Seite 3 von 4

Re: Scout zielfernrohr

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 23:42
von Arminius
crosseye hat geschrieben:@Arminius: Ich glaube die von dir vorgeschlagenen Gläser sind alle 1a, aber nicht für großen Augenabstand in Scout Montage geeignet.
Ich suche ein echtes Scout Glas ala 2-7x Burris Scout oder alternativ ein 2,5-7(8)x Pistol Scope (z.B. Nikon EER Pistol), wo gibt es die in der EU?


ich wollte damit vielleicht ausdrücken, was ich von einem Scout j(sc)ok(p)e halte.

Hermann

Re: Scout zielfernrohr

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 23:43
von Arminius
crowman hat geschrieben:bei nich nei.


nimm noch´n Kaffee ...

:at1:

Re: Scout zielfernrohr

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 21:37
von HW87
924sas hat geschrieben:hatte auf meinem m44 auch ein nc-star scout glas. die sind unschlagbar im preisleistungsverhältnis!

Bild


Sorry fürs Fred hijacken...

Was ist das für eine Montage? Taugt die was? Kosten? Wo zu beziehen?

Vielen Dank!

Lg

Re: Scout zielfernrohr

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 22:06
von crosseye
HW87 hat geschrieben:
924sas hat geschrieben:hatte auf meinem m44 auch ein nc-star scout glas. die sind unschlagbar im preisleistungsverhältnis!

Bild


Sorry fürs Fred hijacken...

Was ist das für eine Montage? Taugt die was? Kosten? Wo zu beziehen?

Vielen Dank!

Lg


Kann ich nicht sagen, ich hab einen mount von S&K mit weaver basis auf meinem M44, die ist aus Stahl und von echt guter Qualität.
Gibt es bei brownells und wird auch nach Österreich verschickt:
http://www.brownells.com/optics-mountin ... 23474.aspx

Re: AW: Scout zielfernrohr

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 22:26
von sepp
Hab genau diese Montage - wo sie zu kaufen ist weis ich nicht genau - vermutlich in Übersee - ich hab sie von einem Forumskollegen gekauft :idea:

Anfangs hatte ich mords Probleme dass sie sich nicht verstellt - man muss die Schrauben echt anknallen :!:

Jetzt da sie fest ist funktioniert sie tadellos :D

Lg sepp

Gesendet von meinem GT-S5690 mit Tapatalk 2

Re: Scout zielfernrohr

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 22:38
von crosseye
Ich glaub persönlich, dass der S&K mount besser ist, weil er niedriger baut.
Stabiltät vom S&K ist auch top.

Re: AW: Scout zielfernrohr

Verfasst: Di 19. Aug 2014, 22:40
von sepp
Damit hast vermutlich recht

Lg sepp :ugeek:

Gesendet von meinem GT-S5690 mit Tapatalk 2

Re: Scout zielfernrohr

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 09:45
von 924sas
HW87 hat geschrieben:
924sas hat geschrieben:hatte auf meinem m44 auch ein nc-star scout glas. die sind unschlagbar im preisleistungsverhältnis!

Bild


Sorry fürs Fred hijacken...

Was ist das für eine Montage? Taugt die was? Kosten? Wo zu beziehen?

Vielen Dank!

Lg


gibt es hier - http://brassstacker.com/mosin-nagant/
einfach email schreiben und bestellen. die jungs waren sehr freundlich und hilfsbereit!

hat spitze gehalten und sauber verarbeitet. die montage war recht einfach, da es auch das werkzeug dazu gab

weiterer vorteil ist, dass orig.visierung bestehen bleibt und sie auch zur not verwenden kann ohne demontage der rail
für manche ist die höhe des glases ein problem, aber ich fand es recht komfortabel

Re: Scout zielfernrohr

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 17:56
von buckshot
falls es der capu nicht nimmt... - ich hätte noch ein neuwertiges leupi vx2 2-7x33 "ultimate slam" (circle dot LR Duplex) rum liegen.... :whistle: :mrgreen:

Re: Scout zielfernrohr

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 19:58
von crosseye
buckshot hat geschrieben:falls es der capu nicht nimmt... - ich hätte noch ein neuwertiges leupi vx2 2-7x33 "ultimate slam" (circle dot LR Duplex) rum liegen.... :whistle: :mrgreen:


Verlockende Sache, Buckshot. Nur wird das mit dem Augenabstand vom vx2 auf der scoutmontage leider nix. :(

Re: Scout zielfernrohr

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 21:46
von Arminius
Wo gibt´s denn die NC Star scopes, und wie sind die Preise?

Ist ein "Spassglas", oder?

lG H

Re: Scout zielfernrohr

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 22:54
von 924sas
ich habe das NC Star scope direkt über brass stacker gekauft. und es hat spass gemacht damit zu schießen. hat den m44 gut ausgehalten und die murmeln sind sicher ins ziel gegangen. bei dem preis kannst echt nicht meckern und kannst mit nix vergleichen, was bei uns in der preisklasse erhältlich ist.
ob es lange hält kann ich nicht sagen. ging als paket an einen neuen besitzer. hab aber damals in den us-foren nix negatives über die scout-version finden können.

Re: Scout zielfernrohr

Verfasst: So 24. Aug 2014, 10:51
von rhodium
Gibt es jetzt schon ein Resümee welche ZF für einen Scout-Umbau in Frage kommen? Ich meine bei S&K ist eine Liste mit sehr billigen Modellen vorhanden (http://www.scopemounts.com/index.html?main.html - Scopes) ... wie lange die taugen?

Re: Scout zielfernrohr

Verfasst: So 24. Aug 2014, 11:31
von crosseye
Ich hab mein NcStar 2-7x32 Pistol scope (die beleuchtete Version) samt Ringen medium von sun optics bei blackrecon.com in Spanien gekauft, die Bestellung hat problemlos funktioniert und hat inkl. Versand knapp unter 100 EUR gekostet.
Das ZF ist nicht schlecht (bis auf Beleuchtung, die ist mMn unbrauchbar), aber an der Haltbarkeit habe ich auch Zweifel, bei mir sind jetzt ca. 80 Schuss durch. Sollte sich das NcStar bald auflösen, werde ich mir stattdessen ein Nikon oder Burris zulegen (wo man die in der EU bekommt weiß ich allerdings noch nicht).

Re: Scout zielfernrohr

Verfasst: So 24. Aug 2014, 11:40
von Capulus
ich hab das gleiche NC Star Scout Scope (2,75x22) wie der 924sas (hat er ja damals für uns organisiert), aber da mein Scoutprojekt nicht zustande gekommen ist (Nagant schon vorher verkauft) und die Ruger Scout ein normales ZFR bekommen hat, liegts jetzt ungebraucht in der Originalverpackung herum und langweilt sich.
ich hab aber momentan keinen Plan, wieviel mir der 924sas damals dafür abgeknöpft hat, war sicher viel zu viel, aber wenns wer haben mag, geb ichs gern weiter

Ringe wurden montiert, aber nie damit geschossen - Flipcaps sind oben ;)

lg
Cap