Seite 3 von 5

Re: Frage zum STG 58 !

Verfasst: Sa 16. Okt 2010, 12:21
von snakedocter
Und wieviele FAL wurden bei Amokläufen verwendet?





Port Arthur massacre Australia 1996 Martin Bryant Deaths 35
Using an L1A1 SLR, Bryant killed 35 and injured 21 in five hours before being arrested by the Special Operations Group of the Tasmanian Police.

Re: Frage zum STG 58 !

Verfasst: Sa 16. Okt 2010, 12:47
von >Michael<
Gilt nicht, ist Inch pattern im Gegensatz zu unserem superbraven 58er! :mrgreen: :lol:

Re: Frage zum STG 58 !

Verfasst: Sa 16. Okt 2010, 13:14
von snakedocter
das war übrigens der anlass für ein sehr strenges waffg in down under

Re: Frage zum STG 58 !

Verfasst: Sa 16. Okt 2010, 17:27
von buckshot
in D gibt es ja auch ein geradezug modell für die gelbe wbk (auch ein AUG als geradezugrep!) - warum gibts das nicht bei uns und einen AK geradezügler schon (wär zumindest besser als gar nix)

Re: Frage zum STG 58 !

Verfasst: Sa 16. Okt 2010, 18:10
von snakedocter
buckshot hat geschrieben:in D gibt es ja auch ein geradezug modell für die gelbe wbk (auch ein AUG als geradezugrep!) - warum gibts das nicht bei uns und einen AK geradezügler schon (wär zumindest besser als gar nix)



logik und IM passen nicht zusammen
es galt und gilt bis heute
beim WAFFG hirn ausschalten

Re: Frage zum STG 58 !

Verfasst: Sa 16. Okt 2010, 19:00
von Vintageologist
buckshot hat geschrieben:in D gibt es ja auch ein geradezug modell für die gelbe wbk (auch ein AUG als geradezugrep!) - warum gibts das nicht bei uns und einen AK geradezügler schon (wär zumindest besser als gar nix)


Weil es nicht reicht, das Gewehr zu einem Geradezügler umzubauen, es muss auch Lauf unf Verschluss inkompatibel sein und dann musst du noch Glück haben, dass da nicht irgendwer grad einen schlechten Tag hat und sagt: "Na, des geht oba neeed".

Kriegsmaterial bleibt laut Gesetz JEDENFALLS Kriegsmaterial, solange Lauf und Verschluss original & intakt sind.

Re: Frage zum STG 58 !

Verfasst: So 17. Okt 2010, 12:14
von snakedocter
Vintageologist hat geschrieben:
buckshot hat geschrieben:in D gibt es ja auch ein geradezug modell für die gelbe wbk (auch ein AUG als geradezugrep!) - warum gibts das nicht bei uns und einen AK geradezügler schon (wär zumindest besser als gar nix)


Weil es nicht reicht, das Gewehr zu einem Geradezügler umzubauen, es muss auch Lauf unf Verschluss inkompatibel sein und dann musst du noch Glück haben, dass da nicht irgendwer grad einen schlechten Tag hat und sagt: "Na, des geht oba neeed".

Kriegsmaterial bleibt laut Gesetz JEDENFALLS Kriegsmaterial, solange Lauf und Verschluss original & intakt sind.



selbes problem hatten die deutschen
aber mit druck und zusammenhalt von sportschützen/sammlern/handel haben sie den § zur hölle geschickt
ich liebe deutsche land
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=1b7-9y8IYrM&feature=related[/youtube]

Re: Frage zum STG 58 !

Verfasst: So 17. Okt 2010, 12:45
von Stefan
es werden keine geradezug ex HA mehr zugelassen, da diese laut ansicht des BMI viel zu einfach wieder zu HA umzubauen sind (mit ein bisserl technischem verständnis behirnt man das sogar ohne im BMI zu arbeiten). die inter ordnance dinger sind aber zugelassen und daran wird halt nicht mehr gerüttelt. wenn man es aber wirklich hart darauf anlegen würde (und wirklich so dämlich ist), dann könnte man so einen R94 wohl in wenigen stunden in jeder heimwerkstatt zu einer AKM transformieren, die eben nicht nach jedem schuss hemmt. das man somit aus einer C waffe eine A waffe bauen würde, brauche ich nicht zu erwähnen.

ähnliches sehe ich aber im abschneiden von flinten auf madmax niveau D -> A
ähnliches sehe ich mit dem deutlichen einkürzen von revolvergewehren C -> B

so gesehen müsste man eh alles abdrehen, denn wenn es einer wirklich darauf anlegt schleift er sich in mühevoller kleinarbeit die AK aus dem vollen. metall und laufrohlinge sind ja noch frei. und es braucht mir keiner erzählen, dass man hierfür überdurchschnittlich begabt sein muss - siehe hierzu diverse youtube videos von arabischen hinterhofwerkstätten und deren pistolen & gewehr kopien sowie deren technische ausstattung. da bleibt einem der mund offen!

mfg stefan

Re: Frage zum STG 58 !

Verfasst: So 17. Okt 2010, 12:54
von pointi2009
@Stefan: nicht schlafende löwen wecken ;)

und wenn das BMI mit a bissl Logik arbeiten würde, würde ich die ganzen Klone von AK´s als HA auf Kat B erlauben, wären sicher kaum welche auf die Idee gekommen das in Hinterhofwerkstätten selber zu versuchen. Wie schon oft geschrieben, wo ist der Unterschied an Sicherheit zw. OA-15 oder einem R94, und einen HA ak klon auf FA umzubauen ist sicher nicht mehr einfach und würde vermutlich jeden finanziellen Aufwand ins überdimensionale treiben. Wäre auch uninteressant, da HA ja absolut ausreichend ist, für SV genauso wie für HA IPSC Bewerbe.

Re: Frage zum STG 58 !

Verfasst: So 17. Okt 2010, 13:59
von snakedocter
in Hinterhofwerkstätten selber zu versuchen


da bekommst aber schneller und günstiger eine am black market :lol:

Re: Frage zum STG 58 !

Verfasst: So 17. Okt 2010, 14:27
von Vintageologist
snakedocter hat geschrieben:selbes problem hatten die deutschen
aber mit druck und zusammenhalt von sportschützen/sammlern/handel haben sie den § zur hölle geschickt


Sowas ist leider bei uns in Ö nicht zu erwarten... da mangelt es an Leuten, die auch ernst genommen werden.

Re: Frage zum STG 58 !

Verfasst: So 17. Okt 2010, 14:40
von snakedocter
Vintageologist hat geschrieben:
snakedocter hat geschrieben:selbes problem hatten die deutschen
aber mit druck und zusammenhalt von sportschützen/sammlern/handel haben sie den § zur hölle geschickt


Sowas ist leider bei uns in Ö nicht zu erwarten... da mangelt es an Leuten, die auch ernst genommen werden.



leider,aber früher oder später wird es der handel merken und dabei furchtbar auf die schnautze fliegen,den die gut betuchte jägerschaft die 10k und mehr für ne büchse zahlt wird leider auch immer weniger

einer der wenigen industriezweige die vom gesetztgeber her beschnitten ( nicht steuerlich ) werden
stellt euch mal vor in austria würde der gesetztgeber alle autos mit über 99PS verbieten weils zu gefährlich ist
aber psst nicht weitersagen,man weis ja nie .... :whistle:

Re: Frage zum STG 58 !

Verfasst: So 17. Okt 2010, 14:49
von Vintageologist
Wenns nach den Grüninnen geht...

Re: Frage zum STG 58 !

Verfasst: So 17. Okt 2010, 14:54
von Leonardo
snakedocter hat geschrieben:stellt euch mal vor in austria würde der gesetztgeber alle autos mit über 99PS verbieten weils zu gefährlich ist
aber psst nicht weitersagen,man weis ja nie .... :whistle:


Passiert schon seit Jahren...Nur mehr 60 % der Autobahnen sind 130 Km/H Zonen.....und die Totale Überwachung ,macht ihr übriges... :cry:

Also was nützen 300 Ps groß---ausser der Staat kassiert noch mehr Steuern

Re: Frage zum STG 58 !

Verfasst: So 17. Okt 2010, 14:56
von >Michael<
snakedocter hat geschrieben:den die gut betuchte jägerschaft die 10k und mehr für ne büchse zahlt wird leider auch immer weniger


Ist das so? :think: :?:
Letztesmal beim Händler haben da einige 5K+ Gewehre den Besitzer gewechselt.