbar, nicht als komplette waffe (was ja letzten einige probleme bereitet hat bei der eintragung im EUFWP)

lower muessen nicht eingestuft werden da sie derzeit noch keine waffenrechtlichen eigenschaften haben
bedingung ist dass der lower keine KM eigenschaften hat
das wiess ich beim QC10 nicht

viel mehr gibts dazu leider ned zu sagen
wennst an den falschen kommst bei einer kontrolle kannst sicher bei deinem sachbearbeiter andackeln

das sollte sich am ende aber dann alles in wohlgefallen aufloesen ... eigentlich ...

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 14:21
von rupi
bandit31 hat geschrieben:Eine Frage als absoluter AR15 Nichtauskenner.

Wenn ich mir z.B.: den QC10 Glock Lower und einen RRA 9mm Upper kaufe.

Passen die Teile zusammen?
Muss das "Ding" irgendwie eingestuft werden bzw. braucht einen AT Umbau? :think:

der Verschluss vom Colt 9mm AR System passt nicht mit Glock Magazinen zusammen

Colt Magazine sind doppelt zuführend während Glock Magazine einzeln zuführend sind

heißt du musst am RRA Verschluss etwas fräsen
wobei eigentlich ein Neubeschuss fällig wird

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 15:33
von BlackAce
rupi hat geschrieben:
bandit31 hat geschrieben:Eine Frage als absoluter AR15 Nichtauskenner.

Wenn ich mir z.B.: den QC10 Glock Lower und einen RRA 9mm Upper kaufe.

Passen die Teile zusammen?
Muss das "Ding" irgendwie eingestuft werden bzw. braucht einen AT Umbau? :think:

der Verschluss vom Colt 9mm AR System passt nicht mit Glock Magazinen zusammen

Colt Magazine sind doppelt zuführend während Glock Magazine einzeln zuführend sind

heißt du musst am RRA Verschluss etwas fräsen
wobei eigentlich ein Neubeschuss fällig wird



Wie sieht es eigentlich aus, wenn man gleich nen anderen Bolt carrier nimmt (vor der Beschuss des Upper), der für die Glock Magazine ausgelegt ist http://www.brownells.com/rifle-parts/bolt-parts/bolts/ar-15-m16-9mm-bolt-carrier-group-prod68376.aspx ? Wäre das überhaupt zulässig, oder wird beim RRA auch ne Verschlusswarze entfernt?

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 15:38
von rupi
Leute ihr wissts wie das mit den .223 HA funktioniert

genauso ist es mit dem 9mm da

ich mag nicht zu viel dazu schreiben

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 16:39
von Vergil
nikkfuchs hat geschrieben:Bild


Ich bin recht unerfahren, was dieses Thema angeht, also jetzt nochmal für die langsamen:

Bekomme ich das Teil so wie abgebildet legal und ohne Umwege in Österreich zu kaufen/nach Österreich verkauft? Vermutlich nicht, ist ja nicht Hera, OA oder Schmeisser?

Wenn nein, würde es funktionieren mit Upper Zubehör und Lower nicht Waffenrelevant --> Schießstand?

Die Materialerotik von dem Teil ist schon sehr ausgeprägt :drool:

Lg, Vergil

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 16:49
von gewo
steht doch eh alles hier drinnen
viewtopic.php?p=516816#p516816

was genau willst wissen?

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 17:01
von Octopus
Möchte mich an der Stelle auch kurz einklinken.

Verstehe ich richtig, dass man den RRA Upper komplett mit Lauf und allem drum und dran bekommt und nur mehr einen Lower braucht?
Dieser wird dann als Zubehör eingetragen?
Welchen Lower braucht man dann dazu? Einen vorhandenen OA15 Lower mit Magazinadapter wie beim AUG wirds nicht spielen, oder?

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 17:13
von gewo
Octopus hat geschrieben:Verstehe ich richtig, dass man den RRA Upper komplett mit Lauf und allem drum und dran bekommt und nur mehr einen Lower braucht?

ja

Octopus hat geschrieben:Dieser wird dann als Zubehör eingetragen?

der lower?
nein
lower sind griffstuecken gleichgestellt
die sind ein waffenrechtliches garnix
nur der upper ist waffenrelevant

Octopus hat geschrieben:Welchen Lower braucht man dann dazu? Einen vorhandenen OA15 Lower mit Magazinadapter wie beim AUG wirds nicht spielen, oder?

geht schon
ist aber mist
die magazinadapter passen im winkeln nicht genau
muss man nacharbeiten
der 223 hammer hat eine andere form
muss man auf einen 9mm hammer tauschen

gescheiter ist es einen echten 9x19mm lower einzusetzen
den kannst kaufen wie eine leberkaessemmel
ist ja nur der plastikgriff quasi
kein beschuss
keine sonstigen reglementierungen im inland
er ist nicht waffenrelevant
einfach cash und carry

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 17:15
von Octopus
Ja, danke für die Aufklärung.
Meinte eh, ob der Upper als Zubehör eingetragen wird. Lower verhält sich ja wie Glock Griffstück.

Im Gegenzug müsste man dann aber wenn das 9mm Gerät zusammgebaut ist, sein .223 Ar wieder auseinandernehmen. Zwecks Plätze usw.?

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 17:17
von gewo
Octopus hat geschrieben:Ja, danke für die Aufklärung.
Meinte eh, ob der Upper als Zubehör eingetragen wird. Lower verhält sich ja wie Glock Griffstück.

Im Gegenzug müsste man dann aber wenn das 9mm Gerät zusammgebaut ist, sein .223 Ar wieder auseinandernehmen. Zwecks Plätze usw.?


wenn du den "zubehoer" eintrag fuer den besitz zb eines RRA uppers benuetzt dann darfst du zuhause nicht die 223 und die 9x19 gleichzeitig zusammengebaut haben

wenn dein RRA upper auf einem eigenen WBK platz "sitzt", dann ist es egal ....


so wie bei allen wechselsystemen halt

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 17:25
von Incite
gewo hat geschrieben:
Octopus hat geschrieben:Ja, danke für die Aufklärung.
Meinte eh, ob der Upper als Zubehör eingetragen wird. Lower verhält sich ja wie Glock Griffstück.

Im Gegenzug müsste man dann aber wenn das 9mm Gerät zusammgebaut ist, sein .223 Ar wieder auseinandernehmen. Zwecks Plätze usw.?


wenn du den "zubehoer" eintrag fuer den besitz zb eines RRA uppers benuetzt dann darfst du zuhause nicht die 223 und die 9x19 gleichzeitig zusammengebaut haben

wenn dein RRA upper auf einem eigenen WBK platz "sitzt", dann ist es egal ....


so wie bei allen wechselsystemen halt


mir wurde gesagt, dass ich auch das Wechselsystem montiert haben kann wenn ich einen freien Platz habe.

Vielleicht interessiert es auch noch Andere: Ein unmontierter Upper alleine zählt auch nicht als Waffe im Sinne der Gesamtstückzahl der besessenen Waffen wenn er als Zubehör steht (also jetzt im Sinne der Meldung bei 20, 40, 80, ... Stück)

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 17:46
von BigBen
gewo hat geschrieben:der 223 hammer hat eine andere form
muss man auf einen 9mm hammer tauschen


Das stimmt so seit einiger Zeit nicht mehr, das Gegenteil ist bei der letzten 9mm Upper Generation (erekennt man daran dass der Verschlussträger innen eine etwas eckigere Form hat, Infos gibts auf der RRA Website) von RRA der Fall: die 9mm Hämmer von RRA gehen nicht mehr (die sind für die Generation davor nötig), dafür funktionieren jetzt die normalen Mil-Spec Hämmer, sofern sie oben keine Kerbe haben und abgerundet sind.


D.h so ein Hammer funktioniert mit der aktuellen Generation

Bild

So ein Hammer und der 9mm Hammer funktionieren nicht (mehr)

Bild

Re: 9mm AR Projekt

Verfasst: Do 23. Jun 2016, 18:16
von BigBen
Hier die offizielle Info von RRA dazu https://www.rockriverarms.com/images/pd ... 40Conv.pdf