ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Varminter

Re: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von Varminter » Mi 26. Sep 2012, 08:39

gipflzipfla hat geschrieben:Seas Varminter
Varminter hat geschrieben:....
Für einen schnellen Vergleich:...

eine interessante Auflistung. Danke



Lass dir keine grauen Haare wachsen... noch jedem 8,5x63er User wurde geholfen... ;)

Du musst dich nur festlegen, in welche Richtung deine Hülsensuche geht - Orginal oder Umformung - würde dir .30-06 empfehlen, weil die hätte ich...

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von gipflzipfla » Mi 26. Sep 2012, 09:27

Varminter hat geschrieben:
Lass dir keine grauen Haare wachsen... noch jedem 8,5x63er User wurde geholfen... ;)

donkschean :!:

Varminter hat geschrieben:Du musst dich nur festlegen, in welche Richtung deine Hülsensuche geht - Orginal oder Umformung - würde dir .30-06 empfehlen, weil die hätte ich...

Wenn ich mir überlege dass ich dazu auch noch eine 9,3x62 Kalibriermatritze brauch :think:

Wäre der Neupreis für Originalhülsen sogar fast noch zu verschmerzen.

Horneber Hülsen lassen sich (wie ich so gelesen habe) bis zu 15 Mal wieder beladen :?:

Wenn ich mir davon 150 Stk. kaufe, komme ich vermutlich bis an mein jagdliches Lebensende hin damit aus :whistle:

Andrerseits wollte ich schon das Umformen auch einmal probiert haben... (30-06 Hülsen habe ich auch noch massig hier herum liegn) :whistle:


Ok, noch eine Frage bitte:

"Reicht" der Matritzensatz von CH4D in 8,5x63, oder muss es unbedingt der wesentlich teurere von RCBS sein?
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Varminter

Re: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von Varminter » Mi 26. Sep 2012, 09:54

gipflzipfla hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:
Lass dir keine grauen Haare wachsen... noch jedem 8,5x63er User wurde geholfen... ;)

donkschean :!:

Varminter hat geschrieben:Du musst dich nur festlegen, in welche Richtung deine Hülsensuche geht - Orginal oder Umformung - würde dir .30-06 empfehlen, weil die hätte ich...

Wenn ich mir überlege dass ich dazu auch noch eine 9,3x62 Kalibriermatritze brauch :think:

Wäre der Neupreis für Originalhülsen sogar fast noch zu verschmerzen.

Horneber Hülsen lassen sich (wie ich so gelesen habe) bis zu 15 Mal wieder beladen :?:

Wenn ich mir davon 150 Stk. kaufe, komme ich vermutlich bis an mein jagdliches Lebensende hin damit aus :whistle:

Andrerseits wollte ich schon das Umformen auch einmal probiert haben... (30-06 Hülsen habe ich auch noch massig hier herum liegn) :whistle:


Ok, noch eine Frage bitte:

"Reicht" der Matritzensatz von CH4D in 8,5x63, oder muss es unbedingt der wesentlich teurere von RCBS sein?



Der von CH reicht... und die 9,3x62er Matrizen borg ich dir für das 1 x... ;)

Allerdings würdest du dir wirklich viel Aufwand ersparen, wenn du Neuhülsen nimmst... wenn du nit soviel schiesst, reichen 100 Stück eh auch.

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von gipflzipfla » Mi 26. Sep 2012, 10:07

Varminter hat geschrieben:...
Der von CH reicht... und die 9,3x62er Matrizen borg ich dir für das 1 x... ;)

@Varminter,
ich vernehme es mit grosser Freude :clap:

Varminter hat geschrieben:Allerdings würdest du dir wirklich viel Aufwand ersparen, wenn du Neuhülsen nimmst... wenn du nit soviel schiesst, reichen 100 Stück eh auch.

Jo, aber....

dieser miese "MachenWollenFaktor" :shifty: :whistle:

Abteilung "Jugend forscht" :mrgreen:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Benutzeravatar
Dave_64
Supporter .338 Little Dave
Supporter .338 Little Dave
Beiträge: 827
Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:56
Wohnort: Area 6-Four
Kontaktdaten:

Re: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von Dave_64 » Mi 26. Sep 2012, 17:33

Nimm ori da hast du viel mehr gleiche
Developer and Inventor of highend precisions ammunition, Extendet Long range shooter

"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von gipflzipfla » Mi 26. Sep 2012, 17:48

Seas @Dave_64
Dave_64 hat geschrieben:Nimm ori da hast du viel mehr gleiche

meinst Du damit originale Hülsen?
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

checkinthedark
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 139
Registriert: So 14. Aug 2011, 13:05
Wohnort: in den Ankumer Bergen

Re: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von checkinthedark » Mi 26. Sep 2012, 21:01

Wenn du dir einen Satz Hülsen in .35 Whelen besorgst, und die ch-4d Matrize in 8,5x63 schon hast, reicht das doch.
Diese Hülsen in der 8,5x63 Matrize auf 8,5 herunter kalibrieren; es entsteht eine Hilfsschulter.
Zündhütchen setzen; anfangen mit min-Ladung für das Geschoss, das du verschießen willst. Ausprobieren. Musst ja nicht alle Hülsen mit der Min-Ladung beginnen. Am Ende hast du eine feuergeformte Hülse.
Wenn dir das zu teuer ist, entweder Fabrikhülsen kaufen oder Feuerformen mit der Maismehlmethode (s.o).

Teddy

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von gipflzipfla » Mi 26. Sep 2012, 21:08

Servus @checkinthedark
checkinthedark hat geschrieben:Wenn du dir einen Satz Hülsen in .35 Whelen besorgst, und die ch-4d Matrize in 8,5x63 schon hast, reicht das doch.
...
Teddy

Danke für Deinen heissen Tip.

Das sind doch mal Auskünfte, die den Thread hier aufleben lassen :clap:

Die Maismehlmethode schwebt mir seit gestern ohnehin verstärkt vor.
Wozu irgendwelche Geschosse durch den jungfräulichen Lauf jagen und diesen damit unsinng belasten.



Danke auch für alle bisherigen Hilfen, die mir hier zu teil wurden ! :clap:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Benutzeravatar
Dave_64
Supporter .338 Little Dave
Supporter .338 Little Dave
Beiträge: 827
Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:56
Wohnort: Area 6-Four
Kontaktdaten:

Re: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von Dave_64 » Mi 26. Sep 2012, 21:58

Bist du noch kein Wiederlader?
Rechne mal ca.

8,5x63 Reb 1 Stk 1.91 euro (Horneber!)
35. Whelen 1 Stk 1.25 euro (Norma)

Das sind bei 100 Stk ca. 66 Euro

Mein Tipp kauf dir Fertige Hülsen.
Developer and Inventor of highend precisions ammunition, Extendet Long range shooter

"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von heimwerker » Mi 26. Sep 2012, 22:17

Dave_64 hat geschrieben:Bist du noch kein Wiederlader?
Rechne mal ca.

8,5x63 Reb 1 Stk 1.91 euro (Horneber!)
35. Whelen 1 Stk 1.25 euro (Norma)

Das sind bei 100 Stk ca. 66 Euro


Die Rechnung geht nicht ganz auf, denn 1,91x100 = 191,00 und 1,25x100 = 125,00

heimwerker

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von BigBen » Do 27. Sep 2012, 00:06

und jetzt rechnest aus wieviel er beim umformen gespart hat...und darum gings dave ;-)

Sent from my Nexus 7 using Tapatalk 2
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Dave_64
Supporter .338 Little Dave
Supporter .338 Little Dave
Beiträge: 827
Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:56
Wohnort: Area 6-Four
Kontaktdaten:

Re: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von Dave_64 » Do 27. Sep 2012, 06:16

Für was glaubst stehn di 66 euro jungs ??
Developer and Inventor of highend precisions ammunition, Extendet Long range shooter

"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"

tully1976
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 159
Registriert: So 26. Aug 2012, 22:07

Re: AW: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von tully1976 » Do 27. Sep 2012, 06:25

Dave_64 hat geschrieben:Bist du noch kein Wiederlader?
Rechne mal ca.

8,5x63 Reb 1 Stk 1.91 euro (Horneber!)
35. Whelen 1 Stk 1.25 euro (Norma)

Das sind bei 100 Stk ca. 66 Euro

Mein Tipp kauf dir Fertige Hülsen.


+1

Ich würde auch neue, richtige Hülsen kaufen.
Die Waffe / Lauf kostet ja auch, sowie das drumherum.
Ich zieh bei einem Porsche ja auch keine runderneuerten auf.

Da spart man meines Erachtens am falschen Platz.

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von gipflzipfla » Do 27. Sep 2012, 07:27

Seas @Dave_64
Dave_64 hat geschrieben:Bist du noch kein Wiederlader?

nein, noch nicht... die Planungen diesbezüglich laufen aber schon.
Danke für Deinen Denkanstoß :clap:

Dave_64 hat geschrieben:..

Mein Tipp kauf dir Fertige Hülsen.


Ich könnte alternativ auch anders rechnen:

300 Stück RWS Hülsen in 30-06... kostenlos, mit ständigem kostenlosen Nachschub.
Da müsste ich nur das Pulver zum Feuerformen nach "Maismehlart" rechnen.
Die Arbeitszeit ist mein Hobby, die würde z.B. auch beim Briefmarken sortieren drauf gehen :whistle:

Ich würde mir mit Originalhülsen also einzig Arbeitszeit zum Umformen der Hülsen sparen.

Ich will ja hier nicht den Verdacht des "Klemmens" aufkommen lassen, aber irgendwie doch realistisch austesten, ob das Argument "8,5x63 = sauteuer" (wird ja immer wieder so argumentiert) zu entkräften ist.

Das wäre Teil auch ein meines Projektes :shifty:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: AW: Feuerformen von div. Patronenhülsen auf 8,5x63REB ?

Beitrag von gipflzipfla » Do 27. Sep 2012, 07:30

Seas @tully1976
tully1976 hat geschrieben:.
+1
..
Da spart man meines Erachtens am falschen Platz.


ich kann Dir dazu auch nur das antworten:

gipflzipfla hat geschrieben:Ich will ja hier nicht den Verdacht des "Klemmens" aufkommen lassen, aber irgendwie doch realistisch austesten, ob das Argument "8,5x63 = sauteuer" (wird ja immer wieder so argumentiert) zu entkräften ist.

Das wäre Teil auch ein meines Projektes :shifty:


Sollte ich dann irgendwann einmal in eine Kaliberdiskussion geraten, dann weiss ich aus eigener Erfahrung, was machbar ist...
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Antworten