Seite 3 von 4

Re: Oberland Arms OA 10

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 13:43
von Ferrum
Seidler hat mindestens eins stehen. War grad dort.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Re: Oberland Arms OA 10

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 13:58
von Ferrum
Nope. Hab nur einen frisch vom gewo geholten RRA zum absäbeln reinghaut und bin dann weiter zum Fritsch, mir was aus dem Depot zurückholen.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

Re: Oberland Arms OA 10

Verfasst: Di 7. Mai 2019, 18:59
von RcL
Ich grab den Thread mal aus...

Auf der OA Website gibts das 20" DMR-E Modell gar nicht mehr. Wird das nicht mehr hergestellt bzw. weiß jemand den Grund dafür?

Re: Oberland Arms OA 10

Verfasst: So 22. Sep 2019, 14:43
von sportshooter
nein, es gibt wird kein 26‘‘ mehr gebaut...

Re: Oberland Arms OA 10

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 12:55
von RcL
So, nachdem ich ein 20" DMR-E habe, wollte ich dem Ding einen Geissele 7.62 Charging Handle spendieren, war bei Brownells im Angebot. Kompatibilität laut Packung: AR-10 / SR-25

.........passt ned ins Gewehr, der rührt sich keinen cm da drin :think: Mir kommts so vor, als wären die beiden überstehenden Teile vorne am Handle, welche in die Rillen / die Führung im Gewehr kommen, zu dick. Reinlegen kann ich ihn, aber vor / zurück geht kein bisschen. Baut OA hier abseits der Spezifikation? Heißt das, ich kann mir ein Wechseln des Charging Handle am Bauch hauen? Nachdem das Ding jetzt voller Öl ist, weiß ich nedmal, ob ich den überhaupt zurückschicken kann..

Re: Oberland Arms OA 10

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 13:11
von HS911
das deutet tatsächlich auf falsche Stärke (oder unwahrscheinlicher: position, eventuell Breite) der Führungszapfen hin.

Ich hab vor längerer Zeit auf den BCM gewechselt, der passt problemlos.

Miss einmal wie dick die sind bitte.

Re: Oberland Arms OA 10

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 13:24
von RcL
Hm, im Vergleich zum OA-Handle sind diese Dinger tatsächlich minimal dicker (d.h. höher)...

Sie stehen je 1mm zur Seite ab und sind 2,5mm hoch (dick...)

Re: Oberland Arms OA 10

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 14:32
von RcL
Kleines Update.... Ins Hera AR-15 passt das Ding rein und lässt sich bewegen... (davon abgesehen natürlich dass der Ladehebel zu lang ist).

Scheint also ein OA Problem zu sein. Hätte aber noch nie davon gehört, dass dort keine normalen Charging Handles reingehen?

*Edit* Hab OA mal via Kontaktformular angeschrieben...

Re: Oberland Arms OA 10

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 14:48
von HS911
Beim originalen charging handle sind sie 2.85mm hoch und 12.3mm ist er an der breitesten Stelle.

Die Höhe von Unterkante Führungszapfen zu "höchste Stelle" auf der Oberseite ist ca 8.1mm, aber das ist eher schwer zu messen 😐

Re: Oberland Arms OA 10

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 14:51
von RcL
HS911 hat geschrieben:
Di 8. Dez 2020, 14:48
Beim originalen charging handle sind sie 2.85mm hoch und 12.3mm ist er an der breitesten Stelle.

Die Höhe von Unterkante Führungszapfen zu "höchste Stelle" auf der Oberseite ist ca 8.1mm, aber das ist eher schwer zu messen 😐
Das kann absolut ned sein? Ich habs ned nachgemessen, aber beim originalen Charging Handle sind diese Teile dünner als beim Geissele...

Mal schauen ob ich Fotos hinkrieg

Re: Oberland Arms OA 10

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 15:03
von RcL
So, bitteschön. Noteworthy:

Hera AR-15 frisst alle 3 Ladehebel, zumindest bewegbar sind sie.

OA-10 frisst nur den Original Charging Handle. Der Hera lässt sich darin nur mit leichtem Kraftaufwand bewegen, d.h. kratzt im Upper. Der Geissele rührt sich quasi gar ned.

Bild

Re: Oberland Arms OA 10

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 15:58
von HS911
RcL hat geschrieben:
Di 8. Dez 2020, 15:03
So, bitteschön. Noteworthy:

Hera AR-15 frisst alle 3 Ladehebel, zumindest bewegbar sind sie.

OA-10 frisst nur den Original Charging Handle. Der Hera lässt sich darin nur mit leichtem Kraftaufwand bewegen, d.h. kratzt im Upper. Der Geissele rührt sich quasi gar ned.

Bild

Bild

Ich vermute, dass es an einer der beiden rot markierten Dimensionen liegt.
Eventuell kannst Du mit dem Hera Ladehebel und dickflüssigem Öl oder Kreide einengen an welchen Stellen es sich spießt.

Ich kenn das Problem vonn einem AR-15, hochpreisiger Upper (scheinbar alles knapp am Minimum) und Aftermarket Charging Handle, scheinbar leicht übermaßig. Jedenfalls hab ich das problem mit feinem Schleifpapier "gelöst" :(

Re: Oberland Arms OA 10

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 16:01
von RcL
Ich glaube es ist die obere rote Markierung....

Wie gesagt, imho ist das OA hier zu eng dimensioniert wenn nur einer von 3 Ladehebeln reingeht... Aber mal schauen was OA zurückschreibt. Hattest du mit denen schon mal Kontakt übers Formular auf der Website? Wie lang brauchen die für eine Reaktion?

Re: Oberland Arms OA 10

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 16:12
von RcL
OA hat mir grad beinhart zurückgeschrieben, dass es beim AR-10 keine vorgegebenen Milspecs und daher keine Fertigung außerhalb von irgendwelchen Toleranzen gibt und ich halt vorm Kauf probieren muss, ob ein Teil passt........ D.h. auf gut Deutsch Pech gehabt wenn kein Aftermarket-Teil in / auf mein 3600€ Gewehr passt, auch wenn "Compatible with AR-10 / SR-25" draufsteht.

Ein Scherz, oder?

Sobald ich das Ding als Altbestand eingetragen hab, landets bei einem Händler. So eine Frechheit hab ich auch noch ned erlebt, war auf jeden Fall mein letztes Produkt von OA :x

Ist vor einem Jahr gekauft worden, schätze Mangel im Sinn der Gewährleistung kann ich mir hier auch auf den Hut picken.

Re: Oberland Arms OA 10

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 16:49
von Kriss
Oberland hat dir beinhart die Wahrheit geschrieben - oh mein Gott.
Auch wenn man vom Ar 15 verwöhnt ist mit der Kompatibilität von Teilen(und auch da hakt es ab und an), kann man das nicht auf alles Ar ähnliche umlegen.