Seite 3 von 4

Re: Oberklasse Optik! Entscheidungshilfe?

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 16:51
von Armin
Bernedti hat geschrieben:Das Einzige das von SB in meiner Preisklasse liegt is das 12-50x56 PMII

Wie ich aus eigener Erfahrung feststellen darf, ist das ein hervorragendes Glas! Die äußerst feine Verstellmöglichkeit (4 Klicks = 1cm auf 100m) prädestiniert das Ding fürs Präzisionsschießen. Nachteil ist halt die fehlende Beleuchtung, was es für jagdliche Einsätze wahrscheinlich auschließt.
Gruß,
Armin

Re: Oberklasse Optik! Entscheidungshilfe?

Verfasst: So 25. Aug 2013, 00:45
von riki5252
Hallo
Ich habe Nightforce 12-42x56 auf meinen Matchbüchsen.
Bin damit sehr zufrieden.
Nightforce, echt ein super Bild mit scharfen Rändern und guter Widerholgenauigkeit.
Gruß
Richard

Re: Oberklasse Optik! Entscheidungshilfe?

Verfasst: So 25. Aug 2013, 01:50
von Carsten_P
Hi

und was hälst vom Steiner Military 5-25x 50 , das ist gerade mal ca 60€ über deinem Budget,
denn ich bin auch gerade am überlegen mir eines zu holen.
Ich habe zwischen Nightforce und Steiner geschwankt, aber ich denke es wird das Steiner.
Carsten

Re: Oberklasse Optik! Entscheidungshilfe?

Verfasst: So 25. Aug 2013, 01:52
von Carsten_P
Hi

und was hälst vom Steiner Military 5-25x 50 , das ist gerade mal ca 60€ über deinem Budget,
denn ich bin auch gerade am überlegen mir eines zu holen.
Ich habe zwischen Nightforce und Steiner geschwankt, aber ich denke es wird das Steiner.
Carsten

Re: Oberklasse Optik! Entscheidungshilfe?

Verfasst: So 25. Aug 2013, 07:02
von BigBen
Steiner muss sich halt in der Oberklasse erst wirklich beweisen. Interessant ist das Glas auf jeden Fall, um den Preis werden sie aber gegen die etalblierten Marken einen schweren Stand haben.

Re: AW: Oberklasse Optik! Entscheidungshilfe?

Verfasst: So 25. Aug 2013, 09:33
von sandman
Also die Steiner Optiken, die ich mir angeschaut habe, sind weit von der Oberklasse entfernt.
Nightforce würde ich jetzt auch nicht gerade dazu zählen und obwohl ich Leupold sehr schätze, gehören sie auch nicht dazu.

Grüße

Sandman

Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)

Re: Oberklasse Optik! Entscheidungshilfe?

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 21:53
von Carsten_P
HI
Also ich weiß ja das Kahles super Gläser macht, aber was ist eigentlich vom 624TT zu halten, denn es hätte das Absehen in der 2. Ebene aber was mich wieder etwas stört ist der kleine Verstellbereich, aber hat es vielleicht jemand und kann mir da weiterhelfen, denn so richtig kann ich mich nicht entscheiden.
Hätte mich ja schon fast auf das Steiner fixiert gehabt, aber da habe ich bis jetzt auch schon viel negatives gelesen.
Und ich brauche auch nicht wirklich ein ZF das ich auch noch bei der Dämmerung nehmen kann, da ich ja kein Jäger bin, es wird nur am Schießplatz gebraucht, aber ich möchte trotzdem bis auf ca. gut 800m raus kommen könnten, und das denke ich geht mit dem KAHLES 624TT nicht.
Was mir auch noch ins Auge gesprungen ist, wo es aber auch noch nicht viele Erfahrungen gibt, ist das Nightforce ACTAR 5-25x56, das hätte sogar einen Verstellbereich von 120moa.
Was ich auch auf keinen Fall will, ist eine Mil-Verstellung denn 0,1Mil sind mir einfach zu grob, am liebsten wären mir 1/8Moa, aber ich würde auch noch 1/4Moa oder 0,5cm Verstellung nehmen.
Vielleicht kann mir da jemand weiter helfen.
Achja Vergrößerung so mind. 25x aber nehme auch 32x usw. und ich hätte ca. 2500€ zur Verfügung.
Bin für jede Hilfe dankbar, und vielleicht hat ja jemand was abzugeben.
Carsten

Re: Oberklasse Optik! Entscheidungshilfe?

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 08:25
von gogomobue

Re: Oberklasse Optik! Entscheidungshilfe?

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 08:44
von chris34G4
Carsten_P hat geschrieben:HI
Also ich weiß ja das Kahles super Gläser macht, aber was ist eigentlich vom 624TT zu halten, denn es hätte das Absehen in der 2. Ebene aber was mich wieder etwas stört ist der kleine Verstellbereich, aber hat es vielleicht jemand und kann mir da weiterhelfen, denn so richtig kann ich mich nicht entscheiden.
Hätte mich ja schon fast auf das Steiner fixiert gehabt, aber da habe ich bis jetzt auch schon viel negatives gelesen.
Und ich brauche auch nicht wirklich ein ZF das ich auch noch bei der Dämmerung nehmen kann, da ich ja kein Jäger bin, es wird nur am Schießplatz gebraucht, aber ich möchte trotzdem bis auf ca. gut 800m raus kommen könnten, und das denke ich geht mit dem KAHLES 624TT nicht.
Was mir auch noch ins Auge gesprungen ist, wo es aber auch noch nicht viele Erfahrungen gibt, ist das Nightforce ACTAR 5-25x56, das hätte sogar einen Verstellbereich von 120moa.
Was ich auch auf keinen Fall will, ist eine Mil-Verstellung denn 0,1Mil sind mir einfach zu grob, am liebsten wären mir 1/8Moa, aber ich würde auch noch 1/4Moa oder 0,5cm Verstellung nehmen.
Vielleicht kann mir da jemand weiter helfen.
Achja Vergrößerung so mind. 25x aber nehme auch 32x usw. und ich hätte ca. 2500€ zur Verfügung.
Bin für jede Hilfe dankbar, und vielleicht hat ja jemand was abzugeben.
Carsten


Hi Carsten,

Ich hab mit meinem 624TT anfangs Probleme gehabt.
Der Verstellbereich nach oben war zu gering um einen Fleckschuss auf 100 Meter aus der 110BA .338LM zu produzieren.
Ich hab das Teil dann auf die Steyr 04 .300 Winmag gebaut und siehe da, es geht sich aus.
Hab damit auf 800 Meter geschossen und wieder zurück auf 100 Meter- absolut genau, die selbe Anzahl an Klicks (und das sind sehr viel bei 1/8) runter und wieder auf Fleck.

Aber wennst eh mehr Kohle hast dann würd ich auch was anderes nehmen....

Re: Oberklasse Optik! Entscheidungshilfe?

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 15:36
von Doberman
Kahles K624i

Re: Oberklasse Optik! Entscheidungshilfe?

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 17:06
von Didensk
Ein 624 tt hätt ich rumliegen und beim richtigen angebot auch zum verkauf :-)

Geiles teil, leider hab ichs nicht mehr so mit den langwaffen :-)

Re: Oberklasse Optik! Entscheidungshilfe?

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 22:34
von Carsten_P
Hallo
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem NF Actar gemacht, schein ein wirklich tolles Glas zu sein, auch wenn es nicht gerade billig ist, und sich schon an meiner Schmerzgrenze bewegt.
Wie gesagt ich habe ja geschrieben, das ich max.2500€ zur Verfügung habe, aber wenn das ganze auch etwas billiger geht, macht es durchaus nichts, wenn ihr versteht was ich meine.
Und irgendwie gefallen mir eben die NF NSX oder das Actar, denn die NF Serie gefällt mir überhaupt nicht und das soll das Glas für die nächsten paar Jahre werden, da ich mir nicht so schnell wieder so einen Betrag für ein Scope habe.
Vom Steiner bin ich weg, da habe ich zuviel negatives gelesen, was Vearbeitung usw, betrifft, schade eigentlich, da es mein Heimlicher Favorit war, aber es gibt ja auch ander gute Optiken.
Und das S&B 12-50 x 56, da ist mir die kleinste Vergrößerung etwas zu hoch, ideal wäre für mich eh so ca. 6-24x, oder 5-25x oder auch noch 8-32 und wenn möglich das Absehen in der 2BE, da ich das mitvergrößern des Absehens, nicht so tolle finde, aber das ist eben mein persönlicher Geschmack.
Wie sind eigentlich so die Sightron Gläser, da kann ich leider auch nicht allzuviel darüber finden.
Am liebsten wäre es mir, wenn ich mich mal mit jemanden treffen könnte und auch mal durchschauen dürfte. Vielleicht ist da jemand im Umkreis von ca 70-100km im Umkreis von St.Pölten, der sich dafür erbarmen würde und mich einen Blick durch seine Optik machen lässt.
Getränke gehen natürlich auf mich, also alles bis Wr.Neustadt wäre noch ok oder Hirtenberg usw.
Oder Erfahrungsberichte von Leuten die die Optiken haben.
Für mich ist das viel Geld, und da will ich es auch nicht nachher bereuen, wenn ihr Versteht, was ich meine.
Das Kahle 624i habe ich mir schon angesehen, aber hat das Absehen, ja auch wieder in der 1BE, soviel ich das gelesen habe.
Danke nochmals und ich hoffe ich nerv die Leute nicht schon langsam
Carsten

Re: Oberklasse Optik! Entscheidungshilfe?

Verfasst: So 1. Sep 2013, 12:09
von Bernedti
Wo lest mann leicht über das Steiner Militäry was schlechtes???

Die Militäry Line wird ja in komplett in Dland gefertigt
Die nighthunter ja
Die werde von Burris in den USA gefertigt da hört man schon ab und zu was Schlechtes

Also die Amis schwör auf das Glasl :whistle:

Wo kann man denn am besten S&B Optiken beziehen in Österreich???
Mein händler ist da leider an einem Großhändler gebunden ders wiederum nicht wert findet ein einziges alleine S&B Glasl wegen mir zu bestellen

Zitat: "Er wartet damit auf die nächste große bestellung in 5-6 Monaten!"
Frechheit :snooty:

Meine Favoriten sind jetzt derzeit:

S&B 12-50x56
Kahles K624i (obwohl ich gerade mit meinem 1ten Probleme hab)
Kahles K1050 (Nachteil sehr geringer Verstellweg)
Nightforce ATACR
Steiner Militäry 5-25x56

Re: Oberklasse Optik! Entscheidungshilfe?

Verfasst: So 1. Sep 2013, 12:43
von gewo
Bernedti hat geschrieben:Wo kann man denn am besten S&B Optiken beziehen in Österreich???
Mein händler ist da leider an einem Großhändler gebunden ders wiederum nicht wert findet ein einziges alleine S&B Glasl wegen mir zu bestellen
Zitat: "Er wartet damit auf die nächste große bestellung in 5-6 Monaten!"
Frechheit :snooty:


hi

wennst a PM-II willst vergiss es
ich habe drei fixbestellungen seit gut einem jahr im liefererueckstand
die "grosse bestellung" von der der grosshaendler da fastelt, die scheint es ned zu geben, da kommt schlichtweg nie

in dem zusammenhang stellt sich halt dann auch immer die nebenfrage:
wenn schon die neuware jahrelang ned beschaffbar ist, wie waere das dann im fall des falles mit ersatzteilen ..?

Re: Oberklasse Optik! Entscheidungshilfe?

Verfasst: So 1. Sep 2013, 13:25
von Jimmy
gewo hat geschrieben:in dem zusammenhang stellt sich halt dann auch immer die nebenfrage:
wenn schon die neuware jahrelang ned beschaffbar ist, wie waere das dann im fall des falles mit ersatzteilen ..?


Die bekommt man direkt von S&B De. Auch das Einschicken wenn noetig, geht schnell und problemlos. No questions asked.