Seite 3 von 4

Re: Wie transportiert ihr eure FFW zum Schießstand?

Verfasst: Mo 13. Nov 2017, 12:52
von Armata
simultan4 hat geschrieben:Rucksack!
Diese Range Bags finde ich etwas überzogen. Was sollte ich denn alles mitschleppen?
Gepäck sollte man IMMER leicht halten.


Naja, wenn ich 2 KW und zb eine LW mithabe, eigene Scheiben, paar Hundert Schuss Muni, Gehörschutz, Brille, Schusspflaster, Werkzeug und Reiniger (ja Basic Tools nehme ich mit), eventuell Handschuhe und dann, je nach Stand, Load bearing belt inkl Holster, mehrere Magazine pro Waffe usw usf - da kanns im Rucksack eng werden. Wenn ich dann noch fürn Buddy einen zweiten Gehörschutz usw mitnehme erst recht.

Aber es gibt viele Ansätze und richtige Wege.

LG

Re: Wie transportiert ihr eure FFW zum Schießstand?

Verfasst: Mo 13. Nov 2017, 12:53
von ChrisiM3
Hallo, ich benutze eine Große alte Laptop Tasche, da hat alles Platz, und fällt nicht so auf.. :)

Mit freundlichen grüßen Christoph

Re: Wie transportiert ihr eure FFW zum Schießstand?

Verfasst: Mo 13. Nov 2017, 14:04
von cas81
Eine abgefuckte BH- Tasche, die vor 15+ Jahren anscheinend mal irgendwer bei mir vergessen hat. Hat die richtige Grösse für einen kleinen Waffenkoffer in den 2 KW reinpassen. Daneben noch Geschütz plus Brille plus Magazine plus Hoster plus selten Munition plus Schusspflaster plus Kleinzeugs und ist dabei relativ kompakt und schön in der Gewichtsverteilung, wenn man es gut aufteilt. Wenn ich mit den Öffentlichen fahre dann ein kleiner Rucksack, in dem nur das Allernötigste transportiert wird (Waffen, Schutz für Augen und Ohren).

Gesendet von meinem LG-K500n mit Tapatalk

Re: Wie transportiert ihr eure FFW zum Schießstand?

Verfasst: Mo 13. Nov 2017, 15:34
von hmg382
5.11 range ready bag. Und die Kanone nochmal separat in einer Swiss Arms Pistolentasche im Bag.

Gepäck so leicht wie möglich ist zwar schön, aber unrealistisch, zumindest wenn man IPSC schießt. Fürs Training hab ich dabei: Rig, 6 Magazine, 200 Murmeln, Gehörschutz, Timer, etwas Werkzeug, Säckchen für Hülsen, die Kanone natürlich, UpLula, Boresnake, Patches, Tacker, Schutzbrille, Schießbuch. Da ist dann nix mehr mit klein und leicht...

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

Re: Wie transportiert ihr eure FFW zum Schießstand?

Verfasst: Mo 13. Nov 2017, 16:13
von Stefan85
Bei mir ist von der gwd Tasche zu Rucksack und Koffer alles dabei.
Da ich zu 90% mit 3 ffw sowie eine langwaffe unterwegs bin kommt heuer noch ein größerer Koffer ins Haus nicht so ein silberner Baumarkt Koffer sondern ein schöner lederkoffer, wo alles rein passt.

Re: Wie transportiert ihr eure FFW zum Schießstand?

Verfasst: Mo 13. Nov 2017, 18:00
von angryscientist
Nachdem ich Bekannte habe, die leider noch immer nicht zwischen gesetzestreue Sportschützen und Terroristen unterscheiden können - eine abgefuckte Sporttasche (welche jedoch die vorgeschriebenen Kriterien - geschlossenes Behältnis, entladen und getrennt von der Munition einhalten kann). Dadurch kann ich, falls ich gefragt werde was ich transportiere, wahrheitsgemäß antworten: "Meine Sportsachen."

Re: Wie transportiert ihr eure FFW zum Schießstand?

Verfasst: Mo 13. Nov 2017, 18:23
von thomasa1000
angryscientist hat geschrieben:und getrennt von der Munition

Warum?

Re: Wie transportiert ihr eure FFW zum Schießstand?

Verfasst: Mo 13. Nov 2017, 19:03
von Myon
Entweder Deutscher oder jemand der halt nicht genau das Gesetz kennt.

Re: Wie transportiert ihr eure FFW zum Schießstand?

Verfasst: Mo 13. Nov 2017, 19:05
von Armata
thomasa1000 hat geschrieben:
angryscientist hat geschrieben:und getrennt von der Munition

Warum?


Entweder mein er nur "nicht geladen" oder tatsächlich getrennt. Vielleicht um sich Diskussionen und Zeit zu ersparen? Aber lasst uns nicht abdriften vom Thread. Auch wenn es rechtlich ok ist - manche wollen nicht immer so. Ich hab zwar die Muni meist im selben Behältnis (Range Bag, LW Koffer), wurde aber zb beim Grenzübertritt von SK nach Ö gefragt: "Muni is eh getrennt?" In den Koffer geschaut hat dann trotzdem keiner - auch wenn die Papiere ok waren, einen Blick hinein hätte ich mir gewünscht.....sorry, back to topic.

LG

Re: Wie transportiert ihr eure FFW zum Schießstand?

Verfasst: Mo 13. Nov 2017, 19:07
von simultan4
Also ich schaff‘s, zwei FFWen mit ausreichend Muni, Tacker, Werkzeug auch für Lauf-Stecker, Stifte, Fernglas (25m), Schusspflaster, Spiegel, Leukoplast zur Sofortversorgung (ja!), Taschenmesser, Spielkarten, Reservegehörstoppeln, ..... in einen schmalen Rucksack zu packen.
Gehörschutz und Bulk bleiben im Auto liegen. Immer dabei!
Schießbuch und Doku macht das iPhone.

Re: Wie transportiert ihr eure FFW zum Schießstand?

Verfasst: Mo 13. Nov 2017, 19:34
von Undertaker
Sackl vom Billa / Hofer

Re: Wie transportiert ihr eure FFW zum Schießstand?

Verfasst: Mo 13. Nov 2017, 19:36
von Th3Z0ne
Grüner Werkzeugkoffer vom Hornbach - war grad verfügbar in der Werkstatt ;)

Re: Wie transportiert ihr eure FFW zum Schießstand?

Verfasst: Mo 13. Nov 2017, 21:07
von bergler
Hallo, hab den hier

https://www.doublealpha.biz/ced-deluxe- ... tra-sleeve

Bin damit jetzt ca 3 Jahre am Weg und bin echt zufrieden damit.
Das Ding ist Jeden Cent wert.
Für die Muni verwende ich eine Munitionsbox vom Bundesheer

Re: Wie transportiert ihr eure FFW zum Schießstand?

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 22:02
von Reverend45
Hab den Range Bag von Maxpedition, der hat drinnen 2 taschen für kurzwaffen. 4" 686 geht problemlos rein, beim 6" 629 geht der reißverschluss nicht mehr zu. dazwischen platz für gehörschutz und munition, und das ganze lässt sich rausnehmen und auf den schießtisch stellen, bequem und kompakt.

Re: Wie transportiert ihr eure FFW zum Schießstand?

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 23:03
von HowlingWolf
Ich hab seit ein paar Monaten den hier:
http://www.blackshadow.at/products/IPSC-PPS-Zubeh%C3%B6r/Range-Bags/Range-Bags/GPS-Tactical-Range-Backpack-schwarz.html
Hab mich nach langer Recherche dafür entschieden und bisher keine Sekunde bereut. 3 FFW inklusive je 4 Magazine + Munition + Zubehör alles in einem Rucksack, und die SPP passt auch anstatt einer Pistolentasche ins Fach... ;)