Seite 3 von 3

Re: Ruger Revolver: Wie neu ist neu?

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 19:03
von Notti
Centershot hat geschrieben:PS.: Wenn ich im Forum sehe was da bei verschiedenen Händlern abläuft wäre es an der Zeit eine Neuerung im Forum anzudenken, Vor den Vorhang könnte der Titel sein. Da sollten jene Firmen genannt werden die sich durch hervorragende Qualität (Arbeit - Service) auszeichnen.
Damit es klar ist - ich meine POSITIVE Meldungen - nicht SCHIMPFEN wenn etwas nicht geklappt hat!


Die Idee finde ich mal gar nicht schlecht. Wenn ich mal an die Händler denke, zu denen ich Vertrauen habe und die faire Preise bieten, fallen mir (leider) immer nur zwei ein. Und zu beiden brauche ich mit dem Auto 2,5 Stunden (einfach !). Ein Austausch dazu hätte schon was...


Und zu den Szenarien die jetzt diskutiert wurden:
Der Zustand "Neu" ist wohl ganz eindeutig, nämlich noch nie benutzt! Als ich meine Kamera kaufte habe ich z.B. einen Rabatt ausverhandelt, nur weil sie in der Vitrine lag und nicht mehr im Karton (mit Siegel Pickerl) verpackt war. Den Revolver gibts halt nicht beim Hartlauer...

Re: Ruger Revolver: Wie neu ist neu?

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 19:14
von Teal'c
Centershot hat geschrieben:
PS.: Wenn ich im Forum sehe was da bei verschiedenen Händlern abläuft wäre es an der Zeit eine Neuerung im Forum anzudenken, Vor den Vorhang könnte der Titel sein. Da sollten jene Firmen genannt werden die sich durch hervorragende Qualität (Arbeit - Service) auszeichnen.
Damit es klar ist - ich meine POSITIVE Meldungen - nicht SCHIMPFEN wenn etwas nicht geklappt hat!

wär echt eine gute Idee. Gerade im Waffensektor gibts leider nur ganz wenige Händler, die auch halten was sie versprechen.

Re: Ruger Revolver: Wie neu ist neu?

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 11:42
von Helmal
Man müsste halt sicherstellen, dass Händler einen solchen Thread nicht als Werbeplattform missbrauchen. Ich glaube aber, das würde zumindest bei plumpen Versuchen recht rasch auffallen.

lG