ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Buckshot Drama

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: Buckshot Drama

Beitrag von Magnum828 » Mi 10. Sep 2014, 20:54

BigBen hat geschrieben:Weil wir beim Thema sind...wäre es problematisch/gefährlich eine sagen wir 36g Birdshot Patrone zu öffnen und den Birdshot einfach selbst durch Buckshot zu ersetzen? Wäre vielleicht eine Variante wie man selbst Buckshot mit Abschussbecher basteln könnte...
Solange das Vorlagengewicht einigermaßen gleich ist sollte da nichts dagegen sprechen, oder?


Wurde eh schon gesagt, solange das Vorlagengewicht gleich bleibt, kann eigentlich nix passieren. Problematisch ist nur das lagern von so einer geöffneten und wieder verschlossenen patrone. Meistens sind die dann nicht mehr ordentlich luftdicht, und das pulver kann feuchtigkeit ziehen (ist mir schon passiert...)

Zwecks den Buckshot, die würde ich einfach selber laden. Komponenten gibts da: www.siarm.com Dann kannst du die ladung an deine flinte anpassen wie du es brauchst.
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Buckshot Drama

Beitrag von Gw10 » Mi 10. Sep 2014, 20:59

wobei der richtige, schöne crimp ja immer so ein thema ist. wenn man auf 2 bis 4 matches fährt im jahr wird sich das wiederladen dieser teile eher nicht so lohnen, da hat man weniger "troubles" mit gekauften. und viele leute, die das können und auch zeigen (bis auf 1 video von wiederlader.tv) sieht man nicht im web ...
wieviele braucht man so pro match? 20 bis 30 schätz ich mal?
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
HS911
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1419
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:29

Re: Buckshot Drama

Beitrag von HS911 » Mi 10. Sep 2014, 21:00

Gw10 hat geschrieben:
HS911 hat geschrieben:
Im schlechtesten Fall reicht ein einzelnes Korn, das das Ziel verfehlt und etwas anderes trifft, um die Stage oder den Rest des Lebens gehörig zu verpfuschen - je nachdem ob's sportliche oder SV-Anwendung ist.


wie isn das beim ipsc und buck, müssen da alle 8 auf der scheibe sein? wie wird das gewertet?


Wie BigBen geschrieben hat werden normal die besten zwei Treffer je Scheibe gewertet. Aber wenn No-Shoot Scheiben in der Nähe sind, reicht ein einziger Ausreißer um das Ergebnis auf der Stage zu ruineren. :(
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear.
George Orwell

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: Buckshot Drama

Beitrag von Magnum828 » Mi 10. Sep 2014, 21:01

Finanziell rechnen ist so eine sache....

Auf den Preis von den billigsten Buckshot Patronen kommst nicht hin, vermutlich nicht mal wenn du selber gießt. Wenn du aber z.B. die teuren Rottweil Buckshots nehmen musst, weil die aus deiner Flinte am besten laufen, dann kannst mit dem selberladen schon was sparen.

Es geht nicht so sehr um den finanziellen aspekt, sondern eher darum das man die Munition an die Waffe anpassen kann.
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Buckshot Drama

Beitrag von Gw10 » Mi 10. Sep 2014, 21:06

HS911 hat geschrieben:
Wie BigBen geschrieben hat werden normal die besten zwei Treffer je Scheibe gewertet. Aber wenn No-Shoot Scheiben in der Nähe sind, reicht ein einziger Ausreißer um das Ergebnis auf der Stage zu ruineren. :(


ah! jetzt versteh ich das dilemma :)
wenn wir zb mahö her nehmen, auf wieviel m entfernung standen denn die buckshot ziele?

im übrigen: frau ocean lenkt mich immer sehr ab, wenn ich deine beiträge lese :lol: ;)
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
Zev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: So 19. Jan 2014, 00:11
Wohnort: Mühlviertel

Re: Buckshot Drama

Beitrag von Zev » So 28. Dez 2014, 14:36

Weil ich grad durch Zufall auf der Wertgarner Homepage (bei dem in Wels) über Bornaghi Buckshots drübergestolpert bin und man im Netz dazu praktisch überhaupt nichts findet, schießt wer mit denen? Falls ja wie sind die Erfahrungen damit? Was bringt eigentlich das verkupfert? (Abgesehen davon dass durch die transparente Hülse so schön glänzen)

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Buckshot Drama

Beitrag von Gw10 » So 28. Dez 2014, 15:27

zu den bucks kann ich dir nichts sagen, ich hab aber eine zeitlang bornagi 24gramm geschossen, sowohl 7 1/2 als auch 9er schrote. ich hatte bei den paar 1000 die ich da durch den lauf gelassen habe keinerlei fehlerhafte muni.
na kauf dir mal 2 packerl und teste und berichte uns! ist das einfachste tät ich sagen :)
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Buckshot Drama

Beitrag von DerDaniel » So 28. Dez 2014, 21:51

Zev hat geschrieben:Weil ich grad durch Zufall auf der Wertgarner Homepage (bei dem in Wels) über Bornaghi Buckshots drübergestolpert bin und man im Netz dazu praktisch überhaupt nichts findet, schießt wer mit denen? Falls ja wie sind die Erfahrungen damit? Was bringt eigentlich das verkupfert? (Abgesehen davon dass durch die transparente Hülse so schön glänzen)

Na aber um den Preis gehts sich auch aus nach Wien zum gewo zu fahren. Schau mal in der Liste nach Buckshot: http://www.doubleaction.at/PL/doac_flinten_muni.pdf

PS: aber nur 12/63,5. Wobei wenn er die S&B Practical Buck bekommt, müsste er die normalen S&B auch bekommen (und die sind bei mir hier noch billiger).

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Buckshot Drama

Beitrag von gewo » Mo 29. Dez 2014, 17:41

DerDaniel hat geschrieben:
Zev hat geschrieben:Weil ich grad durch Zufall auf der Wertgarner Homepage (bei dem in Wels) über Bornaghi Buckshots drübergestolpert bin und man im Netz dazu praktisch überhaupt nichts findet, schießt wer mit denen? Falls ja wie sind die Erfahrungen damit? Was bringt eigentlich das verkupfert? (Abgesehen davon dass durch die transparente Hülse so schön glänzen)

Na aber um den Preis gehts sich auch aus nach Wien zum gewo zu fahren. Schau mal in der Liste nach Buckshot: http://www.doubleaction.at/PL/doac_flinten_muni.pdf

PS: aber nur 12/63,5. Wobei wenn er die S&B Practical Buck bekommt, müsste er die normalen S&B auch bekommen (und die sind bei mir hier noch billiger).


hi

wir haben die S&B buck in
12/63,5
12/67,5 und
12/70

als
whiteline
practical und
SB plastic

wir versuchen immer paralell alle lagernd zu haben
wenn aber wer voll konkret eine bestimmte patronenlaenge braucht bitte vorher anfragen ob lagernd und reservieren lassen

grad jetzt isses quer durch bei manchen waren bald ebbe
schuld sind wir in dem fall selber
im dezember war echt viel los und die nachbestellerei ist sich bei manchen lieferanten einfach nicht ausgegangen
ich denke gegen 3. oder 4 woche jaenner ist alles wieder ausreichend lagernd
bis dahin halt bitte eher einmal mehr anrufen vorher zum reserveiren als einmal zu wenig ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: Buckshot Drama

Beitrag von heimwerker » Fr 2. Jan 2015, 18:29

Neurologe44 hat geschrieben:Als relativer Shotgunneuling war für mich klar, (nach lesen vieler "Infos" aus dem Internetz) dass 00 buck wohl eine gute Wahl bezüglich Self Defense wäre.

Da ich nicht annehme, daß Du mit einer Flinte als Verteidigungswaffe auf der Straße herumwanderst, Du Dir aber andererseits Sorgen um die Deckung machst, bleibt nur der Schluß, daß Du einer der Glücklichen bist, die in einer Turnhalle wohnen.
Aber jetzt Spaß beiseite. Bei den Fällen von Notwehr in der eigenen Wohnung, wo die Entfernungen so ca. bei maximal 5 Metern liegen, genügt auch Vogeldunst um eine umwerfende Wirkung zu erzielen.
Da braucht's kein 00-er.

heimwerker

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: Buckshot Drama

Beitrag von Styrax » Sa 3. Jan 2015, 03:45

Birdshot reicht eigendlich schon auf Heimdistanzen, doch ich bevorzuge doch lieber die Buckshot No.4 (mit 27 Kugeln) zur Selbstverteidigung.

Somit ist das Verhältnis zu Wirkung und Hintergrundgefährung durch Überpenetration optimal ;)
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Buckshot Drama

Beitrag von >Michael< » Sa 3. Jan 2015, 04:45

Styrax hat geschrieben:Birdshot reicht eigendlich schon auf Heimdistanzen)


Nicht wirklich da kaum Penetration auf sogar 3m Distanz.

(Und der Test beinhaltet keine Rippen)

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=RHQrZXyMn9Y[/youtube]

Bin nach wie vor ein fan von weichen Slugs, welche auf 50m praktisch Loch-in-Loch schiessen.

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=ftrCtOyLrmU[/youtube]
God smiles on results.

Benutzeravatar
Styrax
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1160
Registriert: So 26. Aug 2012, 06:56
Wohnort: Vienna / Austria

Re: AW: Buckshot Drama

Beitrag von Styrax » Sa 3. Jan 2015, 04:55

@>Michael<

Meinst wirklich das eine Ladung Birdshots nicht genug umwerfend wirkt? Meine erste Wahl ist diese Munition zwar nicht, da wie oben schon angemerkt mir die Buckshot No.4 mit 27 Kugeln am geeignetsten erscheinen, doch zur Not sollte doch auch Vogelschrot seinen Dienst erledigen.

Mir hat mal einer erzählt, dass ein Arm auf kurze Distanzen sogar abgetrennt werden kann. Keine Ahnung ob das stimmt.
"Damit das Böse Erfolg hat, braucht es nur eine handvoll guter Menschen. Denn die schaffen mit lauter guten Absichten eine furchtbare Katastrophe."

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Buckshot Drama

Beitrag von >Michael< » Sa 3. Jan 2015, 05:02

Ich habe keine praktische Erfahrung mit Birdshot, aber anhand der zahlreichen Tests die ich mir so angesehen habe würde ich nicht drauf wetten dass ein mit Adrenalin vollgepumpter 100kg Angreifer mit Birdshot gestoppt werden würde, besonders nicht wenn dieser auch noch Übergewichtig ist. Es gibt keinen rationalen Grund Birdshot als SV Munition zu nehmen.
God smiles on results.

Antworten