Seite 192 von 248

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Mi 13. Mär 2019, 21:53
von GehtDas
Muss auch mal wieder was beisteuern :

Wollte eigentlich auf den 300 Meter Stand, leider musste ich warten.
Währenddessen dachte ich mir, ich schieß schnell eine Gruppe auf 100 Meter um zu schauen ob das Werkl eh noch Fleck schießt.
Gesagt - getan, vorne Zweibein hinten Kirschkernsack :mrgreen:
Als die Scheibe hereingekommen ist musste ich schmunzeln :)
Bild
Kaliberbereinigt - 5,81mm
5x100m
6,5x55 Blaser R8

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Mi 13. Mär 2019, 22:28
von Fritzchen
Ist eigentlich noch kleiner deine Gruppe, denn das 6,5er Geschoss hat einen Durchmesser von 6,73mm.
6,5mm ist der Feld Durchmesser nicht der Zug

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Mi 13. Mär 2019, 23:43
von daHawk
Neulich mitm Ruger 10/22 einen kleinen Munitionsvergleich gemacht, jeweils 5 Schuss auf 25m.

Bild
5. Sorte war TopShot .22lr auch noch im Test aber leider nicht Fotografiert, das Trefferbild so zwischen den beiden RWS Sorten.
Die Streuung der HV CCI Muni ist schon Arg im vergleich zu den anderen...

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 06:30
von GehtDas
Fritzchen hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 22:28
Ist eigentlich noch kleiner deine Gruppe, denn das 6,5er Geschoss hat einen Durchmesser von 6,73mm.
6,5mm ist der Feld Durchmesser nicht der Zug
Stimmt, im Eifer des Gefechts glatt übersehen. :)
Hab a Freude mit dem Gewehr, schiest eigentlich Konstant um die 10 mm herum, wenn ich kan Blödsinn mach :lol:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 07:24
von Fritzchen
Des ist echt guad. Schaffe ich in 308 knapp, leider nicht immer.
Evtl ist der geringere Rückstoß bei 6,5 auch noch mal präzisionsfördernder.

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 08:27
von powertube
daHawk hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 23:43
Neulich mitm Ruger 10/22 einen kleinen Munitionsvergleich gemacht, jeweils 5 Schuss auf 25m.

Bild
5. Sorte war TopShot .22lr auch noch im Test aber leider nicht Fotografiert, das Trefferbild so zwischen den beiden RWS Sorten.
Die Streuung der HV CCI Muni ist schon Arg im vergleich zu den anderen...
Versuch mal die SK Rifle Match, die geht bei unseren 10/22ern noch mal eine Ecke besser als die RWS.

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 09:40
von GehtDas
Fritzchen hat geschrieben:
Do 14. Mär 2019, 07:24
Des ist echt guad. Schaffe ich in 308 knapp, leider nicht immer.
Evtl ist der geringere Rückstoß bei 6,5 auch noch mal präzisionsfördernder.
Servus!

Kann sein, Gruppe wurde mit einem Stalon W110 Dämpfer geschossen.
Bei der 308 war mein Rekord bei 7 mm.

Lg

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 16:53
von Landy
powertube hat geschrieben:
Do 14. Mär 2019, 08:27
daHawk hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 23:43
Neulich mitm Ruger 10/22 einen kleinen Munitionsvergleich gemacht, jeweils 5 Schuss auf 25m.

Bild
5. Sorte war TopShot .22lr auch noch im Test aber leider nicht Fotografiert, das Trefferbild so zwischen den beiden RWS Sorten.
Die Streuung der HV CCI Muni ist schon Arg im vergleich zu den anderen...
Versuch mal die SK Rifle Match, die geht bei unseren 10/22ern noch mal eine Ecke besser als die RWS.
Oder Sk Standard schieße ich auf 100m mit einer Toz 78
10 Schuß auf 100 m
Bild

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 05:51
von fledermaus
fireengineer hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 19:47
Erste Ladeleiter mit neuen Geschossen und bereits schöne Ergebnisse. Zwar nix was jetzt herausragend wäre - freut aber trotzdem.

Kaliberbereinigter SK 8,1 mm / 0,28 MOA lt. Reloada.

5 x 308 auf 100 m

Bild
Hast eventuell noch ein paar Daten für mich bitte?
Waffe-Pulver Sorte-Geschosstyp

Danke

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 07:50
von Atheki
Landy hat geschrieben:
Do 14. Mär 2019, 16:53
Oder Sk Standard schieße ich auf 100m mit einer Toz 78
10 Schuß auf 100 m
Bild
Sehr schön! :clap:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 10:23
von fireengineer
fledermaus hat geschrieben:
Fr 15. Mär 2019, 05:51
Hast eventuell noch ein paar Daten für mich bitte?
Waffe-Pulver Sorte-Geschosstyp

Danke
Gerne.

Waffe: Sabatti STR mit 24" Lauf
Hülsen: GGG, feuergeformt, HK, 51,05 mm
Pulver: VV N150 - guter SK ist aktuell mit 41,4 und 41,8 reproduzierbar
Geschoß: Nosler Custom Competition HPBT 175 gr
OAL: 2 mm vor die Züge - war hier glaube ich bei 72,65 mm

zusätzlich: Geschoße aus der Packung gewogen und Ogive vermessen und in toleranzidente 5er Chargen aufgeteilt - sollte aber hier logisch sein.

Wie üblich: Ladedaten ohne Gewähr - jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich.

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 12:03
von daHawk
powertube hat geschrieben:
Do 14. Mär 2019, 08:27
daHawk hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 23:43
Neulich mitm Ruger 10/22 einen kleinen Munitionsvergleich gemacht, jeweils 5 Schuss auf 25m.

Bild
5. Sorte war TopShot .22lr auch noch im Test aber leider nicht Fotografiert, das Trefferbild so zwischen den beiden RWS Sorten.
Die Streuung der HV CCI Muni ist schon Arg im vergleich zu den anderen...
Versuch mal die SK Rifle Match, die geht bei unseren 10/22ern noch mal eine Ecke besser als die RWS.
Danke, werd danach ausschau halten. Hab die Munition bisher noch nirgends gesehen.

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 15:52
von stahldurst
daHawk hat geschrieben:
Fr 15. Mär 2019, 12:03
powertube hat geschrieben:
Do 14. Mär 2019, 08:27
daHawk hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 23:43
Neulich mitm Ruger 10/22 einen kleinen Munitionsvergleich gemacht, jeweils 5 Schuss auf 25m.

Bild
5. Sorte war TopShot .22lr auch noch im Test aber leider nicht Fotografiert, das Trefferbild so zwischen den beiden RWS Sorten.
Die Streuung der HV CCI Muni ist schon Arg im vergleich zu den anderen...
Versuch mal die SK Rifle Match, die geht bei unseren 10/22ern noch mal eine Ecke besser als die RWS.
Danke, werd danach ausschau halten. Hab die Munition bisher noch nirgends gesehen.
Mich stört an der SK, dass sie so stark gewachst ist und die Magazine sehr schnell verdrecken.
Gerade beim HA kann's dann schnell zu "ftf" also Zuführstörungen kommen.
Da ist die CCI SV klar im Vorteil und hält auch gut zusammen.
BG

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 17:14
von RcL
Hera Arms .223 auf 100m mit 16,75" Lauf und 1-8x Vortex Strike Eagle. Wurde vom Büchser geschossen, nicht von mir -> Wollte mal sehen, was das Gewehr eigentlich schafft, wenn man den Faktor "schlechter Schütze" rausrechnet. Munition war 52gr Remington Hohlspitz BT:

Bild

Abgemessen hab ich die Gruppe nicht, laut Büchser ist die Präzision für einen HA in Ordnung, v.a. mit Fabriksmunition.

Die Topshot (55gr) sowie GGG haben schlechtere Gruppen erzielt. Leider hatte ich vergessen, die Munition, mit der das Ding imho am Besten schießt, mitzugeben, nämlich die Hornady mit der roten Plastikspitze :doh:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Verfasst: Fr 15. Mär 2019, 18:46
von Fritzchen
Könntest mal noch von den Günstigen die Prvi 55gr ausprobieren.
Oder Geco mit 55 und 62 gr..